Projektwerkstatt: Wie man ein leicht erhöhtes Haus baut

Die Außenseite eines Hauses, das vom Boden abgehoben ist

Gründe für diese Strategie

  • Anpassung an die unebene Topografie;
  • Erhaltung der ursprünglichen einheimischen "Bewohner" wie Bäume, Sträucher und Felsbrocken;
  • Gebäude in einem Überschwemmungsgebiet, wo die Böden im Allgemeinen nicht hart und stabil sind;
  • Beibehaltung der natürlichen Drainageschicht;
  • Verwenden Sie in warmen Klimazonen ein passives Kühlsystem;
  • die Anpassung an ein weit entferntes Gebäude oder die Erschwerung des Zugangs zu den für den Bau des Fundaments verwendeten Maschinen
  • Geringere Kosten durch geringeren Materialeinsatz;
  • Verhinderung von Fäulnis, Schimmel und Insektenbefall.
die Außenseite eines Hauses, die vom Boden abgehoben ist

Wenn es dem Bauherrn nicht um überirdische Schönheit, sondern um die Einhaltung des vorhandenen Budgets geht, sind er und seine Bauherren gezwungen, auf einfache, aber wirksame Möglichkeiten der Lastabtragung zurückzugreifen. Diese Aufgabe erfordert ein sehr sensibles Vorgehen.

Unter Verzicht auf die gängigsten Gießmethoden entschied sich der Planer im folgenden Beispiel für die Verwendung einiger dünner Säulen. Die Gebäudelasten werden schließlich als Punktfolge verteilt und über eine breite Basis auf die Plattform übertragen. Die in einer Linie mit der Ebene der Außenmauer stehenden Säulen lassen das Gebäude sanft über dem Rasen schweben und vermitteln den Eindruck einer Art Fantasievision.

Das Äußere eines hochgelegenen Hauses

Pfeiler haben eine geringere Gesamtbelastung als schwere Platten. Sie erfordern weniger Eingriffe, d.h. weniger Bedarf an schweren Maschinen und weniger umfangreiche Aufschüttungen.

Besonderes Augenmerk muss jedoch auf die internen Systeme wie Sanitäranlagen und Entwässerung gelegt werden. Gezielte Berührungspunkte mit Wänden bieten daher oft Raum für gemeinschaftliche Infrastrukturen, die auf diese Weise vom Boden in den Innenraum übergehen.

Vergewissern Sie sich, dass die Rohre ausreichend isoliert sind, damit sie nicht einfrieren und beschädigt werden.

Das Äußere eines vom Boden abgehobenen Hauses

Klammern

Säulenstützen sind nicht das einzige Mittel, mit dem wir die Gesamtbelastung des Untergrunds minimieren können. es ist auch möglich, Kragplattenkonstruktionen zu verwenden, die die Wände verlängern, ohne die Bodenschichten zu beschädigen. Diese Strategie eignet sich besonders gut, wenn es dringend notwendig ist, die umliegenden Grünflächen zu erhalten.

Das Äußere eines hochgelegenen Hauses

Je mehr Platz für ein Vordach verwendet wird, desto größer ist die Fläche, die darunter verbleibt und für Licht, Luft und Wasser offen ist, die für eine natürliche Begrünung so wichtig sind.

Das Äußere eines hochgelegenen Hauses

Die folgende, einem freitragenden Konzept entlehnte Variante ist eine Art Dreieck auf der oberen Ebene, das die untere Ebene überragt. Diese Lösung sorgt für Licht- und Luftzugang auf allen Ebenen, bietet das richtige Maß an Lebensraum und reduziert die Schwere.

Das Äußere eines hochgelegenen Hauses

Als Stützen können einfache Ortbetonwände verwendet werden, die sich sowohl in ihrer Struktur als auch in ihrer Farbe unterscheiden. Im Großen und Ganzen sind es jedoch recht harmonische Entwürfe, die sich wunderbar in die Natur einfügen.

Das Äußere des Hochhauses

Hybride

Jedes der oben genannten Elemente kann zusammen verwendet werden, wenn sich das zu bebauende Gebiet als zu schwierig erweist. Die Tatsache, dass der Mensch gewohnt ist, in einer geradlinigen Ebene zu leben, führt dazu, dass bei der Konstruktion von Wohnungen maximale Anstrengungen unternommen werden, um alle Oberflächen anzugleichen. Nur so kann er sich seines eigenen Lebensraumes sicher sein, ohne dabei zu vergessen, die kompromisslosen Formen der umliegenden Hügel zu bewundern.

Das Äußere eines hochgelegenen Hauses
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Hallo, ich habe eine Frage zur Projektwerkstatt. Wie hoch ist denn das Haus, das in diesem Projekt gebaut wird? Wird es nur leicht erhöht oder gibt es andere besondere Merkmale, die beachtet werden müssen? Ich interessiere mich dafür und würde gerne mehr darüber erfahren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    • Das Haus, das in der Projektwerkstatt gebaut wird, ist insgesamt 10 Meter hoch. Es handelt sich um ein zweistöckiges Gebäude mit einem flachen Dach. Neben der Höhe gibt es auch andere besondere Merkmale, die beachtet werden müssen, wie zum Beispiel ein energiesparendes Heizsystem und eine nachhaltige Bauweise. Falls Sie noch weitere Fragen haben oder mehr Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Projekt!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*