Ölkühler

Ölheizkörper sind die gebräuchlichste Art von elektrischen Heizgeräten.

Ölkühler

Ihre Installation erfordert keine besonderen Kenntnisse und Werkzeuge. Es reicht aus, den Kühler näher an die Stelle zu bringen, an der Sie heizen möchten, und den Stecker in die Steckdose zu stecken. Das Design dieses Geräts ist einfach und daher zuverlässig. Grob gesagt ist ein Ölkühler eine mit Mineralöl gefüllte hohle Metallstruktur, in die ein Heizelement eingetaucht ist. Die meisten modernen Geräte dieses Typs verfügen über einen Überhitzungsschutz, einen eingebauten Thermostat und ein Kabelfach. Einige Modelle verfügen über einen eingebauten horizontalen Positionssensor, der den Kühler beim Überrollen deaktiviert. Die meisten ölgefüllten Heizkörper sind spritzwassergeschützt.

Die Hauptvorteile eines Ölkühlers sind:

  • niedrige Körpertemperatur
  • Mobilität
  • Geräuschmangel während des Betriebs
  • kostengünstig
  • Ich möchte besonders auf die niedrige Heiztemperatur des Körpers des ölgefüllten Kühlers eingehen. Auf den ersten Blick heizt das Gerät Ihr Haus umso schneller auf, je höher die Oberflächentemperatur ist. Dies ist sicherlich richtig, aber bei sehr hohen Oberflächentemperaturen kann die Verbrennung von Sauerstoff und Staub nicht vermieden werden, was sich wahrscheinlich nicht positiv auf Ihre Gesundheit auswirkt. Das heißt, die niedrige Temperatur des Ölkühlers beseitigt die Nachteile, die Heizungen mit offenem Heizelement inhärent sind. Die Leistung der gängigsten Ölkühler liegt im Bereich von 1 – 2,5 kW. Das heißt, ein solches Gerät kann Räume auf bis zu 25 m2 heizen.

    Bei der Auswahl der Heizleistung können Sie ein einfaches Verhältnis verwenden: Für die Beheizung von 10 m2 eines gut isolierten Gebäudes mit einer Deckenhöhe von bis zu 3 m ist 1 kW Leistung erforderlich. Wie bereits erwähnt, sind die meisten ölgefüllten Heizkörper mit einem Thermostat ausgestattet, der die eingestellte Temperatur automatisch beibehält. Darüber hinaus gibt es Modelle mit einem Timer, der das Gerät zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch einschaltet. Dies ist besonders praktisch, wenn es für Sie keinen Sinn macht, den Raum rund um die Uhr zu heizen, und Sie beispielsweise möchten, dass eine angenehme Temperatur erst bei Ihrer Ankunft von der Arbeit eingestellt wurde. So können Sie mit Hilfe eines Timers viel nicht billigen Strom sparen. Es gibt Modelle mit Timer im Sortiment der folgenden Hersteller: DeLonghi und Hot Wave (Italien), EWT und Heller (Deutschland), Tesy (Bulgarien). Ölkühler mit eingebautem Lüfter sollten besonders beachtet werden. Das Vorhandensein dieses Geräts hilft dabei, Ihr Zimmer schneller aufzuwärmen. Solche Heizkörper werden von mehreren ausländischen Unternehmen hergestellt. Unter ihnen: Italiener DeLonghi, Hot Wave, Kelsy, Laminox, Britischer Binatone und Polaris, Niederländischer General, Deutscher EWT und Heller.

    Über Berater Leben 10367 Artikel
    Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

    1 Kommentar

    1. Was ist ein Ölkühler und wofür wird er verwendet? Kannst du mir erklären, wie er funktioniert und welche Vorteile er bietet? Bin interessiert daran, mehr darüber zu erfahren.

    Kommentar hinterlassen

    E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


    *