Overalls, PSA und Schuhe für Bauarbeiten

Der Artikel informiert Sie über die notwendigen Schutzmaßnahmen. Sie lernen die Hauptprobleme von Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhen und Sicherheitsbarrieren kennen und wie man sie löst. Der Artikel enthält die Schadens- und Gefahrenfaktoren für jede Position von Arbeitskleidung und PSA, basierend auf realen Erfahrungen.

Sich um Ihre Gesundheit und Ihr Leben zu kümmern, gehört zu jedem Bauberuf. Während der Arbeit ist der Vorarbeiter regelmäßig dem Risiko kleiner und schwerer Verletzungen ausgesetzt. Je größer die Arbeit, desto wahrscheinlicher ist es, dass er verletzt und manchmal verletzt wird. Um die Folgen zu minimieren und Verletzungen häufiger vollständig zu vermeiden, werden spezielle Kleidung und persönliche Schutzausrüstung (PSA) bereitgestellt.

Schuhwerk

Schlechte Qualität und unbequeme Schuhe können jeden Fußgänger verletzen. Sie müssen dafür nicht auf die Baustelle kommen – Sie müssen nur ausrutschen, stolpern, Ihr Bein drehen oder sich an etwas festhalten. Es gibt mehrere Hauptprobleme, und wir werden sie in der Reihenfolge der Verringerung des Verletzungsrisikos auflisten..

Problem Nr. 1. Rutschige, instabile Laufsohle

Führt zu Gleichgewichtsverlust, fallen. Wenn eine Person eine materielle Last trägt, ist eine Verletzung garantiert. Das Problem ist am dringlichsten im Eis.

Was zu tun ist? Eine vorübergehende Option besteht darin, Sandpapier mit Stoffrücken auf die Sohle zu kleben. Permanent – Schuhe mit Stahlspikes aufnehmen. Eisige Stellen mit Sand oder Sägemehl abdecken.

Overalls, PSA und Schuhe für Bauarbeiten

Problem Nr. 2. Dünne Sohle

Wird zur Hauptursache für Fußverletzungen (beim Treten auf einen Nagel). Diese scheinbar geringfügige Verletzung kann zu Abszessen und Blutvergiftungen führen. Außerdem wird die Schärfe von Steinen und Gegenständen auf die Füße übertragen und dies lenkt ab, ermüdet den Meister.

Was zu tun ist? Eine dringende Option besteht darin, die Einlegesohlen aus dem verfügbaren dichten Material zu schneiden – von Gummi bis verzinkt. Permanente Option – Schuhe mit einem speziellen Schutz, der keine Einstiche zulässt.

Problem Nr. 3. Wasseraufnahme

Nasses Schuhwerk ist der Hauptgrund für Erkältungen und Mitarbeiterausfälle. Es ist dieser Faktor und nicht das Wetter, der während der Bauarbeiten zur Hauptursache für Krankheiten wird..

Overalls, PSA und Schuhe für Bauarbeiten

Was zu tun ist? Trocknen Sie immer nasse Schuhe, vorzugsweise mit internen Trocknern. Haben Sie immer ein Ersatzpaar. Um Arbeitsschuhe wasserabweisend zu machen und die Lebensdauer zu verlängern, schmieren Sie ein neues Paar großzügig mit Fett und lassen Sie es über Nacht stehen. Entfernen Sie überschüssiges Material am Morgen. Verwenden Sie Gummischuhe so weit wie möglich, wenn Sie im Freien arbeiten.

Die beschriebenen Probleme treten bei Spezialschuhen selten und nur in einem bestimmten Verschleißstadium auf. Der häufigste Fall eines Analphabetenansatzes ist die Verwendung von „abgenutzten“ Schuhen, die ihr Aussehen, ihre Mode, ihre Straße, ihren Strand oder ihre Sportschuhe verloren haben. Dieser Ansatz ist ein direkter Weg zu Verletzungen und Krankheiten..

Kleidung

Die meisten Probleme werden auch durch die Verwendung von Streetwear und Sportswear in rauen Bauumgebungen verursacht. Weiches Gewebe, ungünstige Bewegungsfähigkeit und Unzuverlässigkeit verursachen Arbeitsbeschwerden. Arbeitskleidung hat aber auch Punkte zu beachten..

