Omelett mit Wurst – Rezepte

Der Inhalt des Artikels



Wahrscheinlich hat jede Hausfrau ein Rezept für ein einfaches Gericht, das von Kindheit an bekannt ist und nach dem sie Familienmitglieder in Eile schnell und zufriedenstellend ernähren kann: zur Arbeit, zur Schule oder zum College. Solche Gerichte werden selten aus einer großen Anzahl von Zutaten zubereitet, aber aufgrund der hervorragenden Verträglichkeit der Komponenten erweisen sie sich als sehr lecker. Dazu gehören zarte, luftige oder dichte Omeletts mit Wurstprodukten..

Wurst Omelett Rezepte

Es ist sehr einfach, ein gesundes, nahrhaftes Frühstück, Mittagessen oder einen leichten Snack für den Abend zuzubereiten: Eier mit Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen schlagen, Milch oder gekochtes Wasser, fein gehackte Wurst (gekocht, geräuchert, Würstchen, Speck) hinzufügen, einige Minuten in einer Pfanne unter dem Deckel braten, backen im Ofen oder Slow Cooker. Zu den Rezepten für einige Omeletts gehören Zusatzstoffe in Form von Gemüse (Tomaten, Spinat, Zucchini, Mais, Paprika), Pilzen, Frühlingszwiebeln, Hart- oder Schmelzkäse. Die Hauptsache ist, zu berücksichtigen, welche Komponenten länger zum Kochen brauchen, und sie zuerst zu braten..

In der Pfanne

  • Zeit: 12 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 2 Personen.
  • Kaloriengehalt: 244 kcal / 100 g.
  • Zweck: Frühstück, Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Das Kochen eines köstlichen Omeletts mit Wurst in einer Pfanne ist sehr einfach und schnell. Es ist perfekt zum Frühstück und lädt den Körper bis zum Mittagessen mit Energie auf. Sie können jede verfügbare Wurst (gekocht oder geräuchert) verwenden, und das Gericht selbst kann mit Tomaten, Paprika und Käse ergänzt werden. Einige Hausfrauen fügen Mehl hinzu, wenn sie Eier schlagen, aber dies ist nicht notwendig..

Zutaten:

  • Milch – 120 ml;
  • Eier – 4 Stück;
  • Wurst – 160 g;
  • Pflanzenöl – 4 EL. l.;
  • Grüns – 2-3 Zweige;
  • Salz -? Kunst. l.

Kochmethode:

  1. In Scheiben geschnittene Wurst (wenn der Durchmesser der Scheiben groß ist, jeweils weitere 4 Teile schneiden), auf jeder Seite 1 Minute in Pflanzenöl braten.
  2. Mischen Sie Eier, Milch und ein paar Prisen Salz in einer Schüssel mit einem Schneebesen.
  3. Nachdem Sie die Eimischung in einer heißen Pfanne in Bratwurststücke gegossen haben, decken Sie sie mit einem Deckel ab und halten Sie sie eine halbe Minute lang bei hoher Hitze.
  4. Nach dem Reduzieren der Hitze 3-4 Minuten unter dem Deckel kochen, bis die Oberfläche des Omeletts fest ist.
  5. Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren..

Omelett mit Wurst

Omelett mit Wurst und Käse

  • Zeit: 25 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 2 Personen.
  • Kaloriengehalt: 210 kcal / 100 g.
  • Zweck: Frühstück, Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Das zum Frühstück zubereitete Omelett mit Käse und Wurst in einer Pfanne ist appetitlich, luftig und aufgrund seiner Zutaten zufriedenstellend. Die Zubereitung nimmt nur sehr wenig Zeit in Anspruch. Daher sollten Liebhaber vor Beginn eines anstrengenden Tages länger im Bett liegen. Es wird empfohlen, dieses Rezept einzunehmen. Kinder werden das Gericht nicht nur mit Geschmack, sondern auch mit Würstchen genießen.

Zutaten:

  • Milch – 70 ml;
  • Hühnereier – 4 Stk.;
  • Mehl – 1 EL. l.;
  • Wurst – 150 g;
  • Käse – 110 g;
  • Salz, gemahlener Pfeffer – nach Geschmack;
  • frische Kräuter – 10-15 g.

