Risse in der Porenbetonwand: Ursachen und Methoden des Kampfes

Risse in der Porenbetonwand: Ursachen und Methoden des Kampfes

Wir haben die Eigenschaften, Vor- und Nachteile von Porenbeton ausführlich beschrieben und separat erwähnt, dass etwa 20% aller Blöcke für den Bau eines Hausrisses verwendet werden. Natürlich sind die Risse meistens sehr klein, nicht kritisch und es gibt nichts Besonderes damit zu tun..

Äußere kleine Risse sind beispielsweise unter Putz oder Abstellgleis perfekt verborgen, ohne die Wärmedämmung des Hauses und die Tragfähigkeit der Wände zu beeinträchtigen. Von innen heraus werden solche kleinen Fehler in Porenbetonblöcken normalerweise auch durch die Oberfläche verdeckt und führen nicht zu ernsthaften Problemen.

Und wenn der Riss mehrere Blöcke durchläuft und auch von weitem sichtbar ist? Wenn es sich beispielsweise an einer Ecke am wichtigsten Abschnitt der Wand gebildet hat und im Laufe der Zeit zu expandieren droht?

Risse in der Porenbetonwand: Ursachen und Methoden des Kampfes

Es gibt zwei Arten von Rissen: verursacht durch Schrumpfen des Hauses, Einwirkung von Feuchtigkeit und Temperatur sowie mechanisch, verbunden mit der aufgebrachten Last.

Die Gründe für das Auftreten von Rissen im Mauerwerk von Porenbeton können sein:

  • Porenbeton von geringer Qualität. Einfach defektes Material, das keine Chance hat, den kommenden Winter ruhig zu „überleben“. Wir empfehlen dringend, Porenbetonsteine ​​ausschließlich von vertrauenswürdigen Lieferanten, von bereits auf dem Markt bekannten Herstellern und nicht von „Büschen“ zu kaufen.
  • Falsche Wahl der Blockklasse. Denken Sie daran, dass Sie für tragende Wände Porenbeton der Modifikation D500 oder besser D600 mit einer Dichte von B2.5, B3.5–5 wählen sollten. Andernfalls ist das Material für hohe Belastungen einfach ungeeignet und beginnt zu reißen.
  • Fundamentprobleme. Ja, Porenbeton ist ein relativ leichtes Material, insbesondere im Vergleich zu hochgepressten Ziegeln oder guten alten Schlackenblöcken. Sie können jedoch nicht auf dem Fundament sparen! Es muss verstärkt, hydro- und wärmeisoliert werden, da sonst Frost und ungleichmäßiges Absinken zu sehr starken Rissen führen können.
  • Porenbeton auflegen Mörtel oder Klebstoffmischung von schlechter Qualität. Es ist besser, einen speziellen Kleber zu kaufen, der von Herstellern von Porenbetonblöcken empfohlen wird, um Probleme zu vermeiden..

Risse in der Porenbetonwand: Ursachen und Methoden des Kampfes

Um das Auftreten von Rissen in Porenbeton so weit wie möglich zu verhindern, ist Folgendes erforderlich:

  1. Wählen Sie Qualitätsmaterial.
  2. Verwenden Sie Material mit der richtigen Qualität und Dichte.
  3. Kaufen Sie hochwertigen Klebstoff.
  4. Achten Sie auf ein zuverlässiges Fundament, dessen Hitze und Wasserdichtigkeit.

Das heißt, beobachten Sie die Technologie des Bauens von Häusern aus Porenbetonblöcken und achten Sie dabei auf alle Details. Es gibt keine Garantie dafür, dass auch in diesem Fall überhaupt keine Risse auftreten, aber ernsthafte Probleme treten definitiv nicht auf..

Risse in der Porenbetonwand: Ursachen und Methoden des Kampfes

Basierend auf den Ursachen von Rissen in Porenbetonblöcken gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese zu beseitigen. Zum Beispiel müssen Sie bei Problemen mit dem Fundament meistens erst verstärken, isolieren, wasserdicht machen und erst dann die Risse selbst beseitigen..

Der Riss selbst sollte wie folgt bekämpft werden:

  • Reinigen Sie diesen Ort von Staub und nass mit Wasser.
  • prime;
  • Risse mit Kitt abdecken;
  • Verwenden Sie oben ein Verstärkungsmaterial, z. B. Glasfaser, das dann unter der Oberfläche verschwindet.

Risse in der Porenbetonwand: Ursachen und Methoden des Kampfes

Wichtig! Die meisten Risse in Porenbeton entstehen in der kalten Jahreszeit. Es besteht ein hohes Risiko für große Risse, wenn das Haus bereits gebaut, aber noch nicht fertiggestellt wurde und niemand darin lebt, dh es gibt keine Heizung.

Wir empfehlen, wenn der Riss sehr tief ist und die Gründe für sein Auftreten unklar sind, einen Spezialisten zu kontaktieren. In diesem Fall kann eine Selbstreparatur der Wand die Situation nur verschlimmern..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*