Problem Nr. 1. Schwaches Gewebe

Längere Arbeiten auf einer Baustelle bedeuten einen erhöhten Verschleiß der Kleidung. Haken an Bewehrungs-, Kraftstoff- und Schmiermittelflecken, ständigem Staub und Verschmutzung können eine Sache schnell unbrauchbar machen.

Overalls, PSA und Schuhe für Bauarbeiten

Problem Nummer 2. Wasseraufnahme

Wenn Sie vorhaben, unter Regen zu arbeiten, sollten Sie dies bei der Auswahl einer Jacke oder eines Pea Coats berücksichtigen. Nasse Kleidung führt zu Unterkühlung, außerdem wird sie 1–2 kg schwerer.

Problem Nummer 3. „Thermoskanne“

Dies ist ein Problem von billiger oder schlechter Form. Das porenfreie Gewebe, durch das Dampf strömen kann, hält ihn im Inneren. Infolgedessen werden Dinge darunter und das Isoliermaterial nass. Dies ist vergleichbar mit der Dampfsperre einer Hausisolierung – sie muss Feuchtigkeit entfernen. Die Aussicht, von innen nass zu werden, sollte alarmierend sein, da körperliche Arbeit Wärme und Feuchtigkeit erzeugt..

Overalls, PSA und Schuhe für Bauarbeiten

Die Lösung für alle drei Probleme wird die Auswahl hochwertiger Arbeitskleidung sein, die für einen bestimmten Job entwickelt wurde. Es werden Kits für verschiedene Berufe angeboten – Anzüge eines Schweißers, Betonarbeiters, Tischlers, Malers usw., die alle Nuancen aufweisen, die auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden sind, aber bei der Arbeit äußerst wichtig sind.

Die völlige Vernachlässigung von Overalls in heißen Perioden führt zu einer Vielzahl kleinerer Verletzungen, Verbrennungen (meistens durch Sonneneinstrahlung), Reizungen durch Staub und Insektenstiche. Dies ist ein extremer Fall von Wachsamkeitsverlust und Sorge um Ihre eigene Gesundheit..

Handschuhe

Das Lieblingswort der Bauherren „Wechsel wie Handschuhe“ wird in der Praxis voll bestätigt. Es sind die Handschuhe, die sich am schnellsten abnutzen und ausgetauscht werden müssen. Für jede Operation stehen viele verschiedene Modelle zur Verfügung. Basierend auf Erfahrungen können eine Reihe nützlicher Tipps abgeleitet werden, um viele Probleme zu vermeiden:

  1. Versuchen Sie, Ihre Handschuhe nicht nass zu machen. Das ist das Gesetz. Verwenden Sie verfügbare Werkzeuge für Arbeiten mit nassen Gegenständen und schütteln Sie den Schnee ab. Wechseln und trocknen Sie sie bei jeder Gelegenheit. Halten Sie die maximal zulässige Menge an trockenen Handschuhen bereit, damit die Arbeit nicht unterbrochen wird. Nasse Hände sind ein sicherer Weg gegen Arthritis, Rheuma und Stromschlag (selbst von einem funktionierenden Instrument aus)..
  2. Verwenden Sie wie angegeben Handschuhe. Für feine und präzise Arbeiten (Markierungen, Nägel, Schrauben) werden Baumwollhandschuhe benötigt. Halten Sie grobe Handschuhe für schwere Arbeiten bereit (Schaufel, Presslufthammer, Vorschlaghammer)..
  3. Überwachen Sie den Zustand Ihrer Handschuhe. Ungewebte, zerzauste Handschuhe können zu einem Haken für die Zähne einer Arbeitswerkzeugklinge werden..
  4. Vermeiden Sie die „Thermoskanne“ im Winter. Tragen Sie keine Gummihandschuhe über Baumwolle, besonders nicht fest. Feuchtigkeit sammelt sich an und die Hände frieren ein. Außenhandschuhe sollten Dampf gut durchlassen, dann trocknen die Handschuhe während der Arbeit von selbst.