Kochmethode:

  1. Die in Ringe geschnittene Wurst auf jeder Seite anderthalb Minuten in Pflanzenöl braten und auf einen separaten Teller geben.
  2. Trennen Sie die Proteine ​​vom Eigelb und kombinieren Sie Eigelb, Milch, Mehl, 100 g Käse, gerieben mit einer groben Reibe, Salz, gemahlenem Pfeffer, falls gewünscht, in einem tiefen Behälter. Schneebesen glatt rühren, etwas verquirlen.
  3. Das Weiß zu einem dicken Schaum verquirlen (3-4 Minuten), über die Eigelbmischung gießen und gut mischen.
  4. Gießen Sie die Zusammensetzung in eine vorgeheizte Pfanne, legen Sie geröstete Wurstscheiben darauf und decken Sie sie ab. 6-7 Minuten bei mittlerer Hitze stehen lassen.
  5. Das fertige Gericht mit 10 g geriebenem Käse bestreuen.

Omelett mit Wurst und Käse

Omelettrezept im Ofen

  • Zeit: 40 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 3 Personen.
  • Kaloriengehalt: 236 kcal / 100 g.
  • Zweck: Frühstück, Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Für einen herzhaften Snack am Wochenende können Sie ein saftiges Omelett mit Wurst im Ofen kochen. Es stellt sich als nahrhaft und äußerst lecker heraus. Sie können jede Wurst verwenden, aber es ist besser, vorsichtig mit der Salzmenge umzugehen (wenn das Fleischprodukt salzig ist, sollten Sie sehr wenig Salz einfüllen). Das Gericht sollte nach dem Garen etwas abkühlen, damit die Masse ihre Luftigkeit behält und beim Schneiden nicht abfällt. Dieses Rezept eignet sich zum Backen von Omeletts in portionierten Formen..

Zutaten:

  • Milch – 150 ml;
  • Eier – 5 Stk.;
  • Mehl – 2 EL. l.;
  • Butter – 100 g;
  • Wurst – 120 g;
  • Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack;
  • Frühlingszwiebeln – 30 g.

Kochmethode:

  1. Eier in einer Schüssel schlagen, leicht erwärmte Milch, Salz, etwas Pfefferpulver hinzufügen und eine Minute lang einen Schneebesen umrühren. Das gesiebte Mehl hinzufügen, umrühren und 30 Sekunden lang schlagen..
  2. Am Boden einer hitzebeständigen Form, mit Butter gefettet, eine in kleine Würfel geschnittene Wurst und fein gehackte Zwiebeln gleichmäßig verteilen. Gießen Sie die Ei-Milch-Mischung vorsichtig darüber.
  3. Stellen Sie die Schüssel für 20 Minuten. in einem auf 170 ° C vorgeheizten Ofen.
  4. Lassen Sie das fertige Omelett 7-10 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen und schneiden Sie es in Portionen. Mit frischem Gemüse bestreichen und servieren.

Omelettscheibe

Mit Tomaten und Wurst in einer Pfanne

  • Zeit: 35 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 2 Personen.
  • Kaloriengehalt: 184 kcal / 100 g.
  • Zweck: Frühstück, Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Ein zartes, luftiges Omelett mit Tomaten und Wurst in einer Pfanne wird Liebhaber von Gemüse ansprechen. Zucchini ist besser jung zu verwenden, und die Tomate ist frisch, so dass das Gericht schmackhafter und dünner wird. Das Rezept kann mit grünen Erbsen oder gefrorenen grünen Bohnen ergänzt werden. Braten Sie es dann zuerst an und fügen Sie dann Zucchini und andere Zutaten hinzu.

Zutaten:

  • Milch – 0,5 EL;
  • Mehl – 30 g;
  • Wurst – 100 g;
  • Eier – 4 Stück;
  • Tomate – 1 Stk.;
  • Zwiebeln – 1 Stk.;
  • kleine Zucchini – 1 Stk.;
  • Pflanzenöl – 90 ml;
  • Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack;
  • frisches Grün – 1 Bund.

Kochmethode:

  1. Mehl und Milch mit einem Schneebesen leicht verquirlen, bis sich das Mehl verteilt hat. Nach dem Hinzufügen von Eiern, Salz, Pfeffer ein wenig, schlagen Sie die Mischung für 2 Minuten glatt.
  2. Die gewaschene, geschälte junge Zucchini, in dünne Viertel geschnitten, in eine Pfanne mit heißem Pflanzenöl geben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zart braten (Minuten 4-5).
  3. Mahlen Sie die Wurst in kleinen Würfeln, hacken Sie die Tomate mit Ringen, geben Sie sie in die Zucchini, braten Sie sie unter Rühren 4 Minuten lang.
  4. Gießen Sie eine Omelettmischung in eine Pfanne mit gebräuntem Gemüse und kochen Sie sie 15 Minuten lang unter dem Deckel. über niedriger Hitze.
  5. Mit fein gehackten frischen Kräutern bestreut servieren.

