Schiebeschrank: moderne Trends

Ein Schiebeschrank ist nicht nur ein Kauf. Wenn es nach einem individuellen Projekt hergestellt wird, stellt sich heraus, dass Sie es selbst erstellen, eine Farbe, ein Finish, ein Design auswählen … Es ist nur wichtig, aus einer unendlichen Anzahl von Veredelungsoptionen für Schiebeschränke eine eigene zu finden, die in das Innere Ihres Hauses passt und Schönheit und Raffinesse kombiniert mit Ergonomie.

Schiebeschrank: moderne Trends

Eine stilvolle High-Brand-Garderobe ist wie ein teurer Herrenanzug. Gut zugeschnitten, etwas streng, äußerlich diskret. Chic ist im Material sichtbar, den „Nähten“ -Profilen, in Details auf den ersten Blick nicht wahrnehmbar. Die Ähnlichkeit besteht darin, dass sowohl der Kleiderschrank als auch der elegante Herrenanzug in ihrem Design bis zu einem gewissen Grad konservativ sind: Alle möglichen unnötigen Freuden verderben nur den Eindruck des etablierten „allgemeinen Stils“..

Schiebeschrank: moderne Trends

Die Ästhetik eines modernen Kleiderschranks der Spitzenklasse ist äußerst funktional. Seine Aufgabe ist es, so viele Dinge wie möglich in den optimal-minimalen Raum zu passen. Der Schiebeschrank sollte im Idealfall bei maximaler Lautstärke so unsichtbar wie möglich sein, den Raum nicht „auffressen“, sondern ihn im Gegenteil optisch erweitern. Daher die Anforderungen an die Fassade. Seine Profile, Finishing sollte effektiv das Volumen des Raumes entladen..

Schiebeschrank: moderne Trends

Die meisten Hersteller von Kleiderschränken bieten glänzende und matte Paneele in jeder Farbe und Textur an, einschließlich der Nachahmung wertvoller Holzarten. Die Enden können gerade oder gebogen sein. Es ist nur wünschenswert, dass sie nicht mit einer einfachen Möbelfolie versehen sind, sondern mit einer modernen volumetrischen PVC-Kante, die nicht abplatzt, sich nicht ablöst und hübscher aussieht.

Schiebeschrank: moderne Trends

Ein weiteres Material gewinnt immer mehr an Anerkennung – MDF, das es ermöglicht, die komplexesten Designprojekte zu verkörpern. Es kann gefräst werden, was bedeutet, dass die Flügel nach der Verarbeitung getäfelt oder sogar mit Mustern gesprenkelt werden. MDF ist haltbarer als Spanplatten, umweltfreundlicher, hat eine perfekt flache Oberfläche, die Sie nicht mit einem Film bedecken können, sondern einfach in einer beliebigen Farbe lackieren können.

Schiebeschrank: moderne Trends

Vor nicht allzu langer Zeit bot die Firma Mazzall monumentale malerische Fassaden für Kleiderschränke an. Und die Firma EmmeBi hat für die gleichen Zwecke Reproduktionen von Pop-Art-Meisterwerken geschaffen. Die Fassade spielt teilweise die Rolle falscher Wände und muss beispielsweise mit Tapeten harmonieren, aber nicht mit ihnen verschmelzen. So paradox es auch scheinen mag, die Handlung der Tapete, die auf die Fassade übergeht, verbirgt sie nicht, sondern stärkt und macht das Schrankarray in der Regel schwerer. Experimente blieben also Experimente, aber Mode wurde nicht geschaffen.

Schiebeschrank: moderne Trends

Heutzutage entwickelt sich das Design des Innenraums – fluoreszierende Beleuchtung von Innenräumen – sehr aktiv. Fassaden mit Milch- oder Ätzglasfüllung bleiben daher über viele Jahre in Mode. Der Effekt ist faszinierend, außerdem ist der Inhalt des Schranks unauffällig sichtbar und erinnert noch einmal daran, was dort und wo angeordnet ist. Glas ist in jeder Hinsicht ein schweres Material: Die Verarbeitung erfordert viel Aufwand und Zeit. Das Ergebnis ist jedoch beispiellos. Glastrennwände erzeugen den visuellen Effekt, den Raum zu erweitern, sie altern nicht, kommen nicht aus der Mode und ergänzen harmonisch das raffinierteste Interieur. Transparente Türen werden in Bücherschränken und Schränken verwendet. Für eine größere Wirkung ist eine vollständige oder teilweise Glasfärbung in nahezu jeder Farbe möglich, einschließlich Metallic. Spiegeltüren werden normalerweise in Schränken installiert, und das Glas kann auch getönt werden. Seriöse Hersteller verwenden bei der Möbelherstellung nur Sicherheitsglas – entweder schlagfest oder mit einer transparenten Folie überzogen, die im Falle eines Aufpralls vor Bruchstücken schützt. Natürlich ist eine Tür mit einem Spiegel in der Regel zwei- bis dreimal teurer als eine gewöhnliche.

