Säulenförmige Apfelbäume – Sorten und Beschreibung einer Pflanze mit Foto, Anbau, Pflege und Bildung einer Krone

Der Inhalt des Artikels



Die beliebteste Obsternte im Garten ist der Apfelbaum. Trotzdem ist es unpraktisch, es auf kleinen Flächen anzubauen, da ein Baum traditioneller Sorten viel Platz einnimmt und es Ihnen nicht erlaubt, etwas in der Nähe zu pflanzen. Dies ist auf die Popularität zurückzuführen, die kolonisierte Kulturarten unter den Sommerbewohnern erhalten. Ein kompakter Baum wächst senkrecht nach oben und erntet reichlich leckere, große Früchte.

Was sind säulenförmige Apfelbäume?

Vertreter der Sorte erschienen im 20. Jahrhundert in Kanada durch eine natürliche Mutation. Der erste vertikal wachsende Zweig wurde am Macintosh-Apfelbaum gefunden, wonach eine neue Sorte Vozhak daraus gezüchtet wurde, die später zum Vorfahren der Hybriden einer großen Anzahl von Obstbaumarten in Amerika, Großbritannien und Russland wurde. In unserem Land erschien 1972 dank Professor Kichin ein säulenförmiger Apfelbaum. In Zukunft wurden die besten Sorten dieser Art ausgewählt, und die Untersuchung der Pflanze wurde fast in der gesamten UdSSR fortgesetzt.

Die Mutation der Obstkultur wurde durch einen Mangel an Wachstumshormon verursacht, der das Aussehen der Pflanze bestimmte. Ein solcher Verstoß führte zu einer Zunahme der Blütenknospen (dem Wunsch, Nachkommen zu hinterlassen) und infolgedessen zu einem frühen Ertrag der Ernte (für 1-3 Jahre). Biologische Merkmale der Kultur sind:

  • völliges Fehlen von Seitenästen;
  • Fruchtbildung an einem Baumstamm;
  • Zwergwuchs, Kompaktheit;
  • frühe Reife.

Bei kompakter Größe trägt die Pflanze ständig Früchte und liefert reichlich Ernte. Die kolonförmigen Sorten haben jedoch auch Schwächen – das Wurzelsystem. Letzterer ist schlecht entwickelt, kann den Luftteil des Baumes nicht zuverlässig halten und kann unter Windböen brechen. Das Oberflächenwurzelsystem kann die Pflanze nicht mit ausreichend Wasser und Nährstoffen versorgen, daher benötigen die kolonisierten Sorten zusätzliche Nahrung und zusätzliche Bewässerung (es ist äußerst wichtig, sie nicht zu überfüttern und nicht mit Flüssigkeit zu füllen – dies ruiniert die Apfelbäume)..

Da der zentrale Spross an der Fruchtbildung beteiligt ist, sterben die meisten Fruchtformationen ab (der Prozess beginnt von unten und bewegt sich nach oben). Wenn die Frucht die Spitze des Stängelzweigs erreicht hat, friert sie ein und der Baum produziert keine Pflanzen mehr, obwohl er seine Lebensaktivität bis zum Alter von 40-50 Jahren fortsetzt. Alle säulenförmigen Apfelsorten wachsen früh, einige beginnen im Pflanzjahr zu blühen (Iksha, Barguzin, Malyukha usw.), aber es ist nicht praktikabel, die erste Ernte zu belassen. Wenn ein Baum im ersten Jahr seine ganze Kraft für die Bildung von Früchten gibt, bringt er möglicherweise keine Ernte für die nächste Saison..

Die Dauer der aktiven Fruchtbildung in kolonisierten Pflanzen überschreitet 6-8 Jahre nicht, während die meisten von ihnen mittelfruchtige Pflanzen sind, die 3-4 Jahre nach dem Pflanzen eine reichliche Ernte ergeben. Spätobstbäume tragen 6 Jahre lang Früchte. Beim Kauf von Sämlingen müssen Sie den Verkäufer nach einem Begleitmerkmal der Sorte fragen, in dem die wichtigsten biologischen Merkmale der Pflanze angegeben werden sollten. Andernfalls können Sie eine unvorhersehbare Apfelbaumart kaufen. Die Vorteile von säulenförmigen Obstarten sind:

  • die Fähigkeit, auf kleinem Raum aufgrund der geringen Größe des Wurzelsystems und der oberirdischen Pflanzenteile zu wachsen;
  • pflegeleicht;
  • hohe Dekorativität;
  • schnelle, intensive Fruchtbildung;
  • ausgezeichneter Geschmack von Äpfeln;
  • bequeme, vereinfachte Ernte.

