Schieferdach: Wie man das Dach mit Schiefer bedeckt

Zahlreiche innovative Materialien locken Entwickler so sehr an, dass sie häufig auf ihre bewährten Schieferdächer verzichten. Ist der Schiefer wirklich so schlecht oder lohnt es sich, ihn bei der Installation des Daches sowie die Merkmale seiner Installation zu beachten, möchten wir Ihnen heute mitteilen.

Schieferdach: Wie man das Dach mit Schiefer bedeckt

Guter alter Schiefer: warum es vermieden wird

Schiefer gilt als traditionelle Dachlösung. Während seiner Existenz hat Schiefer sowohl Anhänger als auch Gegner seiner Verwendung gewonnen. Es ist jedoch notwendig, nicht nur blind in die materiellen Mängel zu „stechen“, sondern auch deren Grundursache zu verstehen, um zu wissen, wie die Konsequenzen vermieden werden können.

Schieferdach: Wie man das Dach mit Schiefer bedeckt

Schiefer wird von vielen nicht gemocht, vor allem wegen des schnellen Verlustes des Aussehens. In den ersten fünf Jahren wird das Dach stumpf, das Auftreten von Mooswachstum und allgemeiner Verschmutzung ist sehr wahrscheinlich, insbesondere in Industrieregionen, in denen die Luft mit Staub und Ruß gefüllt ist.

Schieferdach: Wie man das Dach mit Schiefer bedeckt

Schiefer wird von leidenschaftlichen Kämpfern für die Erhaltung der Umwelt wegen der zahlreichen Mythen über seine Schädigung der Umwelt und insbesondere der menschlichen Gesundheit nicht akzeptiert. Für sachkundige Personen verursachen solche „Argumente“ nur ein herablassendes Lächeln, da die Herstellung von Schiefer aus potenziell gefährlichen Amphibolfasern längst in Vergessenheit geraten ist: Sie wurden durch absolut neutrale Fasern chrysotilen Ursprungs ersetzt.

Schieferdach: Wie man das Dach mit Schiefer bedeckt

Und schließlich hätte die übliche Logik enthalten sein müssen: In Schiefer sind Asbestfasern fest mit Zement verbunden, und die natürliche Erosion von hochwertigem Material manifestiert sich nur minimal oder gar nicht. Daher ist die einzige Phase, in der Asbest in den Körper gelangen kann, das Schneiden von Blechen während der Installation. In diesem Sinne wird jedoch aus irgendeinem Grund die Schädigung der Atmungsorgane durch Mineralwollfasern, Zement und Gipsstaub nicht erwähnt, die in jeder im Bau befindlichen Einrichtung in großen Mengen vorhanden sind. Es reicht aus, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Die Hauptnachteile und Möglichkeiten, sie zu beseitigen

Behauptungen über die Zerbrechlichkeit von Schiefer sind ebenfalls stark übertrieben. Eine mögliche Zerstörung der Bleche ist auf einen Verstoß gegen die Verlegetechnik und eine unsachgemäße Vorbereitung der Dachunterkonstruktion zurückzuführen. Im Allgemeinen beträgt die Lebensdauer eines gut gestalteten und ordnungsgemäß installierten Schieferdachs 30 bis 50 Jahre. In der Praxis werden selbst die einfachsten Regeln für den Betrieb von Schiefer routinemäßig ignoriert, und ohne diese wird jedes Material schlecht aussehen.

Schieferdach: Wie man das Dach mit Schiefer bedeckt

Bestimmte Korrekturen müssen unter Berücksichtigung der Qualität des Materials und seiner zusätzlichen Verarbeitung vorgenommen werden.

Die wirklichen Nachteile von Schieferplatten lassen sich leicht an den Fingern einer Hand auflisten:

  • hohe Hygroskopizität, die günstige Bedingungen für die Ausbreitung von Moos schafft;
  • Geringe Installationsfreundlichkeit, da das Material ziemlich schwer und zerbrechlich ist und in unfähigen Händen massiven Schäden ausgesetzt ist.

Es ist ziemlich einfach, mit der ersten Tatsache umzugehen: Es gibt zahlreiche Imprägnierungen und Farben für Schiefer, die die Hydrophobizität und Haltbarkeit der Beschichtung erhöhen und vor allem das Problem eines einheitlichen Aussehens beseitigen. Die Hersteller bieten vorgefertigte Lösungen an, bei denen Feuchtigkeit keine Angst mehr vor Schiefer aus der Produktion hat.

