Plattenmaterialien für Konstruktionsanforderungen: Typen, Eigenschaften, Leistung

Plattenbaustoffe – Produkte in Form von Platten oder Platten, die zur Erstellung von Konstruktionen und zur Fertigstellung von Gebäuden bestimmt sind. Der Artikel wird keine Betonplatten berühren – wir werden über Holz, Polymer und kombinierte Optionen für die manuelle Installation sprechen.

Plattenmaterialien für den Baubedarf

Strukturplatten

Fabrikprodukte, die auf kombinierten Rohstoffen basieren, werden als Strukturplatten bezeichnet – sie werden verwendet, um tragende und tragende Strukturen zu schaffen. Sie können auf alle Bereiche des Gebäudes angewendet werden.

Funktionen von Plattenmaterial in Bauelementen:

  1. Zusammenhalt von Rahmenelementen, Sparrensystem zu einer Struktur. Die Rippen erhalten eine räumliche Steifigkeit und eine durchgehende Oberfläche für die anschließende Endbearbeitung.
  2. Nivellierung und Verstärkung des Flugzeugs (Eigentum wird bei der Reparatur des Bodens verwendet).
  3. Zwischenschicht (zur Vibrations-, Geräusch- und Wärmeisolierung).
  4. Kombinierte Funktion (bezieht sich auf Struktur- und Veredelungsmaterialien). Führt die Funktion der Vereinigung des Rahmens aus und hat eine dekorative Schicht.

Als nächstes werden wir die beliebtesten Arten von Strukturplatten betrachten..

OSB oder „kanadisches Sperrholz“

Platte, die durch Heißpressen einer Mischung aus Holzspänen und Polymer (Epoxid) -Kleber erhalten wird. In den letzten 10 Jahren hat es den russischen Markt für Plattenmaterialien buchstäblich erobert. Hauptvorteile:

  1. Nützliche Eigenschaften.
  2. Vielzahl von Sicherheitsklassen (und Preise entsprechend).
  3. Günstige Rohstoffe ergeben einen akzeptablen Produktpreis.

Plattenmaterialien für den Baubedarf

Nachteile:

  1. Technisches Material – keine Veredelungseigenschaften.
  2. Befestigungselemente schlecht halten.

OSB eignet sich am besten für Rahmen, Dächer und Fußböden auf einem soliden Fundament.

Sperrholz

Es wird durch Zusammenkleben von Furnierplatten in Schichten erhalten. Sie sind mit hydrophoben Verbindungen und Flammschutzmitteln vorimprägniert. Der Klassiker des globalen Marktes für Holzwerkstoffe – seit über 100 Jahren im Einsatz.

Leistungen:

  1. Hohe Festigkeit.
  2. Stoßdämpfung.
  3. Verschleißfestigkeit (verliert lange Zeit nicht an Eigenschaften).
  4. Eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten – Laminat, Möbel, Dekoration usw..
  5. Kann ein Finishing-Material sein.
  6. Hält Befestigungselemente gut.

Plattenmaterialien für den Baubedarf

Nachteile:

  1. Teurer als OSB.
  2. Baumstämme werden für die Produktion verwendet.
  3. Hydrophobe Sorten sind deutlich teurer als Basissorten.
  4. Hat aufgrund der größeren Dichte mehr Gewicht.

Mit diesem Material können Sie einen flachen, glatten Boden entlang der Balken erstellen. Möbel und Verpackungen (Container) werden daraus hergestellt..

Spanplatte – holzlaminierter Kunststoff

In der Tat ist dies Sperrholz, auf dem Birkenfurnier von höchster Qualität verwendet wird. Die Schicht des Polymerklebstoffs im Material wird erhöht – dadurch werden die Festigkeitseigenschaften verbessert. Anwendbar in den meisten Industriegebieten.

Plattenmaterialien für den Baubedarf

Vorteile:

  1. Außergewöhnliche Verschleißfestigkeit.
  2. Festigkeit vergleichbar mit Metall.
  3. Reibungsmaterial.

Nachteile:

  1. Schweres Gewicht.
  2. Hoher Preis.

Diese Art von Sperrholz kann überall verwendet werden – es hält starken Belastungen und Feuchtigkeitsveränderungen stand.

Ummantelungs- und Schichtmaterialien

Spanplatte / Faserplatte.Heißgepresste Holzplatten mit oder ohne Kleber. Sie werden als Zwischen-, Nivellier- und Isolierschicht verwendet. Dekoriert * werden sie häufig in Möbeln und Innendekorationen verwendet.

* Dies bezieht sich auf laminierte Platten.

Plattenmaterialien für den Baubedarf

Gipskartonplatten – Gipskartonplatten.Tatsächlich ist dies eine Platte, die aus einer erstarrten Gipsmischung zwischen Schichten aus technischem Karton besteht. Wandplatten mit einer Dicke von 8–12 mm haben eine relativ schwache Struktur und sind nur zur Erzeugung falscher Wände und Trennwände gedacht. Gipskartonplatten 12-22 mm weisen eine hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen dynamische Belastungen auf.