Diese Obsternte hat viel mehr Vor- als Nachteile, aber selbst diese wenigen Nachteile dienen als Grund dafür, dass sich jemand weigert, eine säulenförmige Sorte anzupflanzen. Die negativen Merkmale dieser Art von Kultur sind:

  • kurzlebig (die meisten Sorten verlieren ihren Ertrag innerhalb von 15 Jahren);
  • die hohen Kosten für Sämlinge im Vergleich zu den Kosten für die Ausbreitung von Kongeneren von säulenförmigen Apfelbäumen.

Junge Apfelbäume

Sorten

Dickdarmförmige Apfelbäume werden je nach Höhe in Halbzwerg, Zwerg und kräftig unterteilt. Diese Obstbäume wurden lange Zeit ausschließlich in spezialisierten Gärten angebaut, heute bevorzugen sie immer mehr Sommerbewohner gegenüber traditionellen Apfelbäumen. Dickdarmförmige Kulturarten werden in Sorten unterteilt, letztere sind Sommer, Winter, Herbst. Betrachten wir sie genauer:

  1. Sommersorten. Sie bringen die Ernte früh (bis zum Hochsommer) und reifen bis Ende August vollständig aus. Die beliebtesten unter ihnen sind Medoc, President, Dialogue, Ray.
  2. Herbstansichten. Früchte im Herbst. Ihre Vertreter sind Gin, Vasyugan, Titania, Ostankino, Iksha, Chervonets.
  3. Wintersäulensorten. Die Früchte reifen im Spätherbst und werden im Winter perfekt gelagert. Die beliebtesten Sorten unter den Sommerbewohnern sind Moskau Halskette, Währung, Bernstein Halskette, Arbat, Bolero, Malyuha, Legende.

Verschiedene Sorten von säulenförmigen Apfelbäumen unterscheiden sich nicht nur in der Fruchtzeit, sondern auch im Aussehen der Krone, der Blätter, der Höhe usw. Darüber hinaus sind die individuellen Geschmackseigenschaften von Äpfeln für jeden Typ charakteristisch. Beschreibung der beliebtesten Säulentypen:

  1. Medoc. Weißgelbe Äpfel mit dicker Schale, die Ende August reifen. Der durchschnittliche Ertrag pro Baum beträgt 5-8 kg. Die Früchte haben einen ausgeprägten Honiggeschmack. Die Pflanze hält Kälte und starkem Frost perfekt stand.
  2. Der Präsident. Eine kompakte Pflanze, die auch in kleinen Gärten wachsen kann. Die Sorte produziert Ende August – Anfang September süße, sehr saftige weiß-gelbe Früchte..
  3. Vasyugan. Früchte in großen, dichten, säuerlich-süßen Äpfeln in rot-grün gestreiften Farben. Die Sorte hält Frost perfekt stand und liefert von jedem Baum 6-7 kg Ertrag.
  4. Gin. Kleine Früchte von schöner leuchtend roter Farbe haben einen süß-sauren Geschmack. Gin überlebt Frost leicht und gibt jährlich 5-7 kg Äpfel von jedem Baum. Früchte können von Herbst bis Januar gelagert werden..
  5. Arbat. Es unterscheidet sich in kleinen Früchten mit einem ausgeprägten süß-sauren Geschmack. Arbat gehört zu den ertragreichen Pflanzen, die Kälte vertragen. Trotz der Tatsache, dass die Pflanze zu den Winterarten gehört, ist es besser, Äpfel frisch zu essen, da sie schlecht gelagert sind.
  6. Moskau Halskette. Früchte in großen, saftigen, süßen Äpfeln. Das Gewicht einer Frucht beträgt ca. 250 Gramm.
  7. Währung. Es reift spät, gibt Äpfel mit ausgezeichneter Schmackhaftigkeit. Gleichzeitig vertragen die Früchte eine lange Lagerung oder einen langen Transport. Diese Sorte zeichnet sich durch einen maximalen Ertrag aus..

