Sein Dach ist weg! Tipps für die längste Schieferlebensdauer

Schiefer ist unübertroffen: Er ist sicher, widerstandsfähig gegen aggressive Umgebungen und extreme Temperaturen, hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit und eine gute Geräuschdämmung. Vor allem bleibt es das günstigste Dachmaterial und seine Lebensdauer ist nahezu unbegrenzt. In der Regel sind Hersteller rückversichert und geben eine Lebensdauer von 25 Jahren an. Aber das ist mehr als alle Analoga! Tatsächlich sehen wir Häuser, in denen das Schieferdach vor mehr als einem halben Jahrhundert gebaut wurde, aber nicht leckt, nicht zusammenbricht und großartig aussieht.

Ist es sinnvoll, ein solches Dach gegen ein anderes auszutauschen? Offensichtlich nicht. Schiefer hilft, zweimal zu sparen – während der Installation und während des Betriebs.

Um das Schieferdach viele Jahre lang so gut wie neu zu halten, lohnt es sich, ein paar Tage und ein paar tausend Rubel damit zu verbringen, eine Imprägniergrundierung und Farbe zu kaufen. Lieber zweitausend jetzt ausgeben als zwanzig später.

Schiefer vor und nach der Reinigung„Vor“ und „nach“ Reinigung

Moderne Fabriken produzieren aktualisierten Schiefer, der in den beliebtesten Farben bemalt ist. Es ist kompakt und praktisch, auch für die Einzelmontage. Aber es ist so gefragt, dass es buchstäblich aus den Lagern weggefegt wird. Aber gewöhnlicher grauer Schiefer in großen Blättern ist immer im Verkauf. Sie sollten vor dem Einbau behandelt werden – mit einem Produkt für Betonoberflächen grundiert und nach dem Trocknen lackiert werden.

Der Algorithmus wird durch eine Vorstufe ergänzt – die Reinigung der Schieferoberfläche von Schmutz, Moos und Schimmel. Chrysotilzement hat eine poröse Struktur, in der sich verschiedene Organismen gerne niederlassen. Sie wachsen und zerstören allmählich das Blatt. Der Prozess wird Jahrzehnte dauern, aber am Ende wird er sich nachteilig auf die Eigenschaften des Schiefers auswirken..

Handwerker reinigen Wellbleche mit Schabern, Schleifern und Metallbürsten. Der schnellste und bequemste Weg ist jedoch eine Autowaschanlage, die bei mittlerer Leistung eingeschaltet wird. Ein paar Stunden Arbeit und das Dach ist absolut sauber. Danach lässt man den Schiefer trocknen und beginnt die vorbereitende Behandlung mit einem Primer. Es ist ratsam, Dächer im Bereich von +5 bis +20 Grad zu verwenden.

SchiefermalereiDer einfachste Weg, das Blatt mit einer Grundierung und Farbe zu bedecken, ist mit einer Spritzpistole, und Sie müssen auf jeden Fall eine Atemschutzmaske verwenden

Grundierung und Farbe schließen die Poren fest – jetzt wird der Schiefer wasserdicht. Er ist nicht mehr so ​​schutzlos gegen den Pilz und kann für immer dienen. Acrylfarbe wird am häufigsten als kostengünstige und schnell trocknende Option verwendet. Eine teurere Alternative könnten Gummi- und Polymerfarben sein..

Diese Pflegemethode eignet sich für feuchte Bereiche, für Dächer, über denen Baumkronen hängen oder die die freie Luftzirkulation beeinträchtigen. Wenn das Dach vom Wind gut geblasen und von der Sonne erwärmt wird, ist der Pilz für ihn nicht schrecklich. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann den Schiefer alle paar Jahre mit einer wasserabweisenden Grundierung aus Silikon abdecken..

Denken Sie daran, den Schiefer jährlich auf Späne und Risse zu überprüfen. Eine einfache Sichtprüfung und der Austausch beschädigter Laken nach Bedarf ist ein Mindestprogramm, das garantiert, dass der nächste Regen nicht in Ihr Haus fällt und das Dach nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Enkelkindern dient.

Slate.rf

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Oh nein, das ist wirklich schlimm! Was kann man tun, um die Lebensdauer von Schieferdächern zu verlängern? Gibt es besondere Pflege- oder Wartungsmaßnahmen, die man beachten sollte? Oder gibt es vielleicht spezielle Materialien oder Beschichtungen, die den Schiefer vor Witterungseinflüssen schützen können? Ich würde gerne wissen, wie man sicherstellen kann, dass das Dach möglichst lange hält. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Um die Lebensdauer von Schieferdächern zu verlängern, gibt es einige Maßnahmen, die man beachten sollte. Zunächst ist es wichtig, regelmäßig Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchzuführen, um Moos, Algen und andere Ablagerungen zu entfernen. Dazu kann man spezielle Reinigungsmittel verwenden, die den Schiefer nicht beschädigen. Des Weiteren ist es ratsam, beschädigte oder lose Schiefersteine rechtzeitig auszutauschen, um Undichtigkeiten zu vermeiden.

      Es gibt auch spezielle Imprägnierungen und Beschichtungen, die den Schiefer vor Witterungseinflüssen schützen können. Diese Produkte können die Oberfläche des Schiefers versiegeln und seine Widerstandsfähigkeit gegen Regen, Frost und UV-Strahlen verbessern.

      Zusätzlich kann man darauf achten, dass das Dach ausreichend belüftet ist, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden. Durch regelmäßige Inspektionen und eine sorgfältige Pflege kann man sicherstellen, dass das Schieferdach möglichst lange hält und seine natürliche Schönheit bewahrt bleibt.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*