Sanierung historischer Gebäude: Moritz-Brauerei von Jean Nouvel, Straßburg, Frankreich

Moritz-Brauerei in Straßburg

Ein vertikaler Garten des Pariser Botanikers Patrick Blanc empfängt die Gäste am Eingang der Brauerei. Über eine Freitreppe gelangt man in den ersten Stock, wo sich eine Außenterrasse, ein Museum, ein Gastronomieraum und eine Werkstatt befinden. Im Erdgeschoss – ein M-Laden mit einer Bar mit über 400 Artikeln sowie eine Moritz-Bar, Wassertanks und natürlich eine Mini-Brauerei, die 60 Hektoliter unpasteurisiertes Bier pro Jahr herstellen kann. Die unterirdischen Hallen sind zu einem neuen Kulturzentrum geworden; sie beherbergen nun ein stilvolles Restaurant und eine Küche, einen großen multifunktionalen Ausstellungsraum, Tagungsräume und einen Aufführungsraum für große und kleine Zuschauer.

Moritz-Brauerei in Straßburg

Neue Stahlbetonstützen sorgen für eine gleichmäßigere Verteilung der Last. Schlanke, spiegelnde Säulen werden von schwarzen Eisenstreben getragen, und Glaseinsätze verleihen der Struktur ein futuristisches Aussehen.

Die Moritz-Brauerei in Straßburg
Die Moritz-Brauerei in Straßburg
Moritz-Brauerei in Straßburg
Moritz-Brauerei in Straßburg
Moritz-Brauerei in Straßburg

Projekt: Jean Nouvel.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*