Sauna und Badehaus in einem Landhaus – Vorbereitung auf die Sommersaison

Der frühe Frühling ist die beste Zeit, um nach einem langen Winter ins Landhaus zu gehen, um Ihre Sauna oder Ihr Badehaus aufzuräumen. Wir werden Sie über die notwendigen Schritte zur Vorbereitung der Räumlichkeiten informieren, den Ofen, das Wasserversorgungssystem in Ordnung bringen sowie einige der Feinheiten der Vorbereitung auf die Badesaison..

Sauna und Badehaus in einem Landhaus - Vorbereitung auf die Sommersaison

Im Winter bleiben Landhäuser oft unbewohnt und das Badehaus steht still. Daher ist es im Frühjahr am besten, eine allgemeine Reinigung und kleinere Reparaturen in der Sauna durchzuführen und diese für die nächste Badesaison vorzubereiten, da der Winter, wie Sie wissen, viele Mängel aufweist.

Reinigung und Desinfektion

Heizen Sie den Ofen sofort und schalten Sie die Heizung ein. Beeilen Sie sich nicht, um mit der Reinigung zu beginnen. Sie müssen den Raum 4-5 Stunden lang aufwärmen lassen. Untersuchen Sie die Fenster und Türen, um festzustellen, ob im Winter an den Verbindungsstellen zu den Wänden Schimmel aufgetreten ist. Im Allgemeinen unterscheidet sich die Reinigung der Toilette und des Ankleidezimmers nicht von der Reinigung eines Landhauses nach dem Winter. Aber die Dusche und das Dampfbad müssen besonders beachtet werden..

Behandeln Sie zuerst die Wände, den Boden und die Decke des Duschraums mit einem Chlordesinfektionsmittel, lassen Sie es 30-40 Minuten einwirken und spülen Sie es dann mit Wasser ab. Danach müssen Sie alle Oberflächen gründlich mit normalen Reinigungsmitteln waschen und die Nähte und Fugen der Beschichtung gründlich bürsten.

Alle Utensilien müssen aus dem Dampfbad entfernt werden: Wannen, Besen, hängende Kräuter. Schmutz gut fegen, besonders unter Regalen und Sonnenliegen. Denken Sie daran, dass bereits ein Blatt Fäulnis und einen unangenehmen Geruch verursachen kann. Behandeln Sie Regale, Sonnenliegen und Holzwände mit Weiß und waschen Sie sie anschließend mit viel Wasser. Die Liegen müssen mit Sandpapier gereinigt werden, dann sollten alle Oberflächen im Dampfbad mit einer Bürste und einer starken Waschseifenlösung gewaschen werden.

Wenn sich im Dampfbad ein unangenehmer Geruch entwickelt, schmelzen Sie den Ofen, verschließen Sie das Abflussloch und gießen Sie Wasser auf den Boden. Wenn es verdunstet, werden Gerüche entfernt, aber vergessen Sie nicht, den Raum von Zeit zu Zeit gut zu lüften..

Umgang mit Schimmel an den Wänden

Schimmel und Mehltau sind eine echte Geißel in jedem Raum, der ohne Heizung und normale Belüftung überwintern konnte. In Bädern und Saunen, in denen die Wände normalerweise mit Holzschindeln verkleidet sind, ist dieses Problem besonders relevant.

Der Kampf gegen Schimmel beginnt mit der Beseitigung der Ursachen seines Auftretens: Belüftungsöffnungen herstellen, Raum lüften und trocknen. Je nach Verteilungsgrad dauert das Trocknen der Wände zwischen einer Woche und mehreren Monaten..

Sauna und Badehaus in einem Landhaus - Vorbereitung auf die Sommersaison

Nachdem der Raum trocken ist, muss die beschädigte Holzschicht mit einer Mühle entfernt werden. Anschließend wird das Holz mit einem Antiseptikum behandelt und gebleicht. Die beste Wirkung beim Entfernen von Schimmel zeigen Produkte wie Sarus und Teknos Rensa..

Sauna und Badehaus in einem Landhaus - Vorbereitung auf die Sommersaison

Nach dem Entfernen der Form müssen die Platten mit einem speziellen Badelack auf Wasserbasis bedeckt werden, der ein spezielles Wachs enthält.

Kleinere Reparaturen und Wartungen

Der Winter schont die Schriftsatzbeschichtungen nicht, daher platzt die Holzverkleidung sehr stark, es treten Wellen auf, einige Läufe können vollständig abfallen. Entfernen Sie die Verhaltenselemente der Beschichtung und bearbeiten Sie die Kanten so, dass der Spalt innerhalb der Naht mindestens 1-1,5 mm beträgt. Installieren Sie dann erst die Dielen.

Sauna und Badehaus in einem Landhaus - Vorbereitung auf die Sommersaison

Türen und Rahmen aus Holz trocknen normalerweise aus und schließen schlecht, sie müssen aus ihren Scharnieren entfernt und überschüssiges Holz mit einem Flugzeug entfernt werden. Nehmen Sie gleichzeitig eine Überarbeitung vor und schmieren Sie die Riegel mit Riegeln, wobei Metallteile darin schnell korrodieren. Achten Sie auch auf die Fenster: Bei Kunststofffenstern die Beschläge einstellen, bei Holzfenstern die Befestigung der Glasperlen prüfen.

Heizsysteme nach der Überwinterung müssen sorgfältig geprüft werden. Die Warmwasserbereitung muss gefüllt werden, der Kessel und die Umwälzpumpe müssen eingeschaltet, die Rohrleitung umgangen und sichergestellt werden, dass keine Undichtigkeiten vorliegen. Es müssen Hähne an Heizkörpern und Mayevsky-Hähnen entstehen. Wenn die Heizung elektrisch ist, nehmen Sie sich Zeit, um die Kontakte und alle Anschlüsse festzuziehen, insbesondere wenn die Sauna elektrisch beheizt ist.

