Polystyrolbeton

Polystyrolbeton ist Beton, dessen leichtes Aggregat expandiertes Polystyrol ist. Polystyrolbeton gehört aufgrund seiner Eigenschaften zu Leichtbeton (Zellbeton), weist jedoch eine Reihe signifikanter Unterschiede auf. Zu seinen Vorteilen gehört die Fähigkeit, innerhalb weiter Grenzen seiner Dichte zu variieren, wodurch Polystyrolbeton sowohl strukturelles als auch wärmeisolierendes Material sein kann. Die extrem niedrige Schüttdichte der geschäumten Kunststoffpartikel ermöglicht die Herstellung von Leichtbeton mit einer Schüttdichte, die entsprechend den Anforderungen einer bestimmten Anwendung ausgewählt werden kann, und der Beton weist einen entsprechend breiten Bereich von Eigenschaften auf. Im Gegensatz zu Schaumbeton und Porenbeton ist es auch leicht, Polystyrolbeton mit einer Dichte von weniger als 200 kg / m3 zu erhalten, der die Wärmedämmeigenschaften erhöht..

Polystyrolbeton

Polystyrolbeton (GOST R 51263-99) ist ein Verbundwerkstoff, zu dem Portlandzement und seine Sorten Silica-Füllstoff (Quarzsand oder Flugasche aus einem Wärmekraftwerk zur Herstellung von Polystyrolbeton hoher Dichte) gehören, ein poröser Füllstoff, der aus geschäumtem Granulat besteht Polystyrol (PVG) sowie modifizierende Additive (Abbindebeschleuniger, Weichmacher usw.) Die Dichte des hergestellten Polystyrolbetons variiert in der Regel von D600 (für Strukturblöcke) bis D150 (bei Verwendung als wärmeisolierendes Material)..

Die Hauptmethode für die Herstellung von Wandsteinen (Blöcken) aus Polystyrolbeton ist heute das Gießen in Metallformen..

Die Hauptvorteile von Polystyrolbeton

Leichtbeton mit Streckpolystyrolaggregat (Polystyrolbeton) ist seit langem bekannt. Während Polystyrolbeton auf unserem Markt und auf dem westlichen Markt seit mindestens 25 Jahren bekannt ist, sind die Erwartungen hinsichtlich des Umfangs des Materialeinsatzes bislang nur in einigen Anwendungsbereichen berechtigt. In der Baustoffindustrie besteht jedoch ein wachsendes Interesse an Polystyrolbeton, was auf einige Änderungen in dieser Hinsicht hinweist, hauptsächlich aus folgenden Gründen:

– Polystyrolbeton ist aufgrund seines breiteren Anwendungsbereichs, seiner einfachen Herstellung und seiner hervorragenden Wärmeleistung des Materials zu einer ernsthaften Alternative zu Zellbeton geworden,
– Die Anforderungen an die Wärmedämmung von Gebäuden werden immer strenger, weshalb eine funktionale Aufteilung der Baustoffe in Wärmedämmung und Tragfähigkeit erforderlich geworden ist und diese Materialien in Bauelementen ordnungsgemäß kombiniert werden müssen. In dieser Hinsicht werden interessante Lösungen durch die Verwendung von Leichtbeton mit expandiertem Polystyrolaggregat (Polystyrolbeton) angeboten.

  • Deutliche Reduzierung des Materialverbrauchs
  • Sparen Sie bis zu 70% ige Lösung.
  • Geringere Kosten für Polystyrolbeton im Vergleich zu anderen Materialien.
  • Reduzierte Heizkosten aufgrund der im Vergleich zu anderen Materialien geringeren Wärmeleitfähigkeit von Polystyrolbeton.
  • Große Blöcke erleichtern das Verlegen von Wänden.
  • Hohe Herstellbarkeit der Konstruktion, Blöcke lassen sich leicht sägen, nageln (mit beliebiger geometrischer Form, Anordnung der Kanäle für versteckte Verkabelung).
  • Die Blöcke haben verschiedene Formen, sind einfach zu montieren und erhöhen die Geschwindigkeit der Errichtung von Wänden und Trennwänden um das Zehnfache.
  • Die Verlegung erfolgt auf Klebebasis für Schaumbeton, wodurch eine Zwischenblocknaht von nicht mehr als 3-4 mm erhalten und die Bildung von Kältebrücken vermieden werden kann.
  • Reduzierte Arbeitskosten um das Dreifache.
  • Beim Bau eines Hauses sind keine schweren Hebezeuge erforderlich.
  • Ein Block ersetzt 17 Steine ​​und wiegt nicht mehr als 22 kg.
  • Flammhemmend, wenn sie verputzt oder mit Ziegeln verkleidet werden, können sie beim Bau von Gebäuden der Kategorie I der Feuerwiderstandsklasse und der Feuerwiderstandsklasse CO verwendet werden, d. H. bis zu 25 Stockwerke einschließlich (gemeinsame Stellungnahme vom 25. Dezember 2000, Gosstroy der Russischen Föderation Nr. 9-18 / 604 und das Innenministerium der Russischen Föderation Nr. 20/22/4578).
  • Haltbarkeit über 100 Jahre.
  • Hohe Frostbeständigkeit.
  • Polystyrolbeton ist kein Nährboden für Mikroorganismen und Pilze, unterliegt keinem Verfall.
  • Umweltfreundlich.
  • Hervorragende Schalldämmung.
  • Hervorragende Wasserdichtigkeit bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Dampfdurchlässigkeit.
  • Anwendungen von Polystyrolbeton

    Dieses Material wird auf Dächern und Böden als Wärme- und Schalldämmung verwendet. Es wird auch zum Füllen von Hohlräumen in Mauerwerk, unterirdischen Wänden, zur Isolierung in Hohlblöcken verwendet, ideal zum Massenfüllen und für jede andere Füllung, bei der hohe Isoliereigenschaften erforderlich sind. Es wird zur Herstellung von vorgefertigten Blöcken und Trennwänden verwendet, die abgehängte Deckenplatten, Wärme- und Schalldämmung in mehrstöckigen Wohn- und Geschäftsgebäuden abdecken.

    Polystyrolbeton wird in Betonblöcken und -paneelen für Außenwände und Trennwände, Betonplatten für Dächer und Bodenplatten verwendet. Polystyrolbeton wird in vorgefertigten Paneelen jeder Größe für gewerbliche und industrielle Zwecke, monolithischen Wänden, Gartendekorationen und anderen Bereichen verwendet. Ideal für den Bau von Aufbauten, bei denen das Gewicht der Struktur entscheidend ist.

    Über Berater Leben 10367 Artikel
    Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

    1 Kommentar

    Kommentar hinterlassen

    E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


    *