Schieferdach: Wie man das Dach mit Schiefer bedeckt

Das zweite Minus ist schwieriger zu bekämpfen. Obwohl es durchaus möglich ist, die korrekte Materialzufuhr zum Objekt zu organisieren, ist das Anheben und Befestigen durchaus realistisch. Dies führt zu zusätzlichen Schwierigkeiten bei der Organisation der Arbeit und erfordert die Einbeziehung zusätzlicher Mitarbeiter. Und doch wird der wirtschaftliche Nutzen von Schiefer selbst in dieser Situation mehr als greifbar sein..

Wenn Sie darüber nachdenken, stimmt die Lebensdauer des Schiefers mit der Häufigkeit des Austauschs der Isolierung überein. Das Format des Materials bietet eine gute Belüftung des Unterdachraums mit einem sehr primitiven Schema für die Herstellung eines „Dachkuchens“. Es ist auch unmöglich nicht zu erwähnen, dass die Schieferbeschichtung einer fragmentarischen Reparatur unterzogen wird, was über kein anderes Material der „Economy“ -Klasse gesagt werden kann..

Schieferdach: Wie man das Dach mit Schiefer bedeckt

Dennoch gibt es Objekte, bei denen Schiefer trotz aller Bemühungen nicht rational angewendet werden kann. Dazu gehören vor allem Dächer mit komplexen Konfigurationen: mit Dachgauben und sehr steilen Hängen.

Merkmale des Dachsystems unter Schiefer

Das Sparrensystem für ein Schieferdach ist einfach, muss aber aufgrund des relativ hohen Gewichts des Dachmaterials ausreichend zuverlässig sein. Die Sparrenneigung wird im Bereich von 120 bis 200 mm basierend auf der Länge der Rampe bestimmt. Die Sparren werden in der Regel von 60×150 mm großen Brettern abgerissen, an der Kante montiert und mit Querstangen befestigt.

Schieferdach: Wie man das Dach mit Schiefer bedeckt 1. Sparrensystem. 2. Drehen mit 60×60 mm Stange mit einer Stufe von 750 mm. 3. Skate Support Board. 4. Frontplatte. 5. Brettanschlag zum Verlegen der ersten Schieferreihe, nach dem Verlegen wird der Schiefer abgebaut

Der Schiefer akzeptiert keine Bewegungen in der Unterkonstruktion, daher sind alle Traversen mit einem gemeinsamen Unterkammbalken verstärkt, unter dem Stützen mit einer Hanglänge von mehr als 10-12 m montiert sind.

Das gesamte im Dachsystem verwendete Holz muss innerhalb von sechs Monaten auf natürliche Weise getrocknet werden und sich in einem korrekt gefalteten Stapel befinden. Kleinere Löcher, die durch Verziehen entstehen, werden auf den Dachboden geleitet. Sorgfältiges Keulen ist ebenfalls erforderlich: Holz mit Mängeln wird beiseite gelegt und anschließend für den Aufbau der Ummantelung aufgelöst.

Schieferdach: Wie man das Dach mit Schiefer bedeckt

Das Drehen erfolgt mit einem nicht geschnittenen Brett mit einem Spalt von 10-15 cm, wenn geplant ist, es mit einem flachen Schiefer abzudecken. Für das Wellenformat ist eine spärliche Kiste aus 60 x 60 mm Holz besser geeignet, die je nach Anzahl der Wellen und entsprechend der Größe des Blechs mit einem Abstand von 45 bis 60 cm gefüllt ist. Nach dem Einbau der Kiste wird empfohlen, die Frontal- und Windbretter, an deren Rand die Wellenrichtung festgelegt ist, sofort festzunageln.

Querlatten sind am wichtigsten für große Hänge, bei denen Schrumpfung und Wärmeausdehnung ausgeglichen werden müssen, um Überspannungen im Schiefer zu vermeiden. Im Allgemeinen tritt die Zerstörung der Beschichtung am häufigsten aufgrund der Verwendung von minderwertigem oder schlecht getrocknetem Wald auf..

Isolierung und Schutz des Daches

Es ist optimal, kalte Dachböden mit Schiefer zu bedecken. In diesem Fall wird nur eine allgemeine Abdichtung mit Dachpappe aus den Schutzschichten angeordnet, die mit Klammern über der Kiste gefüllt sind. Wenn für das Dach eine Isolierung vorgesehen ist, wird die Kiste mit einem Gegengitter auf den gewünschten Wert aufgebaut, aber zuvor wird eine winddichte Membran entlang der Träger gezogen.

