Schenkungssteuer

Der Inhalt des Artikels



Die unentgeltliche Übertragung von beweglichem oder unbeweglichem Vermögen von einer Person auf eine andere wird als Geschenk bezeichnet. Da eine als Geschenk erhaltene Sache gesetzlich als Einkommen betrachtet wird, unterliegt sie der Steuer. Es ist nützlich, für alle zu wissen, wie hoch diese Zahlung ist und wie sie korrekt berechnet wird, um keine Probleme mit öffentlichen Dienstleistungen zu haben.

Ist eine Schenkungssteuer zu zahlen?

Berechnung der Immobiliensteuersteuer

Um herauszufinden, ob die Schenkungssteuer für eine Wohnung gezahlt wird, müssen Sie sich an die Steuergesetzgebung des Landes wenden, in der eindeutig angegeben ist, dass das Einkommen eines Bürgers von ihm besteuert wird. Wenn Sie eine Wohnung oder ein Auto spenden, erhält der Empfänger ein Einkommen, das zur Zahlung einer Einkommensteuer führt, deren Höhe 13% des Wertes der Immobilie beträgt. Ein solcher Preis ist entweder sofort im Geschenkvertrag vorgeschrieben oder wird anhand der Art des gespendeten Eigentums berechnet. Geld, das von Verwandten oder anderen Personen erhalten wird, ist nicht steuerpflichtig. Spenden zwischen Organisationen sind verboten.

Grundeigentum

Die Besteuerung bei der Spende von Immobilien an nahe Verwandte hängt vom Wert der im Vertrag angegebenen Wohnung ab. Wenn dort die Zeile mit diesen Daten fehlt oder der Spender den genauen Wert des Objekts nicht kennt, wird die Zahlung aus der BTI-Inventarschätzung berechnet. Auch wenn nicht das ganze Haus gespendet wird, sondern ein Teil davon, ein Zimmer aus einer Gemeinschaftswohnung, gilt die Zahlung für sie, berechnet nur aus dem Geldwert dieses Teils.

Auto

Eine Schenkungssteuer für ein Auto wird ebenfalls gezahlt, da das Auto als Eigentum betrachtet wird, das seiner Einkommensart unterliegt. Der Zahlungsbetrag wird aus dem Marktwert des Fahrzeugs berechnet, von dem 13% abgezogen werden. Um das Gesetz ordnungsgemäß einzuhalten, legt die Person vor Ende April nächsten Jahres dem Steuerdienst ein 3-NDFL-Zertifikat vor, dessen Zahlung bis Mitte Juli erfolgt. Wenn der Empfänger nach den Ergebnissen einer Lotterie oder Verlosung ein Auto erhalten hat, leistet er diese Zahlung dennoch.

Aktien, Aktien und Aktien

Die Schenkungssteuer wird auch gezahlt, wenn der Empfänger Wertpapiere, Aktien, Anteile und Anteile an der autorisierten Gesellschaft erhält. Die Einkommenssteuer wird vom Empfänger gezahlt, der Spender leistet keine Zahlungen, kann jedoch vom Steuerdienst ein Schreiben über deren Einreichung erhalten. Dazu sollten sie eine Begründung senden, dass es sich um eine Schenkungsurkunde handelte. Der Betrag der Einkommensteuer auf Aktien muss mit 13% gezahlt werden, dem Standardsatz für alle Arten von Spenden.

Steuern auf die Spende von Immobilien an nahe Verwandte

Brieftasche in der Hand

Die Leute fragen sich vielleicht, ob die Steuer bezahlt wird, wenn sie die Wohnung einem Verwandten geben. Dieser Punkt ist wichtig zu beachten, denn wenn der Spender ein enger Verwandter ist, ist der Empfänger von der Zahlung befreit. Nahe Verwandte sind:

  • Ehemann, Ehefrau, Eltern, Töchter, Söhne, sogar adoptiert;
  • Brüder, Schwestern, Großeltern.

