Schmiede zum Selbermachen

Schmiede zum Selbermachen

Zimmerei oder Tischlerei ist natürlich gut. Die Holzverarbeitung ist in Russland traditionell. Aber wir wollen über Metall sprechen. Genauer gesagt über das Schmieden von Metall. Was müssen Sie schmieden? Der erste ist die Schmiede.

Sie werden überrascht sein, aber die Schmiede ist am einfachsten zu errichten..

Die Schmiede hat die Aufgabe, ein Stück Metall auf eine Temperatur zu erhitzen, die es ermöglicht, es ohne Zerstörung zu zerknittern.

Das Horn ist natürlich Feuer. Sie können Gas, Flüssigbrennstoff, Heizöl oder Rohöl, Kohle und Brennholz verbrennen. Erst jetzt gibt das Brennholz nicht viel Wärme ab, bis es zu Kohle wird. Brennholz kann nur als Rohstoff für die Holzkohleproduktion betrachtet werden, aber Holzkohle ist ein ausgezeichneter Brennstoff für einen Ofen. Vielleicht das Beste, aber auch das Teuerste, obwohl das Günstigste. Holzkohle zum Grillen und Grillen wird in jedem Supermarkt verkauft. Hören wir also bei der Kohleoption auf.

Wenn wir von einem Ofen sprechen, der mit Kohle betrieben wird, gibt es zwei Möglichkeiten: mit Seitenblasen und mit Bodenblasen. Das Seitenblasen eignet sich am besten für Holzkohle und ist am einfachsten zu implementieren. Die einfachste Option ist ein Loch im Boden, in dem Luft durch ein Rohr zugeführt wird. Sie können auch eine Schmiede aus Ziegeln auslegen und mit Erde aufhäufen..

Schmiede zum Selbermachen

Mit Hilfe einer solchen Schmiede versuchen sich unerfahrene Schmiede. In das Rohr wird ein Schlauch eingeführt, der mit dem Ausblasloch des Staubsaugers verbunden ist.

Der Nachteil dieses Signalhorns ist, dass Sie beim Hocken arbeiten müssen, was nicht sehr praktisch ist. Sie können jedoch eine Kiste mit der erforderlichen Höhe zusammenstellen, sie mit Erde füllen und darin eine Schmiede herstellen. Aber wenn wir diesen Weg gehen, lohnt es sich, etwas grundlegenderes zu tun. Es gibt noch eine Sache. Der Seitenblasherd ist für Kohle nicht sehr geeignet, während der Bodenblasherd durch den Rost in dieser Hinsicht vielseitiger ist. Das heißt, der Bodenblasofen kann sowohl mit Holzkohle als auch mit Stein betrieben werden. Das Design wird jedoch komplizierter..

Wir brauchen:

  • Stahlblech mit einer Dicke von fünf Millimetern von etwa 100 x 100 cm;
  • Stahlblech 2 mm dick;
  • Ecke 30×30;
  • sechs Schamottesteine ​​ШБ-8;
  • LBM, im Volksmund „bulgarisch“ genannt;
  • Reinigungsrad;
  • Schneidräder zum Schneiden von Stahl und Stein;
  • Schweißgerät und Elektroden;
  • zwei Flügelschrauben (Ringmutter).

Das Horn besteht aus einem Tisch mit einer Hornbuchse. Unterhalb des Schmiedennestes befindet sich eine Aschekammer, in der Luft zugeführt wird. Der Tisch besteht aus fünf Millimeter dickem Stahlblech. Die Größe des Tisches ist beliebig, aber es ist bequemer, wenn Sie frei funktionierende Zangen, einen Poker und eine Schaufel darauf platzieren können, damit sie zur Hand sind. Wir schneiden einen 125 mm breiten Streifen von einem Fünf-Millimeter-Blatt ab, der für uns immer noch nützlich ist, und aus dem verbleibenden Stück machen wir einen Tisch.

Schmiede zum Selbermachen Diagramm einer Schmiede mit einem Schmiedennest

Schneiden Sie in der Mitte ein quadratisches Loch für das zukünftige Schmiedennest. Es ist notwendig, die Größe des Nestes zu bestimmen. Ein großes Nest benötigt viel Kohle. Mit klein können keine großen Werkstücke erhitzt werden. Die Tiefe des Nestes bis zum Rost ist ebenfalls wichtig. Nehmen wir an, ohne auf Details einzugehen, dass eine Tiefe von zehn Zentimetern optimal ist, unabhängig von der Größe des Nestes in Bezug auf.

Um ein Ausbrennen des Metalls zu verhindern, muss es mit Schamottesteinen ausgekleidet (überlagert) werden. Wir verwenden Ziegel ШБ-8. Seine Abmessungen betragen 250x124x65 mm. Diese Abmessungen bestimmen die Größe des Herdnests – 12,5 cm am Rost, 25 oben und 10 cm tief. Angesichts der Dicke des Ziegels beträgt die Größe des Lochs in der Tabelle 38 x 38 cm.

Aus dem ausgeschnittenen Stück schneiden wir ein Quadrat mit einer Seite von 25 cm aus. In der Mitte des Quadrats schneiden wir ein quadratisches Loch mit einer Seite von 12 cm aus. Wir benötigen außerdem vier Platten in Form eines gleichschenkligen Trapezes mit Grundlängen von 38 und 25 cm, einer Höhe von 12,5 cm. Der zuvor geschnittene Streifen war also praktisch … Jetzt müssen Sie alles kochen.

