Schritt für Schritt Rezepte für Knödel in kochendem Wasser – Kochgeheimnisse mit Fotos

Der Inhalt des Artikels



Einige Hausfrauen lieben es, Brandteig für Knödel in heißem Wasser zuzubereiten, da das Produkt dank einer so einfachen Zutat wie kochendem Wasser weich, elastisch und nicht kochend ist. Die Herstellung ist sehr einfach und schnell und der Geschmack des Produkts ist delikat. Eine solche Vanillepuddingbasis wird zum Modellieren von Knödeln mit Kartoffeln, Pilzen, Pasteten und anderen köstlichen Gerichten verwendet.

Knödel Choux Teig Rezept

Gehackter Knödel für Knödel wird so genannt, weil Mehl mit kochendem Wasser gemischt wird. Dadurch wird das Produkt formbar, es ist leicht auszurollen, Knödel zu formen, dabei fast nicht zu trocknen, nicht zu kochen. Es gibt einige einfache Rezepte zum Kneten von ungesüßten Eintöpfen in Puddingform. Jedes kann zum Formen von Knödeln mit unterschiedlichen Füllungen verwendet werden. Vor der Produktbildung wird der Teig mit einem Handtuch abgedeckt und eine halbe Stunde ruhen gelassen. Während dieser Zeit „freundet“ sich jede Zutat an, die Masse wird plastischer, zarter.

Fertiger Choux-Teig vor dem Rollen

Klassisch

  • Garzeit: 80 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 9 Personen.
  • Kaloriengehalt: 258 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Die Knödelknödel mit kochendem Wasser nach dem klassischen Rezept werden ohne Milch, Eier und Butter zubereitet, dies hat jedoch keinen Einfluss auf den Geschmack der Basis, die in ihrer Zusammensetzung sehr weich und überhaupt nicht gummiartig ist und einem Knödelteig ähnelt. Nehmen Sie für das Produkt Mehl von höchster Qualität, fein gemahlen. Dieses Geheimnis wird dazu beitragen, einen wunderbaren Teig zu kneten und köstliche Puddingknödel herzustellen..

Zutaten:

  • Mehl – 400 g;
  • mageres Öl – 50 ml;
  • Salz – 0,5 TL;
  • Wasser (kochend) – 250 ml.

Klassisches Brandteiggebäck auf einem Teller

Kochmethode:

  1. In kochendem Wasser Öl, Salz und? Vergessen Sie nicht, die Masse zu mischen. Verwenden Sie einen Mischer mit einer speziellen Düse.
  2. Wenn die Mischung abgekühlt ist, kneten Sie den Teig mit Ihren Händen und fügen Sie nach und nach den Rest des Mehls hinzu.
  3. Gleichmäßigkeit und Duktilität erreichen, eine halbe Stunde einwirken lassen.

In Milch

  • Garzeit: 50 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 7 Personen.
  • Kaloriengehalt: 266 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Mittag- und Abendessen.

Universal-Pudding-Teig wird nicht nur mit kochendem Wasser, sondern auch mit Milch geknetet. Mit dieser Komponente sind die fertigen Produkte zart und lecker. Für das Rezept benötigen Sie Milch mit jeglichem Fettgehalt und Butter, dank derer das Produkt nicht an Ihren Händen haften bleibt. Die Arbeitsfläche der Küche besteht aus Kunststoff. Sie können eine Puddingbasis auf Milch für Manti, Ravioli, hausgemachte Knödel mit einer süßen Füllung verwenden.

Zutaten:

  • Milch – 250 ml;
  • Butter – 50 g;
  • Eier – 2 Stk.;
  • Mehl – 2,5 EL;
  • Salz – eine Prise.

Teig für Knödel gebraute Milch

Kochmethode:

  1. Butter in eine Pfanne geben, warme Milch und Salz hinzufügen, kochen lassen und vom Herd nehmen.
  2. Ein Glas Mehl wird zu der kochenden Mischung gegeben und alles ist gut gemischt..
  3. Dann hämmern sie nacheinander ein und stören die Eimasse.
  4. Der letzte wird in Teilen des Mehls eingeführt, den Teig kneten.

Auf saurer Sahne

  • Garzeit: 55 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 5 Personen.
  • Kaloriengehalt: 272 kcal pro 100 g.
  • Ziel: zum Frühstück.

Mit saurer Sahne ähnelt Brandteig weichem Ton. Es ist einfach damit zu arbeiten, die Masse haftet nicht an Ihren Händen, bricht beim Formen nicht, kocht nicht. Aus diesem wunderbaren Teig werden Knödel mit zusätzlichen Füllungen hergestellt. Beim Rollen ist die Mehlmasse fast nicht erforderlich. Einer der Tricks dieses Rezepts ist das Hinzufügen von Eigelb, nicht von ganzen Eiern..

Zutaten:

  • saure Sahne – 100 g;
  • heißes Wasser – 125 ml;
  • Mehl – 500 g;
  • Salz – 5 g;
  • Eigelb – 2 Stk..

