Perlenstickerei für Anfänger: Schemata mit Fotos

Der Inhalt des Artikels



Die Kreationen von Perlenmeistern sind eine ganze Kunst, und einige Werke werden zu Recht als Meisterwerke bezeichnet. Es ist nicht so schwierig zu lernen, schöne Perlen aus Perlen herzustellen, da sie vor allem das Erlernen der erforderlichen Techniken in Betracht ziehen. Der Beginn des Webunterrichts für Anfänger ist leicht zu erlernen, aber Sie müssen Eigenschaften wie Ausdauer, Geduld und den großen Wunsch haben, Schönheit zu schaffen. Wenn Sie versuchen, mit Perlen zu weben, wird das Ergebnis nie enttäuscht.

Grundlegende Perlenarbeiten mit Mustern

Wenn Sie sich entscheiden, ein schönes Ding aus Perlen zu kreieren, aber immer noch nicht wissen, wie es geht, wählen Sie zuerst ein praktisches Webschema für sich. Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie große Perlen finden, die sich besser für die Gründung von Perlenarbeiten durch Anfängerinnen eignen. Nehmen Sie zum ersten Mal nicht zu voluminöse Produkte für die Arbeit – sie erfordern Geschicklichkeit und viel Zeit. Die Art der fertigen Arbeit hängt in hohem Maße von der Qualität des ausgewählten Materials ab. Wenn Sie daher Unregelmäßigkeiten am Draht oder Fremdimprägnierungen an den Perlen feststellen, entsorgen Sie dieses Material.

Befolgen Sie einige Tipps, um das richtige Material auszuwählen:

  • Wählen Sie die Perlen entsprechend der im Schema angegebenen Form und Farbe.
  • Überprüfen Sie beim Kauf die Tasche oder das Glas, damit keine defekten Perlen vorhanden sind.
  • Die Größe der Perlen wird durch die Anzahl bestimmt. Je kleiner die Zahl auf der Verpackung ist, desto größer sind die Perlen.
  • Für Anfänger wird empfohlen, einen Draht zu wählen, der die Umrisse der fertigen Elemente modelliert. Die Angelschnur unterscheidet sich in Dicke und Farbe und beinhaltet den Kauf einer Nadel für die Arbeit.

Mosaikweberei

Für die meisten Nadelfrauen ist die Technik des Mosaikwebens banal und einfach. Aber auch erfahrene Handwerkerinnen machen Fehler, daher ist es für Anfänger wichtig, nicht alle Details des Programms zu übersehen. Beim Mosaikweben sind die Perlen versetzt und bilden eine dichte Leinwand. Seine Hauptprinzipien:

  • Arbeit wird an einem Thread ausgeführt;
  • Die Anzahl der Perlen sollte ein Vielfaches von 2 sein.
  • Um unzählige Perlen zu weben, sind zusätzliche Durchgänge des Fadens durch die extremen Perlen erforderlich.

Schema zum Weben eines gleichmäßigen Mosaiks

Das Weben eines gleichmäßigen Mosaikgewebes beginnt mit einem Satz einer geraden Anzahl von Perlen, aus denen die erste Reihe besteht. Wählen Sie für die zweite Reihe eine Perle und führen Sie die Nadel vom Ende der Reihe durch die zweite Perle. Wählen Sie dann die Perle, nähen Sie durch die vierte vom Ende der Reihe und so weiter. Um die Reihe zu beenden, führen Sie die Nadel durch die erste aufgereihte Perle. Um die dritte und alle nachfolgenden Reihen zu sammeln, nähen Sie eine neue Perle durch die letzte, die in der vorherigen Reihe aufgereiht ist. Führen Sie die Nadel im Zickzack durch das gesamte Gewebe, bevor Sie den Faden brechen.

