Reflektierende Farben: Reflektierende Farben mit Glasperlen

Im Gegensatz zu den meisten Farben und Lacken haben reflektierende Farben keine dekorative Funktion als Hauptfarbe. Ihr Zweck ist rein technischer Natur, und heute werden wir Ihnen Beispiele für die Verwendung von reflektierenden Beschichtungen im Großbau und in der Industrie vorstellen..

Reflektierende Farben: Reflektierende Farben mit Glasperlen

Woraus bestehen Farben?

Die meisten dem Durchschnittsverbraucher bekannten Leuchtfarben erhalten aufgrund des Einschlusses fluoreszierender oder lumineszierender Pigmente in die Zusammensetzung besondere Eigenschaften. Es gibt aber auch eine spezielle Art von Farben, die heute diskutiert wird – reflektierende Farben.

Dieses Merkmal liegt in mikroskopisch kleinen Glaskugeln. Da sie sich in einer gehärteten transparenten Verbindung befinden, tragen sie zur Reflexion von Licht in einem Winkel von weniger als 90 ° zum Einfallsvektor bei. Mit anderen Worten, retroreflektierende Farben geben tatsächlich bis zu 90% des Lichts zurück, und die entgegengesetzte Reflexion tritt selbst dann auf, wenn der Strahl fast tangential einfällt..

Reflektierende Farben: Reflektierende Farben mit Glasperlen

Als Basis für die reflektierende Schicht werden transparente Lacke verwendet: Acryl, Alkyd, Polyurethan. Im Allgemeinen bestimmt die Art des Lacks die Beständigkeit der Farbe gegenüber verschiedenen Arten von schädlichen Einflüssen: mechanischer Abrieb, Feuchtigkeit, hohe und niedrige Temperaturen. Die Anforderungen an hohe Reinheit und Transparenz gelten auch für die Lacke, die bei der Zusammensetzung von reflektierenden Farben verwendet werden: Die filmbildende Substanz sollte beim Abbinden Homogenität erlangen, Luftblasen entfernen und auch nicht mit der Zeit verblassen.

Zum Aufbringen einer lichtreflektierenden Beschichtung werden nacheinander drei Komponenten verwendet: eine Grundierung, eine reflektierende Farbe mit Glaskugeln und ein Aktivator. Erst bei Verwendung eines Aktivators beginnen die Glasperlen in der vorherigen Schicht, Licht mit minimalen Verlusten effektiv zu reflektieren. Die in der Zusammensetzung des Aktivators und der Farbe enthaltenen Lösungsmittel begrenzen aufgrund ihrer Eigenschaften den Anwendungsbereich von reflektierenden Farben, sodass sie nicht in Innenräumen verwendet werden können.

Einsatzgebiete

Der Hauptzweck der Farbe: Signalmarkierung von Objekten bei Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen, z. B. die Bezeichnung von Zäunen, Stützen von Brücken und Überführungen, Kaimauern, Metallkonstruktionen und Bautürmen, Markierungen von Parkzonenbeschränkungen und Hubschrauberlandeplätzen usw. Die Anwendungsmöglichkeiten sind großartig.

Reflektierende Farben: Reflektierende Farben mit Glasperlen

Straßenbauindustrie

Viele der Farben, die wir in Betracht ziehen, sind genau aus der Erfahrung der Teilnahme am Straßenverkehr bekannt. Markierungen, Schilder enthalten reflektierende reflektierende Beschichtungen, die durch Sicherheitsanforderungen vorgegeben sind.

Reflektierende Farben: Reflektierende Farben mit Glasperlen

Der Straßenbau ist seit langem nicht mehr das Vorrecht staatlicher Strukturen. Produktionsgebiete können ein ziemlich ausgedehntes Straßennetz umfassen, dessen Bau privat durchgeführt wird. Auffahrten und Parkplätze erfordern unbedingt die Verwendung von Reflektoren, und diese Art von Farbe ist die einfachste und vielseitigste Methode, um Lichtmarkierungen durchzuführen.

Reflektierende Farben: Reflektierende Farben mit Glasperlen

Die Farbe eignet sich sowohl für die Verwendung auf der Fahrbahn als auch für die Umrisse von Schildern und Fahrbahnzäunen, ohne die Zusammensetzung zu ändern. Witterungsbeständigkeit und Unkritikalität gegenüber dem Grundmaterial sind ausreichende Gründe für die Verwendung von Farbe mit Glaskugeln bei Arbeiten im Freien.

