Rollladennaht – detaillierte Anleitung. Wie man einen Nadel- oder Häkelkettenstich mit einem Foto für Anfänger macht

Der Inhalt des Artikels



Hohe Dekorativität und Einfachheit einer Nahtkette erklären ihre Beliebtheit seit mehreren Jahrhunderten. Diese Fähigkeit ist leicht zu erlernen, und selbst Anfängerinnen können mit dieser Technik Kleidung und Heimtextilien selbst dekorieren.

Tambour

Von den ersten Stichen an perfektionierten die Handwerkerinnen die manuelle Nähtechnik, die Geschichte des Kettenstichs ist seit der Zeit des alten Russland bekannt. Bei dieser Technik, bei der hauptsächlich Wollfäden verwendet wurden, wurden groß angelegte Dinge erledigt – Tagesdecken, Teppiche. Die Namen des Stichs, seine Sorten sind viele – Kette, Ährchen, Schmetterling. Eine Kette wird verwendet, um eine Kontur, einen Rand oder einzelne Teile (Blütenblatt, Blatt einer Pflanze) zu erstellen. Tambour-Stickereien sind heute gefragt, um Kleidung, Servietten, Kissen, Lampenschirme und andere Textilien manuell zu dekorieren..

Die Stiche werden nach dem auf dem Stoff gezeichneten Muster hergestellt. Es sieht besonders vorteilhaft aus, wenn eine dekorative Kette gemacht wird, um die Details des Musters zu säumen, und Nähte für die Mitte gemacht werden. Grundlegende technologische Anforderungen:

  • Die Schleifen sollten gleich lang sein und sich in einer Linie befinden.
  • Jede Schleife sollte von der vorherigen ausgehen.
  • Schlaufenstickerei sollte den Stoff nicht festziehen.

Blumen mit einem Kettenstich bestickt

Rollennaht mit einer Nadel

Das Sticken mit einem Rollladen ist einfach. Ein Video oder eine erweiterte Anleitung zum schrittweisen Herstellen eines Rollstichs mit einer Nadel hilft dabei, den Vorgang zu meistern:

  1. Befestigen Sie den Faden und bringen Sie ihn an die Vorderseite des Stoffes.
  2. Halten Sie den Faden der linken Hand mit dem Faden und bilden Sie eine kleine Schlaufe.
  3. Führen Sie die Nadel in den Startpunkt ein, bringen Sie sie auf die nahtlose Seite der Arbeit, ziehen Sie nicht stark und halten Sie die Öse an der Vorderseite.
  4. Ziehen Sie die Nadel oben in der Schlaufe heraus, nähen Sie einen kleinen Stich und sichern Sie die Schlaufe.

Dies erzeugt ein offenes oder geschlossenes Muster aus einer Kette von Schleifen. Die Richtung des Musters kann beliebig sein, wie aus den Fotos der Produkte hervorgeht. Diese Technologie ist besonders beliebt, wenn Doppelschleifen in verschiedenen Farben hergestellt werden. Auf diese Weise ist es bequem, mit dünnen Bändern zu sticken, sie mit Fadenstichen zu sichern und ein Blütenblatt oder Blatt zu bilden.

Wie mit einem Kettenstich sticken? Es gibt viele Videos zu diesem Thema, die Reihenfolge der Arbeiten ist einfach:

  1. Nachdem Sie den Faden fixiert haben, bringen Sie ihn zur Vorderseite des Stoffes.
  2. Bilden Sie aus dem Faden einen Halbkreis, halten Sie ihn mit der linken Hand fest und führen Sie die Nadel in das ursprüngliche Loch ein.
  3. Ziehen Sie die Nadel von innen nach außen und halten Sie die Schlaufe an der Vorderseite.
  4. Ziehen Sie die Nadel oben in der Schlaufe heraus und sichern Sie sie mit einem Faden, um einen tropfenförmigen Stich zu erhalten.
  5. Bilden Sie eine neue Schleife, die oben an der vorherigen beginnt, und stellen Sie sicher, dass alle Stiche gleich sind.

Rollennaht mit einer Nadel

Häkelnahtnaht

Der Tambourstich wird ebenfalls mit Hilfe eines Hakens hergestellt: Er wird häufig zur dekorativen Dekoration von gestrickten, gestrickten Produkten verwendet. Mit dieser Technik können Sie nicht nur ein Produkt dekorieren, sondern auch die Ärmel sicher einnähen, einen Hals und einen Saum zeichnen. Gebrauchtes Garn, aus dem das Produkt gestrickt wird, oder eine andere Farbe. Es ist zu beachten, dass die Schleifen den gleichen Abstand haben sollten, um schön auszusehen.