Backstein

Obwohl das Ziegelweben ein bisschen wie ein Mosaik ist, unterscheidet es sich stark in der Ausführungstechnik: Es webt in die andere Richtung und dauert länger. Das Weben von Ziegeln und Mosaiken ist ähnlich, daher werden sie häufig im selben Produkt verwendet, und die Fugen sehen völlig unsichtbar aus. Das Prinzip und die Reihenfolge des Ziegelwebens:

  1. Die erste Reihe besteht aus 5 Perlen. Zuerst werden zwei Stücke auf die Nadel gelegt, und dann das dritte, wonach die Nadel durch das zweite in Richtung des Gewebes und durch das dritte in Webrichtung gefädelt wird. Dann wird die vierte Perle auf die Nadel gesetzt und die Nadel durch die dritte in entgegengesetzter Richtung zum Gewebe geführt. Dasselbe wird mit der fünften Perle wiederholt, wonach es notwendig ist, zum Anfang zurückzukehren und jede Perle der Reihe nach im Countdown zu passieren.
  2. Die zweite Ebene des Ziegelwebens kann erweitert werden. Dazu müssen Sie zwei Perlen an der Nadel fädeln, einen Stich machen, sich an den Faden klammern, der die beiden Perlen der ersten Ebene verbindet, und durch die zweite Perle der zweiten Reihe ausgeben. Als nächstes wird eine dritte Perle angelegt und der Stich zwischen der zweiten und dritten Perle der ersten Reihe gehalten. Sie kommen auch mit der vierten und fünften Perle, und wenn die sechste gewählt wird, wird die Nadel von oben nach unten durch die fünfte Perle eingeführt und durch die vierte Perle der ersten und zweiten Reihe angezeigt.
  3. Auf der dritten und zweiten Ebene wird die Leinwand auf die gleiche Weise erweitert, und ab der fünften Reihe sollte sie bereits verengt sein. Dazu werden die ersten beiden Perlen aufgereiht, und der Stich wird unter dem Faden gemacht, der die sechs und sieben Perlen in der vierten Reihe verbindet, und durch die Perlen kehren zwei fünfte Reihen zurück. Als nächstes wird die Nadel in Weberichtung in der fünften Reihe durch die erste Perle und dann durch die zweite geführt. In der fünften Stufe hören sie bereits bei sieben Perlen auf und so weiter.

Ziegelwebmuster für Anfänger.

Zirkuläre (französische) Technik

Französisches Weben ist bei Nadelfrauen sehr verbreitet. Und das ist verständlich, denn alle Tiere, Blumen und anderen Dekorationen wirken luftig und durchbrochen. Beim kreisförmigen (französischen) Weben befindet sich an der Basis eines Blattes oder Blütenblatts ein dicker zentraler Drahtstab, an dessen Basis mehrere Perlen aufgereiht sind, und unten ist ein dünnerer Draht mit Perlen angebracht. Zwei Drähte sind parallel angeordnet und mit einer Locke befestigt. Es stellt sich also eine Hälfte des Bogens heraus.

Auf der anderen Seite der Stange ist ein weiterer Draht mit Perlen angebracht, der von unten an der Hauptstange befestigt wird. Wenn Sie noch ein paar solcher Bögen weben und die Befestigung des Drahtes von unten abwechseln, erhalten Sie von oben ein vollwertiges Blatt. Der Draht der letzten Reihe ist bereits mit zwei Windungen befestigt und seine Spitze ist abgeschnitten. Eine Seite der axialen Stange ist so geschnitten, dass ein kleines Ende des Drahtes etwa 0,5 cm verbleibt. Dann sollte es zur Innenseite des Schmucks gebogen werden.

Französisches Gewebe

Parallel

Viele Nadelfrauen beginnen ihren Weg in Perlenstickerei, indem sie die Parallelwebtechnik beherrschen. Dies ist die einfachste Möglichkeit, das Weben von Tierfiguren, Blumen und anderen interessanten Produkten zu erlernen. Das Wesen des Parallelwebens besteht darin, dass die Perlen der ersten und zweiten Reihe an einem Ende des Drahtes aufgereiht sind und das andere Ende durch die Perlen der zweiten in Richtung der ersten Ebene gestochen wird.