Pflanzen von Kolonialapfelbäumen

Es ist besser, eine Pflanze im zeitigen Frühjahr zu pflanzen, bevor sich Knospen in den Bäumen öffnen, aber das Pflanzen von säulenförmigen Apfelbäumen im Herbst (Ende September oder Anfang Oktober) ist erlaubt. Sämlinge sind besser für den Kauf von Einjährigen geeignet, da sie viel leichter Wurzeln schlagen als ältere. Außerdem wachsen junge Bäume schneller und produzieren Pflanzen. Stellen Sie während der Erfassung sicher, dass die Wurzeln nicht verfault oder zu trocken sind. Es ist besser, dem Material im Behälter den Vorzug zu geben – Sie können es auch im Sommer in den Boden pflanzen.

Der Ort für das Pflanzen kolonisierter Sorten wird offen gewählt, mit freiem Zugang zu Wärme und Sonnenlicht, während er vor starken Windböen geschützt werden sollte. Der optimale Boden für den Baum ist feuchtigkeitsdurchlässig, fruchtbar und hat einen Grundwasserspiegel von nicht mehr als 2 Metern. Bei der Entscheidung, einen Apfelgarten anzupflanzen, sollten die Sämlinge in einem Abstand von einem halben Meter voneinander platziert werden, wobei ein Reihenabstand von 1 Meter verbleibt. Die Gruben für Sämlinge sollten mindestens 90 x 90 x 90 cm groß sein. Es ist besser, sie einige Wochen vor dem Pflanzen vorzubereiten, da sonst der Wurzelhals der Pflanze unterirdisch sein kann und dies nicht akzeptabel ist.

Graben Sie Löcher, werfen Sie fruchtbaren Boden in die eine Richtung weg und senken Sie den Boden in die andere, damit sie sich nicht vermischen. Stellen Sie beim Pflanzen eines säulenförmigen Apfelbaums in schwerem Boden sicher, dass sich am Boden der Aussparung eine Drainageschicht aus Schotter und Sand befindet. Danach sollten 3-4 Eimer Humus, Streu oder Kompost, 100 g Superphosphat und 50-100 g Kaliumdünger in den fruchtbaren Boden gegeben werden. Wenn das Land auf dem Grundstück sauer ist, müssen Sie zusätzlich zu den oben genannten 100-200 g Dolomitmehl hinzufügen und die Bodenmischung 2 Wochen lang in die Grube geben, damit der Boden verdichtet und abgesetzt wird.

Nach einem halben Monat sollten Sie den Rest der Bodenmischung mit einer Rutsche in die Grube gießen und einen Baum darauf installieren, so dass der Wurzelhals knapp über der Oberfläche der Stelle bleibt. Die Wurzeln der Pflanze ausbreiten, das Loch mit unfruchtbarem Boden aus der unteren Schicht füllen, den Boden aufnehmen und mit einer mindestens 10 cm hohen Walze in einem Abstand von 30 cm vom Sämling ein rundes Loch um den Sämling bilden. Sofort nach dem Pflanzen 1-2 Liter Wasser einfüllen. Wenn die Flüssigkeit absorbiert ist, mulchen Sie den Stammkreis mit Torf, gemähtem Gras und Sägemehl.

Um zu verhindern, dass ein Windstoß den Baum bricht, binden Sie ihn an einen in der Nähe eingetriebenen Stift. Wenn Sie im Frühjahr einen säulenförmigen Apfelbaum pflanzen möchten, ist es besser, im Herbst ein Loch dafür vorzubereiten. Im Winter setzt sich der Boden darin ab und die Düngemittel werden gleichmäßig verteilt, sodass sich alle Wurzelprozesse in fruchtbaren Nährstoffen befinden und der Baum schnell wächst. Ansonsten unterscheidet sich das Frühlingspflanzverfahren für diese Apfelbaumart nicht vom Herbst.