Choux-Gebäck auf saurer Sahne kneten

Kochmethode:

  1. Mischen Sie saure Sahne mit Eigelb in einer Schüssel, die Mischung sollte homogen sein. Dann Mehl hinzufügen und erneut umrühren.
  2. Gießen Sie kochendes Salzwasser unter ständigem Rühren in die resultierende Masse.
  3. Als nächstes legen Sie die Masse auf eine Arbeitsfläche und kneten sie 10 Minuten lang mit Ihren Händen.
  4. Eine Kugel formen, mit einem Handtuch abdecken und eine halbe Stunde ruhen lassen.

Keine Eier

  • Garzeit: 50 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 6 Personen.
  • Kaloriengehalt: 257 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Frühstück, Mittagessen.

Wenn Sie Knödel möchten und keine Eier im Kühlschrank sind, verzweifeln Sie nicht: Machen Sie eine frische Puddingmasse ohne diese Zutat. Es ist nicht schlechter als ein Produkt mit Eiern, es ist perfekt geformt und schnell gekocht. Eine solche magere Masse kann als Grundlage für die Modellierung von Knödeln und Pasteten dienen. Gestalte sie im Voraus und friere sie ein. So haben Sie immer Leerzeichen im Kühlschrank.

Zutaten:

  • kochendes Wasser – 250 ml;
  • mageres Öl – 50 ml;
  • Salz – 0,5 TL;
  • Mehl – 400 g.

Brandteig für Knödel und Knödel

Kochmethode:

  1. Gießen Sie Öl in kochendes Wasser, fügen Sie Salz und halbes Mehl hinzu. Mischen Sie alles mit einem Mixer mit einer speziellen Düse. Fügen Sie nach und nach den Rest des Mehls hinzu, während Sie weiter mischen.
  2. Das Ergebnis ist ein kühler, aber plastischer, formbarer Teig.

Mit Stärke

  • Garzeit: 55 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 6 Personen.
  • Kaloriengehalt: 236 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Frühstück, Mittagessen.

Stärkeknödelteig verleiht zusätzliche Elastizität. Mit ihm können Sie das Produkt sehr dünn rollen, ohne befürchten zu müssen, dass es beim Formen zerreißt oder beim Kochen beschädigt wird. Aufgrund des dünnen Rollens hat das fertige Gericht keinen rohen Geschmack, da es gut gekocht ist. Aus Pudding mit Stärke können Sie immer noch Knödel und köstliche hausgemachte Nudeln kochen..

Zutaten:

  • Kartoffelstärke – 1 EL. l.;
  • Mehl – 520 g;
  • Sonnenblumenöl – 1 Teelöffel;
  • kochendes Wasser – 250 ml;
  • Salz – 0,5 TL.

Cutaway Pudding Teig mit geschnittener Stärke

Kochmethode:

  1. Gießen Sie 3 Esslöffel aus dem gesamten Wasser und verdünnen Sie die Stärke.
  2. Das restliche Wasser kochen, in einem dünnen Strahl in eine Stärke gießen. Es wird sich verdicken, es wird wie Gelee aussehen.
  3. Fügen Sie der Mehlkomponente Salz hinzu, gießen Sie 1 Löffel Pflanzenöl und Stärke hinein. Gut umrühren.
  4. Die Masse auf den Tisch legen, bis sie weich elastisch ist, 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Choux Gebäck Knödel Rezept

Nachdem Sie einmal versucht haben, Knödel aus Pudding-Teig zu machen, kehren Sie nicht mehr zu dem zurück, was Sie zuvor gekocht haben. Es ist eine Freude, daraus zu formen – keine Beschwerden durch das Anhaften der Masse an den Händen und der Arbeitsfläche. Wählen Sie die Art der Füllung nach eigenem Ermessen: Fügen Sie Zucker hinzu, wenn Sie ein süßes Gericht wünschen, oder Salz und Gemüse für Salziges. Servieren Sie die fertigen Produkte mit Marmelade oder Saucen.

Mit Hüttenkäse

  • Garzeit: 1,5 Stunden.
  • Portionen pro Behälter: 8 Personen.
  • Kaloriengehalt: 172 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Wenn Sie Süßigkeiten nicht besonders mögen, versuchen Sie, gesalzene Knödel mit Hüttenkäse, Knoblauch und Kräutern zu kleben. Dieses Gericht hat einen ungewöhnlichen Geschmack, da die meisten Hausfrauen es gewohnt sind, ein fermentiertes Milchprodukt mit Zucker zu mischen. Es ist besser, fettfreien Hüttenkäse zu wählen, denn je höher der Fettgehalt ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Produkte beim Kochen auseinanderfallen.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 500 g;
  • Eier – 3 Stk.;
  • Mehl – 2,5 EL;
  • Milch – 250 ml;
  • Butter – 50 g;
  • Salz – eine Prise;
  • Grüns – nach Geschmack;
  • Knoblauch nach Geschmack.

