Schornstein: Zweck, Typen und Merkmale

Schornstein: Zweck, Typen und Merkmale

Die Menschen begannen vor Hunderten von Jahren, die Wetterfahne zu benutzen, um das Heizsystem von Häusern zu verbessern. Warum eine Wetterfahne? Denn zunächst wurde beschlossen, eine Wetterfahne an dieser Struktur oben am Schornstein anzubringen. Oft benutzten Handwerker und Handwerker Schornsteine, um zu zeigen, dass hier ein Schmied, Zimmermann und Tischler lebte – eine entsprechende Figur oder Platte wurde auf der Kappe angebracht. Eine kleine Werbung, die die Hauptfunktion des Schornsteins ergänzte.

Schornstein: Zweck, Typen und Merkmale

Heutzutage werden häufiger einfache Strukturen verwendet, insbesondere aus Stahl- oder Zinkblechen, die leicht von Hand hergestellt werden können. Die Popularität geschmiedeter Wetterfahnen bleibt aber auch weiterhin hoch, da sie oft echte Meisterwerke handgefertigter Schmiedemeister sind.

Schornstein: Zweck, Typen und Merkmale

Aus praktischer Sicht hat die Kaminhaube sehr wichtige Funktionen:

  • Insbesondere verhindert der Schornstein, dass verschiedene Fremdkörper in das Schornsteinsystem gelangen, beispielsweise Blätter, die vom Wind getragen werden. Vögel und Insekten gelangen ebenfalls nicht in den Schornstein.
  • Der Schornstein ist auch vor Schnee und Regen geschützt. Starke Regenfälle können dazu führen, dass sich im Rohr Feuchtigkeit ansammelt, was zu einem schlechten Luftzug führt.
  • Ein Regenschirm, ein Pilz auf dem Schornstein, schützt die Ziegelstruktur vor Zerstörung. Moderne Hauben haben normalerweise spezielle Rillen, die Kondensat ablassen, das auf einer kalten Metalloberfläche auftritt, wenn es mit heißer Luft und Rauch aus einem Lüftungskanal oder -rohr kollidiert. Infolgedessen hält ein gemauerter Schornstein länger..
  • Es gibt Deflektoren mit verschiedenen Modifikationen, die die Traktion verbessern. Selbst der häufigste hausgemachte Pilz kann den Luftzug im Rohr um etwa 20% verbessern..

Schornstein: Zweck, Typen und Merkmale

Als zusätzlichen Schutz vor Schmutz werden häufig Netze an den Seitenöffnungen des Schornsteins angebracht, um sicherzustellen, dass weder Blätter noch Vögel eindringen. Gleichzeitig hindert nichts den Luft- und Rauchstrom daran, frei nach draußen zu gelangen.

Schornstein: Zweck, Typen und Merkmale

Schornsteine ​​bestehen meist aus verzinktem Stahl, Kupfer, Zink-Titan-Legierung und Edelstahl. Solche Strukturen haben eine sehr lange Lebensdauer, vertragen Temperaturänderungen gut und sind korrosionsbeständig. Kupferschornsteine ​​sind die teuersten.

Für die Befestigung der Haube ist es besser, selbstschneidende Schrauben zu wählen, die gegen Zerstörung und Oxidation beständig sind, um die Lebensdauer zu verlängern und nicht aufgrund eines gerissenen oder geneigten Schornsteins auf das Dach zu klettern. Die Kappe kann mit Dübeln oder gewöhnlichen langen Nägeln an einem Ziegelrohr befestigt werden.

Schornstein: Zweck, Typen und Merkmale

Im Allgemeinen sollte das Montagesystem anhand der Form und des Materials des Kamins ausgewählt werden. Viele Wettertransporter haben anfangs spezielle Löcher für die Befestigung. Wenn herkömmlicher Edelstahl verwendet wird, ist es ratsam, Hauben zu verwenden, die mit einer Polymerverbindung beschichtet sind, deren Farbe an das Dach angepasst werden kann.

Schornstein: Zweck, Typen und Merkmale

Schornsteinkappen können die Form eines Hauses mit einem traditionellen Schrägdach haben, auf dem kein Schnee verweilt. Es gibt auch konische Regenschirme, die oft gleiten. Dadurch können Sie die Struktur an die Größe des Rohrs anpassen. Beachten Sie, dass Regenschirme am häufigsten an runden Metallrohren und an quadratischen Ziegelrohren installiert werden – Hauskappen mit der entsprechenden Form. Beliebt sind auch Kappen mit halbkreisförmiger Oberseite. Dekorative Wetterfahnen können die ungewöhnlichsten Formen haben..

Schornstein: Zweck, Typen und Merkmale

Die Kosten für den fertigen Schornstein sind unterschiedlich, alles hängt vom Material und der Komplexität des Designs ab.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kannst du mir bitte mehr über Schornsteine erzählen? Ich interessiere mich für den Zweck, die verschiedenen Typen und die Merkmale, die sie haben. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*