Schroffes Landhausdesign – ein Außenposten der Zivilisation in der Prärie

In einer ruhigen Gegend in der Nähe der Stadt Tapalpa, Jalisco, Mexiko, baute das renommierte Büro Elías Rizo Arquitectos im Jahr 2013 die beeindruckende Villa Casa VR. Das Forum City hält es für ein Musterbeispiel an Klarheit und Funktionalität.

Der Grundriss des Hauses besteht aus vier Parallelepipeden, die auf zueinander senkrechten Symmetrieachsen angeordnet sind. Die Innenräume sind entsprechend dem Bedürfnis nach Privatsphäre verteilt. Die allgemeine Idee des Designs ist es, in Harmonie mit der Natur zu sein und die umgebende wilde Landschaft ästhetisch zu unterstützen.

Villa Casa VR in Mexiko

Die Hauptfassade vermittelt aufgrund der geringen Anzahl von Fenstern ein Gefühl der Abgeschlossenheit, aber auf der gegenüberliegenden Seite gibt es anstelle von leeren Wänden Glasschiebewände, hinter denen sich ein gepflegter flacher Rasen in die Ferne erstreckt.

Eine breite Eingangslobby unterteilt das Gebäude in öffentliche Bereiche und Privatwohnungen. Die Materialien wurden mit Sorgfalt ausgewählt – der Naturstein für das Erdgeschoss stammt aus der Region.

Der Nordflügel mit einer nutzbaren Terrasse ist mit Holz verkleidet, ebenso wie das Stahlvordach im Außenbereich. Der dominierende Grauton des Äußeren soll Farbkonflikte mit der malerischen Landschaft vermeiden.

Das Erdgeschoss der Casa VR besteht aus Stein

Villa Casa VR in Mexiko

Villa Casa VR in Mexiko

Villa Casa VR in Mexiko

Eine Holztreppe im Casa VR in Mexiko

Villa Casa VR in Mexiko

Schema der Casa VR Villa in Mexiko

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. „Wie gelingt es, diese scheinbar widersprüchlichen Elemente des Schroffen und der Prärie in harmonischem Einklang zu bringen? Welche Merkmale des Landhausdesigns machen es zum Symbol der Zivilisation inmitten solch unberührter Natur?“

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*