Der Unterschied zwischen Erbschaft und Nachlass gilt als letzter Vorteil für den Betroffenen, da er das Eigentum sofort erhält und nach Registrierung der Transaktion darüber verfügen kann. Nach dem Willen gilt der Eigentümer der Immobilie bis zu seinem Tod als solcher, was die Rechte der Erben in Bezug auf die Nutzung der Wohnung oder des Autos einschränkt. Selbst wenn der Eigentümer im Testament nur einen Empfänger der Immobilie schreibt, können andere nahe Verwandte dies dennoch geltend machen.

Nicht an Verwandte

Tanten, Onkel, Cousins ​​und Brüder sind keine nahen Verwandten, und daher ist der Schenkungssteuersatz mit ihrer Teilnahme voll. Sie können die Zahlung vermeiden, indem Sie einen Spendenakt nicht direkt zwischen einer Tante und einer Nichte, sondern mit zwei Transaktionen abschließen – von einer Tante zu einer Schwester, von einer Mutter zu einer Tochter. Die Registrierung von Transaktionen und deren Inkrafttreten wird einige Zeit in Anspruch nehmen, es wird jedoch hilfreich sein, auf die Zahlung zu verzichten..

Welche Steuer wird bei der Spende von Immobilien gezahlt?

Die Berechnung des für die Zahlung nach Erhalt des gespendeten Eigentums erforderlichen Betrags erfolgt zu einem festen Satz von 13%. Die Leistungen gelten nicht für sie. Wenn der Empfänger ein Rentner oder eine behinderte Person ist, ist er verpflichtet, eine Zahlung zum vollen Satz zu leisten. Eine Ausnahme bei der Registrierung eines Geschenkvertrags ist ein Konsulatsmitarbeiter zusammen mit seinen Familienmitgliedern – das Recht, von der Steuer befreit zu werden, wird ihnen durch Beschluss des Wiener Übereinkommens übertragen.

Es besteht der Vorbehalt, dass der Wert des gespendeten Eigentums im Vertrag nicht um 20 Prozent oder mehr von den Kosten auf dem Markt abweichen sollte. Wenn eine solche Differenz auftritt, wird die Zahlung aus einem größeren Betrag berechnet – dem vom BTI festgelegten Inventarwert. Wenn ein Grundstück mit einem Haus angegeben wird, sind beide Objekte in diesem Preis enthalten, und die Zahlungsgrundlage für Grundstücke entspricht dem Grundstückspreis.

Das Gesetz legt feste Termine für die Einreichung einer Erklärung und die Zahlung fest, falls bei Nichteinhaltung eine Geldstrafe verhängt werden kann. Bei verspäteter Einreichung der Erklärung beträgt die Geldbuße 100 Rubel. Wenn der Empfänger den Betrag nicht rechtzeitig bezahlt, wird ihm eine Strafe in Höhe von 20% der Zahlung berechnet. Eine unbeabsichtigte Zahlung wird bei wiederholter Verzögerung berücksichtigt, was die Berechnung einer Geldstrafe von 40% der Zahlung zur Folge hat.

Die Zahlung erfolgt durch Übermittlung der folgenden Dokumente an den Steuerdienst:

  • Dokumente für das Eigentumsrecht;
  • die Spendenvereinbarung selbst;
  • Abnahmebescheinigung und BTI-Bescheinigung, wenn Immobilien vorgelegt werden;
  • Pässe aller Beteiligten;
  • Heiratsurkunde bei Vertragsabschluss zwischen Ehegatten;
  • Erklärung für das Jahr.

Frau unterschreibt Dokumente

Mitarbeiter des Steuerdienstes erhalten Unterlagen, berechnen den Steuerbetrag und senden ihn mit einer Quittung. Es wird das Datum angegeben, nach dem die Zahlung als überfällig gilt. Sie können eine Quittung über jede Bank bezahlen. Einige Leute können es sich einfallen lassen, keine Einkommenssteuer zu zahlen, indem sie keine Geschenkvereinbarung ausfüllen, sondern einen fiktiven Kauf und Verkauf mit bedingter Geldüberweisung.

Bei Abschluss einer solchen Transaktion zahlt der Spender-Verkäufer keine Steuern, sofern er seit mehr als 3 Jahren Immobilien besitzt. Beim Verkauf von Immobilien im Besitz des Eigentümers für weniger als 3 Jahre wird eine Zahlung von 13% des Wertes von mehr als 1 Million Rubel des Wohnungspreises geleistet. Der Nachteil einer solchen Transaktion ist ihre fiktive Natur, die vom Strafgesetzbuch mit angemessener Bestrafung auf beiden Seiten verfolgt wird..