Zwei Reihen werden fest von der Mitte des Drahtes oder der Angelschnur angezogen und fest angezogen. Danach kommen beide Enden des Drahtes von gegenüberliegenden Seiten des Schmucks heraus und die Reihen sind parallel zueinander. Durch dieses Absenken entstehen nicht nur flache, sondern auch voluminöse Produkte. Nur beim Weben dreidimensionaler Figuren werden die Reihen untereinander gestapelt, und beim Erstellen flacher Figuren werden sie in einer Ebene gestapelt.

Paralleles Webmuster

Perlenworkshops für Anfänger mit Foto

Perlenstickerei ist sehr in Mode. Bis heute schmücken viele Modehäuser in ihren vielen Modellen Perlenarmbänder, Taschen, Ringe und Kleidungsstücke. Daher lieben moderne Frauen Perlenstickerei, weil jedes Ding, das mit eigenen Händen geschaffen wurde, seinen rechtmäßigen Platz in der Garderobe einnimmt und zum Gegenstand persönlichen Stolzes wird. Um zu lernen, wie man mit Hilfe von Perlen schöne Dinge schafft, benötigen Anfängerinnen für die Arbeit die folgenden Materialien und Werkzeuge:

  • Perlen, Steine;
  • Befestigungselemente zum Weben von Halsketten, Armbändern, Halsketten;
  • Nadeln unterschiedlicher Größe für große und kleine Perlen;
  • Nylonfäden, Angelschnur oder Draht für die Basis des Produkts;
  • Bleistift, Notizbuchblatt in einer Schachtel zum Skizzieren;
  • Schere.

Vor Beginn einer Übung sollte ein Anfänger den Arbeitsplatz so gestalten, dass er den Prozess genießen kann und nicht unter Unannehmlichkeiten oder mangelnder Beleuchtung leidet. Sie müssen an dem Tisch arbeiten, an dem alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien gekocht werden. Und damit die Augen nicht müde werden, sollte das Licht nicht zu hell, aber nicht zu schwach sein. Es ist besser, mit Perlen aus einfachen Figuren oder Armbändern zu weben, und komplexer Schmuck sollte für später aufbewahrt werden, wenn bereits eine bestimmte Erfahrung gesammelt wurde.

Armband

Einfache Zöpfe und Armbänder aus Perlen sehen sehr schön aus, wenn sie mit dem Kloster gewebt werden. Dieses Weben mit einem Kreuz wird jeden Anfänger überwinden und er wird mit seiner Arbeit zufrieden sein. Also die Meisterklasse Schritt für Schritt:

  • Fädeln Sie 4 Perlen in die Mitte der Angelschnur.
  • Führen Sie ein Ende der Angelschnur von beiden Seiten der letzten Perle in die entgegengesetzte Richtung, so dass das Kreuz erscheint.

Perlenarmband weben

  • Setzen Sie eine Perle am rechten Ende und zwei am linken. Führen Sie das rechte Ende der Linie durch die letzten Perlen, um ein zweites Kreuz zu bilden.
  • Weben Sie es bis zum Ende der Reihe, und wenn Sie zum nächsten gehen müssen, setzen Sie drei Perlen auf das rechte Ende der Angelschnur und weben Sie sie gemäß dem Muster, sodass die obere Perle der ersten Reihe die Basis für die zweite Ebene bildet.
  • Fädeln Sie zwei weitere Perlen am rechten Ende ein und erhalten Sie zwei weitere Kreuze in der zweiten Reihe.
  • Weben Sie weiter bis zur Anzahl der benötigten Reihen..

