Reinigungsmethoden für Regenwasserkanäle

Alle Eigentümer von Privathäusern müssen sich mit der Frage der Anordnung von Regenwasserkanälen befassen. Unsere Beratungsseite hat geschrieben, woraus es bestehen soll. Während des Betriebs muss der Regenwasserkanal regelmäßig gereinigt werden, um das Auftreten verschiedener Probleme zu vermeiden. Wir werden Ihnen sagen, wie Sie es tun können.

Sturmkanalprüfung

Clogs von Regenwasserkanälen sind mit Pfützen in der Nähe des Hauses behaftet und tropfen nach starken Regenfällen und schmelzendem Schnee an die Wände. Daher muss das gesamte System zweimal im Jahr gereinigt werden – nach Herbst- und Frühlingsfall..

Die Ursachen für Niederschlagsblockaden sind:

  • Falsche Installation. Es ist keine Neigung zum Wassertank erforderlich. Die erforderliche Neigung beträgt 20 bis 50 Millimeter pro Laufmeter.
  • Das Abwassersystem hat viele Windungen, scharfe Kurven. An diesen Orten wird sich sicherlich Müll ansammeln..
  • Der Regenwasserkanal ist Teil des gemeinsamen Hauses. Probleme in diesem Fall sind ebenfalls häufig..
  • Sehr starker Regen, der Sand, Schlamm, Schlick und kleine Steine ​​in das Wassersammelsystem bringt.
  • Auf dem Gelände wurden Bauarbeiten durchgeführt, zum Beispiel wurde das Dach aktualisiert. Nach solchen Arbeiten muss der Regenwasserkanal überprüft und von Bauschutt gereinigt werden.

Die erste Methode zur Reinigung von Regenwasserkanälen ist mechanisch

Am einfachsten, ohne Spezialwerkzeug. Unter dem Strich werden alle Rohre, Rinnen, Brunnen, Trichter und Entwässerungsrinnen manuell von Schmutz befreit. Sie benötigen eine Schaufel oder Schaufel, eine Bürste und eine Leiter, um zu den Abflussrohren des Daches zu gelangen. Sie benötigen auch einen normalen Gartenschlauch, über dessen Auswahl das Portal bereits geschrieben hat. Es muss an einen Wasserhahn angeschlossen werden, um seine Funktion nach der Reinigung des Systems zu überprüfen und die verbleibenden kleinen Rückstände zu entfernen.

Dachrinnen und Dachrinnen von Schmutz reinigen

Zunächst müssen Sie alle Schutzgitter entfernen, um freien Zugang zu den Dachrinnen zu erhalten. Ein handliches Werkzeug zum Reinigen kann aus der gewöhnlichsten geschnittenen Plastikflasche hergestellt werden. Sie müssen mit Handschuhen arbeiten, um sich vor Insekten zu schützen, die sich im Abwasserkanal wohl fühlen, und vor scharfen Trümmerfragmenten. Der mechanische Reinigungsprozess ist einfach, aber zeitaufwändig.

Die zweite Methode zur Reinigung von Regenwasserkanälen steht unter Wasserdruck

Bequemer und auch einfacher Weg. Das einzige Problem ist, dass der Wasserdruck eines normalen Schlauchs nicht ausreicht, um alle Verstopfungen zu durchbrechen und die angesammelten Rückstände auszuspülen. Sie müssen einen Mini-Hochdruckreiniger verwenden oder spezielle Hydraulikgeräte mieten.

Spezialschlauch zur Kanalreinigung

Hydrodynamische Dachrinnenreinigung

Wichtig! Diese Reinigungsmethode wird fast immer mit einer mechanischen kombiniert. Große Rückstände müssen zuerst manuell aus dem Niederschlag entfernt werden und erst dann das System mit einem starken Wasserdruck spülen.

Die dritte Methode zur Reinigung von Regenwasserkanälen ist Wärme, Dampf

Diese Methode wird angewendet, wenn der Regenwasserkanal Teil des gemeinsamen Hauses ist. In diesem Fall können sich in den Rinnen und Rohren Fettansammlungen bilden. Kaltes Wasser kann sie nicht loswerden, Sie müssen heiße, spezielle Dampfreiniger verwenden. Die Methode ist effektiv, aber zuerst sollten Sie große Rückstände manuell entfernen und in der letzten Reinigungsphase heißes Wasser verwenden.

Hydrodynamische Kanalspülung

Die vierte Methode zur Reinigung von Regenwasserkanälen sind chemische Reagenzien

Sie werden in besonders schwierigen Fällen eingesetzt, wenn ein Teil des Entwässerungssystems geschlossen ist, es nicht mechanisch erreicht werden kann und das Spülen mit Wasserdruck keine Ergebnisse liefert. Die Auswahl an Chemikalien zum Reinigen von Rohren ist großartig. Für Regenfälle sollten jedoch nur Biochemikalien verwendet werden, um sicherzustellen, dass kein schmutziges Wasser in Trinkquellen und Gartenbeete gelangt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Welche Reinigungsmethoden werden für Regenwasserkanäle empfohlen? Gibt es spezielle Techniken, die dabei angewendet werden? Wie häufig sollte eine Reinigung durchgeführt werden, um optimale Leistung und Funktionalität der Kanäle zu gewährleisten?

    • Für die Reinigung von Regenwasserkanälen werden in der Regel Spül-, Saug- oder Fräsverfahren empfohlen. Bei der Spülung wird Wasser mit hohem Druck durch die Kanäle geleitet, um Verschmutzungen zu lösen und abzutragen. Beim Saugen werden Schmutz, Laub und Ablagerungen mit einem speziellen Saugwagen entfernt. Beim Fräsen wird die Kanalwand mit einer rotierenden Fräskopf gereinigt.

      Es wird empfohlen, die Reinigung der Regenwasserkanäle mindestens einmal im Jahr durchzuführen, um eine optimale Leistung und Funktionalität der Kanäle zu gewährleisten. Jedoch kann je nach Verschmutzungsgrad und örtlichen Gegebenheiten eine häufigere Reinigung notwendig sein. Durch regelmäßige Reinigungen können Verstopfungen, Überschwemmungen und Schäden an den Kanälen vermieden werden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*