Panoramaverglasung: Vor- und Nachteile, Beispiele

Großformatige Verglasungen, riesige raumhohe Fenster und „verschwindende Wände“ aus Glas erfreuen sich bei Hausbesitzern immer größerer Beliebtheit. Lassen Sie uns gemeinsam mit dem Portal Unsere Website sehen, was Panoramafenster sein können, und herausfinden, welche Vor- und Nachteile eine solche großflächige Verglasung hat.

Panoramaverglasung: Vor- und Nachteile, Beispiele

Panoramaverglasung: Vor- und Nachteile, Beispiele

Das Portal widmete einen detaillierten Artikel der rahmenlosen Verglasung und ihren Typen. Wir haben auch über die rahmenlose Verglasung von Veranden, Balkonen und Terrassen geschrieben. Panoramafenster müssen jedoch überhaupt nicht rahmenlos sein. Im Gegenteil, wenn eine Glasstruktur zwei Stockwerke und eine Fläche von mehr als sechs bis sieben Quadratmetern einnimmt, können Sie nicht auf eine zuverlässige Unterstützung für Glas, dh Rahmen, verzichten.

Die großformatige Fensterkonstruktion kann aus Aluminium (für sehr große Fenster), PVC und Holz bestehen.

Wichtig! Laut Hersteller müssen Sie zuerst ein doppelt verglastes Fenster und dann ein Fensterprofil auswählen. Schließlich ist es das Profil, das dem Gewicht des Glases standhalten muss, und es kann ziemlich groß sein.

Panoramaverglasung: Vor- und Nachteile, Beispiele

Panoramaverglasung: Vor- und Nachteile, Beispiele

Die Vorteile der Panoramaverglasung liegen auf der Hand:

  • Ein Landhaus oder eine Wohnung sieht sehr modern, stilvoll und exklusiv aus. Solche Projekte heben sich immer von ihren Nachbarn ab;
  • Maximales Sonnenlicht fällt in den Raum, Sie können Strom sparen;
  • Das Zimmer wirkt geräumiger als es wirklich ist;
  • Eine schöne Aussicht wird geboten (es sei denn natürlich, die Aussicht von Ihrem Fenster ist tatsächlich attraktiv).

Panoramaverglasung: Vor- und Nachteile, Beispiele

Panoramaverglasung: Vor- und Nachteile, Beispiele

Es gibt auch Nachteile von großformatigen Verglasungen:

  • Es ist nicht einfach, so große Fenster zu waschen, besonders in den oberen Etagen. Es wird Probleme mit ihrer Pflege geben.
  • Sie können einen Wandheizkörper nicht unter einem Panoramafenster installieren. Es ist entweder eine bodenstehende Verbindung und Installationsoption oder ein Bodenkonvektor erforderlich. All dies muss in der Bauphase oder bei größeren Reparaturen geplant werden.
  • Im Sommer benötigen Sie Vorhänge, Jalousien, Rollläden und Vorhänge, um sich vor den heißen Sonnenstrahlen zu verstecken. Oder Sie müssen getöntes Glas kaufen;
  • Sie befinden sich vor Ihren Nachbarn, wenn die Wirkung eines Aquariums vor anderen Häusern auftritt. In diesem Fall ist es ratsam, Spiegelglas zu bestellen.

Wir werden solche Nachteile von rahmenlosen Verglasungen wie die Unfähigkeit, Moskitonetze zu installieren, und eine geringe Wärme- und Schalldämmung separat erwähnen.

Panoramaverglasung: Vor- und Nachteile, Beispiele

Panoramaverglasung: Vor- und Nachteile, Beispiele

Viele Hausbesitzer sind besorgt über die möglichen Nachteile von Panoramafenstern wie erhöhten Wärmeverlust, schlechte Sicherheit und Kondensation im Winter. Nach Angaben der Hersteller sind alle diese Nachteile weit hergeholt. Panoramafenster bestehen immer aus stoßfestem Glas. Zum Beispiel ist es laut Nutzerkritiken schwierig, mit einer Axt die Gewinnschwelle zu erreichen. Darüber hinaus kann stoßfeste Folie separat bestellt werden..

Der Wärmeverlust steigt nicht an, wenn Sie eine hochwertige Glaseinheit bestellen und das Profil korrekt montieren. Um das Risiko von Kondensation und Vereisung zu vermeiden, müssen Sie die Einbautiefe der Isolierglaseinheit im Profil optimal auswählen – mindestens 18 Millimeter. Stellen Sie außerdem die Versorgung mit warmer Luft von unten sicher, indem Sie einen im Boden eingebauten Konvektor oder einen Bodenheizkörper installieren.

Panoramaverglasung: Vor- und Nachteile, Beispiele

Panoramaverglasung: Vor- und Nachteile, Beispiele

Es ist zu beachten, dass Panoramaverglasungen ein teures Vergnügen sind. Besonders bei modernen energiesparenden Doppelverglasungsfenstern, die im russischen Klima notwendig sind. Im Durchschnitt kosten ein Fenster mit einer Fläche von 7,5 Metern 200.000 Rubel. Natürlich hängt viel vom Hersteller, der ausgewählten Glaseinheit und dem Profil ab, aber auf jeden Fall wird der Preis hoch sein. Ja, und es ist nicht möglich, bei der Installation zu sparen. Fachleute sollten sich mit der Installation großformatiger Fenster befassen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnten Sie bitte umfangreiche Informationen zu Panoramaverglasungen geben, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile? Könnten Sie vielleicht auch einige Beispiele für Räume oder Gebäude nennen, in denen Panoramaverglasungen verwendet wurden? Ich würde gerne mehr darüber erfahren, da ich überlege, sie in meinem Zuhause zu installieren. Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*