Perlenarmband

Bäume

Das Weben eines Baumes ist nicht so schwierig, wie ein Anfänger auf den ersten Blick denken könnte. Das Wichtigste, was Sie wissen sollten, ist ein schrittweises Verfahren:

  • Um Blätter zu weben, schneiden Sie den Draht in identische Stücke von 80 cm. Nehmen Sie 7 Zentimeter grüne Perlen auf eine von ihnen und treten Sie dann von der Kante von 20 cm zurück, drehen Sie 3 Perlen und drehen Sie den Draht dann im Zickzack.
  • Machen Sie 7 identische Zweige und verbinden Sie dann die Komposition. Drehen Sie dazu zwei Zweige und fügen Sie nach 3 mm einen weiteren hinzu. Durch allmähliches Verdrehen der fertigen Zweige entsteht ein schöner, verzweigter Baum.
  • Damit der Kofferraum nicht zu dünn aussieht, ist es besser, ihn zu adeln. Dazu ist ein Blumenband geeignet, das den Stamm umhüllt und nach und nach neue Zweige zur Basis wickelt.
  • Am Ende der Arbeit bleibt es nur, den Baum in einem Topf auf Gips zu pflanzen und einen Marker mit braunen Streifen zu zeichnen, der eine Birkenrinde imitiert, damit er wie eine Birke aussieht.

Rose

Es ist auch möglich, die einfachste Rose oder das einfachste Violett von Perlen zu einem Anfänger zu weben. Die Hauptsache ist, die Anweisungen genau zu befolgen. Meisterkurs in Schritten:

  • Schneiden Sie ein Stück Draht 10 cm für die Basis der Blume und weitere 50 cm, die niedrig werden.
  • Fädeln Sie 5 Perlen auf die Basis und wickeln Sie sie dann nach unten.
  • Wählen Sie 2/3 des Wulstdrahtes, bilden Sie einen Bogen, der die untere Achse nacheinander überspannt.
  • Machen Sie 5 Bögen auf jeder Seite – dies wird ein Rosenknospen sein.
  • Machen Sie nach diesem Prinzip weitere 5 (oder mehr) Blütenblätter, und damit sie scharf sind, sollten sie in einem Winkel von 45 Grad zur Achse gewickelt werden.

Rosenblätter von Bier

  • Lass uns anfangen Rosen zu sammeln. Biegen Sie 3 Blütenblätter horizontal in zwei Hälften und wölben Sie sich leicht nach außen.
  • Ziehen Sie den Draht fest an, um ein Verschütten der Mitte zu vermeiden.
  • Nehmen Sie einen dicken Draht und führen Sie ihn zwischen die Blütenblätter, damit der Stiel stärker wird. Fädeln Sie dann die Zahnseide sehr fest in den Stiel ein und ziehen Sie alle Blütenblätter der Reihe nach fest.

Wie man eine Kugel webt

Wenn Sie ein modisches und originelles Geschenk präsentieren möchten, ist eine Spielerei die am besten geeignete Option. Dieser Schmuck ist heute nicht nur bei jungen Menschen beliebt – viele angesehene Menschen tragen eine Vielzahl von durchbrochenen Armbändern. Wir bieten eine Meisterklasse zum Weben von Kugeln aus Perlen mit Blumen an:

Perlenkugeln Webmuster

  • Befestigen Sie einen Teil des Schlosses für das Armband wie auf dem Foto an einer dünnen Angelschnur.
  • Fädeln Sie kleine Perlen auf 2 Stück Angelschnur, so dass jedes 3 cm lang ist.
  • Führen Sie eine transparente Perle durch beide Angelschnüre (blau im Bild)..
  • Fädeln Sie die Perlen erneut einzeln auf jedes Stück Angelschnur und fädeln Sie dann beide durch die weiße Perle – sie wird zum Kern der Blume. Erweitern Sie die Angelschnur und fädeln Sie sie erneut durch 2 blaue Perlen.
  • Führen Sie nach diesem Prinzip alle verbleibenden Glieder so aus, dass das Ende und der Anfang des Armbands gleich sind.