Schiebeschrank: moderne Trends

Der dunkle Ton von Wenge bleibt auch dafür. Im Schlafzimmer, wo sich oft Kleiderschränke befinden, beruhigt dieser Ton die Nerven..

Schiebeschrank: moderne Trends

Textilfassaden erscheinen. Vor kurzem, nach der neuen Polsterung von Polstermöbeln mit Tweed-Texturen, ist diese Art von Textil an den Fassaden von Kleiderschränken aufgetaucht..

Schiebeschrank: moderne Trends

Oben haben wir über den Konservatismus der Garderobe gesprochen. Die evolutionäre Perfektion wurde in sehr kurzer Zeit erreicht. Dies gilt vor allem für Schiebetürsysteme. In letzter Zeit sind komplexere Mechanismen aufgetreten, die es ermöglichen, bewegliche Fassaden mit ihren Enden zu kombinieren und eine feste Ebene zu bilden, wenn der Schrank geschlossen wird. Aber sie wurden nicht weit verbreitet – anscheinend, da sie beim Öffnen der Tür eine spezifische, für viele unangenehme Handanstrengungen benötigen.

Schiebeschrank: moderne Trends

Originalbeschläge und eine harmonische Struktur der Profile, die den Raum auf besondere Weise in Zonen unterteilen, werden zu sehr wichtigen und erkennbaren Merkmalen hoher Marken. Jede Tür des Schiebeschranks hat einen starren Rahmen aus Aluminium oder verzinktem Edelstahl. Das Metall ist vernickelt, für Gold, Silber, Bronze, Pulverfarben oder Kunststoffspritzen nachgeahmt und weiß oder schwarz lackiert.

Schiebeschrank: moderne Trends

Selbst in der Welt der klassischen Kleiderschränke spielt die Multifunktionalität zunehmend eine Rolle. Am vielversprechendsten sind die Modelle, die nicht nur an die Bedürfnisse des Schlafzimmers angepasst werden können, sondern auch im Wohnzimmer, im Esszimmer und in anderen Funktionsräumen eingesetzt werden können. Am vielversprechendsten sind die Modelle von Schiebeschränken, die die Funktionen eines geräumigen Ankleidezimmers mit geringerem Volumen übernehmen können. Die interne Architektur des Schranks kann bei aller scheinbaren Einfachheit ein technologisches Meisterwerk sein.

Und noch ein wichtiger Punkt. Von Kleiderschränken, die jetzt bis zu Einzelbestellungen hergestellt werden, unterscheiden sich High-End-Modelle an jeder Ecke in der Regel in einem kleineren Bereich von Schrittgrößen. Was sich zweifellos bei einer hochwertigeren Konstruktion auszahlt.

Ein Schiebeschrank ist eine „Station für zwei“. Aber es kann Akzente geben. Auf dem Weg zum männlichen oder weiblichen Geschmack. Und kein anderes Möbelstück kann so deutlich auf die Harmonie zu Hause hinweisen..

In unserem Test konnten Sie die interessantesten Modelle von Kleiderschränken sehen, die in den letzten anderthalb bis zwei Jahren aufgetaucht sind. Keiner von ihnen ist veraltet oder nicht mehr im Umlauf. Diese Auswahl ist natürlich nicht begrenzt, Profis helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Welche aktuellen Trends gibt es bei Schiebeschränken? Sind sie noch immer beliebt in modernen Wohnungen oder gibt es mittlerweile andere beliebte Möbelstücke, die ähnliche Funktionen erfüllen?

    • Schiebeschränke sind nach wie vor beliebt in modernen Wohnungen, da sie platzsparend sind und einen modernen Look bieten. Aktuelle Trends bei Schiebeschränken sind zum Beispiel minimalistisches Design, integrierte Beleuchtung oder spezielle Stauraumlösungen. Allerdings gibt es mittlerweile auch andere beliebte Möbelstücke wie begehbare Kleiderschränke oder modulare Regalsysteme, die ähnliche Funktionen erfüllen und eine alternative Option darstellen. Letztendlich hängt die Wahl des Möbelstücks von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Einzelnen ab.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*