Bäume auf dem Grundstück

Darmförmige Apfelbaumpflege

Im Frühjahr, vor der Knospenbildung, werden Pflanzen von Krankheiten und Schädlingen beschnitten und prophylaktisch behandelt. Zusätzlich werden kolonieförmige Pflanzen mit Stickstoffdüngern gefüttert. Während der Knospenbildung in neu gepflanzten Bäumen werden diese vorsichtig entfernt, während 10 Blüten auf Pflanzen des zweiten Wachstumsjahres verbleiben können. Bei älteren Bäumen wird die Belastung allmählich erhöht, sodass zweimal im Jahr 2 Blüten mehr übrig bleiben, als Äpfel reifen sollten. Auf den Fruchtgliedern verbleiben 2 Blütenstände, was die wiederholte Ausdünnung für die Sommerperiode verzögert.

Kolonieförmige Apfelbäume müssen nicht nur nach oben gekleidet, beschnitten und verdünnt werden, sondern auch im erdnahen Kreis gelockert und bewässert werden. Wenn Sie eine Ernte auf klonalen Beständen anbauen, ist der Anbau verboten, da die Gefahr besteht, dass die Wurzeln beschädigt werden. In diesem Fall ist es besser, den stammnahen Kreis zu verzinnen (um Siderata in einem Radius von 25 cm von den Stämmen zu pflanzen und sie regelmäßig zu mähen)..

In der ersten Junihälfte wird eine komplexe Düngung von Säulenbäumen mit Mineraldünger durchgeführt. Wenn Eierstöcke auftreten, wird die Ausdünnung wiederholt (nur die Hälfte der Eierstöcke verbleibt auf den Zweigen). Wenn die Früchte die Größe einer Kirsche erreichen, bleiben in jedem Blütenstand nur noch 2 Eierstöcke übrig, und wenn die Äpfel die Größe einer Walnuss erreichen, wird jeder zweite Eierstock entfernt. Auf jedem Fruchtglied verbleibt also 1 Frucht.

Im Sommer ist es notwendig, die kolonisierte Pflanze besonders sorgfältig zu pflegen, um die Ausbreitung von Schädlingen im Garten zu verhindern. Es ist wichtig, Änderungen im Aussehen von Apfelbäumen zu verfolgen, um den Ausbruch einer Krankheit rechtzeitig zu erkennen. Bei der Diagnose eines Problems müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, da sonst die Ernte gefährdet wird. Dickdarmförmige Bäume sollten spätestens einen Monat vor der Ernte gegen Krankheiten und Parasiten behandelt werden..

Im August stellen sie die Fütterung von Stickstoff und organischen Düngemitteln ein – zu diesem Zeitpunkt benötigen die Bäume mehr Kalium, wodurch die jungen Triebe schneller reifen können. Um ein Einfrieren der Astspitzen im Winter zu verhindern, werden bei jedem Trieb 4 obere Blätter gekürzt (2/3 werden geschnitten). Nach der Ernte werden im Herbst säulenförmige Apfelbäume gefüttert, abgeschnittene Äste abgeschnitten, die Krone und der Boden um sie herum gegen im Winter versteckte Schädlinge und Pilze behandelt.

Bevor der Saftfluss beginnt, im zeitigen Frühjahr und im Herbst, nach dem Ende des Laubfalls, werden die Bäume vorbeugend gegen Krankheiten und Parasiten behandelt. Hierzu wird in der Regel eine Lösung aus Bordeaux-Flüssigkeit oder Nitrafen verwendet. Einige Gärtner zum Frühlingsspritzen verwenden eine 7% ige Harnstofflösung, die nicht nur als Fungizid und Insektizid dient, sondern auch als rechtzeitige Stickstoffaufbereitung von kolonisierten Pflanzen.

Bewässerung

Aufgrund der Tatsache, dass die kolonieförmigen Sorten keine tief in die Erde eindringende Stammwurzel haben und ihre Wurzeln oberflächlich sind, müssen junge Pflanzen bei normalem Sommerwetter alle 3 Tage gewässert werden. Bei erhöhter Trockenheit und Hitze muss der Boden jeden zweiten Tag oder jeden Tag angefeuchtet werden. Reife säulenförmige Apfelbäume können mehrmals pro Woche gegossen werden. Ab Mitte Juli werden Bäume seltener bewässert, und im August wird das Einbringen von Wasser in den Boden vollständig gestoppt, damit die Pflanze Blütenknospen bilden, das Wachstum vervollständigen und sich auf die Winterperiode vorbereiten kann.