Schieferdach: Wie man das Dach mit Schiefer bedeckt1. Schiefer. 2. Abdichtung. 3. Isolierung. 4. Gegengitter. 5. Sparrensystem. 6. Drehen mit 60×60 mm Holz. 7. Skate

Ein zusätzliches Einzel- oder Kreuzsystem von Gegengitterlatten dient zum Abstand der Beschichtung, um einen Belüftungsspalt zu bilden. Eine hydrophobe Barriere ist oben auf den Abstandsstangen angebracht. Wenn das externe Gegengittersystem gekreuzt wird, kann eine Platte unter dem Dach in der oberen Schicht angeordnet werden, wenn dies für die Berechnung der Wärmetechnik erforderlich ist.

Schieferdach: Wie man das Dach mit Schiefer bedeckt

Das Hauptisolationsvolumen wird zwischen die Sparren gelegt und mit Lamellen ausgekleidet, entlang derer in Zukunft eine Innendekoration möglich ist. In Bezug auf die Dampfsperre: Je nach Temperaturregime auf dem Dachboden kann die Isolierung im Betrieb sowohl mit der Innen- als auch mit der Außenluft in Kontakt kommen. Das Kaltblasen von Dämmstoffen ist weitaus häufiger und für ein Dach ohne Dachboden zu einem unveränderlichen Klassiker geworden.

Schieferbodenverfahren

Schiefer kann auf zwei Arten verlegt werden. Im ersten Fall ist das Dach mit großen Platten bedeckt. Normalerweise werden sie am Boden vorbereitet: Die Kante wird zugeschnitten, um die vertikale Abweichung auszugleichen, falls erforderlich. Anschließend werden mehrere Lochreihen entsprechend der Steigung des Ummantelungsbalkens in den „Kamm“ vorgebohrt. Bitte beachten Sie, dass es nicht empfohlen wird, die Bleche an der Kreuzung zu befestigen, wenn ein entferntes externes Gegengitter vorhanden ist. Um die Position der Stützstange zu bestimmen, wird die Schnürung entlang der Neigung gezogen.

Schieferdach: Wie man das Dach mit Schiefer bedeckt

Das Blech wird über zwei Führungsrohre dem Dach zugeführt. Zwei Arbeiter auf dem Dach ziehen das Blatt mit Seilen und Haken, ein oder zwei Helfer von unten haken das Blatt und stützen die Führungen. Nach dem Zuführen des Blattes werden die Seile über den Grat geworfen, und die untere Gruppe geht auf die andere Seite, um den Schiefer in einer hängenden Position zu halten, bis die Dachdecker ihn fixieren.

Es wird empfohlen, Bleche in voller Größe mit selbstschneidenden Schrauben mit einer Dichtscheibe und mindestens zwei Reihen mit vier Befestigungspunkten zu befestigen. Die Ablehnung von Nägeln erhöht die Kosten des Daches geringfügig, gibt jedoch Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Ausgleichsfähigkeit der Befestigungselemente. Sie führen das Schieferfeld erwartungsgemäß von unten nach oben und streng entlang der Reihen mit einer Überlappung von 15 bis 30 cm.

Schieferdach: Wie man das Dach mit Schiefer bedeckt Zur Befestigung des Schiefers eignen sich selbstschneidende Schrauben mit einer Gummidämpfungsscheibe oder klassische Schiefernägel mit breitem Kopf.

Eine andere Methode zum Verlegen von Schiefer besteht darin, die Blätter kreuzweise in 3 oder 4 Streifen zu schneiden. Der Vorteil dieser Methode ist der einfache Installationsprozess, bei dem Sie mit nur zwei Dachdeckern auskommen und das untere Arbeiterteam ablehnen können..

In diesem Fall ist die Überlappung zwischen den Blechen geringer, der 8-Wellen-Schiefer wird als der dickste ausgewählt und jedes Element hat nur eine Befestigungsreihe. Dächer mit dieser Technologie sind leichter zu reparieren, weniger zerstörungsanfällig und sehen näher an der Fliese aus.

Das vorgestellte Video zeigt deutlich den Schieferinstallationsprozess mit vielen nützlichen Tipps:

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann man ein Dach mit Schiefer bedecken? Welche Schritte sollte man befolgen und welche Materialien sind dafür erforderlich? Gibt es besondere Werkzeuge oder Techniken, die man beim Bedecken eines Dachs mit Schiefer beachten sollte? Bin für jede Information dankbar!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*