Oxford-Stoff – Zusammensetzung und Spezifikationen, Umfang und Merkmale der Pflege

Der Inhalt des Artikels



Es gibt Stoffe, die mit besonderen Eigenschaften an Beliebtheit gewonnen haben – Oxford ist einer davon. Das Material unter diesem Namen ist verschleißfest und kann aufgrund der besonderen Art der Verflechtung der Fasern nicht verschmutzt werden. Oxford-Gewebe können jedoch unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, die nicht nur durch das Weben, sondern auch durch die Eigenschaften der verwendeten Rohstoffe, die Beschichtung oder die Imprägnierung verursacht werden.

Was ist Oxford Stoff

Ein wesentliches Merkmal des Materials ist die Methode zum Weben von Garnen, die mehrere Namen hat – Korb, Panama oder Matte. Wenn Sie sich die Leinwand genau ansehen, können Sie die Struktur von Oxford erkennen – relativ große Quadrate, die aus Schuss- und Kettfäden bestehen (siehe Foto). Die Oxford-Dichte wird durch die Dicke der Fäden, ihre Anzahl in jedem Quadrat, den Grad und die Qualität der Imprägnierung bestimmt.

Struktur

Abhängig von den verwendeten Rohstoffen kann das Oxford-Material auf Nylon oder Polyester basieren. Ein wichtiges Merkmal ist jedoch die Qualität der Beschichtung, die dem Material zusätzliche wasserabweisende Eigenschaften verleiht. Dank der Imprägnierung von Polyvinylchlorid oder Polyurethan, die auf die Innenseite der Leinwand aufgetragen wird, können Sie die Vorderseite mit dem Auge bestimmen und sich auf eine glänzende Oberfläche konzentrieren. Jede Stoffart hat ihre eigenen Eigenschaften und ihren eigenen Umfang..

Eigenschaften

Der Stoff aus Nylonfäden ist verschleißfest, sehr leicht und hat elastische Eigenschaften. Wenn die Basis des Materials ein synthetischer Faden aus Polyester ist, ist der Stoff weniger haltbar, hält aber den Temperatureffekten stand. Von großer Bedeutung ist die wasserabweisende Beschichtung, die dem Material zusätzliche Eigenschaften verleiht:

  • Die PVC-Beschichtung (Polyvinylchlorid) macht die Basis dichter und hat bessere wasserabweisende Eigenschaften als Polyurethan. Gleichzeitig ist das mit PVC imprägnierte Gewebe härter, faltet sich schlechter und nimmt mehr Platz ein.
  • Die PU-Beschichtung (Polyurethan) ist elastisch, besser als PVC und verträgt Temperaturen unter Null. Ein mit Polyurethan beschichtetes Gewebe hat nicht nur wasserabweisende Eigenschaften, sondern faltet sich auch gut, ohne die Eigenschaften bei Biegungen zu verlieren.

Oxford-Stoff

Vorteile

Dank des speziellen Webens der Fasern weist der Stoff Schmutz ab und ist sehr haltbar. Es ist jedoch besser, es auszuwählen und die Zusammensetzung je nach Ziel zu betrachten. Das Nylongewebe ist haltbarer als das aus Polyester. Darüber hinaus ist Nylon besser drapiert, und es ist aufgrund der guten Elastizität einfacher, daraus komplex geschnittene Produkte herzustellen. Polyestergewebe hält längerer Sonneneinstrahlung stand, hat keine Angst vor hohen Temperaturen und ist beständig gegen chemische Angriffe.

Nachteile

Oxford-Stoff hat auch Nachteile, die beim Kauf von Material beachtet werden sollten:

  • Mit Polyurethan oder Polyvinylchlorid beschichtetes Kunstfasergewebe lässt keine Luft durch, „atmet“ nicht.
  • Dieses Material verträgt niedrige Temperaturen gut, aber bei Kälte wird es hart und macht beim Bewegen ein Rascheln.
  • Oxford Nylon hat Angst vor offenem Feuer – ein Funke von einem Feuer kann ein Loch verbrennen. Darüber hinaus kann der Nylonfaden statische Elektrizität ansammeln..
  • Eine Bahn aus Polyesterfasern ist weniger brennbar, aber weniger fest als die eines Nylongewebes.

