Runde und gehackte Stämme – was für den Bau eines Hauses zu wählen

Runde und gehackte Stämme - was für den Bau eines Hauses zu wählen

Gehackte oder geplante Protokolle werden, wie der Name schon sagt, fast vollständig von Hand verarbeitet, was weitgehend die Leistung und die Eigenschaften bestimmt.

Die zweifelsfreien Vorteile eines Hauses aus gehackten Baumstämmen sind:

  • Authentisches Aussehen, Solidität, man könnte sagen Monumentalität. Es ist wirklich ein ausschließlich natürliches Material, das nur minimal verarbeitet wird, natürliche Baumstämme. Infolgedessen erweist sich das Blockhaus als schön, solide und traditionell.
  • In Handarbeit bleibt die ganze Schönheit des Holzes erhalten, die Struktur wird nicht gestört.
  • Die oberste Holzschicht bleibt praktisch intakt, was die Lebensdauer des Hauses verlängert und es vor äußeren Einflüssen schützt. Darüber hinaus ist die oberste Holzschicht aufgrund der großen Menge an Phytonciden und Harzen von Nadelbäumen widerstandsfähiger gegen Schimmel, Pilze und Borkenkäfer..

Runde und gehackte Stämme - was für den Bau eines Hauses zu wählen

Wir geben zu, dass es Pluspunkte gibt, aber die Minuspunkte des gehackten Protokolls sind mehr:

  • Der Herstellungsprozess dieses Materials ist sehr zeitaufwändig, manuell, jeder Stamm sollte sorgfältig geprüft werden, und daher steht die Qualität des Protokolls in direktem Verhältnis zu den Fähigkeiten des Fräsers.
  • Zeitaufwändiger Produktionsprozess führt zu einer Erhöhung der Kosten, gehackte Protokolle kosten mehr.
  • Das Schrumpfen dauert mindestens ein Jahr und kann 10% erreichen..
  • Ein falsches Layout und eine Unterbrechung der technologischen Prozesse können zu Rissen in den Protokollen führen, wodurch Parasiten auftreten, die in den Kern des Baumes gelangen konnten.
  • Der Montageprozess ist komplizierter, es ist sehr wichtig, die Eckstücke genau herzustellen, um einen lockeren Sitz der Kronen und das Auftreten von Kältebrücken in den Ecken des Hauses zu verhindern.

Runde und gehackte Stämme - was für den Bau eines Hauses zu wählen

Abgerundete Protokolle werden im Gegensatz zu gehackten „Kollegen“ auf hochpräzisen Maschinen verarbeitet, was sich auf deren Eigenschaften auswirkt und Ihnen die folgenden Vorteile bietet:

  • Die Kosten für Baumaterial sind niedriger als die für handgeschnittene Stämme.
  • Die Abmessungen sind genau, der Durchmesser und der Schnitt entlang der Stämme sind gleich. Darüber hinaus können Sie Protokolle mit verschiedenen Abschnitten von 180 bis 320 Millimetern bestellen..
  • Abgerundete Stämme (OCB) sehen sehr schön, glatt, gleichmäßig und ästhetisch aus. Das Haus wird sich herausstellen, wenn auch nicht so authentisch wie ein gehacktes, aber sehr attraktiv, buchstäblich wie ein Spielzeugturm.
  • Dank präziser Werksschnitte haften die Stämme enger aneinander, was die Wärmedämmeigenschaften des Hauses erhöht.
  • Der Installationsprozess ist schneller und einfacher.
  • Mit OCB können Sie ein fertiges Kit zu Hause kaufen. Tatsächlich können sie Ihnen einen echten Designer mit einem detaillierten Diagramm bringen. Alle Protokolle werden nummeriert, sodass selbst der Hausbesitzer die Montage selbst durchführen kann.

Runde und gehackte Stämme - was für den Bau eines Hauses zu wählen

Trotz aller unbestreitbaren Vorteile haben gerundete Stämme Nachteile:

  • OTSB verbrennt wie jedes Holz, die Verarbeitung mit feuerhemmenden Mitteln ist erforderlich. Sie haben Angst vor gerundeten Baumstämmen, Parasiten und Schimmel. Solche Mängel können jedoch bei allen natürlichen Materialien aus Holz festgestellt werden..
  • Die Schrumpfung ist auch ziemlich groß und beträgt ungefähr 10%. Sie müssen warten, bevor Sie fertig sind, wie im Fall von gehackten Stämmen.
  • Da die oberste Holzschicht entfernt wird, muss der CBO zusätzlich vor den Auswirkungen der äußeren Umgebung und anderen negativen Faktoren geschützt werden. Dieses Problem wird durch Imprägnierung mit Lacken mit Antiseptika gelöst..

Runde und gehackte Stämme - was für den Bau eines Hauses zu wählen

Wir stellen fest: Sowohl abgerundete als auch gehackte Baumstämme ermöglichen es Ihnen, ein schönes und warmes Haus zu bauen. Dies sind wertvolle Baumaterialien. Am Ende wird sich ein gehacktes Blockhaus jedoch als etwas teurer herausstellen, und der Bauprozess selbst muss Fachleuten anvertraut werden, es wird mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Runde und gehackte Stämme - was für den Bau eines Hauses zu wählen

Wenn Sie ein Haus so naturnah wie möglich mit einer natürlichen Textur wünschen, wählen Sie gehackte Stämme. Wenn Sie Baumaterial und ein Team von Fachleuten sparen möchten, wählen Sie ein fertiges Hauskit aus abgerundeten Stämmen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Welche Art von Stämmen sollte man für den Bau eines Hauses wählen? Sollte man runde oder gehackte Stämme verwenden? Welche Faktoren sollten bei der Entscheidung berücksichtigt werden, wie zum Beispiel die Ästhetik, die Haltbarkeit oder die Kosten? Freue mich auf Ihre Einsichten und Empfehlungen.

    • Beim Bau eines Hauses sollte man verschiedene Faktoren in Betracht ziehen, um die richtige Wahl der Stämme zu treffen. Runde Stämme können eine natürlichere Ästhetik bieten und sind oft einfacher zu handhaben. Gehackte Stämme hingegen, können eine glattere Oberfläche haben und leichter zu bearbeiten sein.

      Die Haltbarkeit der Stämme ist ein wichtiger Faktor. Runde Stämme haben oft weniger Schnittflächen, was dazu führen kann, dass sie weniger anfällig für Verfall und Insektenbefall sind. Gehackte Stämme können jedoch durch eine Behandlung mit Holzschutzmitteln länger haltbar gemacht werden.

      Die Kosten sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Gehackte Stämme können teurer sein, da sie eine zusätzliche Verarbeitung erfordern. Runde Stämme hingegen können kostengünstiger sein, da sie direkt aus dem Wald verwendet werden können.

      Es ist wichtig, die geplanten Nutzungsdauer und das gewünschte Erscheinungsbild des Hauses zu berücksichtigen. Bei einem längerfristigen Projekt mit Fokus auf Ästhetik und Nachhaltigkeit sind runde Stämme möglicherweise die bessere Wahl. Bei einem schnelleren und kosteneffizienten Bau kann die Verwendung von gehackten Stämmen sinnvoller sein.

      Letztendlich hängt die Wahl der Stämme vom individuellen Geschmack, den Prioritäten und dem Budget des Hausbauers ab. Eine sorgfältige Abwägung der genannten Faktoren kann zu einer fundierten Entscheidung führen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*