Ofenwartung und korrektes Anzünden

Für einen Ofen oder Elektroofen ist eine jährliche Wartung erforderlich. Im Frühling muss Folgendes durchgeführt werden:

  1. Erhitzen Sie einen Stein- oder Steinofen mit kleinen Portionen Brennholz 8-10 Stunden lang. Das Erhitzen sollte sehr langsam sein, 7-10 Grad pro Stunde, damit die gesamte Feuchtigkeit langsam aus dem Ofenmauerwerk austritt.
  2. Für die Beheizung des Ofens wird empfohlen, Rohstoffe mit einem hohen Heizwert zu verwenden. Die ideale Option sind Pellets aus Koksstaub.
  3. Fügen Sie nach 2 bis 3 Stunden intensiven Erhitzens spezielle Zusätze hinzu, um den Ofen von Ruß, Teer und Teer zu reinigen. Wenn keine geeignete Chemie zur Verfügung steht, werfen Sie mehrere Plastikflaschen, die in 5 bis 7 Schichten Papier eingewickelt sind, auf die toten Kohlen und verriegeln Sie die Feuerraumtür. Die Temperatur wird die Luft im Inneren erweitern und die leichte Baumwolle wird die dichten Rußablagerungen aufbrechen.
  4. Wenn der Ofen abgekühlt ist, reinigen Sie den Schornstein von oben mit einer Bürste mit einem Gewicht und stellen Sie sicher, dass der Schornstein nicht durch Fremdkörper blockiert wird.
  5. Entfernen Sie alle Verbrennungsprodukte aus dem vollständig gekühlten Feuerraum und der Aschenwanne, reinigen Sie die Wände und prüfen Sie den Rost auf Risse. Entfernen Sie die Zunder von den Metallwänden.
  6. Entfernen Sie die Steine ​​aus der Kammer oder Palette, sortieren Sie sie aus und ersetzen Sie die rissigen.
  7. Untersuchen Sie den Ofen auf Defekte im Gehäuse oder Mauerwerk und stellen Sie sie wieder her. Entfernen Sie Rost von den Wänden des Ofens und legen Sie die Steine ​​zurück.

Sauna und Badehaus in einem Landhaus - Vorbereitung auf die Sommersaison

Die Wartung des elektrischen Saunaofens besteht aus dem Brechen der Steine, dem Reinigen des Behälters und dem Festziehen der elektrischen Verbindungen. Seien Sie auch nicht faul, um den Zustand der Heizelemente zu überprüfen..

Mögliche Installationsprobleme

Im Winter ist die Wasserversorgung eines freistehenden Bades abgeschaltet, aber selbst dies schützt Armaturen und Ventile manchmal nicht vor Druckentlastung. Schalten Sie die Wasserversorgung ein und überprüfen Sie alle Rohre auf Undichtigkeiten.

Die am stärksten gefährdeten Stellen sind Schnellverschlüsse und Gewindeverbindungen, an denen Dichtungen oder Dichtmittel aufgrund von Temperaturunterschieden unbrauchbar werden können. Kunststoffkäfige von Kugelhähnen und Manschetten in Ventilen können leiden, defekte Ventile ersetzen oder reparieren.

Sauna und Badehaus in einem Landhaus - Vorbereitung auf die Sommersaison

Außeninstallationen tolerieren auch keinen Frost und keine Frostansammlung, insbesondere flexible Schläuche, deren Unversehrtheit zuerst überprüft werden muss. Beruhigen Sie sich nicht, wenn kein Leck vorhanden ist, da der Gummischlauch austrocknen kann, was bedeutet, dass er jederzeit platzen kann. Ersetzen Sie ihn daher bei dem geringsten Verdacht auf eine Fehlfunktion. Achten Sie besonders auf die Reparatur flexibler Metall-Kunststoff-Rohrleitungen: Wie die Praxis zeigt, reichen solche Systeme nicht für mehr als einen frostigen Winter aus.

Was muss noch getan werden, bevor Sie das Bad benutzen?

Nachdem Sie das Bad gereinigt und repariert haben, können Sie es verwenden. Aber was macht das Bad wirklich real? Natürlich ein komplettes Sortiment an Badzubehör und vor allem Besen. Wenn die letzten Jahre vorbei sind oder unbrauchbar geworden sind – kaufen Sie neue oder noch besser – planen Sie in den ersten Sommerwochen einen Ausflug in den Wald, um frische Badebesen zu ernten. Seien Sie gleichzeitig nicht zu faul, um Feldkräuter zu sammeln, um sie zu Trauben zu binden und im Dampfbad aufzuhängen.

Badeverfahren werden mit der Verwendung von Kosmetik-, Massage- und ätherischen Ölen viel angenehmer und nützlicher sein. Kaufen Sie sie im Voraus. Und wenn Sie alles für das Bad bereit haben: Hausschuhe, Hüte, Handtücher, Bademäntel, dann entspannen Sie sich und straffen Sie Ihren Körper, denn in der Datscha gibt es noch viel Arbeit!

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnt ihr mir bitte mehr Informationen über das Sauna- und Badehaus in einem Landhaus geben? Ich bin interessiert an der Vorbereitung auf die Sommersaison. Gibt es bestimmte Termine oder Veranstaltungen, die ich im Hinterkopf behalten sollte? Welche Services und Einrichtungen werden angeboten? Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*