Stoffklappen

Oxford Stoffkennzeichnung

Für Oxford-Stoffe gibt es je nach Dichte eine standardisierte Bezeichnung. Beschriften Sie das Material mit dem Buchstaben D (Denier), dessen Wert zwischen 150 (geringste Dichte) und 1800 (maximale Dichte) variiert. Je höher die Dichte des Gewebes ist, desto schwerer ist es, daher wird Material D 1000-1800 üblicherweise nicht bei der Herstellung von Kleidung verwendet. In dieser Hinsicht wird die Färbung einer weniger dichten Leinwand variiert (monochromatische Muster und Drucke sind auf dem Foto gezeigt), und schwerere Stoffe weisen eine geringere Farbverteilung auf.

Anwendungsgebiet

Oxford Low Density (bis zu 240 Den) wird zum Nähen von Kleidung sowie zur Herstellung von leichten Schuhen verwendet. Laut Bewertungen von Unternehmen, die sich mit dem Transport von Polstermöbeln beschäftigen, ist die Höhle Oxford 240-320 ideal für Heimtextilien. Sehr dichtes Polyester oder Nylon zur Herstellung von Schutzhüllen, Markisen.

  • 150 D wird zur Herstellung von Jacken, leichten Windjacken, Hosen oder Overalls für Arbeitskleidung verwendet.
  • 210-240 D – Aus einem solchen Stoff werden touristische Accessoires, eine Uniform für Angestellte von Machtstrukturen, genäht. Dieses Material eignet sich zur Herstellung von Rucksäcken, Westen und leichten Schuhen..
  • 300-420 D – Ein Gewebe dieser Dichte wird manchmal mit einer Hybridzusammensetzung aus Polyurethan mit Polyvinylchlorid imprägniert, um zusätzliche Verschleißfestigkeit zu erzielen. Es ist ein Material für die Herstellung von Schuhen, technischer Kleidung, Zelten, Jagd- und Angelzubehör. Nähen Sie daraus Reiseabdeckungen für Foto- und Videogeräte, Taschen und Rucksäcke.
  • 600 D wird zum Nähen von Markisen für Handels- oder Präsentationsplattformen, Tischen und Stühlen für Campingausrüstung und Schuhen verwendet.
  • Stoff mit einer Dichte von über 600 D wird zur Herstellung von Abdeckungen für schwere Gegenstände, Autozelte, Einkaufszelte usw. verwendet..

Oxford Stoffrock

Pflegeeigenschaften

Aufgrund seiner Fähigkeit, Schmutz abzuweisen, muss dieser Stoff nicht häufig gewaschen werden.
Bei Bedarf können Verunreinigungen unter fließendem Wasser leicht entfernt werden. Produkte aus diesem Material können unabhängig von der Dichte in einer Maschine bei einer Temperatur von 30 ° C mit flüssigen Reinigungsmitteln gewaschen werden. Nach dem Waschen können die Produkte in einem Wäschetrockner bei niedriger Temperatur getrocknet werden. Das Bügeln sollte bei schwacher Erwärmung des Bügeleisens erfolgen – nicht höher als 110 ° C..

Oxford Stoff Preis

Die Materialkosten sind aufgrund der unnatürlichen Zusammensetzung gering und hängen von der Dichte und Imprägnierung ab. Sie können Oxford-Stoffe in Moskau im Einzelhandel zu den in der Tabelle angegebenen Preisen kaufen:

Stoffdichte

Imprägnierungspolyurethan, Preis pro Laufmeter, Rubel (Breite 150 cm)

Imprägnierung von PVC, Preis pro Laufmeter, Rubel (Breite 150 cm)

D 210

80

60-70

D 240

80-90

70-90

D 340

90-120

80-110

D 420

100-120

90-110

D 600

180-400

120-140

D 1500-1800

Ab 200

Ab 200

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnten Sie bitte nähere Informationen zur Zusammensetzung und den Spezifikationen des Oxford-Stoffes geben? Zudem wäre interessant zu erfahren, welche Art von Pflege dieser Stoff erfordert und ob es besondere Merkmale oder Besonderheiten gibt. Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*