Probleme beim Betrieb des Rinnensystems und deren Lösung

Probleme beim Betrieb des Rinnensystems und deren Lösung

Die Hauptaufgabe des Abflusses besteht darin, die Fassade und die Umgebung vor der hohen Luftfeuchtigkeit zu schützen, die nach Regen und schmelzendem Schnee auftritt. Wenn das Entwässerungssystem dies nicht bewältigt, können verschiedene Probleme auftreten, einschließlich der Zerstörung von Wegen in der Nähe der Hauswände, Dachlecks und einer Verschlechterung der Fassadenbeschaffenheit.

Lassen Sie uns die Hauptprobleme mit Dachrinnen und Möglichkeiten zu deren Lösung hervorheben:

  1. Verletzung der Installationstechnik. Wir haben ausführlich beschrieben, wie man ein Entwässerungssystem mit eigenen Händen zusammenbaut. Halten Sie sich strikt an diese Regeln, da sonst unmittelbar nach dem ersten starken Regenguss Probleme mit dem Abfluss auftreten. Bei Problemen mit der Installation müssen Sie das System wiederholen, die gemachten Fehler korrigieren, die Befestigungselemente verstärken und die gewünschte Neigung der Rinne erzeugen.

Probleme beim Betrieb des Rinnensystems und deren Lösung

  1. Der Abfluss wurde durch Vereisung, Schnee oder starken Hagel beschädigt. Das Auftreten von Löchern oder Rissen erfordert immer den Austausch der beschädigten Teile. In diesem Fall kann nichts getan werden – Sie müssen Ersatzteile kaufen und anstelle von undichten installieren. Eisschutzsysteme auf dem Dach schützen den Abfluss vor starkem Schneefall und Eisschmelze, schützen Sie jedoch nicht vor Hagel.

Wichtig! Wenn Sie Teile der Dachrinne austauschen, sollten Sie Originalkomponenten der genauen Serie kaufen, die während der Installation verwendet wurde! Die Abmessungen der Anschlüsse können je nach Hersteller leicht variieren. Kaufen Sie daher Rinnenteile derselben Marke.

Probleme beim Betrieb des Rinnensystems und deren Lösung

  1. Müll im Abwassersystem. Dieses Problem kann ganz einfach gelöst werden und braucht nur Zeit, kein Geld. Wenn die Dachrinnen, Dichtungen und Fugen mit abgefallenen Blättern und anderen Rückständen verstopft sind, müssen Sie alles reinigen und abspülen. Sie benötigen eine schmale Schaufel, eine Bürste geeigneter Größe. Für die Genauigkeit ist es ratsam, einen Schlauch zu verwenden, um die Dachrinnen mit starkem Wasserdruck zu spülen. Wir empfehlen Ihnen, schmutzabweisende Dachrinnen zu installieren, um dieses Problem zu vermeiden. Jetzt gibt es übrigens sogar spezielle Roboter zum Reinigen von Dachrinnen. Sie kosten zwar viel, daher ist die manuelle Reinigungsmethode immer noch viel beliebter.

Probleme beim Betrieb des Rinnensystems und deren Lösung

Probleme beim Betrieb des Rinnensystems und deren Lösung

Probleme beim Betrieb des Rinnensystems und deren Lösung

Probleme beim Betrieb des Rinnensystems und deren Lösung

  1. Leckage des Abflusses an den Fugen. An dieser Stelle sei daran erinnert, dass es zwei Möglichkeiten gibt, die Komponenten von Entwässerungssystemen miteinander zu verbinden – Dichtungen und Klebstoff. Im ersten Fall ist es etwas einfacher, das Problem zu lösen – das Leck ist darauf zurückzuführen, dass die Dichtungen locker sind und die Gummidichtungen abgenutzt sind. Es reicht aus, sie festzuziehen oder zu ersetzen, um das Problem zu lösen. Bei Verwendung eines Klebstoffsystems reicht es manchmal aus, die Fugen zusätzlich abzudichten, aber häufiger muss das gesamte Segment gewechselt werden. Ein separater Fall ist ein Leck an den Verbindungsstellen eines Metallablaufs. Sie müssen die vorhandenen Nieten entfernen, ausbohren und ein neues Dichtmittel auftragen.

Probleme beim Betrieb des Rinnensystems und deren Lösung

  1. Metallrinnen können mit der Zeit rosten, Kunststoffrinnen können reißen. In diesem Fall bleibt nichts anderes übrig, als alte Teile auszutauschen..

Probleme beim Betrieb des Rinnensystems und deren Lösung

Lassen Sie uns betonen: Mit der richtigen Wahl des Entwässerungssystems und der richtigen Installation hat es praktisch keine Schwachstellen. Solche nach allen Regeln eingerichteten hochwertigen Dachrinnen dienen jahrzehntelang ohne nennenswerte Probleme. Maximum – manchmal muss man sie immer noch von Schmutz befreien.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Ich habe Probleme mit meinem Rinnensystem. Das Wasser läuft nicht richtig ab und es entstehen immer wieder Pfützen. Gibt es eine Lösung für dieses Problem?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*