Partitionen

Die Wohnbedürfnisse ändern sich zusammen mit den Veränderungen in der Familie. Daher ist das Recht dasjenige, das beim Wiederaufbau einer Wohnung oder beim Bau eines Häuschens verschiedene Sanierungsoptionen mit Bedacht in Betracht zieht und dabei die wichtigsten Kapitalstrukturen unberührt lässt.

Partitionen

Jemand muss die Wand durchbrechen und den Raum des Hauses optisch erweitern oder einen bequemen Durchgang machen. Und für jemanden im Gegenteil – eine riesige Halle abzutrennen und sie in mehrere gemütliche Räume zu verwandeln. Es ist nicht immer notwendig, dafür Mörtel und Zement zu importieren. Sehr starke und zuverlässige Wände können auf verschiedene Arten hergestellt werden. Lassen Sie uns zunächst klären, wie sich die Wand von der Trennwand unterscheidet. Die Wand ist eine kapitaltragende Struktur aus Ziegeln, Beton und Stahlbeton (Rahmen des Hauses). Die Wand kann ohne die besondere Genehmigung der Planungsorganisation nicht abgerissen oder Öffnungen vorgenommen werden. Trennwände sind im Gegensatz zu den Haupttragwänden nicht tragende oder vielmehr selbsttragende Strukturen. Sie werden auf Stahlbetonplatten installiert, Balken an jedem Ort und in jeder Richtung, müssen daher leicht sein, die Anforderungen an Festigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung erfüllen.

Partitionen

Unterscheiden Sie zwischen transformierenden und stationären Partitionen. Arten von Trennwänden: weich gefaltet (wie ein Vorhang), starr einfach gefaltet, starr doppelt gefaltet, einteilig versenkbar, Verbund versenkbar. Sie werden verwendet, um Räume wie ein Wohnzimmer, ein Esszimmer oder eine Eingangshalle vorübergehend zu teilen (oder zu kombinieren). Die einfachste Partition ist ein gewöhnlicher Bildschirm. Ein besonderer Typ sind innenwandelnde Trennwände – Schränke, Trennwände, Schränke. Sie sind gut, weil sie überall in der Wohnung platziert und bewegt werden können, um dem Haus ein neues Layout zu geben, das den veränderten Bedürfnissen der Familie entspricht. Dies ist ein großartiger Fund für eine moderne Innenrenovierung.

Partitionen

Stationäre Partitionen können, wie der Name schon sagt, nicht verschoben werden. Sie werden stabil gemacht, ersetzen manchmal die Wand und führen häufiger Zonierungsaufgaben oder einfach dekorative Funktionen aus. Überlegen Sie, aus welchen Materialien sie am häufigsten hergestellt werden.

Partitionen

Backsteintrennwände sind einfach herzustellen, haben eine gute Brandbekämpfung, schallisolierende Eigenschaften, eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, erfordern nicht die obligatorische Einbeziehung eines Hebemechanismus während der Installation und können jede Form haben, die im Inneren eines modernen Hauses wichtig ist. Sie werden in der Regel beidseitig verputzt, gründlich eingerieben und zum Streichen, Fliesenlegen oder Tapezieren vorbereitet.

Um das Gewicht einer nicht kapitalen Wand zu reduzieren, ist es ratsam, für Badezimmer, Badezimmer und Küchen einen wirksamen hohlen oder porösen Scuttle-Stein zu verwenden – nur korpulentes Rot (weißes Silikat ist ungeeignet). Um die Stabilität zu erhöhen, werden sie vertikal und horizontal verstärkt.

Porenbeton, Gipsfasern usw. Partitionen. Bei der Anordnung von Trennstrukturen werden auch größere Elemente verwendet, beispielsweise Gipsbeton, Schaumbeton, Schlackenbeton, Waben und andere Platten, deren Größen und Gewichte in einem ziemlich großen Bereich variieren. Die Platten werden normalerweise in einer Schicht installiert und verputzt oder mit einem anderen Veredelungsmaterial bedeckt. Die Gestelle der Türrahmen in Trennwänden aus Plattenmaterial müssen durchgehend sein und vom Boden bis zur Decke flanschen.

Partitionen

In den letzten Jahren haben viele Bauunternehmen und Firmen Innentrennwände mit vorgefertigten Lösungen angeboten. Diese Paneele lassen sich leicht zu Trennwänden zusammenbauen, sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich und mit fertigen Oberflächen erhältlich, die Marmor, Holz und andere Materialien imitieren. Firmen garantieren ihre notwendige Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit.

Gipskartonwände – Dies sind Trockenbauplatten, die die Gestelle vollständig abdecken. So funktioniert eine solche Trennwand: Ein Metallrahmen aus Rack-Profilen wird an den Tragkonstruktionen des Gebäudes befestigt und mit Gipsplatten abgedeckt. Zur besseren Wärme- und Schalldämmung wird der Rahmen auf ein Polyurethan- oder Gummiband montiert und eine Schicht Mineralwolle oder Glaswolle zwischen die Paneele gelegt. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Länge der Partitionen. Ihre Höhe hängt jedoch von der Dicke der Stahlgestelle, ihrer Art und dem Abstand zwischen den Gestellen ab. Bei der Berechnung der Partition muss die Größe der Last berücksichtigt werden, die daran aufgehängt wird. Die Dicke der Gipsplatte, die Dicke und die Art des Rahmens hängen davon ab..

