Profil für Trockenbau: Typen, Größen, Zubehör für Gipskartonplatten

Was ist erforderlich, um einen Rahmen für die Gipskartonverkleidung zu montieren? Die Kataloge kompletter Systeme sind voll von verschiedenen Produkten, während der Benutzer größtenteils nur Gestell- und Führungsprofile für Gipskartonplatten kennt. Heute werden wir den Mangel an Wissen beseitigen, indem wir über die beliebtesten Elemente von Rahmensystemen für Trockenbau sprechen.

Profil für Trockenbau: Typen, Größen, Zubehör für Gipskartonplatten

Allgemeine Konzepte von Framework-Systemen und Subsystemen

Das Verständnis der Schlüsselprinzipien für die Konstruktion eines Strukturrahmens aus Gipskartonplatten hilft, drei technologische Hauptaufgaben zu erfüllen:

  1. Richtige Spezifikation und profitabelster Materialeinkauf.
  2. Schnelle und bequeme Montage der Struktur auch auf engstem Raum.
  3. Einhaltung der erforderlichen Indikatoren für Festigkeit und Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer.

Für Decken-, Wandstrukturen und Trennwände gibt es einen anderen Ansatz für die Konstruktion des Rahmensystems. Die Wandverkleidung zielt darauf ab, die Ebenen für weitere Arbeiten auszurichten und ihnen den erforderlichen Stanzwiderstand zu verleihen. Der Rahmen dient in diesem Fall als eine Art Basis für die Verkleidung, hält den Widerstand gegen Frontaldruck aufrecht und trägt das beeindruckende Gewicht der Verkleidungsbleche.

Profil für Trockenbau: Typen, Größen, Zubehör für Gipskartonplatten

Partitionen sind komplexer. Ihr Rahmen muss Frontalaufprallen in entgegengesetzte Richtungen standhalten und eine ausreichend starke Basis für die Befestigung der Verkleidung, der Türblöcke und der Montage verschiedener Installationen bieten. Eine sekundäre Aufgabe besteht darin, ein ausreichendes Volumen des Hohlraums innerhalb der Trennwand sicherzustellen, in dem die Wärme- und Schalldämmung angeordnet ist.

Profil für Trockenbau: Typen, Größen, Zubehör für Gipskartonplatten

Die im abgehängten Deckenrahmen wirkenden Kräfte unterscheiden sich grundlegend von anderen Systemen. Befestigungselemente der gesamten Struktur an der Decke nehmen die statische Hauptlast auf. Gleichzeitig muss der Rahmen selbst eine ideale Ebenheit gewährleisten, da die Decke im Gegensatz zu Wänden durch eine größere Fläche gekennzeichnet ist und die Auswirkungen von Durchhängen und Verziehen ausgeschlossen werden können. Dies kann sehr schwierig sein.

Profil für Trockenbau: Typen, Größen, Zubehör für Gipskartonplatten

Sehr oft werden Framework-Systeme auf mehreren Ebenen erstellt, um funktionale Ziele auf jedes von ihnen zu verteilen. Somit bietet der Basis- (oder Haupt-) Rahmen eine ausreichende Steifigkeit und Zuverlässigkeit, und das Lagerteil übernimmt die Funktion, die Bleche zu fixieren, auszurichten oder zu formen..

Tragende und spezielle Aufgaben des Rahmens

Das Hauptsystem von Profilen, das auch als Hilfsrahmen bezeichnet wird, zeichnet sich durch das Vorhandensein einer Befestigung am strukturellen Teil des Gebäudes aus. Der Hilfsrahmen wird auf der Basis von zwei Linien des Führungsprofils gebildet, die eine Art Rahmen bilden. Das Profil hat gerade Seitenflansche, mit denen Sie Zahnstangenprofile mit der entsprechenden Breite einfügen können.

Profil für Trockenbau: Typen, Größen, Zubehör für Gipskartonplatten

Dieses Prinzip ist den meisten Systemen gemeinsam, mit Ausnahme der Position der Rack-Profile. Bei Wand- und Deckenverkleidungsrahmen ist das Gestellprofil durch das zentrale Regal zur Rückseite des Blechs ausgerichtet. Bei Trennwänden ist die Trockenbauwand auf beiden Seiten an den Seitenböden der Racks angebracht, während der Hohlraum des Rackprofils es Ihnen ermöglicht, den Füllstoff ohne Lufteinschlüsse zu platzieren.

Bei Systemen mit einschichtiger Verkleidung kombiniert der Hauptteil des Rahmens meist auch eine tragende Funktion. Bei stärker belasteten Strukturen wird ein Gegengitter ausgeführt: Der Tragrahmen dupliziert den Hauptrahmen, jedoch in Querrichtung. Ein solches System hat die besten Indikatoren für die Steifigkeit und ermöglicht es Ihnen, die Oberfläche perfekt auszurichten..

Profil für Trockenbau: Typen, Größen, Zubehör für Gipskartonplatten

Zusätzlich gibt es eine dritte Ebene des Rahmensystems. Es wird durch lokale Strukturen dargestellt, die alle Arten von architektonischen Elementen erhalten: Gewölbe, Bögen, mehrstufige Decken, Brüstungen und Gesimse. Da solche Rahmen keine funktionale Belastung haben, werden sie auf bequeme Weise zusammengebaut, um die Gesamtfestigkeit, Integrität und korrekte Geometrie sicherzustellen..

