Selbstfahrende Schneefräsen für Sommerhäuser: Überblick und Hilfe bei der Auswahl

Eine Schneefräse ist kein billiger Kauf, besonders wenn es um selbstfahrende Fahrzeuge geht. In einigen Regionen sind jedoch klimatische Merkmale erforderlich, um einen derart kostspieligen Kauf zu tätigen. Auf unserer Website erfahren Sie, wonach Sie suchen müssen, damit die Investition vollständig gerechtfertigt ist.

Selbstfahrende Schneefräsen für Sommerhäuser: Überblick und Hilfe bei der Auswahl

Eigenschaften von selbstfahrenden Schneefräsen

Im Gegensatz zu „Bürgersteig“ Schneefräsen, die von Hand geschoben werden müssen, haben selbstfahrende einen Antrieb. Wenn die Schneedicke 20 cm übersteigt und die Schneeverwehungen Zeit haben, Eis zu packen und einzudämmen, kann die Maschine nur mit Hilfe einer mechanisierten Traktion vorwärts bewegt werden..

Die Masse einer Schneefräse mit Antrieb beginnt im Durchschnitt bei 100 kg und kann bei schwerem Gerät eine Tonne überschreiten. Ein hohes Gewicht verpflichtet zur Stärkung der Struktur des Fahrgestells und der stationären Anbaugeräte. Daher sind die meisten selbstfahrenden Schneefräsen frei von Krankheiten wie unzureichender Rahmensteifigkeit, dünnem Metallgehäuse oder geringer Maschinenstabilität auf unebenem Boden.

Selbstfahrende Schneefräsen für Sommerhäuser: Überblick und Hilfe bei der Auswahl

Andererseits ist das Vorhandensein eines ausreichend leistungsstarken Kraftwerks eine große Versuchung, Schneeräumgeräte mit zusätzlichen Funktionselementen auszustatten. Dazu gehören ein mehrstufiges Getriebe oder ein elektrischer Antrieb zum Einstellen von Mechanismen. Diese Optionen sind nützlich, erschweren jedoch die Wartung der Geräte erheblich und verringern deren Wartbarkeit. Es ist nur dann möglich, eine Auswahl basierend auf erweiterten Funktionen zu treffen, wenn diese korrekt implementiert ist. Andernfalls wird der Betrieb der Schneefräse durch häufige Ausfälle und das Fehlen austauschbarer Teile im öffentlichen Bereich zu einem ständigen Problem.

Selbstfahrende Schneefräsen für Sommerhäuser: Überblick und Hilfe bei der Auswahl

Der Preis für selbstfahrende Fahrzeuge beginnt bei 500 bis 700 US-Dollar und kann für schweres Gerät eine halbe Million Rubel erreichen. Eine solche Maschine wird häufig gemeinsam für mehrere Betriebe gekauft, was Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit erfordert. Es ist sehr wichtig, dass sich die Schneefräse sowohl auf der Fahrbahn als auch auf gefrorenem Boden gut anfühlt, auf Unebenheiten stabil ist, sich auf Eis frei bewegen kann und bei niedrigen Temperaturen stabil arbeitet. Diese Eigenschaften hängen hauptsächlich vom Layout der Anbaugeräte ab, aber die Verwendung spezieller technischer Lösungen bedeutet auch viel..

Motorteileigenschaften

Die überwiegende Mehrheit der Schneefräsen wird von einem Vergaser-Verbrennungsmotor mit bis zu 15 PS angetrieben. Dieselaggregate werden in Geräten mit einem Gewicht von etwa einer Tonne installiert, haben einen Sitz für den Bediener und sind für einen langfristigen und störungsfreien Betrieb ausgelegt.

Der Motor in der Schneefräse muss vom Wintertyp mit Überkopfventilen sein. Es ist bevorzugt, dass das Volumen mindestens 400 cm beträgt3, Obwohl einige Motoren mit einer sehr bescheidenen Zylinder-Kolben-Gruppe beeindruckende Leistung liefern können.