In einer detaillierten Meisterklasse erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen Kettenstich mit einem Haken ausführen:

  1. Wir befestigen den Faden, haken die Schlaufe an der Vorderseite ein.
  2. Der Haken wird auf der falschen Seite einige Millimeter in die Säule des Produkts eingeführt..
  3. Von innen wird der Arbeitsfaden aufgenommen und nach vorne gespannt.
  4. Der Faden wird durch die Schlaufe am Haken gezogen (der Verbindungspfosten ist gebunden)..
  5. Die nachfolgende Schleifenkette wird auf die gleiche Weise ausgeführt..

Haken für Kettenstich

Es ist besser, einen dünnen Haken für die Vestibülstickerei zu wählen, obwohl empfohlen wird, dass eine Anfängerin zuerst versucht, mit einem größeren Werkzeug zu arbeiten, insbesondere wenn ein gedrehter Faden verwendet wird. Die Regel ist einfach: Je empfindlicher das Produkt, desto dünner sollte das Werkzeug sein. Der Stoff mit der aufgebrachten Kontur wird im Reifen fixiert, der Haken wird senkrecht von der Vorderseite eingeführt.

Haken für Kettenstich

Rollennaht – Schema

Schleifenstiche erzeugen die Elemente des Musters – die Mitte, Blütenblätter, die Konturen des Musters füllen den Raum innerhalb des Bilddetails. Die volumetrische Stickerei sieht interessant aus, bei der der Umriss des Musters aus einer geschlungenen Kette besteht, wonach der Innenraum dicht mit Stichen gefüllt wird. Es ist wichtig, die richtigen Farben, Texturen von Fäden und Stoffen zu wählen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Die verdrillten Schlaufen sehen aufgrund der Kombination von zweifarbigen Fäden, die zum Trimmen der Kanten verwendet werden, interessant aus. Bei dieser Technik ist das Muster des Kettenstichs wie folgt:

  1. Führen Sie eine Schleifenkette entlang der Produktkante gemäß den Anweisungen des vorherigen Workshops durch.
  2. Um Stiche mit einer anderen Farbe um jede der Schlaufen zu machen, sollten Sie den Stoff nicht durchstechen.

Stickerei mit Kettenstich – Muster und Zeichnungen

Handwerkerinnen machen selbständig Zeichnungen zum Sticken mit einem Kettenstich oder wenden Schemata für andere Techniken an – glatte Oberfläche, Richelieu. Bei der Dekoration von Kinderartikeln ist es zweckmäßig, Bilder zum Ausmalen von Kindern zu verwenden. Auch dekorative Schemata zum Erstellen von Buntglasfenstern, Glasmalerei und Holzverbrennung sind geeignet. Die Fantasie der Nadelfrauen ist unerschöpflich, und die Möglichkeit, diese Technik anzuwenden, kennt keine Grenzen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Können Sie mir bitte eine detaillierte Anleitung zum Rollladennaht geben? Ich bin ein Anfänger und würde gerne wissen, wie man einen Nadel- oder Häkelkettenstich macht. Könnten Sie mir dazu ein Foto zur Veranschaulichung bereitstellen? Vielen Dank!

    • Ja, natürlich kann ich Ihnen eine Anleitung zum Rollladennaht geben! Der Rollladennaht ist eine Technik zum Nähen von Vorhängen oder Rollos. Zunächst benötigen Sie eine Nähnadel und passenden Faden. Stechen Sie die Nadel von der Rückseite des Vorhangstoffes durch den Stoff und ziehen Sie den Faden durch. Stechen Sie die Nadel an der gewünschten Stelle wieder durch den Stoff und ziehen Sie den Faden wieder durch. Wiederholen Sie diesen Vorgang in gleichmäßigen Abständen, um eine Reihe von Stichen zu erzeugen. Der Nadel- oder Häkelkettenstich kann ähnlich gemacht werden, jedoch wird hierbei der Faden um den Stich herumgehäkelt, um eine Kette zu erzeugen. Leider kann ich Ihnen hier kein Foto zur Veranschaulichung bereitstellen, aber Sie können sicherlich online Bildanleitungen finden. Viel Erfolg beim Nähen!

      • Ja, natürlich kann ich Ihnen eine Anleitung zum Rollladennaht geben! Der Rollladennaht ist eine Technik zum Nähen von Vorhängen oder Rollos. Zunächst benötigen Sie eine Nähnadel und passenden Faden. Stechen Sie die Nadel von der Rückseite des Vorhangstoffes durch den Stoff und ziehen Sie den Faden durch. Stechen Sie die Nadel an der gewünschten Stelle wieder durch den Stoff und ziehen Sie den Faden wieder durch. Wiederholen Sie diesen Vorgang in gleichmäßigen Abständen, um eine Reihe von Stichen zu erzeugen. Der Nadel- oder Häkelkettenstich kann ähnlich gemacht werden, jedoch wird hierbei der Faden um den Stich herumgehäkelt, um eine Kette zu erzeugen. Leider kann ich Ihnen hier kein Foto zur Veranschaulichung bereitstellen, aber Sie können sicherlich online Bildanleitungen finden. Viel Erfolg beim Nähen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*