Sorten von verzinkten Stahlprofilen

Das gesamte oben beschriebene Konstrukt besteht aus einem sehr begrenzten Satz von Elementarkomponenten. Wenn wir die Vielfalt der Standardgrößen vernachlässigen, stellt sich heraus, dass in den Rahmen für Strukturen aus Gipskartonplatten nur zwei Profiltypen verwendet werden – Rack-Montage (PS) und Führung (PN). Ihr Hauptunterschied besteht darin, dass das Führungsprofil keine gekrümmten Kanten an den Außenböden aufweist. Aus diesem Grund verfügt es nicht über die erforderliche Steifigkeit, eignet sich jedoch hervorragend zur Ausführung seiner Funktionen..

Profil für Trockenbau: Typen, Größen, Zubehör für Gipskartonplatten 1 – Gestellprofile; 2 – Führungsprofile

Eine visuellere Darstellung der Profilsorten bietet die Kennzeichnung im westlichen Stil. Nach dieser Nomenklatur werden Profile der Typen UD, CD, UW, CW und UA unterschieden. Der erste Buchstabe bestimmt den Formfaktor des Profils, dh das Vorhandensein und Fehlen von Versteifungsrippen an den äußeren Regalen. Der zweite Buchstabe gibt den Umfang an:

  • D – Decke (bedingt);
  • W – gewöhnliche Wand;
  • A – verstärkte Wand;

Entsprechend der Größentabelle werden alle Profile in Gruppen zusammengefasst. CD-60 ist also nur einer der beiden Teile des gleichnamigen Kits, der zweite ist das UD-27-Profil. Die Regelmäßigkeit hierbei ist, dass die Dicke des Zahnstangenprofils immer dem Abstand zwischen den Regalen der Führung entspricht. Andere Beispiele für Kits sind CW-50 und CW-100, bei denen der digitale Index nichts anderes als der Wert der Breite des Führungsprofils und dementsprechend der Dicke des Racks ist.

Profil für Trockenbau: Typen, Größen, Zubehör für Gipskartonplatten

Deckenprofile werden in Sätzen von zwei Standardgrößen hergestellt. Das CD-60-Set ist das gefragteste und die Basis für alle Deckensysteme. Es wird auch als Stützprofil verwendet, wird jedoch häufig durch eine kompaktere CD-47 ersetzt, die sich ideal für eine Reihe kleiner architektonischer Elemente eignet: Caissons, Nischen, Kapitelle und Pylone. Bei Deckenkonstruktionen erklärt sich die Verwendung eines solchen Profils nach dem gleichen Prinzip wie die Verwendung dünner 9-mm-Trockenbauplatten: Je geringer das Endgewicht der hängenden Struktur ist, desto höher ist ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Profil für Trockenbau: Typen, Größen, Zubehör für Gipskartonplatten

Unter den Wandsorten gibt es drei Standardgrößen von Sets: 50, 75 und 100 mm. Sie unterscheiden sich nicht in ihrer Form, und die Wahl zugunsten einer von ihnen wird durch den funktionalen Zweck der Wand oder Trennwand, ihre Dicke, den gewünschten Schalldämmungsgrad und dementsprechend die Menge des zu verlegenden Füllstoffs bestimmt. Wie Sie vielleicht vermutet haben, ist das Gewicht des Profils und der Platten bei der Arbeit mit Wandstrukturen nicht kritisch..

Der Profilhersteller ist eine der wichtigsten Richtlinien bei der Auswahl. Verschiedene Unternehmen verwenden Stahl unterschiedlicher Qualität, ihre Profile unterscheiden sich in der Dicke des verwendeten Metalls, dem Stanzschema und der Qualität der Schutzbeschichtung. Einzelne Hersteller bieten auch ihr Know-how an, um die Arbeit mit dem Rahmensystem zu vereinfachen. Beispiele hierfür sind eine Reihe von Ultra-Wandprofilen mit einem einzigartigen Stanzmuster und speziellen technologischen Löchern..

Profil für Trockenbau: Typen, Größen, Zubehör für Gipskartonplatten

Profilzubehör

Neben verzinkten Pfetten bieten viele Lieferanten rund ein Dutzend Spezialelemente an, um die Installation zu vereinfachen. Sie können bedingt in Befestigungsknoten und Aufhängungssysteme unterteilt werden.

Von den Befestigungsknoten ist die häufigste:

  1. Profilerweiterungsanschlüsse.
  2. Querverbinder (Krabben).
  3. Knoten für die T-Verbindung.
  4. Mehrstufige Halterungen zur Befestigung der Haupt- und Tragrahmen.

Profil für Trockenbau: Typen, Größen, Zubehör für Gipskartonplatten

Hängende Elemente sind nicht so zahlreich. Bei einem Höhenunterschied von bis zu 120 mm werden direkte Aufhängungen verwendet, es handelt sich auch um U-förmige Halterungen. Bei einer stärkeren Absenkung der Deckenstruktur wird sie an bis zu 4 mm dicken Speichen aus gehärtetem Stahl aufgehängt. In diesem Fall wird der Hauptteil des Rahmens mit speziellen Klemmen mit Einstellplatten an den Speichen befestigt.

Profil für Trockenbau: Typen, Größen, Zubehör für Gipskartonplatten

Das oben beschriebene Zubehör wird zusammen mit dem CD-60-Set bei Arbeiten mit Deckenstrukturen und Zwischenwänden verwendet. Aus der gesamten Liste sind nur gerade Aufhänger universell, sie können verwendet werden, wenn ein Rahmen für die Wandverkleidung aus den Sätzen CW-50 und CW-75 konstruiert wird. Bei der Konstruktion von Trennwänden werden fast nie spezielle Komponenten verwendet..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Art von Profilen werden für den Trockenbau verwendet und in welchen Größen sind sie erhältlich? Welches Zubehör wird empfohlen, um Gipskartonplatten effektiv zu installieren?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*