Rolldachvorrichtung

Bei Flach- und Schrägdächern bleibt das aufschweißbare Rolldach das am meisten bevorzugte Material. Die Installation ist einfach und schnell und die Leistung kann leicht durch zusätzliche Schichten verbessert werden. Und doch erfordert die Vorrichtung einer solchen Beschichtung die Einhaltung einer Reihe von Regeln..

Rolldachvorrichtung

Rolldachelemente

Obwohl das Aufbringen von Bitumenbeschichtungen auf Flachdächern seit mehr als einem Jahrhundert praktiziert wird, ist diese Technologie vor relativ kurzer Zeit im zivilen Bauwesen angekommen, hauptsächlich aufgrund der Einführung moderner hochwertiger Dämmstoffe auf dem Markt. Im Gegensatz zu den Dächern, die für Chruschtschows Plattenhäuser charakteristisch sind, besteht das heutige Rolldach nicht nur aus einer Bitumenschicht, die auf eine Betongrundplatte geschmolzen ist. Solche Beschichtungen zeichnen sich heute durch eine hohe Herstellbarkeit, eine um ein Vielfaches längere Lebensdauer und eine extrem hohe Wartbarkeit aus..

Rolldachvorrichtung

Es ist nicht erforderlich, vorgefertigte und monolithische Platten als Basis für eine Walzenbeschichtung zu verwenden. Fast jede Art von kontinuierlicher Drehung reicht aus: formale Betonplatten, die auf eine permanente Wellschalung gegossen werden, oder eine Rahmenstruktur, die mit Plattenmaterialien ummantelt ist. Die Basis des Daches kann von verschiedenen Arten von Trägersystemen getragen werden: Metall- oder Holzbinder, Sparren, Balken. In der Tragkonstruktion ist auch jede Art von Dachwärmeschutzvorrichtung zulässig. Die einzige Einschränkung für die Verwendung eines weichen Daches ist der Neigungswinkel der Neigung – nicht mehr als 30 °.

Rolldachvorrichtung

Das Dach selbst hat eine komplexe Struktur. Die äußere Schicht wird durch eine schützende und dekorative Hülle dargestellt, die als Rollenmaterial mit einer hochfesten Basis und einer Oberfläche verwendet wird, die mit Mineralspänen bestreut oder mit einer Schicht aus modifiziertem Bitumen bedeckt ist. Unter der Schutzbeschichtung befindet sich eine elastische Schicht, die als Hauptabdichtung dient und bei heißer Anwendung das Grundmaterial vor hohen Temperaturen schützt. All dies wird auf eine Basis gelegt, die mit einer klebenden Bitumenschicht mit Verstärkung bedeckt ist.

Materialauswahl

Es gibt zwei Arten von Rolldachmaterialien: solche mit einer Basis wie Pappe oder Glasfaser und unbegründet. Beide Sorten haben die gleiche hohe Leistung, aber die Besonderheiten der Installation sind etwas unterschiedlich..

Rolldachvorrichtung

Materialien mit einer Basis sind unter dem Gesichtspunkt vorzuziehen, dass während des Transports und der Installation ihre Unversehrtheit garantiert bleibt. Gleichzeitig müssen Grundbeschichtungen sorgfältiger behandelt werden, und während der Installation des Daches müssen nur diese unabhängig voneinander für die äußeren Bewehrungsschichten bereitgestellt werden, z. B. Glasfaser, Glasfaser oder Pappe.

Rolldachvorrichtung

Verstärkungsmaterialien sind aufgrund ihrer einfachen Handhabung am häufigsten. Dachmaterial gilt als das billigste, in einer etwas höheren Kategorie ist wasserdicht mit Glasfaser verstärkt. Folie, Polyamid oder Polyesterfolie können als zusätzliche Zwischenschichten verwendet werden. Der Einbau zusätzlicher Schichten erfolgt hauptsächlich, um die Festigkeit zu erhöhen und dementsprechend eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Normalerweise werden die Hauptmaterialien durch Pulver oder eine Schicht Hartplastik geschützt, daher werden sie normalerweise in der äußeren Schicht des Daches verwendet.

Rolldachvorrichtung

Grundmaterialien werden im Allgemeinen verwendet, um die Gesamtdicke von Dächern und Abdichtungen zu erhöhen. Selbst wenn sich in der Schutzbeschichtung ein Spalt bildet, kann kein Wasser in den Untergrund eindringen, und das Dach bleibt bis zur nächsten Reparatur ohne intensive Schadensentwicklung ruhig erhalten. Nicht alle Basisbeschichtungen zeichnen sich durch eine geringe Festigkeit aus. Die höchste Qualität weist eine beeindruckende Dicke und Mehrschichtstruktur verschiedener Bitumensorten auf, die mit Polymeradditiven modifiziert und in loser Schüttung mit Fasern wie Asbest oder Glas verstärkt sind.

