Ölheizungen – wie man die richtige auswählt

In diesem Artikel: Wie der Ölkühler funktioniert und funktioniert; eine vergleichende Übersicht über die Eigenschaften von drei Modellen einer Heizung gleicher Leistung; wie man die richtige Ölheizung auswählt, worauf man beim Kauf achten muss und worauf man nicht achten sollte; Beispiele für den unsachgemäßen Umgang mit dem Gerät und wie sie Haushalte bedrohen.

Ölheizungen - eine detaillierte Übersicht

Die ersten Herbstkälte deuten die Haushalte unauffällig auf die Notwendigkeit hin, ihre Häuser und Wohnungen zu heizen, was zu einer dringenden Reise in die Geschäfte führt, um Heizungen zu kaufen – aus irgendeinem Grund reicht eine Zentralheizung immer nicht aus. Um Ihnen die Auswahl eines Heizgeräts zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine Reihe von Überprüfungen an, die Heizgeräten verschiedener Typen gewidmet sind. Nach dem Studium erhalten Sie ein wirklich effektives Gerät. Und in der ersten solchen Überprüfung werden wir über Ölheizungen sprechen.

Die Vorrichtung und das Funktionsprinzip der Ölheizung

Das Hauptarbeitselement der Struktur – der Kühler – besteht aus 0,8–1,0 mm dickem Eisenmetall. Metallteile des Körpers werden auf einer Lasermaschine geschnitten, gebogen – auf Biegemaschinen werden durch Stanzen kleine Elemente geformt. Fertige Elemente des Kühlers werden in Abschnitten durch Punktschweißen und Pressen miteinander verbunden, technologische Löcher werden vorab hergestellt, und die Abschnitte werden durch das Nippelverbindungsverfahren miteinander verbunden, um eine vollständige Dichtheit des Kühlers zu erreichen. Ein Metallheizkörper wird mit Pulverfarbe gestrichen, gefolgt von einer Polymerisation in einem Ofen.

Mineraltransformatoröl wird in den fertigen Heizkörper gegossen, ein elektrisches Heizelement ist hermetisch montiert, Metall- und Kunststoffplatten mit einem einstellbaren Thermostat, ein Thermostatschalter (schaltet die Stromversorgung bei Überhitzung aus), ein Heizintensitätsschalter und ein Stromkabel sind angeschlossen. Moderne Modelle von Ölheizungen haben im Gegensatz zu früheren Modellen kein separates Ventil zum Einfüllen von Öl, weil Dieser Vorgang wird nur beim Zusammenbau des Geräts ausgeführt.

Wie bei jeder anderen Art von Heizung trocknet ein Ölkühler die Luft. Um dieses Problem teilweise zu lösen, statten die Hersteller einige Modelle mit einem herausnehmbaren Metallbehälter aus, damit das Wasser während des Betriebs aufgrund des Kontakts mit den erhitzten Oberflächen des Heizgeräts verdunstet..

Metallheizkörper einiger Modelle von Ölheizungen sind mit einem Gehäuse verschlossen und als Heizungen für ein Kinderzimmer positioniert. Das äußere Gehäuse bietet Schutz gegen den Kontakt von Kindern mit einem beheizten Heizkörper während des Betriebs, während einige Hersteller seinen Vorteil bei der Verbesserung des Konvektionsprozesses geltend machen – dies ist falsch, das Gehäuse verschlechtert nur die Konvektion.

Räder, mit deren Hilfe die Heizung in den Räumen bewegt werden kann, werden mit einer Halterung und Muttern am Gehäuse des Geräts angebracht, nachdem sie in den zu beheizenden Raum geliefert wurden..

Ölheizungen - eine detaillierte Übersicht

Nach dem Einschalten der Stromversorgung und dem Einstellen des erforderlichen Temperaturniveaus, auf das die Heizung die Luft im Raum erwärmen muss, wird das elektrische Heizelement nacheinander erwärmt, dann Mineralöl und dann der Kühlerkörper, der wiederum die Luft erwärmt. Die maximale Temperatur, auf die der Körper eines Ölheizgeräts erwärmt werden kann, beträgt 150 ° C (abhängig vom Gerätemodell). Durch die Wärmeübertragung erwärmt sich die Luft in der Nähe des Heizgeräts und steigt an die Decke (Konvektion). Gleichzeitig wird die Wärmestrahlung auf die Erwärmung der Abschnitte des Ölkühlers gerichtet – ihre Rippen sind aufeinander gerichtet, so dass während des Betriebs dieses Geräts kein Gefühl von „Kaminwärme“ auftreten kann, die häufig in Werbeslogans von Handelsplattformen verwendet wird..