Omelett mit Wurst und Tomaten

Mit geräucherter Wurst

  • Zeit: eine halbe Stunde.
  • Portionen pro Behälter: 4 Personen.
  • Kaloriengehalt: 215 kcal / 100 g.
  • Zweck: Frühstück, Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Gerichte mit geräucherten Fleischprodukten und gemahlenem Pfeffer sind bei Männern sehr beliebt. Wenn der Käse geschmolzen ist, bedeckt er die Oberfläche des Omeletts mit einer Kruste von zarter Textur. Wenn er geschnitten wird, dehnt er sich und ähnelt einer Pizza. Für das Rezept können Sie Schmelzkäse verwenden. Trockene Gewürze können beliebig eingenommen werden.

Zutaten:

  • Milch – 1 EL;
  • Hauseier – 5 Stk.;
  • geräucherte Wurst – 120 g;
  • Brühwurst – 120 g;
  • geräucherter Speck – 50 g;
  • Butter – 15 g;
  • Tomate – 1 Stk.;
  • Käse – 80 g;
  • Salz nach Geschmack;
  • trockene Gewürze – 3 Prisen.

Kochmethode:

  1. Eier in eine Schüssel geben, Milch, Gewürze und Salz hinzufügen. Die Mischung mit einem Schneebesen glatt rühren (3 Minuten).
  2. Die Butter in einer heißen Pfanne schmelzen, das in dünne Streifen geschnittene Schmalz hinzufügen und 3 Minuten braten.
  3. Fügen Sie die in kleinen Würfeln gehackte Wurst zum Speck hinzu, fügen Sie nach ein paar Minuten Braten die gewaschene, in Würfel geschnittene Tomate ohne Saft hinzu und lassen Sie sie 4-5 Minuten auf dem Feuer, ohne zu vergessen, sich zu rühren.
  4. Gießen Sie die Eimischung in die Pfanne und kochen Sie sie 6-7 Minuten unter dem Deckel.
  5. Wenn die Omelettmischung fest ist, schneiden Sie die Zusammensetzung in zwei Hälften, drehen Sie jede Hälfte um und legen Sie den in dünne Teller geschnittenen Käse darauf.
  6. Nach ein paar Minuten, wenn der Käse geschmolzen ist, legen Sie die Hälfte des Omeletts auf einen Teller, übereinander, jeweils mit Käse.

Geräuchertes Wurst-Omelett

Mit Zwiebeln und Würstchen

  • Zeit: 20 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 5 Personen.
  • Kaloriengehalt: 176 kcal / 100 g.
  • Zweck: Frühstück, Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Wahrscheinlich finden Sie in jedem Kühlschrank ein paar Würste – sie reichen nicht aus, um die Familie zu ernähren, aber Sie können 4-5 Portionen eines perfekten Omeletts von ihnen erhalten, gebraten mit einer Ei-Milch-Mischung. Es ist schnell zubereitet und spricht Erwachsene und Kinder gleichermaßen an. Ein subtiles Aroma, ein appetitliches Aussehen und ein delikater Geschmack werden dem Gericht durch Zweige frischer Kräuter (Petersilie oder Frühlingszwiebeln) verliehen, die es dekorieren.

Zutaten:

  • Milch – 1 EL;
  • Diät-Eier – 6 Stk.;
  • Würstchen – 3 Stk.;
  • Zwiebeln – 3 Stk.;
  • Pflanzenöl – 70 ml;
  • frisches Grün – 1 Bund;
  • Salz, gemahlener Pfeffer – nach Geschmack.

Kochmethode:

  1. Nach dem Schälen der Zwiebel in Streifen oder kleine Würfel schneiden, unter Rühren 3-4 Minuten auf heißem Pflanzenöl anbraten.
  2. Fügen Sie der Zwiebel Würste hinzu, die in etwa 5 mm dicke Kreise geschnitten sind, mischen Sie sie und braten Sie die Mischung einige Minuten lang.
  3. In einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen Eier, Milch und Salz mischen.
  4. Fügen Sie die Milch- und Eizusammensetzung zu den Würsten hinzu, verteilen Sie die Würste gleichmäßig mit Zwiebeln auf der Rührei-Masse und decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. Bei schwacher Hitze 7-10 Minuten ohne Rühren dünsten.
  5. Mit frischen, fein gehackten Kräutern bestreut servieren.

