Regeln für die Installation der elektrischen Verkabelung in einem Holzhaus

In Bezug auf die elektrische Installation sind Holzgebäude die komplexesten Objekte. Wir haben für Sie eine Reihe von Regeln für die Verkabelung in einem Holzhaus vorbereitet, in denen Fragen zur Materialauswahl und Kabelverlegung sowie zur Installation von Installationsprodukten ausführlich besprochen werden..

Regeln für die Installation der elektrischen Verkabelung in einem Holzhaus

1. Verkabelung unter strikter Einhaltung der Vorschriften

Die Organisation des Stromnetzes in einem Holzhaus ist nur nach Gebäuden auf einer festen Polystyrolschaumschalung an zweiter Stelle. Das Verlegen auf brennbaren Untergründen ist nur auf offene Weise oder mit hundertprozentiger Lokalisierung des Leiters innerhalb der Schutzhülle zulässig.

Diese Anforderung ist für rahmeninterne Trennwände mit einem nicht brennbaren Füllstoff nicht so streng. In der korrektesten Version wird der Durchgang des Kabels durch die Rahmengestelle von einem Gehäuse des letzteren begleitet, in der Praxis ist der Leiter meistens vollständig mit einer Riffelung oder einem Metallschlauch versehen, was eine Austauschbarkeit bietet.

Verkabelung im Metallschlauch

Tagebau ist auch eine gute Lösung. Eine Reihe von Armaturen und Installationstechniken sorgen dafür, dass offene Kabel ästhetisch ansprechend sind und dem Innenraum sogar einen Hauch von Farbe verleihen. Zusätzlich zu Kunststoffkabelkanälen ist es möglich, einen PV-1-Draht mit Wicklung auf Keramikisolatoren zu verlegen und nicht bündige Installationsarmaturen zu verwenden. Bei versteckter Verlegung werden nicht brennbare Kabelmarken verwendet: VVGng oder KGng.

Offene Verkabelung in einem Holzhaus

Aufgrund der Komplexität der Installation sollte die Verkabelung entlang der Wände minimiert werden. Dazu müssen Sie jedoch gründlich über die Anordnung der Kabel nachdenken.

2. Schaltplan für Wände und Decke

In der akzeptabelsten Version des Stromnetzes rund um das Haus ist jeder elektrische Punkt in einer geraden Linie mit einem Rahmenboden, einer Decke oder einer rauen Decke verbunden, die mit einer hängenden oder dehnbaren Abdeckung bedeckt ist. Durch den nicht sichtbaren technologischen Hohlraum wird die gesamte Hauptverdrahtung ausgeführt, obwohl sich die Leitungen häufiger einfach einzeln zum Gruppenschild erstrecken. Natürlich sollte der Großteil der Steckdosen und Schalter nur bei Bedarf an den Innenwänden und an den umschließenden angebracht werden..

Offene Verkabelung an Keramikisolatoren

Eine clevere Lösung wäre, die Beleuchtungskabel von den Schaltern zur Decke zu verlegen und die Kabel für den Anschluss der Steckdosen an den Boden zu führen. Aufgrund ihrer geringen Last können die Leitungen des Beleuchtungsnetzes über Anschlusskästen organisiert werden, die für Wartungsarbeiten nicht zugänglich sind. Es reicht aus, die Stromleitung vom Leistungsschalter zu einer solchen Box zu führen und von dort das Schaltkabel zum Schlüssel und entlang der Stromleitung zu jeder Beleuchtungsgruppe abzusenken.

Linien von Verkaufsstellen und Allzweckgruppen dürfen zu sogenannten Girlanden zusammengefasst werden. Es ist wichtig, dass nicht mehr als zwei Kerne an jedem Anschlussblock der Sockel befestigt sind. Andernfalls werden jede Steckdose und Gruppe in versteckten Anschlusskästen angeschlossen, und Leitungen mit besonders hoher Belastung durch Haushaltsgeräte und Heizungen folgen dem Gruppenpanel, ohne zu brechen.

Steckdosen an einer Holzwand

Es wird empfohlen, die an der Wand in der Nähe der Schalttafel versammelten Schlaufen mit einer dekorativen Hülle abzudecken. Wenn Sie die Kabel in Gruppen verlegen, wird auch empfohlen, die Basis mit einem nicht brennbaren Träger zu trennen, z. B. durch Schneiden von Trockenbauwänden.

3. Lokalisierung von Leitern und Gabeln

Aus irgendeinem Grund ist eine Oberflächenverdrahtung möglicherweise nicht akzeptabel. In diesem Fall wird die Aufgabe um ein Vielfaches komplizierter, obwohl der Teil der entlang der Wände verlegten Verkabelung nur 15 bis 20% der Gesamtlänge der Leitungen beträgt.

Versteckte Verkabelung in einem Blockhaus

Die Möglichkeit der versteckten Verlegung sollte bereits in der Phase der Vormontage des Blockhauses gelegt werden. Gemäß dem Plan der internen Stromversorgung werden technologische Kanäle für das Kabel in den Wänden hergestellt, während sie verlegt werden. Hierzu werden entweder elektrische Gebläse oder Kernbohrer eingesetzt. Ungefähre Kanalbreite – 30-50 mm.

Versteckte Verkabelung in einem Blockhaus

Auslasslöcher werden in den Abschnitt des Rahmensystems des Bodens oder der Böden gebohrt. Die Installation von elektrischen Armaturen ist nach dem Einbauverfahren möglich. Dazu wird der Kanal mit einer Sonde gefunden und ein Loch mit einem 60–80 mm Kernbohrer in die Holzanordnung gebohrt. Installationsboxen für Steckdosen und Schalter müssen aus Stahl sein, vorzugsweise mit einem Glasfasereinsatz.

