Obstbäume im Frühjahr beschneiden

Das Beschneiden von Obstbäumen ist eine wichtige landwirtschaftliche Technik, die den Ertrag erheblich steigern und den Baum viele Jahre lang gesund halten kann. In dem Artikel werden wir über die wichtigsten Arten und Techniken des Beschneidens sprechen und Ihnen sagen, welches Werkzeug Sie benötigen und wie Sie die resultierenden Wunden richtig behandeln.

Obstbäume im Frühjahr beschneiden

Das vollständige oder teilweise Entfernen von Zweigen, Trieben, die das Wachstum regulieren sollen, sowie die Entwicklung und Fruchtbildung von Obstbäumen wird als Beschneiden bezeichnet. Es ist unmöglich, die Bedeutung dieser landwirtschaftlichen Technik bei der Pflege eines Gartens zu überschätzen. Durch das Beschneiden kann die Krone je nach Sorte richtig geformt werden. Licht und Luft dringen besser in die Zweige ein, wodurch der Baum gesund und die Ernte reich wird.

Das Beschneiden wird im späten Winter oder frühen Frühling (Ende Februar oder erste Märzhälfte) empfohlen, wenn die Pflanzen noch nicht aus der Winterruhe erwacht sind, aber die Gefahr schwerer Fröste (unter minus 15 Grad) bereits vorbei ist. Es ist sehr wichtig, dies vor dem Beginn des Saftflusses und der Schwellung der Knospen zu tun. Andernfalls können Sie der Pflanze anstelle des Nutzens spürbaren Schaden zufügen, was zur Entwicklung von Krankheiten und sogar zum Austrocknen großer Zweige führt.

Hinweis:Einige Gärtner beschneiden im Herbst Bäume. Die Praxis zeigt jedoch, dass das Beschneiden im Herbst die Frostbeständigkeit der Pflanze stark verringert. Im Herbst können Sie nur Sträucher (Geißblatt, Johannisbeeren, Stachelbeeren) beschneiden..

Arten des Zuschneidens

Das Beschneiden kann verschiedene Ziele verfolgen, es gibt mehrere Haupttypen:

  1. Der formative Schnitt wird bei jungen Bäumen im Alter von 3 bis 5 Jahren durchgeführt und ist für die anfängliche Bildung ihrer Krone vorgesehen. Es ermöglicht die Herstellung einer starken und gut beleuchteten, pflegeleichten Krone und beschleunigt den Beginn der Blüte und Fruchtbildung. Wenn Sie die Wachstumsrate erhöhen müssen, wird im Januar ein formativer Schnitt empfohlen. Und wenn das Wachstum verlangsamt werden muss, erfolgt die Entfernung der Zweige am besten Mitte März..
  2. Der Wartungsschnitt wird für wohlgeformte, gut tragende Bäume verwendet. Sein Hauptzweck ist es, die Verdickung in der Mitte der Krone zu bekämpfen. Durch das behördliche Beschneiden wird eine Überlastung verhindert und die Fähigkeit des Baums oder Strauchs, im Laufe der Zeit Früchte zu tragen, erhalten. Es ist am besten, es in der zweiten Märzhälfte auszugeben..
  3. Der verjüngende Schnitt zielt darauf ab, das Wachstum alter Bäume und Sträucher wiederherzustellen. Seine Implementierung aktiviert den Wachstumsprozess junger Triebe, stimuliert das Auftreten generativer Knospen und erhöht effektiv die Produktivität. Es wird durchgeführt, wenn innerhalb von zwei Jahren kein Wachstum neuer junger Zweige beobachtet wird. Die beste Zeit für das Anti-Aging-Beschneiden ist Mitte Februar.
  4. Der Sanitärschnitt wird verwendet, um alte, vernachlässigte Bäume wiederherzustellen, die seit vielen Jahren nicht mehr beschnitten wurden. Es kann sowohl im Frühjahr als auch das ganze Jahr über durchgeführt werden. In diesem Fall werden Äste entfernt, die getrocknet und gebrochen sind, im unteren Teil der Krone hängen und durch Schädlinge oder Krankheiten beschädigt sind.

Grundtechniken und Schneidtechnik

In der Praxis gibt es zwei Hauptmethoden zum Beschneiden von Sträuchern und Obstbäumen..

Verkürzung

Sie werden verwendet, wenn die Position einzelner Äste in der Krone eines Baumes geändert werden muss. Das Wesentliche dieser Technik ist, dass, wenn ein jährlicher Zweig abgeschnitten wird, der Schnitt über der Knospe erfolgt und der Stumpf nicht übrig bleibt. Mehrjährige Zweige werden normalerweise gekürzt, um die Richtung ihres Wachstums zu ändern, während der Schnitt über jedem gewünschten Zweig erfolgt. Wenn der Zweig, auf den die Übertragung durchgeführt wird, einen kleineren Durchmesser hat als der, der entfernt wird, bleibt ein Stumpf übrig, der später (im Frühjahr oder Sommer nächsten Jahres) herausgeschnitten wird..

Obstbäume im Frühjahr beschneiden

Verdünnung

Sie werden mit einer übermäßig verdickten Krone verwendet. Das Wesentliche der Technik ist, dass die Zweige bei Bedarf vollständig entfernt werden.