Rolldachvorrichtung

Die dritte Materialgruppe für Weichdächer sind selbstklebende Kitte, wodurch eine starke Haftung der gesamten Beschichtung auf der Basis und den Schichten sichergestellt wird. Kitte können vorab auf die Rückseite von Rollenmaterialien aufgebracht werden, während Basisbeschichtungen aus vollständig ausgehärtetem elastischem Bitumen bestehen, das sich beim Schmelzen tatsächlich in Mastix verwandelt. Kitte sind kalt und heiß, alles hängt von der Art der Anwendung und Vorbereitung ab, die je nach den Empfehlungen des Herstellers variieren kann.

Vorbereitung der Basis

In der ersten Phase der Installation eines weichen Rolldachs wird die Grundfläche vorbereitet. Je nach Grundmaterial kann die Herstellungsmethode unterschiedlich sein.

Rolldachvorrichtung

Bei Betonplatten ist eine sorgfältige Ausrichtung erforderlich, um Unregelmäßigkeiten von mehr als 3 bis 5 mm pro Meter ebener Länge in jede Richtung zu vermeiden. Die Lücken zwischen den Platten, Spänen und Gruben müssen mit Zementmörtel versiegelt werden, in besonders schweren Fällen ist ein Ausgleichsestrich erforderlich. Nachdem die Oberfläche geebnet und getrocknet ist, sollte sie entstaubt und die Haftung mit einer Grundierung verbessert werden, die als Mittel zur Vorbereitung von Fundamenten vor dem Auftragen der Abdichtung verwendet werden kann. Eine dünne Schicht Mastix wird mit einem Pinsel auf die Grundierung aufgetragen, die kalt oder heiß sein kann, je nachdem, welche Klebemethode für die verbleibenden Schichten vorgesehen ist.

Auf den noch nicht ausgehärteten Mastix wird sofort ein Verstärkungsmaterial geringer Dichte – bis zu 150 g / m2 – gelegt. Es ist wichtig, dass die Verstärkung so schnell wie möglich mit einer frisch aufgetragenen Verbindung für eine hochwertige Imprägnierung erfolgt. Wenn die Heißapplikationsmethode in Zukunft vorgesehen ist, wird die Verstärkung mit einer weiteren Schicht geschmolzenen Bitumens bedeckt..

Rolldachvorrichtung

Mit kalt aufgetragenen Materialien beschichtete Holzsubstrate werden auf die gleiche Weise hergestellt. Oft wird die Basis selbst durch zwei Reihen kantiger Bretter dargestellt. Die erste wird entlang der Neigungslinie mit einer Vertiefung von 50-60 mm verlegt, die Bretter der zweiten Schicht der Ummantelung sind dicht zusammengerollt, während die Richtung in einem Winkel von 30-45 ° relativ zu den unteren Brettern gehalten wird. Auch die zweite Schicht der Basis kann durch Blattmaterialien dargestellt werden..

In jedem Fall ist das Aufbringen einer vorbereitenden Mastixschicht erforderlich, um die Festigkeit der Basis auszugleichen und eine qualitativ hochwertige Haftung zu gewährleisten, die nicht durch Holzschrumpfung beeinträchtigt wird. Wenn das Dach heiß aufgetragen wird, ist es ratsam, das Holz zusätzlich vor den Auswirkungen hoher Temperaturen zu schützen. Für diese Zwecke können Sie Asbestgewebe verwenden, die Dicke der Vorbereitungsschicht erhöhen oder die oberste Schicht einer durchgehenden Ummantelung durch hitzebeständige Materialien wie DSP oder LSU ersetzen.

Grundabdichtung

Sehr oft wird die Schutz- und Dekorationsbeschichtung des Weichdachs sofort auf die Vorbereitungsschicht aufgetragen. Wenn es um hochwertige Materialien auf Dächern mit einer Neigung über 20 ° geht, ist dieser Ansatz möglicherweise akzeptabel, normalerweise ist jedoch eine Abdichtung unter dem Dach erforderlich. Es bietet nicht nur zusätzlichen Schutz gegen Undichtigkeiten, sondern dient auch als Verstärkungsschicht, die dazu beiträgt, die Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen zu erhöhen und Kettvibrationen auszugleichen. In diesem Fall werden Walzenmaterialien von unten beginnend über die Hangrichtung gerollt, die Fugen werden mit einer Überlappung von mindestens 10 cm hergestellt.

