Roste für Öfen und Kamine: Typen, Merkmale der Auswahl und des Betriebs

Roste für Öfen und Kamine: Typen, Merkmale der Auswahl und des Betriebs

Der Rost hat zwei sehr wichtige Aufgaben:

  1. Halten Sie den Verbrennungsprozess im Ofen oder in der Kaminkammer aufrecht und stellen Sie den Luftstrom aufgrund natürlicher Konventionen von unten durch die Aschenwanne sicher.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Asche nach der Verbrennung aus dem Ofen entfernt wird. Wenn die Ascheelemente nicht entfernt werden, wird der Luftdurchgang in den Ofen geschlossen, was sich negativ auf die Effizienz des Ofens auswirkt..

Der Rost befindet sich zwischen der Aschenwanne und der Brennkammer und trennt die beiden Teile des Ofens, ohne jedoch die Luftzirkulation zu beeinträchtigen. Im Kamin wird der Rost einfach in den Feuerraum eingebaut, um den Brennstoff von unten mit Luft zu versorgen.

Roste für Öfen und Kamine: Typen, Merkmale der Auswahl und des Betriebs

Es gibt folgende Haupttypen:

  • flache Platten. Die häufigste Option, einfach und leicht zu installieren;
  • Träger. Verbundgitter werden aus separaten Trägern gleicher Größe zusammengesetzt, wobei der Abstand zwischen ihnen unabhängig voneinander eingestellt wird. Eine bequeme Option, wenn der Ofen eine nicht standardmäßige Größe hat und es schwierig ist, einen fertigen Rost zu finden. Wenn ein Strahl durchbrennt, kann er leicht ausgetauscht werden.

Roste für Öfen und Kamine: Typen, Merkmale der Auswahl und des Betriebs

  • runde Gitter, werden in Öfen mit entsprechender Feuerraumform eingesetzt, beispielsweise in Öfen. Kann fest oder in zwei Hälften sein, vorgefertigt;

Roste für Öfen und Kamine: Typen, Merkmale der Auswahl und des Betriebs

  • separat hervorstechen Rost für Kamine, Diese werden meistens in Form eines Korbs hergestellt und bieten eine bequeme Anordnung von Brennholz zum Verbrennen. Gitter für Kamine werden oft zu einem Dekorationselement, daher sind sie geschmiedet, anmutig, zart, aber gleichzeitig funktional.

Roste für Öfen und Kamine: Typen, Merkmale der Auswahl und des Betriebs

Roste für Öfen und Kamine: Typen, Merkmale der Auswahl und des Betriebs

  • bewegliche GitterEinsatz in komplexeren Geräten, beispielsweise in Kesseln und Langbrennöfen, in der Industrie.

Roste für Öfen und Kamine: Typen, Merkmale der Auswahl und des Betriebs

Als Variante von gefliesten Flachgittern gibt es Teile mit runden Löchern und nicht in Form eines Gitters. Dies kann insbesondere in Herdöfen verwendet werden, in denen überhaupt keine Aschenwanne vorhanden ist.

Roste für Öfen und Kamine: Typen, Merkmale der Auswahl und des Betriebs

Was das Herstellungsmaterial betrifft, so bestehen die Roste meist aus Gusseisen. Dieses Metall hat eine lange Lebensdauer, ist jedoch sehr zerbrechlich. Daher ist es sehr wichtig, die Gusseisengitter nicht zu berühren und die Asche sorgfältig zu reinigen. Um die Lebensdauer des Gusseisenrosts zu verlängern, löschen Sie das Feuer im Ofen nicht mit Wasser! Ein starker Temperaturabfall wirkt sich sehr negativ auf das Metall aus, es kann einfach reißen. Stahl hat im Vergleich zu Gusseisen die schlechtesten hitzebeständigen Eigenschaften und kann sich aufgrund von Temperaturänderungen verformen. Daher wird er bei der Herstellung von Rosten weniger häufig verwendet..

Wichtig! Für das Brennen von Kohle sollten Sie einen Rost mit den folgenden Abmessungen wählen: 350 x 200 x 30, 300 x 200 x 30, 400 x 300 x 30 mm. Gitter mit den Abmessungen: 300x200x15, 350x250x20, 250x252x20, 245x135x25 mm sind für die Holzverbrennung geeignet. Kohlenroste sind immer schwerer und massiver, da sie einem festeren Kraftstoffgewicht standhalten müssen.

Roste für Öfen und Kamine: Typen, Merkmale der Auswahl und des Betriebs

Im Ofen wird der Rost mit der schmalen Seite der Rippen nach unten installiert, was seine Lebensdauer verlängert. Ascheschlitze sollten mindestens 40% der gesamten Rostfläche einnehmen, um Luftstrom und Aschefall zu gewährleisten, aber um zu vermeiden, dass große Späne und Kohlen in die Aschenpfanne fallen.

Roste für Öfen und Kamine: Typen, Merkmale der Auswahl und des Betriebs

Die Wahl eines Rostes ist besser als die Fabrikproduktion aus hochwertigem SCh15 (20) aus Gusseisen. Sie sollten sich auf die Größe des Ofens Ihres Ofens und die Art des verwendeten Brennstoffs konzentrieren. Kohlenroste eignen sich auch für die Holzverbrennung, dies ist eine vielseitigere Option.

Der Preis wird natürlich anders sein. Zum Beispiel betragen die Kosten für einen Gusseisenrost mit einer Größe von 350 x 205 mm etwa 800 bis 900 Rubel. Sie finden Roste 300×200 mm und für 450-500 Rubel. Geschmiedete Roste für Kamine sind am teuersten, ihre Kosten können 5-7 Tausend Rubel erreichen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte erklären, welche unterschiedlichen Arten von Rosten es für Öfen und Kamine gibt und welche Merkmale bei ihrer Auswahl und Verwendung wichtig sind?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*