Schornsteinreinigung: So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

Viele Arten von Heizsystemen, die mit brennbarem Brennstoff betrieben werden, erfordern wachsame Aufmerksamkeit und Wartung der Schornsteinkanäle. In unserer Überprüfung werden wir die Ursachen für das Verstopfen des Schornsteins, die Mittel und Methoden zu seiner Reinigung sowie die Regeln für die Aufrechterhaltung des Betriebszustands berücksichtigen..

Schornsteinreinigung: So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

Warum Schornsteine ​​verstopft sind?

Die Verbrennungsprozesse verschiedener Kraftstoffarten sind sehr unterschiedlich. Wenn bei der Verbrennung von Erdgas nur Kohlendioxid und Wasser entstehen, sind die Verbrennungsprodukte von Holz, Heizöl und Kohle vielfältiger. Bei brennenden festen Brennstoffen wird eine große Menge Rauch freigesetzt, der Schwefel- und Stickstoffverbindungen und vor allem unverbrannte Kohlenstoffrückstände enthält. Es sind die festen Rußpartikel, die den größten Teil der Verschmutzung ausmachen, die sich im Schornstein ansammelt..

Um eine möglichst vollständige Verbrennung des Kraftstoffs zu gewährleisten, ist im Verbrennungssitz eine sehr hohe Temperatur erforderlich. Ruß brennt bei 1100 ° C aus, aber eine solche Wärme ist für das Material des Ofens zerstörerisch, und aus rein technischer Sicht können solche Bedingungen in Heizgeräten für Privathaushalte nicht realisiert werden. Die Bildung von Nebenprodukten während der Verbrennung fester Brennstoffe ist unvermeidlich, aber gleichzeitig bleiben in einigen Kesselhäusern die Schornsteine ​​mehrere Jahre lang relativ sauber, in anderen sind die Kanäle in ein paar Monaten fast vollständig verstopft..

Schornsteinreinigung: So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

Der Hauptgrund für die Ansammlung von Kohlenstoffablagerungen im Schornstein ist Wasser. Während der Verbrennung von trockenem Kraftstoff wird der überwiegende Teil des Rußes durch den Fluss der Verbrennungsprodukte abgeführt und in die Atmosphäre freigesetzt. Wenn während der Verbrennung eine große Menge Wasser verdunstet, wie dies beim Verbrennen von rohem Brennholz der Fall ist, binden sich Rußpartikel, werden schwerer und viskoser, weshalb sie an den Wänden des Schornsteins haften. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Feuchtigkeit an den Kanalwänden auch zu Kohlenstoffablagerungen beitragen. Wenn heiße Gase durch ein kaltes Rohr strömen, kondensiert eine kleine Menge Feuchtigkeit auf der Rohroberfläche, die sich während der Verbrennung zwangsläufig bildet. Ruß haftet viel intensiver auf nassen Oberflächen, weshalb Schornsteine ​​isoliert werden müssen.

Schornsteininspektion

Der Zustand der Abzugskanäle muss mindestens einmal im Jahr überprüft werden – zu Beginn jeder Heizperiode. In der Regel muss nur der längste Beschleunigungsabschnitt inspiziert werden, der Zugang zur Oberseite des Rohrs erfordert. Wenn ein Deflektor oder eine Schutzkappe vorhanden ist, müssen diese entfernt und der Abstand im Rohr visuell beurteilt werden, indem eine Taschenlampe nach innen gerichtet wird. Es gibt verschiedene Arten von Verschmutzung:

  1. Poröse trockene Rußansammlung zeigt an, dass der Schornstein normal funktioniert, aber lange nicht gereinigt wurde. Bei weiterem Betrieb nimmt der Abstand allmählich ab, was zu einer Verschlechterung der Traktion führt.