Rolldachvorrichtung

Wie bereits erwähnt, ist es üblich, Grundmaterialien zur Abdichtung zu verwenden. Für Hänge mit einer Neigung von bis zu 10 ° ist es optimal, 3-4 Schichten aufzutragen, mit einer Neigung von 15-20 ° sind mindestens zwei erforderlich, für die steilsten Dächer reicht eines aus. Die empfohlene endgültige Dicke der Abdichtung wird durch die Schneelasten und die vorhergesagte Schmelzzeit der Kappen bestimmt. Bei der Anordnung eines ausgenutzten Daches ist die Dicke der Abdichtung am größten. Normalerweise wird die Roll-up-Abdichtung im Heißverfahren angewendet. Dies ist die einfachste und effizienteste Installationsmethode. Wenn jedoch Kaltmastix in der Basis verwendet wurde, kann seine Überhitzung zu einer irreversiblen Änderung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften führen. Die allgemeine Regel ist, dass es akzeptabel ist, die unteren Schichten heiß und die oberen kalt zu legen, aber nicht umgekehrt..

Rolldachvorrichtung

Bei der Heißanwendung wird ein Gasfackelbrenner verwendet, der mit einer Propanflasche verbunden ist, um die Oberfläche der benachbarten Schichtmaterialien zu schmelzen. Vor dem Verschmelzen wird die Rolle über das Dach vorgerollt und in Übereinstimmung mit der erforderlichen Überlappung positioniert. Anschließend wird die Kante geklebt und zurückgerollt. Während des Walzvorgangs bewegt sich die Brennerdüse entlang der Walze, während die Flamme auf die Ecke gerichtet ist, um gleichzeitig die Oberfläche und die angrenzende Seite der Walze zu erwärmen. In diesem Fall wird das Walzen mit einem langen Haken durchgeführt, mit dem die Position der Walze während des Schweißens eingestellt werden kann.

Aufbringen einer Schutzschicht

Im Gegensatz zu Zwischenschichten wird der weiche Dachdecklack in Hangrichtung gerollt. Hier sind auch Kalt- und Heißklebeverfahren zulässig, die Wahl wird jedoch nicht durch die Art des verwendeten Mastix bestimmt, sondern durch die Eigenschaften des Dachmaterials. Damit der Hersteller für das Aufbringen einer erhöhten Bitumenschicht auf die Rückseite sorgen kann, die schmilzt, ist es auch möglich, eine Klebekante unter der Folie zu haben.

Rolldachvorrichtung

Während des Heißschmelzens muss sichergestellt werden, dass sich das Substrat unter dem gewalzten Material erwärmt, bis ein glänzender Glanz auftritt. Es ist wünschenswert, dass die Oberfläche sogar leicht kocht und Blasen bildet. Parallel dazu sollte eine tiefe Erwärmung der Rückseite des aufgetragenen Materials gewährleistet sein, insbesondere für die Kante, wo die Bitumenschicht zum besseren Sintern der Überlappung etwas dicker ist. Gleichzeitig muss kein zusätzlicher Druck auf die Walze ausgeübt werden, das Verkleben erfolgt unter dem Eigengewicht des Materials, obwohl es nicht überflüssig ist, die Fugen mit einer Walze zu rollen. Ein deutliches Zeichen für eine korrekte Verlegung ist ein Flagellum aus geschmolzenem Bitumen, das unter der Materialkante hervorsteht.

Rolldachvorrichtung

Beim Kaltkleben wird das Material vorgewalzt und positioniert, dann werden die Schutzfolien von den angrenzenden Teilen der Verbindung entfernt. Nach dem Ausrichten der Verbindung wird sie mit einer Metallwalze gewalzt. Bei Dächern mit einer Neigung von mehr als 5–7 ° muss die „kalte“ Beschichtung befestigt werden, die zur Abdichtung mit Nägeln durchgeführt wird. Danach wird ein Streifen entlang der Befestigungslinie genagelt oder Klebeband geklebt. Dies bietet nicht nur zusätzlichen Widerstand gegen Undichtigkeiten und Schutz von Befestigungselementen, das Vorhandensein von Streifen entlang der Neigung der Neigung hilft Dächern mit einer steilen Neigung, ein konsolidiertes Aussehen zu erhalten.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnten Sie bitte erklären, was eine Rolldachvorrichtung ist und wofür sie verwendet wird? Ich bin neugierig, ob es sich um eine Art von Sonnenschutz oder um eine andere Funktion handelt. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*