Der Federschnitt sollte eine Kombination aus beiden sein. Schwere und lange Äste werden teilweise mit einer Säge oder einer Bügelsäge ausgeschnitten, nachdem sie zuvor von der gegenüberliegenden Seite gesägt wurden, damit die Rinde nicht abrieb. Wenn der Ast in einem spitzen Winkel wächst, wird er nicht senkrecht geschnitten, sondern entsprechend dem Wachstumswinkel. Zweige mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm werden mit einem Gartenschere geschnitten.

Wie und was man von verschiedenen Obstbäumen beschneidet

Verschiedene Arten von Obstbäumen erfordern unterschiedliche Schnittansätze.

Für Birnen und Apfelbäume ist ein jährlicher formativer Schnitt erforderlich, der darin besteht, den zentralen Stamm zu erhalten und die Oberseite zu entfernen, was zu einer besseren Beleuchtung der Krone und zum Wachstum junger Triebe aus dem Hauptstamm beiträgt.

Für Pflaumen ist es am besten, eine schalenförmige Krone zu bilden, indem Zweige herausgeschnitten werden, die bei Bedarf zu nahe beieinander wachsen. Zu lange Triebe müssen in diesem Fall gekürzt werden.

Aprikosen und Pfirsiche entwickeln sich sehr schnell. Um jedes Jahr eine qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen, müssen Sie daher sehr vorsichtig beim Beschneiden sein. In diesem Fall werden zunächst die Baumspitze und die bodennahen Äste abgeschnitten. Sie sollten wissen, dass es nicht empfohlen wird, Aprikosen und Pfirsiche im Frühjahr zu füttern, da die Zweige nach dem Beschneiden sehr schnell wachsen können.

Richtiges Beschneiden von Obstbäumen – Trainingsvideo

Behandlung von Wunden

Beim Entfernen unnötiger Äste werden dem Baum je nach Durchmesser kleine oder große Wunden zugefügt. Kleine werden nicht behandelt, und Wunden, die bei jungen Bäumen größer als 10 mm und bei alten größer als 20 mm sind, müssen mit Gartenlack oder Ölfarbe bedeckt werden.

Wenn das Trimmen mit einer Säge durchgeführt wurde, werden die Wunden vor dem Auftragen der Farbe mit einem Messer gereinigt, wodurch die Schnittfläche glatt wird, und unmittelbar danach wird eine Schutzmasse aufgetragen. Es sei daran erinnert, dass große Scheiben ein „großartiger Ort“ sind, an dem verschiedene Krankheiten eindringen können. Wenn sie nicht behandelt werden, kann außerdem eine große Menge Feuchtigkeit durch sie verloren gehen. Solche „Wunden“ sind anfälliger für niedrige Temperaturen.

Obstbäume im Frühjahr beschneiden

Als Schutzzusammensetzung ist es am besten, einen vorgefertigten Gartenplatz zu verwenden, der in jedem Fachgeschäft verkauft wird. Von den Farben wird empfohlen, nur Ölfarben zu verwenden, die rotes Blei oder Ocker enthalten. Es ist verboten, für diese Zwecke Nitro-Farbstoffe und Zinkweiß zu verwenden, da diese die Wundoberfläche verbrennen und die Heilung beeinträchtigen. Effektiv genug, um die Heilung zu beschleunigen, ist die Behandlung von Scheiben mit Wachstumsstimulanzien, die ein schnelles Überwachsen fördern..

Federschnittwerkzeuge

Beim Beschneiden wird am häufigsten eine Astschere verwendet. Heute finden Sie viele Modifikationen dieses Werkzeugs. Der Hauptunterschied in diesem Fall ist die Anzahl der Schneidklingen.

Standard Gartenschere, einseitig(eine Klinge) kann verwendet werden, um lebende Äste zu entfernen. Halten Sie dazu das Werkzeug so, dass sich der zu entfernende Teil des Astes an der Seite der Stützklinge befindet.

Gartenschere(Astschere mit zwei Klingen) wird auch zum Trimmen dünner grüner Triebe verwendet.

Ambossschere(eine Klinge und die zweite Platte dienen als Anschlag) eignet sich hervorragend zum Entfernen ziemlich dicker (bis zu 3 mm Durchmesser) trockener alter Äste.

Lopper– ein Werkzeug zum Beschneiden von Trieben, die hoch über dem Boden wachsen. Manchmal kann es mit einer kleinen Bügelsäge ausgestattet werden, mit der Sie ziemlich dicke Äste schneiden können.

StrauchschereAusgestattet mit verstärkten Klingen und verlängerten Griffen. Geeignet zum Schneiden von dicken (bis zu 28 mm) trockenen harten Ästen.

Gartensägen und SägenWird verwendet, wenn Äste entfernt werden müssen, deren Durchmesser 30 mm überschreitet.

Obstbäume im Frühjahr beschneiden

Das Frühlingsschneiden von Bäumen und Sträuchern ist eine der wichtigsten Gartentechniken. Ihr Hauptziel ist es, eine möglichst kleine Pflanze mit einem starken Skelett und gleichmäßig verteilten Zweigen zu erhalten. Das Beschneiden ermöglicht ein Gleichgewicht zwischen Baumwachstum und Fruchtbildung, was zu einer erhöhten Qualität und Quantität der Früchte führt. Gleichzeitig werden Krankheiten und Schädlinge weniger „aggressiv“, die Lebensdauer der Pflanze wird deutlich verlängert.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wann ist die beste Zeit, Obstbäume im Frühjahr zu beschneiden? Gibt es bestimmte Techniken oder Methoden, die beachtet werden sollten? Welche Vorteile bringt das Beschneiden der Obstbäume?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*