Schwedische oder finnische Kerze – der einfachste DIY-Herd

Schwedische oder finnische Kerze - der einfachste DIY-Herd

Wir haben darüber geschrieben, wie man mit einer normalen Kerze eine Zusatzheizung herstellt. Aber für den finnischen Primus werden Kerzen überhaupt nicht benötigt! Alles, was benötigt wird, um eine schwedische Kerze herzustellen, ist ein geeigneter Schnitt eines Baumstamms, ein Stück Holz.

Jedes Holz für solch einen originalen Herd kann sein. Laut Bewertungen werden Kiefer und Fichte oft als die günstigsten Optionen verwendet. Diese Holzarten funkeln jedoch während der Verbrennung. Vorsicht ist geboten. Die Birke brennt sehr stark und raucht gleichzeitig. Aber Espe ist der perfekte Baum für eine schwedische Kerze..

Ein Stück Holz mit einer Höhe von etwa einem halben Meter wird benötigt, obwohl manchmal ein Baumstamm etwas höher oder niedriger genommen wird. Die Hauptsache ist, dass es gerade ist, es kann aufrecht stehen. Der Durchmesser des Baumstamms kann 10 bis 40 cm betragen.

Schwedische oder finnische Kerze - der einfachste DIY-Herd

Die Größe des Protokolls hängt von dem Zweck ab, für den Sie es verwenden. Wenn Sie am offenen Feuer kochen möchten, sollten Sie einen dickeren, aber relativ kurzen, stabilen Baumstamm nehmen. Für die Beleuchtung ist ein höherer Stamm geeignet, der jedoch bei Bedarf dünner verschoben werden kann.

Wichtig! Das Stück Holz muss trocken sein! Ein nasser Baumstamm brennt sehr stark, raucht viel, höchstwahrscheinlich funktioniert er überhaupt nicht, um ein Feuer anzuzünden.

Schwedische oder finnische Kerze - der einfachste DIY-Herd

Mit einer Kettensäge werden Schnitte im Stamm gemacht. Sie können eine normale Säge verwenden, aber der Vorgang wird viel länger dauern, Sie müssen mehr Aufwand betreiben. Die Schnitte sollten ungefähr drei Viertel der Stammhöhe betragen. Sie werden kreuzweise ausgeführt. Dies ist dem Schneiden eines Kuchens sehr ähnlich, die Scheiben oben sehen genau so aus.

Wie viele Schnitte Sie machen müssen, liegt bei Ihnen. Vier ist das Minimum, Sie können sechs oder acht tun. Denken Sie daran, dass Ihr Protokoll umso schneller brennt, je mehr Schnitte Sie ausführen.!

Schwedische oder finnische Kerze - der einfachste DIY-Herd

Um den Verbrennungsprozess zu starten, empfehlen wir Ihnen, etwas Benzin in die Mitte der Schnitte zu spritzen und dann zu zünden. Eine schwedische Kerze brennt viel wirtschaftlicher als ein normales Feuer. Es brennt lange, die Flamme ist gleichmäßig und auf den Baumstamm können Sie einen Wasserkocher, einen Wasserkocher und eine Pfanne stellen. Sie werden auf jeden Fall Zeit haben, Essen am lebenden Feuer zu kochen.

Schwedische oder finnische Kerze - der einfachste DIY-Herd

Die zweite Möglichkeit, eine schwedische Kerze herzustellen, besteht darin, den Holzblock vollständig zu sägen und in vier Teile zu teilen. Der Kern wird ein wenig zurückgezogen, so dass im Inneren ein leerer Raum ist. Dann werden vier Stämme zu einem Stamm zurückgefaltet, fixiert und mit Draht umwickelt. In diesem Fall ist es möglich, Sägemehl in das Loch in der Mitte zu geben, das zum Anzünden dient.

Schwedische oder finnische Kerze - der einfachste DIY-Herd

Es ist sehr einfach, eine schwedische Kerze oder einen finnischen Ofen selbst herzustellen, obwohl Sie Rohlinge bereits mit Schnitten kaufen können, wenn Sie in die Natur gehen und nicht sicher sind, ob Sie im Wald einen geeigneten Baumstamm finden.

Ein einfaches, aber bequemes, helles und lang brennendes Lagerfeuer kann auf jeder ebenen Fläche errichtet werden. Manchmal wird der Baumstamm auf Steine ​​oder andere Stützen gelegt.

Schwedische oder finnische Kerze - der einfachste DIY-Herd

Sogar das Grillen wird mit Hilfe einer schwedischen oder Taiga-Kerze zubereitet. Wir sind sicher, dass Sie diese Option für die Erstellung eines Herdes zu schätzen wissen, insbesondere wenn Sie häufig in die Natur gehen. Während eines Picknicks in Ihrem eigenen Garten können Sie die Gäste jedoch auch mit dieser Art des Feuers überraschen..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*