Regeln für die elektrische Installation

Die elektrische Verkabelung sollte gemäß dem entwickelten Plan verlegt werden. Die Grundlage dieses Dokuments, das Ihnen später das Leben erleichtern wird, basiert auf zwei Prinzipien: elektrische Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit..

Dinge, die bei der Entwicklung eines Plans zu beachten sind:

1. Stromzähler, Anschlusskästen, Steckdosen und Schalter sollten an Orten angebracht werden, die für Wartungs- und Reparaturarbeiten zugänglich sind, und unter Spannung stehende Teile sollten abgedeckt sein.

Regeln für die elektrische Installation2. Die Schalter befinden sich am Eingang des Raumes in einer Höhe von 1,5 m, so dass die offene Vordertür den Zugang zu ihnen nicht blockiert. Der Einfachheit halber befinden sich Schalter in einer Wohnung in der Regel in allen Räumen auf derselben Seite.

3. Die Steckdosen werden an den Stellen installiert, an denen elektrische Geräte in einer Höhe von 50 bis 80 cm über dem Boden installiert werden sollen. Gemäß den Brandschutzbestimmungen sollte die Anzahl der Steckdosen mindestens eine pro vollständigem und unvollständigem 6 Quadratmeter der Raumfläche und in der Küche mindestens drei betragen. Die Installation von Schaltern und Steckdosen in Toiletten und Badezimmern ist verboten..

Ausnahmen sind Rasier- und Haartrocknersteckdosen, die von einem doppelt isolierten Trenntransformator gespeist werden. Letzterer ist in einem speziellen Block außerhalb dieser Räumlichkeiten montiert. Es ist auch verboten, Steckdosen in einem Abstand von weniger als 50 cm zu geerdeten Metallgeräten (Rohre, Batterien, Spülen, Gas- und Elektroherde) zu installieren. Es ist zweckmäßig, Steckdosen an der Wand anzubringen, die zwei Räume einer Wohnung auf jeder Seite der Wand trennen, einschließlich parallel durch ein Loch in der Wand.

4. Drähte werden nur entlang vertikaler und horizontaler Linien verlegt, und ihre Position muss genau bekannt sein, um Beschädigungen beim Bohren von Löchern, Hämmern von Nägeln usw. zu vermeiden. Die horizontale Verlegung erfolgt in einem Abstand von 50 bis 100 mm vom Gesims und den Balken, 150 mm von der Decke und 150 bis 200 mm vom Sockel. Vertikal verlegte Kabelabschnitte sollten mindestens 100 mm von den Ecken der Raum-, Fenster- und Türöffnungen entfernt sein.

Es ist darauf zu achten, dass der Draht nicht mit den Metallstrukturen des Gebäudes in Kontakt kommt. Die parallele Verlegung in der Nähe von Rohrleitungen mit brennbaren Stoffen (Gas) erfolgt in einem Abstand von mindestens 400 mm. Bei Vorhandensein heißer Rohrleitungen (Heizung und heißes Wasser) muss die Verkabelung durch Asbestdichtungen vor hohen Temperaturen geschützt werden, oder es muss ein Draht mit einer Schutzbeschichtung verwendet werden. Es ist verboten, Drähte in Bündeln sowie mit einem Abstand zwischen ihnen von weniger als 3 mm zu verlegen.

fünf. In Räumen werden Anschlüsse und Verzweigungen von Drähten für alle Arten von elektrischen Leitungen in Anschluss- und Abzweigkästen durchgeführt.

6. Die Leiter der Erdungs- und Neutralschutzdrähte sind durch Schweißen miteinander verbunden. Der Anschluss dieser Leiter an Elektrogeräte, die geerdet oder neutralisiert werden müssen, erfolgt über Schraubverbindungen..

Die Metallgehäuse von Elektroherden (stationär) sind auf Null gestellt, wobei ein separater Leiter von der Wohnungsplatte mit einem Querschnitt gleich dem Querschnitt des Phasenleiters verlegt und mit dem Nullschutzleiter des Versorgungsnetzes vor dem Zähler verbunden wird. Leiter, die eine schützende Erdung oder Erdung bieten, müssen frei von Sicherungen und Schaltern sein. Andernfalls sind alle in dieser Leitung enthaltenen Geräte beim Auslösen des Schutzes einem gefährlichen Netzwerkpotential ausgesetzt.

Dies sind die wichtigsten Bestimmungen, auf die Sie sich bei der Erstellung eines Wohnungsverkabelungsplans verlassen können. Wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, beziehen sich diese Regeln hauptsächlich auf die elektrische Sicherheit. In der Tat sollte man sich bei der Arbeit mit Elektrizität nicht auf den Zufall verlassen und ihn vernachlässigen. Die Genauigkeit während der Arbeit erspart Ihnen in Zukunft viele Probleme.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte erklären, worauf man bei der elektrischen Installation achten sollte? Welche Regeln sollten beachtet werden, um sicherzustellen, dass alles korrekt und sicher installiert wird?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*