Um die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten und eine Kruste auf seiner Oberfläche zu bilden, wird der Stammkreis mit Stroh / Gras gemulcht oder mit Gründüngung besät. Der optimale Weg, um kolonisierte Pflanzen zu bewässern, ist ein Tropfen mit einem dosierten Flüssigkeitsstrom zu den Wurzeln. Einmal im Monat müssen Sie jedoch reichlich Wasser in den Boden einbringen. Alle 2 Wochen nach Sonnenuntergang sollten Sie die Kronen großzügig aus dem Schlauch gießen.

Top Dressing

Für reichlich Obst nehmen säulenförmige Apfelbäume alle nützlichen Substanzen aus dem Boden auf, daher ernähren sie die Kultur während der gesamten Vegetationsperiode. Im Frühjahr werden organische Düngemittel in die Stammkreise eingebracht – Gülle, Hühnerkot, mit Wasser verdünnt. Blatt-Stickstoff-Top-Dressing ist eine siebenprozentige Harnstofflösung, die im Frühjahr vor einer Nierenschwellung verwendet wird.

Danach wird bis Mitte des Sommers empfohlen, zwei weitere Blattdünger mit Harnstoff durchzuführen (eine Konzentration von 0,1% ist erforderlich). Auf dem Höhepunkt der Vegetationsperiode (Anfang Juni) benötigt die Kultur eine komplexe Mineraldüngung. Seit August ist organische Substanz von der Zusammensetzung der Düngemittel ausgeschlossen, da kolonisierte Pflanzen ausschließlich Kalium benötigen, was die Reifung der Baumsprossspitzen beschleunigt.

Die Einführung von Hühnerkot in den Boden

Überwinterung

Nach Beginn des Herbstes muss ein stabiler Schutz für die Baumstämme junger kolonisierter Bäume geschaffen werden, für die Holzspäne oder Fichtenzweige verwendet werden (das Material sollte trocken und stachelig sein, um Angriffe von Nagetieren zu verhindern). Stroh ist dafür nicht geeignet, und wenn Sie im Frühjahr und Sommer einen Stamm um ihn herum gemulcht haben, sollte im Herbst eine Schicht trockenes Gras entfernt werden, da es Ratten und Mäuse anzieht. Nachdem der Schnee gefallen ist, spießen Sie sie mit der Basis des Stiels des säulenförmigen Apfelbaums.

Krankheiten und Schädlinge

Einige Sorten von säulenförmigen Apfelbäumen sind mehr, andere sind weniger anfällig für Schädlingsbefall. Experten raten jedoch dazu, vorbeugende Maßnahmen für alle Arten von Obstbäumen zu ergreifen. Unter den häufigsten Parasiten, die für kolonisierte Pflanzen gefährlich sind, werden folgende unterschieden:

  • Apfel, grüne, blutige, rote Galle, Wegerichblattlaus;
  • Glas;
  • Sägefliege;
  • ein Basteln;
  • rote Zecke;
  • Apfelwickler;
  • Flugblatt;
  • Maulwurf;
  • Johannisbeere, Frucht, subkrustale Packungsbeilage;
  • Schuppenschild;
  • Scoop;
  • Obst, Eberesche, Obstmotte;
  • Gänsekäfer;
  • ungepaarte, eichenblättrige, beringte Seidenraupe;
  • Borkenkäfer;
  • Splintholz;
  • Rohrleitungen;
  • Zunderpilz.

Es wird empfohlen, Parasiten mit Jagdgürteln aus Wellpappe zu bekämpfen, die das Anheben von Insekten entlang des Stammes zur Krone behindern, sowie mit Hilfe von Insektiziden. Dickdarmförmige Apfelbäume sind denselben Krankheiten ausgesetzt wie gewöhnliche Obstbaumsorten. Öfter werden sie krank:

  • gewöhnlicher schwarzer Krebs;
  • Proliferation (Hexenbesen);
  • Schorf;
  • bittere Fruchtfäule;
  • subkutane Virusfleckenbildung;
  • Rost;
  • Zytosporose;
  • abgeflachte Äste;
  • glasig;
  • Mehltau;
  • milchiger Glanz;
  • fliegen fliegen nachbarn;
  • Mosaikring, Mosaik.