Overalls, PSA und Schuhe für Bauarbeiten

Es gibt einen Ausnahmefall, in dem es besser ist, keinen Handschuh zu verwenden – beim Anbringen und Halten einer selbstschneidenden Schraube. Die scharfen Kanten der Schraube wickeln Baumwollstoff über sich selbst und verletzen Ihre Finger. In allen anderen Fällen ist der Kapitän verpflichtet, auf seine Hände zu achten..

Schutzbrille – Pflege für Gesicht und Augen

Dies gilt für die meisten Arten von Bauarbeiten – vom Schleifen von Wänden bis zum Arbeiten an der Maschine. Die Augen sind der verletzlichste Teil des menschlichen Körpers, da sie keine Haut haben. Beim Schneiden von Metall sind Funken besonders gefährlich. Im Auge gefangene glühende Späne können in das Protein eingeschweißt werden und erfordern einen chirurgischen Eingriff.

An den Gesichtsschutz werden erhöhte Anforderungen gestellt – er soll nicht nur die Augen vor Staub und Funken schützen, sondern auch die Arbeit nicht beeinträchtigen.

Overalls, PSA und Schuhe für Bauarbeiten

Problem Nr. 1. Kondensation

Nebelglasgläser beeinträchtigen oder blockieren die Sicht und die Schutzwirkung wird auf „Nein“ reduziert. Im Gegenteil, die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers steigt erheblich. Dies ist typisch für die billigsten Modelle, aber auch bei teuren Modellen mit einem signifikanten Temperaturunterschied..

Was zu tun ist? Sie sollten keine Brillen kaufen, die auch bei Perforationen allseitig begrenzt sind. Die Praxis hat gezeigt, dass die Luftzirkulation nicht ausreicht, um Dämpfe von der Haut zu entfernen. Verwenden Sie eine Brille, die das Design einer normalen Brille (für das Sehen) wiederholt, wobei der Raum zwischen der Brille (transparente Barriere) und den Augen frei belüftet wird. Die ideale Lösung wäre ein Kunststoffschild, der das gesamte Gesicht und einen Teil des Halses bedeckt..

Problem Nr. 2. Die Brille fällt ab und hält nicht

Werkseitige Verbindungselemente, Gummibänder – oft von schlechter Qualität, reißen und lösen sich.

Overalls, PSA und Schuhe für Bauarbeiten

Was zu tun ist? Bestimmen Sie im Voraus, für welchen Schutz und zu welcher Jahreszeit ein Schutz erforderlich ist. Passen Sie ein hochwertiges Gummiband an Ihre Arbeitskleidung an.

Problem Nr. 3. Barriereverschleiß und Trübung

Dies ist ein Barriereproblem von geringer Qualität. Jedes Produkt der unteren Preiskategorie nutzt sich schnell ab und muss ständig gewartet werden.

Was zu tun ist? Überlegen Sie sorgfältig, welche Schutzbrille Sie wählen. Die universelle Option sind gelbe Plastikgläser mit einziehbaren Bügeln. Sie haben aus allen Teilen einen stabilen Kunststoff und brechen nicht, selbst wenn sie betreten werden. Gelbe Barrieren sorgen bei schlechten Lichtverhältnissen für einen Hintergrundbeleuchtungseffekt.

Die Sorge um die Gesundheit während der Arbeit liegt ganz beim Vorarbeiter. Das Vernachlässigen von Schutzausrüstung bedeutet, dass normale Arbeit schädlich und schädliche Arbeit gefährlich wird. Aufmerksamkeit, Genauigkeit und PSA halten Sie bei jeder Arbeit gesund und gut gelaunt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kannst du bitte nähere Informationen zu den Overalls, PSA und Schuhen für Bauarbeiten geben? Welche Marken oder Modelle sind zu empfehlen? Sind diese Artikel robust und sicher genug für den Einsatz auf Baustellen? Gibt es bestimmte Vorschriften oder Standards, die bei der Auswahl beachtet werden müssen? Ich bin mir nicht sicher, wie ich die richtige Ausrüstung für meine Bauarbeiten finden soll. Danke im Voraus für deine Hilfe.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*