Plattenfundament

Der Artikel beschreibt die Merkmale von Vollplattenfundamenten. Der Umfang ihrer Anwendung, Betriebs- und Konstruktionsunterschiede werden ausführlich erörtert. Die angewandten Fragen zur Bautechnologie von Fundamentplatten werden in den Vordergrund gerückt.

Plattenfundament

Dies ist eine Fortsetzung der Artikelserie über Stiftungen, und es ist uns bereits gelungen, viele interessante Materialien zu veröffentlichen. Daher empfehlen wir:

  • Entwässerung auf der Baustelle
  • Welche Art von Fundament zu wählen
  • Streifenfundament. Teil 1: Arten, Böden, Design, Kosten
  • Streifenfundament. Teil 2: Vorbereitung, Markierung, Erdarbeiten, Schalung, Bewehrung
  • Streifenfundament. Teil 3: Betonieren, Endarbeiten
  • Streifenfundament. Teil 4: Zusammenbau von Betonsteinkonstruktionen
  • Säulenfundament
  • Pfahlgründung

Ein Plattenfundament, auch bekannt als „fest“, auch bekannt als „schwimmend“, auch bekannt als „schwedische, skandinavische Platte“, ist eine feste Platte, die sich unter der gesamten Fläche des Gebäudes befindet, im Boden vergraben oder darauf gelegt ist. Es gibt verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für Platten – kastenförmig, flach, gerippt, aus Straßenbetonprodukten vorgefertigt, monolithisch, mit Verlängerungen an den Ecken, mit oder ohne Bewehrung, isoliert und kalt … Alle haben ihre eigenen Besonderheiten und ihren spezifischen Umfang. Für den privaten Vorortbau haben sich flache monolithische Stahlbetonplatten mit einer Dicke von 20 bis 40 cm mit Dämmung in wirtschaftlicher und funktionaler Hinsicht am besten bewährt. Wir werden weiter darüber sprechen..

Warum ein Plattenfundament wählen?

Bei Flachbauten, an denen wir tatsächlich interessiert sind, wird diese Art von Fundament aus vielen Gründen den Wettbewerbern (sowohl Band- als auch Pfahlkonstruktionen) vorzuziehen sein. Dies erklärt sich aus den rein technischen und baunahen Vorteilen..

Stärken fester Fundamente

Vielseitigkeit in der Fundamentgeologie.Die schwimmende Struktur kann korrekt auf allen Arten von Böden angewendet werden, einschließlich niedrig tragender, wogender, horizontal beweglicher Böden mit hohem Grundwassergehalt, Permafrost …

Es gibt einige Einschränkungen für das Relief – es ist schwierig, ein solches Fundament an einem Hang zu errichten, höchstwahrscheinlich sind Pfähle vorzuziehen. Es gibt jedoch in den USA bewährte Technologien zum Errichten von Platten auf Hügeln, die in ihrer Konstruktion (im unteren Teil des Geländes) Elemente hochmonolithischer Gürtel aufweisen. Ein anderer „Zentaur“, der für solche Orte geeignet ist, ist ein Pfahlfundament mit einem niedrigen Grill in Form einer monolithischen Platte.

Gute Tragfähigkeit.Diese Qualität ist auf die spezifische Mechanik der Wechselwirkung „Haus / Platte / Boden“ zurückzuführen. Wir werden uns diesen Punkt im nächsten Kapitel genauer ansehen. Kurz gesagt – die Platte hat eine große Stützfläche, so dass der Druck auf den Grundboden sehr gering ist (ab 0,1 kgf / cm)2). Daher kann ein zweistöckiges Steinhaus auf einer Platte sicher errichtet werden. Sie sagen, dass der Aufzugsschacht des Ostankino-Turms auf einer monolithischen Platte steht.

Plattenfundament

Hohe räumliche Steifigkeit.Dies ist auf das Fehlen von Nähten und Fugen, die Verwendung einer starren Verstärkung, eine massive Struktur und einen hohen Materialverbrauch zurückzuführen. Das Plattenfundament eignet sich perfekt für Häuser mit „unelastischen“ Wänden, die selbst die kleinsten (1-3 mm) Bewegungen der Tragstruktur – Ziegel, Porenbeton, Schlackenblock, Schalengestein und andere mineralische Materialien – sehr fürchten.

Bei übermäßig wogenden Böden und einer erheblichen Empfindlichkeit von Gebäuden gegenüber ungleichmäßigen Verformungen wird empfohlen, diese auf flachen und nicht vergrabenen monolithischen Stahlbetonplatten zu errichten, unter denen Kissen aus nicht wogenden Materialien angeordnet sind.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte erklären, was ein Plattenfundament ist und wofür es verwendet wird? Ich habe gehört, dass es beim Bau von Gebäuden eingesetzt wird, aber ich würde gerne mehr darüber erfahren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*