Plattenmaterialien für den Baubedarf

Magnesitplatte.Diese Platte wird durch Polymerisation von Magnesit erhalten. Es hat eine Dicke von 4 bis 18 mm und ist für den Außenbereich geeignet. Eine robuste und langlebige Basis für dekorative Oberflächen. Von den Mängeln ist der völlige Mangel an Plastizität zu beachten – bei sedimentären oder anderen Verformungen der Basis kann die Platte einfach die Befestigungselemente platzen oder herausreißen.

Plattenmaterialien für den Baubedarf

Zementspanplatte – DSP.Kombiniertes Produkt auf Basis dekontaminierter Holzspäne und Zementsandmörtel. Ganze Häuser werden aus solchen Rohstoffen gebaut. In dieser Form heißt das Material Arbolit.

Plattenmaterialien für den Baubedarf

DSP ist nur als Zwischenschicht anwendbar – es erfordert Schutz vor der Atmosphäre und hat kein dekoratives Aussehen. Aber es absorbiert perfekt Geräusche, nimmt Gips auf, ist dampfdurchlässig und kostengünstig.

Do-it-yourself-kostengünstige Möglichkeit, eine DSP-Wohnung schallisoliert zu machen

Die Schalldämmung in Wohnungen ist ein dringendes Problem, dessen Lösung zu einem Scheideweg führt: Eine hochwertige Geräuschdämmung erfordert eine Dämmschicht von mindestens 50 mm (oder besser als 100 mm) und einen Rahmen, wodurch die ohnehin bescheidenen Raumabmessungen verringert werden. Wir werden einen Weg beschreiben, um dieses Problem mit einem kostengünstigen Material mit kombinierten Eigenschaften zu lösen – Zement-Spanplatten.

Arbeitsprozess:

1. Bereiten Sie die Wand für die Arbeit vor – entfernen oder reparieren Sie lose Bereiche. Die Wand kann aus jedem Material bestehen – Ziegel, Beton, Blöcke, Holz. Erstellen Sie bei der Montage an einem Rahmen einen Plan (Zeichnung) mit Rahmenkanten und verankern Sie ihn an festen Punkten.

2. Befestigen Sie die 30–50 mm dicke Platte mit einem Dübelschirm mit abwechselnden Fugen an der Steinmauer. Die Platte wird mit selbstschneidenden Schrauben und einer Unterlegscheibe am Rahmen befestigt. Das Auftragen von Polyurethanschaum auf die Kontaktfläche ist ein gutes Plus.

3. Lassen Sie beim Verbinden der Platten einen Spalt von 10 mm, der dann mit Polyurethanschaum gefüllt wird..

4. Gips oder Kitt können sofort auf die Oberfläche aufgetragen werden. Die Installation der Gipskartonplatte auf dem DSP kann auf zwei Arten erfolgen:

  • für Mehrfachbefestigungen mit selbstschneidenden Schrauben an DSP mit einem Abstand von 150 mm. Diese Platte hält die Befestigungselemente nicht gut, daher sollte die Anzahl der selbstschneidenden Schrauben höher sein als bei der Befestigung an einer starren Basis. Diese Option ist bei einer Plattendicke von 50 mm zulässig. Die Länge der Schrauben entspricht der Plattendicke minus 5 mm;
  • auf Gipskleber. In diesem Fall werden die Bleche gemäß den Anweisungen dieser Methode montiert – Klebstoff wird auf die Kontaktfläche aufgetragen und das Blech wird mit der dazugehörigen Ausrichtung nach unten gedrückt.

Diese Methode ist gut, weil sie rahmenlos ist und daher billiger als jede Option mit speziellen Materialien..

Tabelle. Ungefährer Marktwert von Plattenmaterialien für den Bau

Name Dicke, mm Hinweis Kosten 1 m2, beim. e.
OSB-3 (E1) neun KRONOSPAN, Rumänien 2500х1250 mm 3
OSB-3 (E1) neun Bolderaja, Lettland 2500х1250 mm 4,3
OSB-3 (E1) 18 KRONOSPAN, Rumänien 2500x1250mm 6.8
Spanplatte Sechszehn Boden, Russland, 3500 x 1750 mm 3.35
Konstruktives Sperrholz (E1) 20 FSF (feuchtigkeitsbeständig, poliert), Russland, 1525×1525 mm 9.2
Sperrholz mit Filmbeschichtung (E4) 22 Schalung, Marke IF LIPJD 1F50M, Russland oder China, 2500×1250 mm 33
Laminat (E2) 20 Plattendicke von 7 bis 60 mm, große Dicke auf Bestellung, Russland, 1520×1520 mm 87
Laminat (E2) 60 Plattendicke von 7 bis 60 mm, große Dicke auf Bestellung, Russland, 1520x1520mm 265

Die im Artikel erwähnten Materialien sind einfach und am häufigsten. Ihr Marktanteil beträgt 80–85%. Die restlichen 15% sind seltenere Produkte, beispielsweise Sperrholz, OSB und Spanplatten, die mit einer Kunststoffschicht laminiert sind. Solche Materialien sind auf dem freien Markt selten zu finden und werden normalerweise auf Bestellung für einen bestimmten Auftrag hergestellt..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Art von Plattenmaterialien eignen sich am besten für spezifische Konstruktionsanforderungen und was sind ihre typischen Eigenschaften und Leistungsfähigkeiten?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*