Saubere Luft in der Wohnung

Abgasanlage Um Ihr Zuhause zu lüften, haben gute Bauherren Abluftgitter in Küche, Bad und Latrine bereitgestellt. Mit der Zeit wird ein solches System jedoch mit Staub, Schmutz, Pappelflusen, Taubenfedern und Kot übersät..

Die Situation kann verbessert werden, wenn die Luft mit einem Ventilator angetrieben wird. In diesem Fall reicht bereits das im Kanal verbleibende Lumen für eine normale Belüftung aus..

Um zu verstehen, wie überladen das Lüftungssystem Ihres Hauses ist und welche Art von Ventilator benötigt wird, reicht es aus, eine Kerze an die Lüftungsschlitze in Küche, Toilette und Bad zu bringen. Wenn sich die Flamme zum Rost hin ablenkt, entsteht ein Luftzug und Sie können mit einem einfachen Ventilator auskommen. Wenn die Kerze in keiner Weise auf die Nähe des Lüftungsgitters reagiert, ist ein „Radialventilator“ erforderlich, um eine höhere Förderhöhe zu erzielen. Ein solches Vergnügen kostet zwei- bis dreimal so viel, aber wenn der Luftkanal gründlich mit allen Arten von Gütern verstopft ist, hilft ein normaler „axialer“ Lüfter einfach nicht weiter. Das andere Extrem ist jedoch ebenfalls schädlich. Wenn Sie eine zu intensive Strömung organisieren, werden die Auspuffgitter der Nachbarn oben zu Versorgungsgittern, und die Luft, die Sie verdorben haben, strömt durch sie hindurch und führt den im Lüftungssystem angesammelten Staub jahrelang weg.

Auch wenn Sie sich tief nicht um Ihre Nachbarn kümmern, vergessen Sie nicht, dass sie Sie auch zu einem „Pod“ machen können. Schließen Sie beispielsweise den Luftkanal unter Ihrer Entlüftung mit einer alten Steppjacke an. In diesem Fall „erstickt“ Ihr Lüftungssystem einfach oder pumpt Luft von unten zu den Nachbarn (wenn diese keine doppelt verglasten Fenster haben)..

In jeder Wohnung gibt es mindestens drei Stellen, an denen die Anwesenheit eines Ventilators nicht überflüssig ist. Dies ist eine Toilette, Bad und Küche.

Toilettenventilatoren

Wenn das Lüftungssystem noch „am Leben“ ist, reicht ein einfacher Abluftventilator in der Toilette aus. Es wird mit einer Geschwindigkeit von 30 Kubikmetern ausgewählt. m / h. auf einem „Sitz“ und direkt an der Stelle befestigt, an der der Luftgrill „zur Schau stellt“. Und damit der Lüfter nicht ständig summt, sondern nur geschäftlich einschaltet, ist er an einen Lichtschalter angeschlossen. Einige Geräte sind im Lieferumfang eines Kabels enthalten, aber noch besser, wenn dieser Lüfter mit einem Timer ausgestattet ist. Dann beginnt er in ein paar Minuten zu arbeiten, nachdem Sie Ihr Zuhause verlassen haben. Nach dem angegebenen Zeitraum (5-15 Minuten) schaltet sich der Lüfter aus.

Badventilatoren

Installieren Sie am besten einen spritzwassergeschützten Ventilator im Badezimmer. Und es wird kein Kurzschluss auftreten und kein Wasser in den Kanal gelangen. Dieses Vergnügen ist bereits teurer, und wenn die Möglichkeit besteht, kein Geld zu sparen, installieren Sie einen Ventilator mit Feuchtigkeitsregler im Badezimmer. Sobald ein bestimmter Wert überschritten wird, entfernt der Lüfter die feuchtigkeitsbeladene Luft. Und es ist leichter zu atmen, und der Spiegel beschlägt nicht, und selbst die Wäsche in einem solchen Badezimmer trocknet viel schneller.

Belüftung für die Küche

In der Küche ist der Luftbedarf höher und daher ist ein stärkerer Ventilator erforderlich. Die Leistung kann ausgewählt werden, indem der Hubraum der Küche mit 10 multipliziert und das von den Möbeln eingenommene Volumen abgezogen wird. Das heißt, eine 6-Meter-Küche benötigt einen Ventilator, der 120-180 Kubikmeter produziert. m / h und für 10 Meter – 220-300 Kubikmeter. m / h. Darüber hinaus können Sie im Gegensatz zum Bad und zur Toilette in der Küche nicht nur eine Abzugshaube, sondern auch einen Zufluss organisieren, für den in das Fenster eingesetzte Ventilatoren verwendet werden.

Saubere Luft in der Wohnung

Zwar wurden in den letzten Jahren zunehmend Abgasschirme in Küchen eingesetzt. In unserem Land die am weitesten verbreiteten sogenannten Umwälzhauben, die die Luft von Gerüchen, Dämpfen und Zigarettenrauch reinigen und dann in den Raum zurückführen. Manchmal sind solche Geräte mit zusätzlichen Geräten ausgestattet, beispielsweise antibakteriellen UV-Lampen. Küchenschirme sind jedoch effektiver und entfernen Luft außerhalb des Raums, normalerweise durch ein vorhandenes Kanalsystem. Es wird besonders empfohlen, solche Geräte in kombinierten Küchen und Speisesälen zu verwenden, da in diesem Fall zusammen mit Gerüchen überschüssige Wärme von der Straße abgeführt wird, wodurch die Leistung der in diesem Raum verwendeten Klimaanlage erheblich reduziert werden kann.