Der Ventilator, der mit einigen Modellen von Ölkühlern ausgestattet ist, kann die Erwärmung der Raumluft beschleunigen. Wenn kein eingebauter Ventilator vorhanden ist, können Sie einen normalen Boden- oder Tischventilator verwenden, mit dessen Hilfe Haushalte vor der Sommerhitze geschützt werden. Wenn Sie den Ventilator in einem bestimmten Abstand von der eingeschalteten und beheizten Heizung aufstellen, aktivieren Sie den Kühler, der mit einer niedrigen Drehzahl der Flügel bläst. Der Effekt ist übrigens höher als beim eingebauten Lüfter. Der Durchmesser der Bodenventilatorblätter ist größer.

Vergleichende Eigenschaften von drei Modellen von Ölheizungen

Für die Überprüfung wurden drei Marken von Ölkühlern ausgewählt – „De’Longhi“, „Polaris“ und „Calibre“ mit derselben maximalen Leistung und Anzahl von Abschnitten.

Ölheizungen - eine detaillierte Übersicht De’Longhi KH 770715

Ölheizungen - eine detaillierte Übersicht Polaris 7 PRE S 0715 H.

Ölheizungen - eine detaillierte Übersicht Kaliber EMR-1511/7

Spezifikationen De’Longhi KH 770715 Polaris 7 PRE
S 0715 H.
Kaliber EMR-1511/7
Stromversorgung und Stromverbrauch
Spannung, V. 220 220 220
Frequenz Hz 50 50 50
maximale Leistung, W. 1500 1500 1500
Betriebsarten, Stromverbrauch
Anzahl der Betriebsarten 3 3 3
erster Modus, W. 700 600 600
zweiter Modus, W. 800 900 900
dritter Modus, W. 1500 1500 1500
Steuerung
Raumthermostat mechanisch mechanisch mechanisch
Überhitzungsschutz es gibt es gibt es gibt
Steuerung der Heizmodi Druckknopf Druckknopf Druckknopf
Leuchtanzeige, wenn der Modus eingeschaltet ist es gibt es gibt es gibt
Allgemeine Charakteristiken
Art der Schale harmonisch harmonisch harmonisch
Primärkühlerfarben Schwarz oder weiß Schwarz oder weiß Schwarz oder weiß
Anzahl der Abschnitte 7 7 7
für Raumheizung m2 15-20 15-20 12-15
Größe BxHxT, cm 24x64x31 16 x 67,5 x 41 14 x 66 x 39
Gewicht (kg elf 10.2 7.2
Art der Installation Fußboden Fußboden Fußboden
Räder zum Bewegen es gibt es gibt es gibt
Markeninhaber De’Longhi Appliances SRL, Italien Texton Corporation LLC, USA PPK Calibre-2001 LLC, Russland
Herkunftsland China China China
Garantie, Monate 12 12 12
geschätzte Lebensdauer, Jahre fünf fünf 3
andere Optionen
beheizter Handtuchhalter es gibt es gibt Nein
Frostschutz es gibt Nein Nein
Heizlüfter Nein Nein Nein
Luftbefeuchter Nein Nein Nein
Überrollsensor Nein Nein Nein
programmierbare Aufnahme Nein Nein Nein
Durchschnittskosten, reiben.
2600 2100 1800

Lassen Sie uns nun die tabellarischen Informationen analysieren:

  • Alle drei Modelle von Ölheizungen werden in China hergestellt. Hier gibt es jedoch keinen besonderen Haken. Chinesische Unternehmen stellen heute die meisten Haushaltsgeräte her.
  • Die größten Gesamtabmessungen und das größte Gesamtgewicht sind das Modell der Firma „De’Longhi“. Es ist auch das teuerste, obwohl es mit den beiden anderen Teilnehmern der Überprüfung identische Optionen bietet.
  • Die Steuerung von drei Modellen erfolgt über zwei Tasten, von denen jede für die Aktivierung des ersten und zweiten Betriebsmodus verantwortlich ist. Durch Drücken beider Tasten wird die Ölheizung mit voller Leistung betrieben.
  • Das russische Modell, oder besser gesagt, das unter einer wenig bekannten russischen Marke verkauft wird, bietet fast alle Optionen als beliebte Marken, mit Ausnahme eines Kunststoff-Handtuchhalters. Bei gleichem Energieverbrauch wie bei den beschriebenen Modellen „De’Longhi“ und „Polaris“ hat die Heizung „Calibre“ jedoch etwas geringere Gesamtabmessungen und -gewichte, was sich auf die Heizleistung und den Preis auswirkt.
  • Alle beschriebenen Modelle haben die gleiche Garantiezeit, die angegebenen Lebensdauern werden von den produzierenden Unternehmen bekannt gegeben und sind natürlich nicht einschränkend.

Die in Bezug auf das Modell „De’Longhi KH 770715“ erwähnte „Frostschutz“ -Funktion bedeutet Folgendes: Wenn der Thermostat auf die Position „*“ gestellt ist, kann das Gerät verwendet werden, um während des Verbrauchs eine konstante Temperatur von + 5 ° C im Raum aufrechtzuerhalten Strom wird laut Hersteller „minimal sein“.

Fazit: Die beschriebenen Modelle des Ölkühlers der Marken „De’Longhi“ und „Polaris“ haben gleiche Optionen und identische Eigenschaften, ein ausgebautes Netzwerk zertifizierter Service-Center in der GUS (in diesem Moment ist „Calibre“ ihnen unterlegen) – bei der Auswahl zwischen den in der Tabelle beschriebenen Modellen ist dies sinnvoll Es wird eine Wahl zugunsten der Heizungsmarke „Polaris“ geben, weil es ist günstiger.

So wählen Sie eine Ölheizung – Kriterien

Das Hauptkriterium war und bleibt die Leistung des Geräts. Mit der angegebenen Leistung von 1500 W kann die Ölheizung bei starkem Frost nicht mehr als 15 m effektiv heizen2, Gleichzeitig funktioniert es praktisch ohne Herunterfahren, was die Lebensdauer des Geräts erheblich beeinträchtigt. Daher für einen Raum mit einer Fläche von 15 m2, In einer besonders kalten Klimazone sollte eine Ölheizung mit einer Leistung von 2000 W gewählt werden, um an normalen Tagen der kalten Jahreszeit die Hälfte der Leistung und bei Frost die maximale Leistung zu verbrauchen.

Achten Sie auf die Dicke der Abschnitte. Je schmaler der Abschnitt ist, desto schneller erwärmt er sich, d.h. Eine solche Heizung verbraucht weniger Strom, aber die Gesamtfläche zu schmaler Abschnitte ist ebenfalls klein, der Kontakt mit Luft ist unzureichend und sie erwärmt sich langsam. Auf der anderen Seite werden zu breite Abschnitte schnell durch Luft gekühlt und benötigen viel Energie, um sie zu erwärmen..

Ölheizungen - eine detaillierte Übersicht

Das geringe Gewicht des Geräts mit nach außen beeindruckenden Abmessungen führt dazu, dass bei seiner Konstruktion zu dünnes Metall verwendet wird und eine kleine Menge Mineralöl in den Kühlertank gegossen wird – beide Optionen, die das leichte Design erklären, sind gleichermaßen schlecht.

Sie sollten keine übermäßig leistungsstarke Heizung kaufen, um einen kleinen Bereich zu heizen. Dies schädigt sowohl das Raumklima als auch das Gerät und führt zu einer Überhitzung.

Stellen Sie bei der Auswahl eines Ölkühlers sicher, dass die angebotenen Modelle über Folgendes verfügen: mehrere Leistungsmodi mit bequemer Benutzersteuerung; ein Not-Aus-Thermostat, wenn das Gerät überhitzt; Vom Benutzer einstellbarer Thermostat. Es ist zu beachten, dass das Vorhandensein von Optionen wie einer eingebauten Lüfterheizung, einem Timer zum automatischen Aufheizen und einem Luftbefeuchter während des Betriebs praktisch ist..