Partitionen

Trockenbau ist gut, weil sich herausstellt, dass die Wand glatt ist. Sie kann gestrichen und mit Tapeten überklebt werden. Obwohl ohne zusätzliche Veredelung, sehen die Wände fertig aus. Darüber hinaus ist Trockenbau ein feuerfestes Material. Es hat eine hohe Dampf- und Gasdurchlässigkeit: Dies bedeutet, dass die Trennwand „atmet“. Wenn Sie den Rahmen verstärken, kann er schweren Belastungen standhalten. Mit dem Material können Sie Partitionen jeder Konfiguration erstellen. Die schlechte Nachricht ist, dass gewöhnliche Trockenbauwände Angst vor Wasser haben. Daher sollten solche Trennwände nicht in Räumen mit einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 90% installiert werden (auch wenn die Trockenbauwand feuchtigkeitsbeständig ist)..

Trennwände aus Aluminium und PVC sind ein Rahmen aus einem Aluminium- oder PVC-Profil, in den ein „Füllstoff“ eingesetzt wird (Glas, Sperrholz, Laminat, Holz, Trockenbau). Der Füllstoff ist am Rahmen angebracht und bedeckt ihn nicht vollständig. Diese Trennwände sind in Design, Stärke und Installationsmethode ähnlich. Sie können kombiniert werden: ein PVC-Panel, das andere Aluminium. Aluminiumtrennwände sind in Büros beliebter als in Wohngebäuden.

Partitionen

Moderne Technologien ermöglichen das Biegen eines Aluminiumrahmens, sodass daraus Trennwände beliebiger Konfiguration hergestellt werden können. Jede Art von Füllstoff in gebogenen Rahmen kann ebenfalls verwendet werden: Alle heute verwendeten Füllstoffe, einschließlich Sperrholz und Glas, eignen sich gut zum Biegen. Trennwände auf einem PVC-Rahmen können nicht gebogen werden, Sie können keinen Bogen machen, Biegungen.

Trennwände aus Aluminium und PVC sind leicht und haben keine Angst vor Frost und Wasser. Sie können gleitend und monolithisch gemacht werden. Sie können jedoch keine Lasten von mehr als 3 kg daran hängen, da sich sonst die Trennwand verformt.

Holztrennwände – Es ist ein Rahmen, der aus einem furnierten Profil (oder Massivholz) mit unterschiedlicher Füllung zusammengesetzt ist. Der einzige Unterschied zu einer Aluminiumtrennwand aus Holz besteht in dem Material, aus dem die Gestelle hergestellt sind. Das beliebteste Material ist unsere einheimische Eiche. Auf Wunsch des Kunden können sie jedoch aus einigen exotischen Arten hergestellt werden, beispielsweise aus Mahagoni oder Ebenholz. Oder Sie können Kirschen, Birnen und mehr wählen. Ein Array, MDF, Spanplatte oder Sperrholz wird im Rahmen der Trennwände platziert. Das Finish des Produkts ist am vielfältigsten – von getönten Beschichtungen, die die Textur des Holzes nicht verbergen, bis hin zu Abdeckfarben, die jetzt modischer weißer Lack sind.

Partitionen

Sie sind gut, weil sie aus umweltfreundlichem Material bestehen. Da sich Holz leicht zum Schnitzen eignet, können Sie Trennwände jeder Konfiguration und sogar mit erhöhter Festigkeit herstellen, die mehr als 150 kg Last standhalten. Andererseits erfordert der Baum eine sorgfältige Verarbeitung, hat Angst vor Wasser und eine unzureichende Schalldämmung. In Räumen mit Holztrennwänden muss ein konstantes Temperatur- und Feuchtigkeitsregime eingehalten werden, da es sonst „führt“..

Partitionen

Seltener Trennwände aus Natursteinen, und auch Trennwände aus Glasbausteinen. Wir haben Sie bereits früher mit den Eigenschaften dieser Materialien vertraut gemacht..

Partitionen

Sie müssen Material basierend auf den Aufgaben auswählen, die Sie für sich selbst festgelegt haben. Wenn zum Beispiel eine Trennwand das Bad von der Toilette und dem Bidet trennt, ist es besser, wasserdichten Kunststoff mit opakem Glas (Glasmalerei) zu verwenden. Wenn Sie einen großen Raum in mehrere kleine Räume unterteilen möchten, die Trennwände jedoch nicht vollständig schallisoliert sein müssen, können Sie transparente (Glas-) Trennwände in Aluminium-, Kunststoff- oder Holzrahmen einsetzen. In einigen Fällen, zum Beispiel, erfolgt die Unterscheidung von Wohnzimmer, Küche und Esszimmer effektiv durch offene Öffnungen oder transparente dekorative Metall- oder Holzgitter, helle Wände nicht für die gesamte Raumhöhe. Wenden Sie sich in jedem Fall an einen Fachmann.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*