Krokodilperlen

Verbinden Sie Ihre Fantasie und kreieren Sie lustige Perlenhandwerke. Wir bieten eine Meisterklasse für Anfänger zur Herstellung eines einfachen Krokodils an, auf dessen Grundlage Ohrringe, ein Schlüsselanhänger oder ein Anhänger für ein Armband hergestellt werden:

  • Fädeln Sie eine Perle dunkler Farbe auf den Draht – das ist die Nase unseres Krokodils. Befestigen Sie es durch paralleles Weben in der Mitte des Segments.
  • Nehmen Sie an einem Ende des Drahtes zwei grüne Perlen, ziehen Sie sie nahe an die Nase und führen Sie dann die zweite Drahtlänge in sie ein. Nach dem Reparieren erhalten Sie die zweite Reihe.

Der Beginn des Krokodilwebens

  • Die dritte Reihe besteht aus drei grünen Perlen, die vierte aus vier, und in der fünften Reihe sollten Sie grüne Perlen mit Perlen einer anderen Farbe abwechseln – dies sind die Augen eines Krokodils. Ab der sechsten Reihe verjüngt sich der Kopf.
  • Sobald Sie Ihren Kopf auf drei Perlen verengt haben, machen Sie durch Hinzufügen von zwei Schlaufen Pfoten an den Seiten.

Schritt für Schritt Krokodilerstellung

  • Der Krokodilbauch sollte größer als der Kopf sein, also fügen Sie mehr Perlen hinzu. Dann verjüngt sich auch der Bauch und am Ende werden die Hinterbeine des Tieres geflochten.
  • Der Schwanz des Krokodils besteht aus einer Reihe von Perlen aus zwei Perlen und am Ende aus einer.

Krokodilperle

Wenn beim ersten Mal etwas nicht richtig funktioniert, ärgern Sie sich nicht, denn „der erste Pfannkuchen ist immer klumpig.“ Wenn Sie durchhalten, wird Ihre Perlenstickerei mit der Zeit immer besser. Sie werden nicht nur einfache Armbänder oder Blumen lernen, die mit Perlen weben, sondern Sie werden Ihren Verwandten bald schöne Handyhüllen, Tierfiguren und Souvenirs geben, die in Fachgeschäften viel Geld kosten. Wir bieten Ihnen Video-Tutorials für Anfänger zum Weben von Perlen. Wir bieten Ihnen eine andere Art von Kreativität – das Makramee-Weben. Nachdem Sie sich Schritt-für-Schritt-Video-Tutorials angesehen haben, lernen Sie diese Technik schnell.

Schritt für Schritt Webspielzeug für Kinder

Eine großartige Gelegenheit für Anfänger, sich mit den Grundlagen der Perlenstickerei vertraut zu machen und sie gleichzeitig der Welt ihres schönen Kindes näher zu bringen, besteht darin, originelle Spielzeuge aus Perlen herzustellen. Es können Tierfiguren oder ein ganzer Zoo sein. Das Mädchen wird eine Perlentasche oder einen Schmetterling mögen, und der Junge wird eine schöne Gitarre als Schlüsselring mögen. Sehen Sie sich im Video zwei Meisterklassen zum Weben mit Perlen originaler Tierfiguren an:

DIY Blumenwerkstatt

Um zu lernen, wie man Perlen mit komplexeren Produkten webt, ist es für Anfängerinnen besser, mit den einfachsten Dingen zu beginnen. Zum Beispiel können Blumen von jedem Anfänger erhalten werden, wenn Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen. Das Knotenweben ist ideal für diese Zwecke, wenn Knötchen zwischen den Perlen gebunden werden, wodurch die Blume die notwendige Flexibilität erhält, um verschiedene Formen anzunehmen. Mit Hilfe des französischen Webens kommen auch sehr interessante Pflanzen heraus. Sehen Sie sich die Video-Meisterklasse der parallelen Technik des Webens einer schönen Rose mit Perlen an:

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*