Ignorieren Sie die folgenden Behauptungen von Verkäufern:

  • „Dieses Modell eines Ölheizgeräts trocknet die Luft nicht“ – der Betrieb eines Konvektionsheizgeräts verringert die Luftfeuchtigkeit;
  • „Dieses Modell verbrennt keinen Staub“ – Ölkühler können unabhängig von Preis und Leistung keinen Staub verbrennen, weil ihre Heizelemente haben keinen direkten Kontakt mit Luft;
  • „Hebt keinen Staub in die Luft“ – da die Hauptmethode zum Heizen eines Raums für Geräte dieses Typs die Konvektion ist, kann das ständige Vorhandensein von Schwebstaub in der Atmosphäre des beheizten Raums nicht vermieden werden.

Ölheizungen mit einem schwarz lackierten Heizkörper heizen den Raum effizienter, da dunkle Oberflächen Wärmestrahlung besser übertragen.

Suchen Sie nicht nach wandgehängten Ölkühlermodellen – sie existieren nicht. Der Mindestabstand zwischen Objekten und Wänden des Geräts während des Betriebs muss mindestens einen halben Meter betragen, da es sonst überhitzt.

So betreiben Sie eine Ölheizung nicht

Wie bei jedem Elektrogerät muss der Ölkühler vor dem Einschalten so weit wie möglich von einer Wasserquelle entfernt installiert werden – dementsprechend kann er nicht im Badezimmer installiert werden..

Ölheizungen - eine detaillierte Übersicht

Während des Betriebs werden die Oberflächen sehr heiß, daher sollten Sie sie nicht mit einer ungeschützten Hand berühren. Wie bereits erwähnt, sollte der Mindestabstand zwischen dem Bediengerät und einem Gegenstand im Raum nicht weniger als 500 mm betragen. Andernfalls erwärmt sich die Heizung durch reflektierte Wärme und der Notfall-Wärmesensor schaltet das Gerät aus. Um eine Überhitzung zu vermeiden, ist es strengstens verboten, die Oberfläche eines Arbeitsheizgeräts mit irgendetwas zu bedecken, egal ob es trocken oder nass ist. Wenn Sie auf den abnehmbaren Handtuchwärmer achten, mit dem einige Modelle von Ölheizkörpern ausgestattet sind, trocknen die darauf platzierten Gegenstände nicht in der Nähe des Geräts – nicht in einiger Entfernung. Übrigens muss der Prozess des Trocknens von Gegenständen auf einem beheizten Handtuchhalter (und nur darauf!) Von Haushalten streng überwacht werden – nachdem die Dinge trocken sind, müssen sie vom Kleiderbügel entfernt werden.

Was passiert, wenn der eingeschaltete Ölkühler auf die Seite gestellt wird oder der Überhitzungssensor defekt ist und das Gerät längere Zeit ununterbrochen läuft? Sie sollten sich niemals den Konsequenzen stellen – die Wärmeausdehnung des Öls führt zu einem explosiven Bruch des Metallkühlers, heiße Tropfen fliegen in alle Richtungen und ein Brand ist möglich. Bei Überhitzung infolge einer Fehlfunktion der Temperatursensoren ist alles klar, es bleibt die Klärung der Gründe für eine Überhitzung beim Auflegen eines Arbeitsheizgeräts auf die Seite zu klären. Tatsache ist, dass das Transformatoröl nicht in die Kapazität des Heizgeräts zu den Augäpfeln gegossen wird – ein Spielraum von 10-15% für die Wärmeausdehnung bleibt übrig. In der Position des Kühlers „auf der Seite“ läuft das Öl zur Unterseite des Geräts ab und legt das Rohr des elektrischen Heizelements teilweise frei. Wenn kein Kühlmittel vorhanden ist, erwärmt es sich schnell auf 800 ° C, was zu einer Beschädigung des Gehäuses und möglicherweise zu einem Brand führt.

Und abschließend: Die Ölheizung kann nicht durch Ziehen am Stromkabel im Raum bewegt werden. Lagern Sie das Gerät im Winter nicht im Haus ohne Heizung, da sonst Schäden am Gehäuse und Öllecks unvermeidlich sind.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Kriterien sind bei der Auswahl einer Ölheizung zu beachten? Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die sich besonders bewährt haben? Welche Faktoren spielen eine Rolle bei der Effizienz und Haltbarkeit einer Ölheizung? Wie sieht es mit den Betriebskosten und der Umweltfreundlichkeit aus? Sind alternative Heizungssysteme wie Solar oder Wärmepumpe möglicherweise sinnvoller? Danke für die Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*