Perforierte Verbindungselemente – Arten und Merkmale der Anwendung

Perforierte Verbindungselemente - Arten und Merkmale der Anwendung

Ein perforiertes Befestigungselement ist eine Metallplatte, in die zur Befestigung gleichmäßig Löcher gebohrt werden. Die Platte ist eine sehr vereinfachte Formulierung, da es viele Arten von perforierten Befestigungselementen gibt und einige eine sehr komplexe Form haben können. Es wäre genauer zu sagen, dass es sich um eine spezielle Art von Metallprodukten handelt, nämlich Hardware. Und das Hauptmerkmal von perforierten Befestigungselementen ist das Vorhandensein von Löchern – Perforationen.

Übrigens bezieht sich der Schraubenkompensator für das Schrumpfen von Blockhäusern und Häusern aus einer Stange, über den wir ausführlich geschrieben haben, auch auf perforierte Befestigungselemente – in seinen Platten befinden sich Löcher für Befestigungselemente.

Perforierte Verbindungselemente bestehen aus kohlenstoffreichem Stahl und sind durch eine Zinkschicht vor Korrosion geschützt.

Perforierte Verbindungselemente - Arten und Merkmale der Anwendung

Der Hauptzweck dieser Art von Befestigungselement besteht darin, alle Arten von Holzteilen zu verbinden. Perforierte Verbindungselemente werden häufig beim Bau von Fachwerkhäusern und Gebäuden aus einer Stange verwendet. Selbst wenn Ihr zukünftiges Haus aus Stein ist, sind perforierte Befestigungselemente beim Bau des Sparrensystems, der Anordnung des Daches, nützlich.

Darüber hinaus werden Lochplatten in verschiedenen Formen und Größen bei der Herstellung von Möbeln verwendet, wenn mit Trockenbauarbeiten, der Installation von Lüftungssystemen und Fassadenstrukturen gearbeitet wird.

Traditionelle Stahldicke in perforierten Verbindungselementen – 2-2,5 mm.

Perforierte Verbindungselemente - Arten und Merkmale der Anwendung

Die gebräuchlichsten Arten von perforierten Verbindungselementen sind:

  • Teller. Die einfachste Art der Befestigung, die verwendet wird, wenn sich die zu verbindenden Teile in derselben Ebene befinden. Folgende Arten von Montageplatten werden unterschieden:
    1. КР – Platte mit zusätzlichen großen Löchern.
    2. Nagelplatten.
    3. RS – Verbindungsplatten mit versetzten Löchern für selbstschneidende Schrauben. Die Größe wird in Schritten von 10 bis 20 mm in Länge und Breite angegeben, sodass die Auswahl der richtigen Größe einfach ist.
  • Ecke. Die perforierte Montagehalterung wird verwendet, wenn Holzelemente in einem Winkel zusammengefügt werden sollen. Es gibt verstärkte (mit einer zusätzlichen Versteifung) und Montagewinkel, es gibt Varianten wie verbindend, gleichseitig, breit, asymmetrisch, Z-förmig, gleitend, für einen Winkel von 135 °. Die Ecken sind im Allgemeinen in Form und Größe vielfältiger als Platten, da ihr Umfang viel breiter ist;

Perforierte Verbindungselemente - Arten und Merkmale der Anwendung

Perforierte Verbindungselemente - Arten und Merkmale der Anwendung

  • Unterstützt für Balken. Eine sehr wichtige Art der Befestigung, die einen separaten Balken in einem Winkel zum Boden verbindet und beim Bau von Dachsystemen verwendet wird. Es gibt Stützen für Träger vom offenen Typ (Metall „Ohren“, Seitenplatten, nach außen ragend) und geschlossenen Typ („Ohren“ sind nach innen gedreht). Diese Stützen werden als OBR R und OBR Z bezeichnet. Darüber hinaus gibt es rechts und links geteilte perforierte Balkenstützen, die für Holz ohne Standardgröße geeignet sind.

