Planken: Vor- und Nachteile der Fassadendekoration

Planken: Vor- und Nachteile der Fassadendekoration

Wir stellen sofort fest, dass das beliebteste Material für die Erstellung von Planken die Lärche ist. Es gibt Optionen aus Kiefernholz, aber diese Holzart ist zu weich, hat keine ausgeprägte Struktur und wird daher viel seltener bei der Herstellung von Planken verwendet. Sowie exotische Hölzer wie Kumaru oder burmesisches Teakholz. Eine solche Planke kostet einfach das Zwei- bis Dreifache, was die Käufer abschreckt. Daher ist Lärche angesichts des Preis-Leistungs-Verhältnisses die beste Wahl..

Planken: Vor- und Nachteile der Fassadendekoration

Vorteile von Planken aus sibirischer Lärche:

  • Das Material ist haltbar, unter dem Einfluss von Wasser wird es nur stärker und härter;
  • verträgt leicht Temperaturänderungen;
  • keine Angst vor Schädlingen und verrottet nicht;
  • sieht attraktiv aus und dekoriert die Fassade wunderschön.

Es gibt zwei Hauptarten von Planken:

  • mit geraden Seiten, ohne Hänge;
  • schräge Planke, bei der eine Seitenwand nach vorne ragt, die Abschrägung beträgt ca. 45-70 Grad.

Die Installation eines geraden Planken, der auch als klassisch bezeichnet wird, erfolgt von Fuge zu Fuge, während immer kleine belüftete Lücken verbleiben. Die abgeschrägte Diele überlappt sich, so dass Lüftungsspalte abgedeckt werden.

Planken mit einem Nut-Feder-System über die gesamte Länge der Platte ist unbeliebt, da dadurch nicht die für die Belüftung der Fassade erforderliche Lücke geschaffen werden kann.

Planken: Vor- und Nachteile der Fassadendekoration

Anwendungsbereich von planken:

  • Anordnung der belüfteten Fassaden;
  • Bau von Zäunen und Zäunen;
  • Innenausbauarbeiten, auch in Holzhäusern und „Fachwerkhäusern“;
  • Fertigstellung der Veranda, Terrasse. Dies bezieht sich auf Wände, Decken, Geländer. Für den Boden sollten Sie eine spezielle, widerstandsfähigere Terrassenplatte verwenden.
  • Herstellung von Bänken und anderen Elementen der Landschaftsgestaltung, auch auf Spielplätzen;
  • fertige Pavillons.

Planken: Vor- und Nachteile der Fassadendekoration

Die traditionelle Plankendicke beträgt 20 Millimeter. Die Länge kann zwischen zwei Metern und 5,1 m variieren. Experten glauben, dass es am bequemsten ist, mit Brettern mit einer Länge von 2,5 bis 4 m zu arbeiten. Die Breite kann zwischen 90 und 190 mm liegen.

Der Preis eines Planken hängt nicht nur von der Größe ab, sondern auch von der Klasse. Es gibt Sorten „Extra“, „Prima“, A, AB, BC, CD. Es ist klar, dass „Extra“ deutlich mehr kostet, da es sich durch das Fehlen von Knoten, Holzfehlern und höherer Qualität auszeichnet. Die Kosten pro Quadratmeter preiswerter Kiefernplanken können etwa 240 Rubel betragen. Für ein „Quadrat“ von Planken „Extra“ aus Lärche muss man oft 1400 Rubel bezahlen. Die Preisspanne ist also ziemlich breit.

Planken: Vor- und Nachteile der Fassadendekoration

Für die Installation der Diele werden Befestigungselemente „Snake“ oder „Wave“ verwendet, die erste Option hat kürzere verzinkte Stahlprofile, die zweite erstreckt sich über die gesamte Breite der Platte. Experten stellen fest, dass es bei diesen Technologien keinen grundlegenden Unterschied gibt. Sie können eine auswählen. Für die Installation benötigen Sie außerdem einen Schraubendreher, versteckte (versteckte) selbstschneidende Schrauben 2-4 mm mit Korrosionsschutz, ein Lineal, einen Bleistift und ein Quadrat zum Markieren.

Planken: Vor- und Nachteile der Fassadendekoration

Planken kann nicht nur wie gewohnt montiert werden – horizontal. Es gibt Optionen für die vertikale oder sogar diagonale Anordnung. Der einfachste Weg zum Anbringen ist offen. In diesem Fall ist es sehr einfach, eine beschädigte Platine auszutauschen, aber die Halterungen selbst sind sichtbar. Bei versteckter Installation ist die Ansicht ästhetischer, aber um eine Diele zu ersetzen, müssen Sie auch die oberen Bretter vorübergehend entfernen.

Planken: Vor- und Nachteile der Fassadendekoration

Es ist wichtig zu bedenken, dass einige Hersteller Planken anbieten, die bereits mit Antiseptika und Flammschutzmitteln behandelt wurden, während andere dies nicht tun. In diesem Fall müssen Sie eine zusätzliche Verarbeitung durchführen. Gleichzeitig ist es nicht üblich, Lärchenplanken zu malen, da die Textur des Baumes an sich schön ist.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*