Industrie und Bau

Auf Baustellen werden reflektierende Farben auf übergroße Geräte, mobile oder stationäre Einheiten von Baumaschinen aufgetragen, um die Navigation zu erleichtern und die Sicherheit zu verbessern. Wenn also Farbe auf den Ausleger des Krans aufgetragen wird, ist es viel einfacher, alle seine Bewegungen zu bemerken, während die Arbeiter ihre Handlungen leicht anpassen können, ohne Notsituationen zu verursachen.

In der Industrie wird reflektierende Farbe häufig zum Markieren und Signalisieren verwendet, um die Navigation und Identifizierung von Werkstätten, Großgeräten und Maschinen zu vereinfachen. Der Primer kann unter Berücksichtigung der allgemeinen Anforderungen für die Lackierung von Industrieanlagen auf jede erforderliche Weise aufgetragen werden, während die Glaskugeln der Deckschicht einen reflektierenden Effekt erzielen..

Reflektierende Farben: Reflektierende Farben mit Glasperlen

Strukturen wie Brücken, Türme, Stützen werden mit reflektierender Farbe als Decklack geöffnet. In diesem Fall ist es viel einfacher, die genauen Umrisse zu erkennen, selbst bei schlechten Sichtverhältnissen oder aus großer Entfernung..

Fechten und Kontrolle über den Schutzbereich

Viele Sicherheitspersonal sind mit dem Problem der toten Winkel der Videoüberwachung vertraut, die durch unzureichende Beleuchtung verursacht werden. Der Standardausweg besteht darin, die Abdeckung der Videoüberwachung durch die Verwendung von mehr Kameras zu erhöhen. Eine Alternative dazu ist das vollständige oder teilweise Auftragen von reflektierender Farbe auf stationäre Objekte, Wände und Brüstungen. Das Vorhandensein solcher Oberflächen im Sichtfeld der Kamera erleichtert das Erkennen von sich bewegenden Objekten.

Reflektierende Farben: Reflektierende Farben mit Glasperlen

Es ist auch möglich, das Niveau der Produktionssicherheit durch die Eigenschaften von Farbe zu erhöhen: Abgrenzung bedingter Linien von Sicherheitszonen während des Gerätebetriebs, Verlegen von Wegen zu Schalttafeln, Hervorheben unsicherer Räume – dies sind nur einige Beispiele für die Verwendung von reflektierenden Farben. Wir werden gesondert auf den Umgang mit Fahrzeugen hinweisen: von Autos und selbstfahrenden Lastwagen bis hin zu Waggons und Portalkranen – eine bessere Sichtbarkeit dieser Objekte wird nur von Vorteil sein. Das Hervorheben mit reflektierender Farbe ist sehr wünschenswert, wenn die Hörwahrnehmung beispielsweise bei einem hohen Grad an industriellem Lärm schwierig ist.

Anwendungstechnik

In den meisten Fällen wird retroreflektierende Farbe nur in der äußeren dünnen transparenten Schicht verwendet. Es ist besser, es auf eine Oberfläche aufzutragen, die mit einer Grundierung der gewünschten Farbe bedeckt ist. Es ist wünschenswert, dass die Grundierung nicht filmbildend ist – die Lackbasis der Farbe leistet hervorragende Arbeit mit Schutzfunktionen, erfordert jedoch eine zuverlässige Haftung auf der Basis. Verwenden Sie am besten eine schnell trocknende Grundierung und tragen Sie die Farbe fast sofort auf. In jedem Fall lohnt es sich, die Empfehlungen des Lackherstellers einzuhalten..

Farbe kann nur so aufgetragen werden, dass die Integrität der reflektierenden Komponenten nicht beeinträchtigt wird: mit einer Walze, einem Pinsel, speziellen Spendern und Sprühgeräten. Das oben beschriebene Verfahren hat daher in Maschinen zum Aufbringen von Straßenmarkierungen breite Anwendung gefunden: Ein schnell trocknender Boden wird mit einer Walze gewalzt, auf die fast sofort eine kleine Menge reflektierender Lacke und ein Aktivator aufgetragen werden.

Reflektierende Farben: Reflektierende Farben mit Glasperlen

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Reflektierende Farben mit Glasperlen enthalten kleine Glasperlen, die in der Farbe reflektieren. Wenn Licht auf die Farbe trifft, wird es von den Glasperlen reflektiert und zurück zum Lichtquelle gelenkt, was zu einer erhöhten Sichtbarkeit führt. Dadurch sind Objekte, die mit dieser Farbe behandelt wurden, auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar. Dies ist besonders vorteilhaft für die Sicherheit im Straßenverkehr, z.B. bei der Markierung von Fahrrädern oder Kleidung. Zudem bieten reflektierende Farben mit Glasperlen eine langlebige Lösung für die Kennzeichnung von Objekten und sind leicht aufzutragen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*