Omelett mit Würstchen

Omelett mit Kartoffeln und Wurst

  • Zeit: 20 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 2 Personen.
  • Kaloriengehalt: 235 kcal / 100 g.
  • Zweck: Frühstück, Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Ein nahrhaftes Originalgericht, das nach diesem Rezept zubereitet wird, gibt Kraft und Energie für mehrere Stunden. Es ist besser, die Kartoffeln in der Schale im Voraus zu kochen (gründlich gewaschene Kartoffeln kochen, nachdem sie bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten lang unter einem Deckel gekocht wurden), sie abzukühlen und zu schälen. Zwei kleine Knollen entsprechen ungefähr einem Gewicht von 150 g. Petersilie oder Dill eignen sich zur Dekoration..

Zutaten:

  • Milch – 100 ml;
  • Dorfeier – 3 Stk.;
  • Salzkartoffeln – 150 g;
  • gekochte Wurst – 150 g;
  • geräucherte Schweinelende – 100 g;
  • Zwiebeln – 1 Stk.;
  • Butter – 100 g;
  • Salz, gemahlener Pfeffer – nach Geschmack;
  • Grüns – 10-15 g.

Kochmethode:

  1. In einer vorgeheizten Pfanne mit Butter fein gehackte Zwiebeln einige Minuten braten, bis sie durchsichtig sind. Fügen Sie der Zwiebel gewürfelte Fleischprodukte hinzu und schneiden Sie sie in kleine Scheiben Salzkartoffeln. Nach dem Rühren die Zusammensetzung bei schwacher Hitze 4-5 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen.
  2. Milch, Eier, gemahlenen Pfeffer und Salz mit einem Schneebesen verquirlen. Gießen Sie Braten in die Zusammensetzung. Nach 3 Minuten Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie sie 5-6 Minuten köcheln.
  3. Mit Ketchup servieren, garniert mit fein gehackten Kräutern.

Omelett mit Kartoffeln und Wurst

Mit Pilzen

  • Zeit: eine halbe Stunde.
  • Portionen pro Behälter: 1 Person.
  • Kaloriengehalt: 197 kcal / 100 g.
  • Zweck: Frühstück, Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Damit das Gericht ein zartes, zartes Pilzaroma ausstrahlt, sollten Champignons in dünne Scheiben oder kleine beliebige Stücke geschnitten und in einer kleinen Menge Öl gebraten werden. Erst dann das Wurstprodukt und andere Bestandteile hinzufügen. Pilze können durch Austernpilze ersetzt werden oder Pilze beider Arten in einem beliebigen Verhältnis verwenden. Zur Dekoration Grüns, die gut zu Pilzen passen: Petersilie oder Dill.

Zutaten:

  • Milch – 40 ml;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Pilze (Champignons) – 175 g;
  • gekochte Arztwurst – 1 Scheibe;
  • Olivenöl – 2-3 EL. l.;
  • Salz – 1 Prise;
  • gemahlener Pfeffer – nach Geschmack;
  • frisches Grün – 2-3 Zweige.

Kochmethode:

  1. In eine mit Olivenöl erhitzte Pfanne geschälte, zerkleinerte dünne Teller mit Pilzen und Würfelwürfeln geben. Die Zusammensetzung zwei bis drei Minuten braten.
  2. Salz, mit Pfeffereiern und Milch würzen, die Zusammensetzung mit einem Schneebesen zwei oder drei Minuten schlagen.
  3. Die Ei-Milch-Mischung zum Pilzbraten geben, abdecken und bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Mit frischen Kräutern bestreut servieren.

Omelett mit Pilzen

Mit Paprika

  • Zeit: 35 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 3 Personen.
  • Kaloriengehalt: 196 kcal / 100 g.
  • Zweck: Frühstück, Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Das fertige Gericht wird nicht nur Erwachsene ansprechen, sondern auch Kinder mit ihrem ausgezeichneten Geschmack, der zarten Textur und dem hellen Aussehen, besonders wenn die Gastgeberin bunte Paprika verwendet. Die milchfreie Eimischung ist dicht, aber überraschend luftig. Wenn Sie Kinder mit Omeletts behandeln sollen, ist es besser, eine gekochte Arztwurst zu nehmen und überhaupt keinen gemahlenen Pfeffer hinzuzufügen.

Zutaten:

  • Bulgarischer Pfeffer – 2 Stk.;
  • Eier – 4 Stück;
  • Butter – 30 g;
  • Käse – 100 g;
  • Wurst – 150 g;
  • Salz nach Geschmack;
  • frisches Grün (Petersilie) – 3 Zweige.