Schmiede zum Selbermachen

Aus zwei Millimeter Stahl rollen wir ein Vierkantrohr mit einer Seite von 12 und einer Länge von 20-25 cm auf. Dies wird ein Aschesammler sein. In der Mitte einer der Wände machen wir ein Loch für den Luftkanal. Wir schweißen ein Abzweigrohr in das Loch. Wir benutzen ein Stück gewöhnliche Wasserleitung für 40.

Schmiede zum Selbermachen

Die Aschenwanne wird von unten mit einem Deckel verschlossen. Wir schaffen es mit Rändelschrauben.

Schmiede zum Selbermachen

Der Tisch ist fertig. Es bleibt, um es auf die Basis zu legen oder die Beine von der Ecke an zu schweißen. Sie können eine Basis aus Schaumbetonblöcken herstellen.

Schmiede zum Selbermachen

Achten Sie auf die Öffnung. Ein Luftkanal wird durch ihn hindurchtreten.

Schneiden Sie mit einer Mühle mit einer Trennscheibe eine Auskleidung aus einem Ziegelstein über den Stein. Verwenden Sie unbedingt eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille. Beachten Sie beim Arbeiten mit Winkelschleifern die Sicherheitsvorkehrungen.

Schmiede zum Selbermachen

Sie können einen Staubsauger anschließen und versuchen, die Schmiede anzuzünden.

Schmiede zum Selbermachen

Zuerst legen wir Hackschnitzel und fein gehacktes Holz. Wir setzen sie mit einem schwachen Schlag in Brand, und wenn das Holz gut brennt, füllen wir die Kohle auf. Jetzt können Sie den Schlag erhöhen.

Der Staubsauger kann nicht direkt an den Luftkanal des Ofens angeschlossen werden, sondern über einen hausgemachten Luftregler. Mit diesem Gerät können Sie die dem Ofen zugeführte Luftmenge einstellen, dh das Blasen verringern oder erhöhen.

Schmiede zum Selbermachen

Typischerweise wird eine Klappe installiert, um die Luftzufuhr zum Kanal zu regulieren. Das Blockieren des Durchflusses erhöht jedoch die Belastung des Staubsaugermotors. Der Staubsauger wird normalerweise als alter Staubsauger verwendet. Um ihn nicht zu überlasten, wird ein Luftversorgungsregler gebaut. Der Luftstrom wird nicht blockiert, sondern in einen anderen Kanal umgeleitet. Hierzu wurde eine Box mit drei Düsen hergestellt. Zwei gegenüberliegende – Einlass von der Pumpe und Auslass zur Schmiede. Das dritte Abzweigrohr an der oberen Wand ist die Abgabe von überschüssiger Luft. Das dritte Abzweigrohr ist gegenüber den ersten beiden um die Größe des Lochdurchmessers verschoben.

Schmiede zum Selbermachen

Im Inneren eine rechtwinklig gebogene Platte, halb so lang wie die Schachtel. Die Platte kann mit einem Draht von einer Extremposition in eine andere bewegt werden. Solange das Luftzufuhrloch im Ofen geschlossen ist, öffnet sich das Auslassloch so weit.

Schmiede zum Selbermachen

Die Box wird durch einen Deckel mit einem Zugloch verschlossen.

Schmiede zum Selbermachen

Wir haben jetzt eine Arbeitsschmiede, die für den Außenbereich geeignet ist. Zum Schutz vor Regen wird ein Baldachin benötigt, der nicht brennbar sein darf. Und die Schmiede braucht einen Regenschirm und ein Rohr zum Sammeln und Entfernen von Rauch.

Der Regenschirm besteht aus zwei Millimeter dickem Eisenblech. Erstens hält ein solcher Regenschirm länger, und zweitens ist es schwieriger, dünneres Eisen durch manuelles Lichtbogenschweißen zu kochen.

Damit der Regenschirm so effektiv wie möglich ist, muss die Neigung seiner Wände mindestens 60 Grad zum Horizont betragen. Der Regenschirm sollte sich über dem Herd befinden, damit ein imaginärer Strahl, der von dem Punkt des Herdes, der der Kante am nächsten liegt und in einem Winkel von sechzig Grad zur Ebene des Tisches nach außen geneigt ist, gerichtet ist, in den Regenschirm fällt. Dies bedeutet, je höher der Regenschirm über dem Herd ist, desto größer sollte er sein. Auf der anderen Seite ist die Arbeit umso unbequemer, je tiefer der Regenschirm über dem Tisch liegt. Hier müssen Sie vom verfügbaren Material und Ihren anthropometrischen Daten ausgehen.

Schmiede zum Selbermachen

Der Regenschirm wird von Eckstahlpfosten getragen. Wir legen ein Rohr auf den Regenschirm, das wir auch aus einem Stahlblech von zwei schweißen. Das Rohr muss mit einem Funkenfänger aus Metallgitter abgedeckt sein.

Schmiede zum Selbermachen

Wenn Sie die von der Drosselklappe abgegebene Luft durch den Kanal (die Wasserleitung geht 1 Zoll) zum Anfang des Schornsteins leiten, erhalten Sie einen Auswerfer, der die Effizienz der Rauchgasentfernung erhöht.

Das ist alles. Deine Schmiede ist fertig. Schmiede für die Gesundheit, schmiede wie wir, schmiede besser als wir!

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wo kann man eine Schmiede finden, in der man selbst schmieden lernen kann? Gibt es in meiner Nähe solche Möglichkeiten? Ich würde gerne meine handwerklichen Fähigkeiten verbessern und eigene Schmuckstücke oder Kleinigkeiten herstellen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*