Prächtige Stammrosen, ledrige Badanblätter, der berauschende Duft von Lavendel: der mediterrane Stil Ihres Gartens

Schema eines Blumengartens im mediterranen Stil

Die verwendeten Pflanzen

  1. Rose gr. Grandiflora “Queen Elizabeth” auf einem Stiel;
  2. Astilbe Arendsii “Amethyst” – Astilbe x arendsii “Amelhysf;
  3. Astilbe Arendsii “Gloria” – Astilbe x arendsii “Gloria”;
  4. Thymian Schlingpflanze – Thymus serpyllum;
  5. Sedum spurium Fuldaglul” Falsche Mariendistel;
  6. Kleines Immergrün (f.Duftend) – Vinca minor (f.multiplex);
  7. Lavendel angustifolia; Lavandula angustifolia;
  8. Superba” – Polygonum afline “Superba”;
  9. Nelke graublau – Dianthus gmlianopolitanus;
  10. Hosta sieboldiana;
  11. Schopfige Zinnkraut – Senecio cineraria;
  12. Begonia tuberous – Begonia x luberhybrida;
  13. Sandige Wolfsbeere – Elymusai.

Ein sehr einfaches und zugängliches Blumenbeet im mediterranen Stil für fast jeden Gärtner. Er enthält nur zwei Pflanzen – Coleus und Baldachin. Der Coleus, den viele von uns in Wohnungen als Zimmerpflanze anbauen, wird im Gartenbau als einjährige Pflanze verwendet.

In voller Sonne strahlen die samtig gefärbten Blätter des Coleus eine schöne, samtige Textur aus. Und die leuchtend grünen Blätter des Badanum betonen die Helligkeit des Coleus. Ein in der Erde eingegrabener Keramikkrug genügt für einen auffälligen mediterranen Akzent. Und wenn Sie mit Acrylfarbe ein Bild im mediterranen Stil auf den Krug malen, ist die Illusion noch vollständiger.

Blumenbeet im mediterranen Stil

Zu verwendende Pflanzen

  1. Grün;
  2. Coleus.
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Hört sich wunderbar an! Wie haben Sie es geschafft, eine solche mediterrane Atmosphäre in Ihrem Garten zu schaffen? Gibt es bestimmte Pflanzen oder Gestaltungselemente, die Sie empfehlen können? Ich würde gerne meinen eigenen Garten in einen mediterranen Rückzugsort verwandeln. Vielen Dank für Ihre Inspiration!

    • Vielen Dank für das Kompliment! Ich habe meine mediterrane Atmosphäre durch die Verwendung von Pflanzen wie Olivenbäumen, Lavendel, Rosmarin und Bougainvillea geschaffen. Außerdem habe ich Terrakotta-Töpfe, Steinmauern und mediterrane Dekorationselemente verwendet, um den richtigen Look zu erzielen. Ich würde empfehlen, auf natürliche Materialien und warme Farben zu setzen, um die mediterrane Stimmung zu verstärken. Viel Erfolg bei der Umgestaltung Ihres Gartens!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*