Trotz der Tatsache, dass Küchendämpfe und -gerüche auf die Straße gezogen werden, bieten solche Systeme auch Filter und in den meisten Fällen ein System zum Trocknen der entfernten Luft. Dies ist notwendig, um die Luftkanäle und den Ventilator intakt und sicher zu halten und ihre Korrosion und ihr Überwachsen mit Zersetzungsprodukten organischer Fette zu verhindern.

Wohnventilatoren

Manchmal werden auch Wohnzimmer belüftet, nur im Gegensatz zur Küche wird bei der Auswahl eines Ventilators die Kubikkapazität des Raums normalerweise nicht mit 10, sondern mit 3 multipliziert. Manchmal machen sie es anders und kaufen ein Gerät mit einer Geschwindigkeit von 30 Kubikmetern. m / h. für jede lebende Seele.

Saubere Luft in der Wohnung

Versorgungs System

Wenn in Ihrem Haus doppelt verglaste Fenster installiert sind oder Sie sich selbst um die Dekoration Ihrer Fenster gekümmert haben, funktioniert das Abluftventilationssystem nicht mehr normal und die Luft wird sehr schnell muffig. Die Wahl ist in diesem Fall einfach: Entweder öffnen Sie ständig die Fenster (in diesem Fall gehen alle Vorteile von doppelt verglasten Fenstern verloren) oder entwerfen Sie ein Versorgungslüftungssystem.

Es gibt drei Hauptmethoden, um einen Luftstrom zu erzeugen. Am einfachsten ist es, Versorgungslüfter in den Fenstern zu installieren. Es gibt jedoch ein „aber“. In diesem Fall müssen Sie doppelt verglaste Fenster mit komplexer Form herstellen, die einen Platz für die Installation eines Ventilators bieten. Nicht jedes Unternehmen wird solche Arbeiten übernehmen wollen, und wenn dies der Fall ist, können die Fenster golden werden. Darüber hinaus liefern solche Ventilatoren unbehandelte Luft und können im Winter den Raum überkühlen..

Daher gehen sie normalerweise in die andere Richtung – schaffen ein Versorgungslüftungssystem. Es kann auf zwei Arten organisiert werden: Verwenden Sie eine vorgefertigte Versorgungseinheit oder bauen Sie sie aus separaten Elementen wie Lüfter, Filter, elektrischer Heizung und Schalldämpfer zusammen.

Es gibt keinen grundlegenden Unterschied zwischen den beiden Optionen. In jedem Fall sind alle Lüftungsgeräte über der Zwischendecke in einer Nische oder einer dekorativen Box versteckt. Manchmal befindet sich die Versorgungseinheit offen auf der Loggia, wie man so sagt.

Die Zufuhr von „Sauerstoff“ erfolgt durch die auf der Loggia befindliche Versorgungseinheit. Luft tritt in die Wohnung ein und wird durch die Luftkanäle durch die Wohnzimmer verteilt. In diesem Fall erfolgt der Auspuff über die verfügbaren Auspuffgitter in Küche, Bad und WC.

Das System erfüllt seine Funktionen auch bei der niedrigsten Lüftergeschwindigkeit, was im Winter sehr wichtig ist. Das Erhitzen der Zuluft ist sehr teuer und es ist nicht einfach, freien Strom zu finden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Geräusch. Je höher der Luftdurchsatz, desto höher der Luftdurchsatz.

Um die Luft von verschiedenen mechanischen Verunreinigungen, Pappelflusen und anderen baumelnden unangenehmen Dingen zu reinigen, befindet sich in der Versorgungseinheit ein spezieller „Taschen“ -Filter, mit dem alle diese Partikel aufgefangen werden können. Um es aus dem Zufluss zu entfernen und die Trümmer herauszuschütteln, reicht es aus, die technologische Tür zu öffnen. In diesem Fall findet eine Feinluftreinigung in den Desodorierungsfiltern von Klimaanlagen statt. Aktivkohle entfernt Gerüche und chemische Verbindungen, während eine spezielle Filterbeschichtungszusammensetzung Bakterien abtötet.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Welche Maßnahmen kann man ergreifen, um in der Wohnung für saubere Luft zu sorgen? Gibt es bestimmte Filter oder Produkte, die besonders effektiv sind? Wie kann man den Luftaustausch verbessern und Schadstoffe reduzieren? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    • Um in der Wohnung für saubere Luft zu sorgen, kann man zunächst regelmäßig lüften, um frische Luft einzulassen und Schadstoffe zu reduzieren. Zudem können luftreinigende Pflanzen wie z.B. Aloe Vera oder Efeutute helfen, die Luftqualität zu verbessern. Auch Luftreiniger mit HEPA-Filtern können effektiv sein, um Schadstoffe und Allergene zu filtern. Des Weiteren ist es wichtig, auf schadstoffarme Möbel und Farben zu achten und auf das Rauchen in Innenräumen zu verzichten. Durch diese Maßnahmen kann man den Luftaustausch verbessern und die Luftqualität in der Wohnung deutlich steigern.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*