Rotes Häkchen auf einem Blatt

Wie man einen säulenförmigen Apfelbaum bildet

Bevor der Saftfluss beginnt, wird ein säulenförmiger Apfelbaum gebildet. Schneiden Sie zu diesem Zweck einige Zweige. Aus biologischer Sicht sollte diese Art von Kultur überhaupt keinen Zweig haben. Es werden nur seitliche Prozesse beschnitten, das Verfahren wird im Juni oder nach dem Laubfall während der Vorbereitung der Pflanze für die Überwinterung durchgeführt. Das Hauptprinzip für die Bildung eines Säulenbaums ist, dass die verkürzten Teile umso aktiver wachsen, je mehr Äste geschnitten werden.

Zum Beispiel wächst ein Zweig, der mit 3-4 Augen in 2/3 geschnitten wurde, 3-4 starke Triebe. Wenn nur 1/3 des Zweigs von den verbleibenden Knospen entfernt wird, erscheinen nicht sehr starke 7-8 Zweige. Wenn Sie den Kolonialbaum richtig beschneiden, gibt er jedes Jahr 10-15 cm Wachstum und 2-3 Seitenknospen. Während der Bildung der Kultur ist es in keinem Fall wichtig, den zentralen Leiter abzuschneiden, da sich der Baum sonst verzweigt, wenn der Wachstumspunkt abgeschnitten wird.

Frühlingsschnitt

Die Bildung eines Säulenbaums erfolgt vor dem Beginn des aktiven Saftflusses im Frühjahr. Im ersten Jahr müssen Sie alle Seitenzweige abschneiden, damit 2 Knospen auf ihren verbleibenden Basen verbleiben. Gleichzeitig wird ein Hygieneschnitt durchgeführt, bei dem die Kultur von Patienten freigesetzt wird, die sich kreuzen und unter starken Frosttrieben leiden. Doppelpunktförmige Bäume des zweiten Wachstumsjahres von 2 Trieben, die auf einem geschnittenen Ast des letzten Jahres gewachsen sind, werden vertikaler geschnitten (nur noch 2 Knospen sind darauf).

Ein horizontal gerichteter Zweig wird bereits in der kommenden Saison Früchte tragen, und aus dem beschnittenen werden zwei stärkere Triebe wachsen. Im dritten Jahr werden die Nachkommensäste entfernt. Im Übrigen müssen Sie das gleiche Schnittverfahren wie im zweiten Jahr durchführen. Die Fruchtverbindung kann nicht länger als 3-4 Jahre funktionieren, nach dieser Zeit wird sie in einen Ring geschnitten. Wenn der apikale Wachstumspunkt stirbt, wird der Leiter abgeschnitten, so dass nur 2 Nieren übrig bleiben. Wenn die Seitenzweige auf ihnen wachsen, bleibt einer von ihnen vertikal angeordnet – er wird ein Ersatz für den Leiter.

Vermehrung von säulenförmigen Apfelbäumen

Diese Art von Obst kann durch Veredelung eines Stecklings auf einen geeigneten Bestand vermehrt werden, aber nur ein erfahrener Gärtner kann diese Aufgabe bewältigen. Die Samenreproduktionsmethode ist mühsam und lang, außerdem kann die Pflanze einige der Eigenschaften verlieren. Es ist besser, die Methode der Luftschichtung zu wählen. Wählen Sie dazu im zeitigen Frühjahr einen dünnen Ast und machen Sie auf seiner Basis einen ringförmigen Einschnitt der Rinde von 0,5 cm Breite, wonach die Stelle mit in Heteroauxin getauchter Baumwolle umwickelt wird.

Nach einem Tag muss der Einschnitt mit feuchtem Torf umwickelt und in eine schwarze Plastiktüte gelegt werden, um die Luftdichtheit zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass der Torf nicht trocknet. Bis zum Herbst wachsen Wurzeln unter dem Film und der Spross kann von der Ausrichtung getrennt werden, um separat gepflanzt zu werden. Die Erfolgswahrscheinlichkeit liegt bei ca. 50%. Das selbständige Züchten von Sämlingen ist problematisch und schwierig. Es ist zuverlässiger, sie in einem spezialisierten Kindergarten zu kaufen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Sorten säulenförmiger Apfelbäume sind empfehlenswert und könntest du näher beschreiben? Gibt es ein Foto, welches die Pflanze zeigt? Was sind die wichtigsten Aspekte beim Anbau, der Pflege und der Bildung der Krone dieser Bäume? Danke im Voraus für die Informationen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*