Pflege von Keramikfliesen

Die Haltbarkeit der ausgekleideten Oberfläche hängt weitgehend davon ab, wie sie verwendet und gepflegt wird. Verwenden Sie zur routinemäßigen Reinigung von Keramikfliesen geeignete Reinigungsmittel. Starke und aggressive Reinigungsmittel auf Säurebasis sollten vermieden werden – sie zerstören weniger Keramikfliesen, als dass sie mit zementbasierten Materialien versiegelte Verbindungen beschädigen können.

Pflege von Keramikfliesen

Es ist zu beachten, dass nur mit Epoxidmaterialien (Dichtungsmassen) versiegelte Verbindungen eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen chemischen Angriff aufweisen. Bei der Reinigung von Keramikoberflächen sollten Sie auch die Verwendung von Schleifmitteln (z. B. Metallbürsten) so weit wie möglich einschränken, insbesondere wenn die Keramikfliesen eine glänzende Oberfläche haben, auf der Späne, Kratzer usw. auffallen. Verwenden Sie besser einen Staubsauger, eine natürliche Bürste mit weichen Borsten oder einen sauberen Lappen.

Einige Arten von Schmutz (Sand, Staub, Pulver) beschleunigen den Abrieb von Keramikfliesenböden erheblich. Daher müssen Sie versuchen, den Boden sauber zu halten und das Vorhandensein dieser Substanzen zu verhindern: Sie werden von der Straße gebracht, daher sollte ein Teppich vor den Eingang gelegt werden. Keramikböden sind nicht stoßfest und müssen daher vor Stößen durch schwere Gegenstände geschützt werden. Glasierte Keramikfliesen können effektiv mit einer Seifenemulsion gewaschen werden, wobei die Verwendung von Pulvern und Pasten vermieden wird. Zum Schutz unglasierter Keramikfliesen (Keramikgranit, Klinker) sollte eine spezielle Flüssigkeit verwendet werden, um Flecken auf ihrer Oberfläche und an den Nähten zu vermeiden. Besondere Aufmerksamkeit sollte Produkten mit einer Kerbe gewidmet werden, die poliert und rutschfest ist.

Helle Volltonfarben, insbesondere in der polierten Version, sind trotz ihrer unter hygienischen Gesichtspunkten hervorragenden Reinigungsfähigkeit nicht sehr widerstandsfähig gegen bestimmte Arten von Flecken. Daher muss beachtet werden, dass sie mehr Pflege benötigen. Abhängig von der Art der Flecken (Flecken), die in Tabelle 1 aufgeführt sind, gibt es allgemeine Kriterien und Regeln für die Pflege unglasierter Keramikfliesen. Die Hersteller raten jedoch immer, das Waschmittel zuerst an einem kleinen unauffälligen Teil zu probieren, bevor Sie es auf der gesamten Oberfläche verwenden.

Pflege von Keramikfliesen

Regeln für die Pflege unglasierter Keramikfliesen

Verschmutzungsart Empfohlener Reiniger oder Verdünner Anmerkungen
Alkalisch Säurebasiert Lösungsmittel
Maschinenöle Auf Erdölbasis
Wächst. und Bauch. Fette
Tinte
Rahmen
Rostflecken
Gummi, Reifen
Bier oder Wein
Eis
Harze oder Emails
Kaffee Herkömmliche Reiniger
Marker
Kerzenwachs
Leinöl
Tägliche Reinigung

Hinweis:

Reinigungsmittel auf alkalischer Basis: Ätznatron, Kaliumcarbonat.
Reiniger auf Säurebasis: Salzsäure, Salpetersäure, Schwefelsäure, Oxalsäure.
Lösungsmittel: Telen, Nitro-Lösungsmittel, Terpentin, Aceton.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Ich habe eine Frage zur Pflege von Keramikfliesen. Wie kann ich am besten verhindern, dass sich Schmutz und Flecken auf den Fliesen absetzen? Gibt es spezielle Reinigungsmittel, die ich verwenden sollte? Wie oft und mit welchen Mitteln sollte ich die Fliesen reinigen, um sie dauerhaft schön und sauber zu halten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*