Knödel mit Hüttenkäse und Kräutern aus Puddingteig

Kochmethode:

  1. Bereiten Sie zuerst die Basis vor. Die flüssigen Bestandteile mischen, Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
  2. Wenn die Mischung kocht, wird sie vom Herd genommen, 1 Tasse Mehl wird eingemischt, Eier werden hinzugefügt (erste und dann die zweite). Sie können die Masse mit einem Mischer mit einer speziellen Düse mischen.
  3. Als nächstes gießen Sie den Rest des Mehls und kneten eine weiche Masse von homogener Konsistenz.
  4. Als nächstes machen Sie die Füllung. Hüttenkäse mit einem Mixer mahlen, mit gehackten Kräutern, Salz und Knoblauch kombinieren.
  5. Die Masse muss in Scheiben geschnitten werden, jede dünn gerollt, mit einer kleinen Menge Füllung „gefüllt“, gefüllt.
  6. Legen Sie das fertige Produkt in kochendes Salzwasser und nehmen Sie es heraus, wenn die Knödel aufgetaucht sind.

Hühnchenknödel mit Kartoffeln

  • Garzeit: 2 Stunden.
  • Portionen pro Behälter: 6 Personen.
  • Kaloriengehalt: 235 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Frühstück, Mittagessen.

Eine gute Option zum Mittag- oder Abendessen sind Knödel mit Kartoffeln. Jeder liebt sie – von klein bis groß. Wenn Sie Pudding-Teig für gekochte Knödel als Basis verwenden, stellt sich heraus, dass das Gericht „Sie werden Ihre Finger lecken“. Die Hauptsache ist, die im Rezept vorgeschriebenen Proportionen zu beachten. Ein solcher Genuss kann während jeder Post sicher zubereitet werden. Darüber hinaus ist es sehr lecker und befriedigend, vor allem mit sautierten Zwiebeln..

Zutaten:

  • Mehl – 2 EL;
  • kochendes Wasser – 1 EL;
  • Pflanzenöl – 2 EL. l.;
  • Salz nach Geschmack;
  • Kartoffeln – 5-6 Stk.;
  • Zwiebel – 2 Stk..

Kartoffelfüllung mit gebratenen Zwiebeln in Teigscheiben

Kochmethode:

  1. Mischen Sie die Mehlkomponente mit Öl, Salz. Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser und mischen Sie. Die Masse wird plastisch, zart.
  2. Als nächstes muss es mit einem Nudelholz mit einer dünnen Schicht und einem Glasschnitt ausgerollt werden.
  3. Kartoffeln kochen, schütteln, mit gebratenen Zwiebeln, Salz, Pfeffer mischen.
  4. Legen Sie die Füllung auf die Basis, Mode. In Salzwasser kochen.

Mit Kirsche

  • Garzeit: 2 Stunden 50 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 7 Personen.
  • Kaloriengerichte: 200 kcal pro 100 g.
  • Zweck: zum Frühstück, Abendessen.

Süße Liebhaber, dieses Kirschknödel-Rezept ist für Sie! Der Vorteil dieser Behandlung ist nicht die Füllung, sondern die Puddingbasis. Die Masse ist so luftig, dass sie buchstäblich in Ihrem Mund schmilzt. Im Winter und Sommer können Sie ein Gericht zubereiten. Verwenden Sie dazu frische, konservierte und gefrorene Beeren, tauen Sie diese im Voraus auf und lassen Sie überschüssigen Saft ab.

Zutaten:

  • Mehl – 700 g;
  • Wasser – 300 ml;
  • Kirsche – 800 g;
  • Zucker – 200 g;
  • Pflanzenöl – 3 EL. l.;
  • Ei – 1 Stck.

Knödel mit Kirschen in einem Teller

Kochmethode:

  1. Gießen Sie Öl und kochendes Wasser in 1,5 Tassen Mehl, rühren Sie.
  2. In einer separaten Schüssel das Ei schlagen und zur Mehlmischung geben.
  3. Gießen Sie den Rest des Mehls, kneten Sie die Basis.
  4. In mehrere Teile teilen, rollen und in jede Scheibe der Basiskirschen geben, mit Zucker bestreut. Stick, kochen.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Können Sie bitte angeben, ob es in den Rezepten für Knödel in kochendem Wasser Schritt-für-Schritt-Anleitungen gibt und ob diese mit Fotos illustriert sind? Ich finde es immer hilfreich, während des Kochens visuelle Unterstützung zu haben, um sicherzustellen, dass ich alles richtig mache. Danke im Voraus!

    • Ja, in den meisten Rezepten für Knödel in kochendem Wasser gibt es Schritt-für-Schritt-Anleitungen und oft sind diese auch mit Fotos illustriert. Die visuelle Unterstützung kann beim Kochen sehr hilfreich sein, um sicherzustellen, dass man alles richtig macht. Es ist schön zu hören, dass du diese Art von Anleitungen hilfreich findest. Viel Spaß beim Kochen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*