Kochmethode:

  1. Gewaschene Paprika sollten gründlich gereinigt werden: Schneiden Sie den Stiel mit einem Küchenmesser ab, entfernen Sie die Eingeweide und Samen. Paprika in kleine Würfel schneiden, in einer Pfanne mit Butter unter dem Deckel zart braten (ca. 10 Minuten).
  2. Schlagen Sie zwei bis drei Minuten. Eier mit Salz und gemahlenem Pfeffer verquirlen. Gewaschenes, fein gehacktes Gemüse, gehackten Käse und Wurst in kleine Würfel geben und mischen.
  3. Gießen Sie die Eimischung in eine Pfanne mit Pfeffer, verteilen Sie den eingestreuten Käse, die Paprika und die Fleischprodukte gleichmäßig mit einer Gabel und braten Sie sie bei mittlerer Hitze. Nach 5 Minuten Drehen Sie das Omelett vorsichtig mit einem Holzspatel um und halten Sie es mit einem flachen Teller auf der anderen Seite. 4 Minuten braten.
  4. Heiß servieren, in Portionen schneiden.

Omelett mit Wurst und Pfeffer

Keine Milch in einem Slow Cooker

  • Zeit: eine halbe Stunde.
  • Portionen pro Behälter: 2 Personen.
  • Kaloriengehalt: 167 kcal / 100 g.
  • Zweck: Frühstück, Mittagessen.
  • Küche: europäisch.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Das Rezept für ein so gesundes, nahrhaftes und dichtes Omelett in einem Slow Cooker ist für Menschen geeignet, die anfällig für allergische Reaktionen auf Milch und Kinder sind. Es ist sehr einfach zu kochen: Sie müssen nicht nacheinander Fleischprodukte und Gemüse braten oder den Vorgang verfolgen, warten und die Zeit notieren. Ein Slow Cooker erledigt das für die Gastgeberin. Dill kann durch Frühlingszwiebeln, Koriander, Petersilie ersetzt werden.

Zutaten:

  • saure Sahne – 35 ml;
  • Eier – 3 Stk.;
  • Butter – 10 g;
  • Brühwurst – 100 g;
  • frischer Dill – 4 Zweige;
  • Salz, gemahlener Pfeffer – nach Geschmack;
  • frische Gurke – 1 Stck..

Kochmethode:

  1. Mit einem Schneebesen schlagen, bis die Eier mit saurer Sahne, Pfeffer und Salz glatt sind (3 Minuten), die in kleine Würfel geschnittene Wurst hinzufügen und mischen.
  2. Füllen Sie die mit Butter gefettete Multicooker-Schüssel mit einer Eimischung und bestreuen Sie sie mit fein gehacktem Dill.
  3. 20 Minuten kochen lassen. im Backmodus.
  4. Das Omelett mit gehackter frischer Gurke dekorieren.

Gekochtes Wurstomelett

Die Geheimnisse des Kochens eines herrlichen Omeletts mit Wurst – Tipps und Tricks für Köche

Omelett mit Fleischprodukten wird sich als lecker, zart und luftig herausstellen, wenn Sie einige Geheimnisse kennen und in der Praxis anwenden:

  • Eier sind besser groß, rustikal, frisch zu kaufen (ein bis zwei Tage alt, Diät genannt);
  • Es wird empfohlen, fetthaltige Milch zu verwenden, damit beim Braten aus dem Omelett weniger Flüssigkeit freigesetzt wird.
  • das ideale Verhältnis der Anteile von Eiern und Milch beträgt 1: 3 (etwa 3 Eier pro 100 ml Flüssigkeit);
  • Das Volumen der Wurstwaren und anderer Bestandteile sollte die Hälfte des Volumens der Eimischung nicht überschreiten.
  • Das Hinzufügen von Soda wird am besten vermieden. Stattdessen können Sie ein Analogon verwenden: Gießen Sie eine Prise Kartoffelstärke ein;
  • Falls gewünscht, können Sie Käse hinzufügen: Reiben Sie ihn mit einer feinen Reibe ein und injizieren Sie ihn beim Schlagen in die Milch-Ei-Mischung.
  • Schlagen Sie das Eigelb getrennt von den Proteinen und kombinieren Sie es dann vorsichtig.
  • Omelett sollte unter einem Deckel gekocht werden, der sich während des Bratens nicht öffnen lässt (es kann herunterfallen). Eine tiefe gusseiserne Pfanne mit hohen Seiten wird als geeignetes Utensil angesehen.
  • Das vorbereitete Gericht wird vor dem Schneiden etwas abkühlen gelassen. Die Portionen sollten auf warme Teller gegeben werden.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Art von Wurst eignet sich am besten für ein Omelett? Gibt es spezielle Rezepte oder Empfehlungen, um ein Omelett mit Wurst zuzubereiten? Ich würde gerne verschiedene Möglichkeiten ausprobieren und freue mich über jede Empfehlung. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*