Originelles Projekt von Simone Micheli – eine harmonische Mischung aus Mittelalter und Futurismus in den eigenen vier Wänden!

Weiße Wände im Haus
Hohe Decke im Haus

Das Gebäude – ist ein Zufluchtsort für den Großstadtmenschen aus Licht, wo die Zukunft und die Antike durch Farben, Oberflächenaccessoires und ungewöhnliche Lampen zusammenwirken. Zusammenprall zweier Epochen – Verschmelzung zweier kleiner Wohnungen mit diametralen Merkmalen durch Totalabriss.

Im Inneren wurden in einigen Räumen die Fußböden entfernt, die Decken abgehängt, einige Trennwände entfernt und der Putz von den Wänden entfernt. Mit diesem gewagten Hochbauprojekt konnte Simone Micheli einen einzigartigen und beeindruckenden Raum schaffen und die Stabilität und Stärke der Gebäudewände dank erdbebensicherer Maßnahmen erhöhen. Das Ergebnis – eine Verbindung zwischen außen und innen, offene Räume.

Weiße Türen im Haus
Fenster an der Decke des Hauses

Es gibt jetzt drei Stufen. Raum bis zum Dach ohne Trennwände ragt über das Wohnzimmer. Es spielt mit Leere und Fülle, um die Zwischenetagen zu verbergen: das Haupt- und das Gästezimmer. Die Halle, das Esszimmer und die Küche sind miteinander verbunden, so dass Sie leicht von einem Bereich zum anderen wechseln können.

Das Treppenhaus im Haus
Große Spiegel im Haus
Der Eingangsbereich des Hauses
Große Fenster im Haus
Ein Esszimmer in einem Haus
Heim-Schlafzimmer
Hohe Schlafzimmerdecke im Haus
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Das klingt wirklich interessant und ungewöhnlich! Wie gelang es Simone Micheli, das Mittelalter und den Futurismus harmonisch zu kombinieren? Gibt es Beispiele für dieses Projekt, die ich mir anschauen kann? Ich bin neugierig, wie diese beiden unterschiedlichen Stile ineinanderfließen und freue mich auf weitere Informationen!

    • Simone Micheli hat es geschafft, das Mittelalter und den Futurismus harmonisch zu kombinieren, indem er Elemente wie rustikale Steinmauern und Gewölbedecken mit modernen Formen und Materialien verbindet. Ein Beispiel für sein Projekt ist das „Medieval Hitech“ Hotel in Italien, das diese Mischung aus alten und neuen Stilen perfekt verkörpert. Dort finden sich zum Beispiel mittelalterliche Möbelstücke neben futuristischen Beleuchtungselementen. Micheli schafft es, eine einzigartige und faszinierende Atmosphäre zu schaffen, die die Besucher in eine andere Welt eintauchen lässt.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*