Schornsteinreinigung: So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

  1. Viskose Harzformationen an den Wänden weisen darauf hin, dass im Kessel ständig nasser Brennstoff verbrannt wird oder der Schornstein isoliert werden muss. Eine solche Verunreinigung baut sich viel schneller auf als trockener Ruß, außerdem fließt das Harz allmählich nach unten, weshalb im unteren Teil des Rohrs weniger Spiel vorhanden ist, was bei der externen Untersuchung sehr schwer zu bemerken ist.

Schornsteinreinigung: So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

  1. Der Schornstein kann mit Schmutz wie abgefallenen Blättern oder Nistplätzen kleiner Tiere verstopft sein. In diesem Fall ist der Betrieb des Schornsteins nicht möglich, es ist erforderlich, die Verstopfung sofort zu beseitigen..

Ruß und Rußreinigungsmittel

Bevor Sie mit der Reinigung des Kamins beginnen, ist es nicht überflüssig, spezielle Chemikalien anzuwenden. Sie werden unter verschiedenen Marken verkauft: Kominicek, Chimney Sweep, Spalsadz, Sadpal, aber alle haben ungefähr die gleiche Zusammensetzung und Funktionsweise. Schornsteinreiniger sind eine Ansammlung anorganischer Salze, die beim Erhitzen flüchtige Wirkstoffe bilden, die mit Kohlenstoffverbindungen reagieren. Im Wesentlichen ähnelt der Prozess der chemischen Zersetzung von Ruß der katalytischen Reinigung von Fahrzeugabgasen. Nach der Zersetzung fällt der Ruß von den Wänden des Schornsteins und wird von einem Strom heißer Gase nach draußen getragen. Die Wirkung von Reinigungschemikalien ist besonders nützlich, um Kohlenstoffablagerungen vom Wärmetauscher und den schwer zugänglichen Teilen des Abgassystems zu entfernen..

Schornsteinreinigung: So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

Die Verwendung von Chemikalien zur Reinigung von Kaminen ist überwiegend prophylaktisch, sie können jedoch auch unmittelbar vor der mechanischen Reinigung verwendet werden. Nach der Zersetzung werden die Kohlenstoffablagerungen locker und leichter zu entfernen. Wenn der Schmutz abfällt, verringert sich außerdem die Gefahr, dass das Rohr verstopft. Vor der Reinigung müssen Sie eine 2-3-mal höhere Konzentration als in der Anleitung angegeben anwenden. In diesem Fall ist es ratsam, die aktive Verbrennung des Kessels oder Ofens mehrere Stunden lang nur mit trockenem Holz oder Kohle aufrechtzuerhalten.

Schornsteinreinigung: So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

Mechanische Reinigung von Kanälen

Die manuelle Entfernung von Ruß ist erforderlich, wenn die Dicke der Ablagerungen an den Wänden 5–7 mm überschreitet. Wenn der Schornstein jedoch längere Zeit nicht gewartet wurde, können Kohlenstoffablagerungen mehr als die Hälfte des Rohrabschnitts einnehmen. Daher stehen verschiedene Reinigungsmethoden zur Verfügung..

Um dünne Plaque zu entfernen, wird eine runde Stahlbürste verwendet, die zusammen mit einem kugelförmigen Gewicht an einem Kabel aufgehängt ist und dessen Form es nicht zulässt, dass es im Rohr stecken bleibt. Der Durchmesser der Borsten im breitesten Teil sollte 10–20 mm größer sein als der Schornsteinabschnitt. Für Kanäle mit einer speziellen Innenbeschichtung sollten Nylonbürsten verwendet werden, deren Durchmesser 50–70 mm größer sein sollte als das Rohr. Das Reinigungsprinzip ist einfach: Die Bürste wird im Rohr auf und ab gezogen, bis alle Kohlenstoffablagerungen von den Wänden entfernt sind. In regelmäßigen Abständen muss die Bürste entfernt werden, um die Borsten von anhaftendem Ruß zu reinigen und die Position der problematischsten Bereiche des Schornsteins visuell zu bestimmen.