Sie können eine Transaktion ablehnen, für die Sie eine Erklärung schreiben sollten. Dies muss erfolgen, bevor der Vertrag unterzeichnet und der Registrierungskammer vorgelegt wird. Andernfalls müssen Sie einen weiteren mit einer Erklärung der Ablehnung schreiben. Nicht nur der Empfänger kann die Transaktion ablehnen – der Spender hat auch das Recht, die offizielle Registrierung des Vertrags aus folgenden Gründen durchzuführen:

  • Änderung des Gesundheitszustands, der Position, des Lebensstandards;
  • vom Gericht nachgewiesene rechtswidrige Handlungen des Täters, die er in Bezug auf den Spender oder seine Familienangehörigen begangen hat;
  • Beschädigung oder Verlust von Eigentum im Zusammenhang mit den Handlungen des Täters.

Einkommensteuer eines in der Russischen Föderation ansässigen Menschen

Wenn eine Person als in Russland ansässig gilt, wird der persönliche Einkommensteuersatz bei der Übergabe einer Wohnung an einen nahen Verwandten als 13% ohne Leistungen und Abzüge angesehen. Eine Bewohnerin ist eine Person, die Staatsbürger des Landes ist, ihren Reisepass besitzt und mehr als 183 Tage hintereinander hier ist. Wenn der offizielle Wohnort eines Bürgers außerhalb des Landes liegt, muss er eine Zahlung leisten, bis die Wohnung Eigentum wird.

Einkommensteuersatz für Gebietsfremde

Bei Zahlung einer Schenkungssteuer durch einen Nichtansässigen der Russischen Föderation steigt der Steuersatz auf 30% des vollen Wertes von Immobilien. Ein Bürger der Russischen Föderation kann nicht ansässig sein, wenn er nicht länger als 183 Tage hintereinander hier ist. Um den Steuersatz zu senken, muss dieser Faktor berücksichtigt werden, um die Einkommensteuer auf 13% senken zu können, wenn Sie einen Reisepass eines Landes besitzen. Wenn ein Ausländer begabt ist, kann die Zahlungsrate abhängig von den zwischen diesen Ländern festgelegten Vereinbarungen variieren..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Könnten Sie bitte erklären, was genau die Schenkungssteuer ist und in welchen Fällen sie anfällt? Wie hoch sind die Steuersätze und gibt es Freibeträge? Sind Schenkungen zwischen engen Verwandten steuerfrei? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Die Schenkungssteuer ist eine Steuer auf Schenkungen, also auf unentgeltliche Übertragungen von Vermögen. Sie wird fällig, wenn jemand zum Beispiel Geld, Immobilien oder andere Wertgegenstände verschenkt. Die Höhe der Steuersätze variiert je nach Verwandtschaftsgrad zwischen 7% und 50%. Es gibt jedoch auch Freibeträge, bis zu denen Schenkungen steuerfrei sind. Diese Freibeträge sind abhängig von der Verwandtschaftsbeziehung zwischen Schenkendem und Beschenktem. Engen Verwandten, wie z.B. Kindern oder Ehegatten, steht ein höherer Freibetrag zu als weiter entfernten Verwandten. Im Jahr 2021 beträgt der Freibetrag für Schenkungen an Kinder zum Beispiel 400.000 Euro. Es ist also möglich, dass bestimmte Schenkungen zwischen engen Verwandten steuerfrei sind, sofern der Wert der Schenkung den Freibetrag nicht übersteigt.

      • Die Schenkungssteuer ist somit eine wichtige steuerliche Regelung, die es zu beachten gilt, wenn Vermögen verschenkt wird. Es lohnt sich, sich vor einer Schenkung über die aktuellen Freibeträge und Steuersätze zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Im Zweifelsfall kann es sinnvoll sein, einen Steuerberater hinzuzuziehen, um die steuerlichen Auswirkungen einer Schenkung korrekt einschätzen zu können.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*