Installation einer Steckdose in einem Blockhaus

Die innerhalb der Wände verlegten Rohrabschnitte sollten von der Umgebung entfernt sein. Hierfür wird ein glattes Rohr verwendet: Metall mit einer Wandstärke von 2,5 mm oder Stahl – ab 1,2 mm. Diese Werte sind ungefähre Werte. Für eine genauere Berechnung müssen die Last und Spannung auf der Leitung sowie die Art und Anzahl der Leiter im Mantel berücksichtigt werden.

Für verzweigte Stromleitungen, die in den Hohlräumen von Rahmenstrukturen verborgen sind, wird die Verwendung von Metallboxen empfohlen. Für die Installation in Innenräumen ist ein Schutz vor Holzstaub mit einem Grad von mindestens 3 wünschenswert, ein Feuchtigkeitsschutz wird nicht berücksichtigt. Der Eingang der Kabelummantelungen sollte aufgeweitet oder mit einem Begrenzungsring oder einer Mutter ausgestattet sein, die kein Abdocken zulässt.

Versteckte Verkabelung in einem Holzhaus

4. Schutzvorrichtungen

Die elektrische Installation in einem Holzhaus kann durch die Besonderheiten der Anordnung von Gruppen- und Verteilern erschwert werden. Der Unterschied wird sowohl bei der Art der Gehäuseinstallation als auch bei der Auswahl der Schutzausrüstung beobachtet.

Die Installation des Gehäuses der Schalttafeln muss auf einem nicht brennbaren Untergrund erfolgen. Daher wird empfohlen, die Oberfläche mit Zinn unter den zentralen Abschirmungen mit ASU zu polstern und bei der Installation von Gruppenabschirmungen Textolith- oder Glasfaserauskleidungen zu verwenden.

Telefonzentrale in einem Holzhaus

Es ist zweckmäßig, Gruppenabschirmungen über einen Kabelkanal mit dem Boden und dem Boden zu verbinden, in dem normalerweise 3-4 Leitungen für jeden Raum verlegt sind. Es wird nicht empfohlen, die Abschirmungen nahe an der Decke oder am Boden anzubringen.

Die Leistungsschalter werden nach dem zulässigen Dauerstrom für das Kabel in der Ausgangsleitung ausgewählt, wobei immer eine niedrigere Nennleistung gewählt wird. Geräte ohne internen Kurzschlussschutz sowie Leitungen mit fester Maximallast (Öfen, Klimaanlagen) werden über einen Leistungsschalter mit einer Nennleistung in Bezug auf den Stromverbrauch und einer geringen Reaktionsverzögerung bei Überlastung (Eigenschaften B und A) angeschlossen..

Schalttafel zusammenbauen

In Holzhäusern ist es üblich, die Verkabelung nach einem Dreileiterstromkreis zu verlegen, bei dem der Schutzleiter nicht mit der Null verbunden ist. Aus diesem Grund kann die Installation eines Differentialschutzes gegen elektrischen Schlag mit Fehlalarmen einhergehen. Ein Diffautomat zur Brandbekämpfung, der Undichtigkeiten in der Isolierung aufspürt, ist jedoch sehr nützlich.

5. Installation von Installationsprodukten und Armaturen

In der letzten Phase wird die Installation der Feinelektrik durchgeführt. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von nicht bündigen Armaturen. Es ist leicht genug, es mit einem Paar selbstschneidender Schrauben an eine Holzwand zu schrauben, nachdem es zuvor in das Gehäuse eingeführt und die Drähte angeschlossen wurden.

Elektroinstallation in einem Holzhaus

Es wird viel mehr Zeit und Mühe aufgewendet, um versteckte (versenkte) Armaturen zu installieren. Für einen festen Sitz der Rahmen ist eine flache Oberfläche erforderlich, sodass die Stämme zuerst mit einer Ebene geschliffen werden. Als nächstes wird ein Loch gemacht, um die Oberfläche mit dem verborgenen Kanal zu verbinden. Es wird als Zentrierwerkzeug beim Bohren der Installationsnische mit einem Kernschneider verwendet.

Elektroinstallation in einem Holzhaus

Es ist charakteristisch, dass die Installationsboxen wie in Steinmauern eingebettet werden können – durch Pflanzen auf Alabaster. Andernfalls muss der Bereich lokalisiert und mit einer nicht brennbaren starren Hülse mit dem Kabelkanal verbunden werden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Könnten Sie bitte erklären, welche spezifischen Regeln und Vorschriften für die Installation der elektrischen Verkabelung in einem Holzhaus gelten? Gibt es besondere Maßnahmen oder Materialien, die berücksichtigt werden müssen, um die Sicherheit zu gewährleisten? Ich möchte sicherstellen, dass ich alle erforderlichen Vorkehrungen treffe, um eine sichere und korrekte Installation durchzuführen. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Bei der Installation der elektrischen Verkabelung in einem Holzhaus gelten spezifische Regeln und Vorschriften, um die Sicherheit zu gewährleisten. Zunächst sollte die Verkabelung von einem zugelassenen Elektriker durchgeführt werden. Es sind spezielle Kabel zu verwenden, die für den Einsatz in Holzstrukturen zugelassen sind und einen ausreichenden Brandschutz bieten. Die Kabel müssen ordnungsgemäß verlegt und vor Beschädigungen geschützt sein. In Nassbereichen wie Badezimmern gelten besondere Vorschriften, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu verhindern. Außerdem sollten Rauchmelder und Fehlerstromschutzschalter installiert werden, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Es ist wichtig, alle notwendigen Vorkehrungen zu treffen und die Installation von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um mögliche Risiken zu minimieren.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*