Schornsteinreinigung: So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

Während des Reinigungsprozesses fällt der Ruß herunter, daher müssen alle Inspektionsluken und das Ventil am Kessel geschlossen sein. Wenn der Kamin des Kamins gereinigt wird, muss sein Feuerraum mit einer dicken Folie bedeckt werden, die hermetisch mit Klebeband an die Außenwände des Bogens geklebt wird. Nach Abschluss der Reinigung müssen Sie eine Weile warten, bis sich der Ruß gesetzt hat, und dann den Großteil vorsichtig mit einer Schaufel und den Rest mit einem feuchten Tuch oder einem Waschstaubsauger entfernen.

Schornsteinreinigung: So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

Schornsteinreinigung: So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

In einigen Fällen ist es nicht möglich, auf die Oberseite des Rohrs zuzugreifen. In solchen Situationen sollte der Kessel von unten zerlegt und gereinigt werden. Zu diesem Zweck werden Scheibenbürsten bereitgestellt, die auf einer langen flexiblen Stange montiert sind. Eine solche Vorrichtung kann auch unabhängig unter Verwendung von Messingbürsten für eine Schleifmaschine und ein Metall-Kunststoff-Rohr hergestellt werden.

Schornsteinreinigung: So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

Die Entfernung von hartnäckigem Schmutz aus dem Schornstein sollte mit einer geraden oder halbkreisförmigen Klinge erfolgen (abhängig von der Form des Schornsteinkanals). Es ist wichtig, die Reinigung streng von einer Seite zu beginnen, damit das Rohr nicht durch bröckelnden Kohlenstoff verstopft wird. Wenn der Kanal vollständig verstopft ist, wird die Verstopfung mit einem massiven Metallstab durchbohrt, der am Kabel befestigt ist. Nach dem Entfernen des größten Teils des Schmutzes muss der Schornstein gründlich mit einer Bürste gereinigt werden.

Schornsteinreinigung: So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

Vorsichtsmaßnahmen und Vermeidung von Kontaminationen

Die Schornsteinreinigung ist eine gefährliche Arbeit. Die Hauptbedrohung ist Ruß, dessen Suspension in der Luft explosiv ist. Darüber hinaus ist er krebserregend und verbleibt nicht in den oberen Atemwegen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie auf dem Dach arbeiten: Sichern Sie die Leiter sicher und verwenden Sie ein Sicherheitsseil, das am Kaminrohr befestigt ist.

Schornsteinreinigung: So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

Wenn Sie sich selbst reinigen, besteht immer die Gefahr, dass das Instrument in den Kanal fällt. Daher muss das gesamte Zubehör mit einer Schnur zusammengebunden werden. Aus den gleichen Gründen sollten Sie keine hausgemachten Geräte und unregelmäßigen Gewichte verwenden..

Schornsteinreinigung: So reinigen Sie den Schornstein von Ruß

Um ein intensives Verstopfen des Schornsteins zu vermeiden, sollten Sie hochwertigen Brennstoff verwenden: einjähriges Hartholzbrennholz oder bessere Briketts oder Pellets. In regelmäßigen Abständen müssen Schornsteinreiniger verwendet werden, und denken Sie immer daran: Eine regelmäßige Reinigung kostet immer weniger Aufwand als der Bau eines neuen Schornsteins oder der Abbau eines alten Schornsteins, um eine Verstopfung zu beseitigen, die nicht durchbrochen werden kann.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Der Schornstein sollte je nach Art des verwendeten Brennstoffs und der Heizdauer regelmäßig von Ruß gereinigt werden. Bei gelegentlich genutzten Feuerstellen ist eine jährliche Reinigung ausreichend, während bei intensiver Nutzung alle sechs Monate gereinigt werden sollte. Die Methode der Kehrung wird empfohlen. Dabei entfernt ein Schornsteinfeger den Ruß mit speziellen Werkzeugen von innen. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um eine optimale Verbrennung und das Entweichen von Rauchgasen zu gewährleisten und somit die Sicherheit und Effizienz des Schornsteins zu gewährleisten.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*