Öko-Parkplatz zum Selbermachen oder ein Platz für ein Auto auf dem Gelände

Öko-Parkplatz zum Selbermachen oder ein Platz für ein Auto auf dem Gelände

Ein gewöhnlicher Rasen kann natürlich der konstanten Belastung eines stehenden Autos nicht standhalten. Es ist leicht mit Füßen zu treten und verliert sein attraktives Aussehen. Daher werden für die Anordnung des Öko-Parkens notwendigerweise spezielle Rasengitter verwendet..

Es gibt zwei Arten:

  • aus strapazierfähigem, frostbeständigem Kunststoff, normalerweise grün, schwarz oder braun;
  • Beton mit breiteren Modulwänden.

Öko-Parkplatz zum Selbermachen oder ein Platz für ein Auto auf dem Gelände

Kunststoff-Rasengitter sind heute beliebter – sie sind einfacher zu installieren, leichter, Hersteller garantieren eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren ohne großen Wartungsaufwand. Die Form der Zellen der Module kann unterschiedlich sein – Waben, Rauten, Quadrate, Rechtecke. Separate Gitterplatten sind mit speziellen Riegeln miteinander verbunden, was zu einer integrierten Basis führt, die die Last in Form von vorbeifahrenden Personen und Autos gleichmäßig verteilt.

Öko-Parkplatz zum Selbermachen oder ein Platz für ein Auto auf dem Gelände

Für ein angrenzendes Grundstück, auf dem nur Autos geparkt werden, reicht ein Rasengitter mit einer Höhe von 40-50 mm völlig aus. Eine solche Beschichtung kann Belastungen von 1,2 bis 4 t / m standhalten2. Verstärkte Gitter mit zusätzlichen Versteifungsrippen werden nur verwendet, wenn für schwere LKWs Parkplätze erforderlich sind.

Öko-Parkplatz zum Selbermachen oder ein Platz für ein Auto auf dem Gelände

Die Aufgaben des Rasengitters sind:

  • Gewährleistung der Gleichmäßigkeit des gesamten Standorts;
  • Erhaltung der grünen Abdeckung durch Schutz des Graswurzelsystems;
  • Stärkung des Bodens, Verhinderung seiner Erosion und des Auftretens von Ausgrabungen;
  • Schaffung einer stabilen Feuchtigkeitszirkulation in der Umgebung, wodurch das Auftreten von Pfützen und Hochwasserphänomenen verhindert wird.

Der Rost leitet Feuchtigkeit von oben und von unten in den Boden – ein wachsender Rasen, der vor äußeren Einflüssen geschützt ist. Im Allgemeinen stellt sich heraus, dass jede Zelle eines Beton- oder Kunststoffgitters ein kleiner Topf für Pflanzen ist..

Öko-Parkplatz zum Selbermachen oder ein Platz für ein Auto auf dem Gelände

Der Prozess der Erstellung eines Öko-Parkhauses umfasst die folgenden Schritte:

  • Reinigung der Baustelle, Nivellierung. Es sollten keine Bauschutt, Pflanzenwurzeln und Stümpfe auf der Baustelle sein – nichts, was die Gleichmäßigkeit der Baustelle beeinträchtigen könnte;
  • Verlegen der Drainageschicht. Einige Hersteller behaupten, dass Rasengitter direkt auf ebenem Boden platziert werden können. Um jedoch Pfützen zu vermeiden, eine ordnungsgemäße Wasserzirkulation zu gewährleisten und die Lebensdauer der Beschichtung zu verlängern, sollte eine Drainageschicht erstellt werden. Geotextilien, Sand, Schotter werden verwendet. Die Drainageschicht wird verdichtet;
  • ein Rasengitter legen. Plastikzellen rasten ein und verbinden sich miteinander, konkrete – nur in gleichmäßigen Reihen gestapelt;
  • Darauf wird eine Schicht fruchtbaren Bodens gegossen, deren Überschuss entfernt wird. Alle Zellen sollten dicht mit Erde gefüllt sein.
  • Der Rasen wird gesät, bewässert und in wenigen Tagen erscheinen grüne Triebe.

Öko-Parkplatz zum Selbermachen oder ein Platz für ein Auto auf dem Gelände

Wie Sie sehen, ist der Prozess der Erstellung eines Öko-Parkhauses nicht allzu kompliziert. Er ähnelt dem Anordnen von Gartenwegen und dem Verlegen von Pflastersteinen.

Vorteile von Rasengittern:

  • Pflanzen vor Trampeln und den Boden vor Erosion und Ausbreitung schützen;
  • Die Dichte der Grasbedeckung kann bei Kunststoffmodellen mit dünnen Modulwänden 90% erreichen, bei Betonmodellen weniger – aber der Rasen wird immer noch dominieren.
  • schönes Aussehen der Website;
  • keine Pfützen, gute Bodenentwässerung;
  • Haltbarkeit;
  • einfache Pflege. Der Rasen im Rost kann noch mit einem Rasenmäher oder Trimmer gemäht werden.

Öko-Parkplatz zum Selbermachen oder ein Platz für ein Auto auf dem Gelände

Öko-Parken hat jedoch Nachteile:

  • Sie können das Auto nicht lange an einem Ort aufbewahren. Wenn ein Auto länger als zwei oder drei Tage in einem Bereich geparkt wurde, erhält das Gras darunter kein Sonnenlicht und es hat keine Möglichkeit, sich zu erholen. Daher verschwindet die grüne Beschichtung, die Maschine sollte regelmäßig neu angeordnet werden;
  • Trotz der Schutzeigenschaften des Grills wird das Gras, das über die Kanten der Module hinausragt, einfach um diese herum abgeschnitten.
  • Wenn aus dem Auto Öl austritt, tropft Benzin – der Boden wird kontaminiert, das Gras stirbt ab;
  • Sorgen Sie für ein solides Fundament, Entwässerung, da sonst Betonplatten oder Kunststoffmodule bald durchhängen.

Öko-Parkplatz zum Selbermachen oder ein Platz für ein Auto auf dem Gelände

Der Preis eines Rasengitters für das umweltfreundliche Parken kann je nach Endlast, plastischer Festigkeit, Hersteller und Höhe sehr unterschiedlich sein. Die Preise reichen von 84 bis 650 Rubel pro Quadratmeter. Eine vorgefertigte Lösung – Räumung, Entwässerung, Gitter, Anordnung eines Rasens – kann etwa 2.500 Rubel pro Quadratmeter kosten.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*