Perforierte Verbindungselemente - Arten und Merkmale der Anwendung

  • Höhepunkte Schiebedachstütze. Es ist beabsichtigt, das Sparrensystem, insbesondere die Sparren, mit der Mauerlat zu verbinden. Holz ist immer einem Schrumpf ausgesetzt. Gleitbefestigungen sollen helfen, mögliche Verzerrungen und Schwächungen der Dachkonstruktion zu bekämpfen. Gleitstützen können auch offen und geschlossen sein;
  • Bänder. Perforierte Riemen werden dort eingesetzt, wo Bauteile stark belastet werden. Sie können auch als zusätzliches Befestigungselement dienen..

Perforierte Verbindungselemente - Arten und Merkmale der Anwendung

Wie Sie sehen können, gibt es eine große Anzahl von perforierten Befestigungselementen. Sie variieren auch in der Größe. Beispielsweise kann eine Unterstützung für einen offenen Balken als OBR R 100x140x75x2,0 bezeichnet werden. Dies bedeutet, dass die Breite des Trägers, den dieses Befestigungselement hält, 100 Millimeter beträgt und die Höhe mindestens 140 mm beträgt. Die Dicke des Befestigungselements beträgt 2 mm und 75 mm ist die Breite des Trägers für das Holz.

Die Löcher in den perforierten Befestigungselementen können einen Durchmesser von 4,5, 4,8, 4,9, 5,2, 6,5, 7, 8, 9, 10,5, 11, 12, 13, 13,3 mm haben. Auerhahn (Sanitärschrauben) werden normalerweise in große Löcher, Schrauben und gestanzte Nägel in kleine Löcher geschraubt. Es wird nicht empfohlen, einfache glatte Nägel zu verwenden, da sich die Struktur mit der Zeit lockern kann. Es werden auch Ankerbolzen und -schrauben verwendet. Das Vorhandensein großer Löcher zur Verankerung ermöglicht es Ihnen, nicht nur Holzteile zu verbinden, sondern auch Holz, Bretter an Beton- und Ziegeloberflächen zu befestigen.

Perforierte Verbindungselemente - Arten und Merkmale der Anwendung

Auch die Kosten für perforierte Halterungen sind unterschiedlich – von 7 Rubel für eine einfache Platte 100 x 35 mm bis 60 Rubel für eine offene Stütze eines Trägers von 100 x 140 mm. In jedem Fall sind perforierte Verbindungselemente mit ihrer Zuverlässigkeit, ihrem breiten Anwendungsbereich, ihrer Vielfalt an Formen und Größen eine sehr erschwingliche und beliebte Hardware. Kaufen Sie solche Befestigungselemente, verwenden Sie sie und lassen Sie nichts wackeln.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Welche unterschiedlichen Arten von perforierten Verbindungselementen gibt es und wie werden sie in verschiedenen Anwendungen eingesetzt? Könnten Sie bitte weitere Informationen zu den Merkmalen und der Anwendung dieser Verbindungselemente bereitstellen? Danke im Voraus.

    • Es gibt verschiedene Arten von perforierten Verbindungselementen wie zum Beispiel Lochplatten, Lochbleche, Lochwinkel und Lochstreben. Diese Elemente werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Bauindustrie für die Befestigung von Bauteilen, in der Möbelherstellung für die Verbindung von Holzelementen oder in der Automobilindustrie für die Befestigung von Karosserieteilen.

      Perforierte Verbindungselemente zeichnen sich durch ihre hohe Belastbarkeit, Robustheit und Flexibilität aus. Sie ermöglichen eine einfache Montage und Demontage von Bauteilen und bieten eine gute Belüftung und Drainage. Darüber hinaus sorgen sie für eine optisch ansprechende Gestaltung und können auch als dekoratives Element eingesetzt werden. Insgesamt sind perforierte Verbindungselemente vielseitig einsetzbar und bieten eine effiziente Lösung für verschiedene Anwendungen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*