Selbstfahrende Schneefräsen für Sommerhäuser: Überblick und Hilfe bei der Auswahl

Einer der modischen Trends ist die Ausstattung des Motors mit einem elektronischen Zünd- und Einspritzsystem. Sie müssen verstehen, dass eine solche Entscheidung von Umweltstandards bestimmt wird, die für die meisten GUS-Länder irrelevant sind. Das Vergasersystem ist einfacher und zuverlässiger, trotz des unbedeutenden übermäßigen Kraftstoffverbrauchs hat es den Vorteil einer hohen Wartbarkeit, auch außerhalb der Bedingungen des Service-Centers.

Es gibt keine eindeutigen Hinweise zum Herstellungsland des Motors. Das Flaggschiff unter den Motoren der Winterserie sind American MTD und B.&S, sowie japanische Honda, aber ihre Reparatur erfordert die Bestellung von Original-Verbrauchsmaterialien. Hier ist es angebracht, ein Beispiel für chinesische Mopeds zu nennen, deren Motoren in einer normalen Werkstatt repariert werden können, und die Suche nach billigen Teilen für sie ist auch in abgelegenen Regionen kein Problem..

Selbstfahrende Schneefräsen für Sommerhäuser: Überblick und Hilfe bei der Auswahl

Ein separates Problem ist die Wahl der Leistung im Bereich von 5 bis 15 PS. Genau genommen beeinflusst die Anzahl der „Pferde“ nur die Geschwindigkeit der Schneeräumung, da jede der Maschinen in der Lage ist, die Dicke der Abdeckung zu erfassen, für die die Schaufelhöhe ausgelegt ist, unabhängig von der Dichte und dem Vorhandensein einer Eiskruste. Für die unabhängige Nutzung auf einem Grundstück von bis zu 10 Acres sollten Sie sich auf einen Indikator von 6-8 PS für eine Genossenschaft konzentrieren – ab 10 PS.

Übertragung und Kontrolle

Der wichtigste Teil einer Schneefräse ist das Antriebssystem. Manövrierfähigkeit, Effizienz in verschiedenen Modi und Benutzerfreundlichkeit hängen davon ab, wie die Zugkraft von der Kurbelwelle auf die Antriebsachse übertragen wird..

Schneefräsen mit Direktantrieb sind die einfachste Technik, bei der die Räder nur über das Kupplungspaket mit Strom versorgt werden. Ihr Hauptnachteil ist die Schwierigkeit des Drehens, die nur durch die Kraft erreicht werden kann, die auf die Steuerhebel ausgeübt wird, wenn die Kupplung gedrückt wird. Diese Kontrollmethode kann für Fahrzeuge mit einem Gewicht von nicht mehr als 60-70 kg geeignet sein.

Selbstfahrende Schneefräsen für Sommerhäuser: Überblick und Hilfe bei der Auswahl

Der Reibungsantrieb ist teilweise frei von diesem Nachteil. Herkömmlicherweise haben das linke und das rechte Rad separate Kupplungspakete, die es ermöglichen, die Kraft zwischen ihnen zu verteilen. Dies ist ein ziemlich einfaches Schema, das nicht zu einer signifikanten Erhöhung der Ausrüstungskosten führt, aber gleichzeitig keine vollwertige Manövrierfähigkeit bietet, außerdem haben die Reibeinheiten eine begrenzte Lebensdauer.

Am bequemsten ist das Fahren durch ein Differential, wie bei einem vollwertigen Automobilgetriebe. In diesem Fall kann sich die Schneefräse drehen oder reibungslos auf einem gekrümmten Pfad bewegen. Das Gerät selbst erfordert nur ein Minimum an Wartung und wird als äußerst zuverlässig angesehen. Probleme treten auf, wenn der Griff der Räder mit dem Boden ungleichmäßig ist: Man beginnt zu rutschen und das Auto muss durch Muskelkraft von der Stelle gedrückt werden. Das Problem wird durch das Vorhandensein einer erzwungenen Blockierung der Räder oder durch die Verwendung eines Differentials mit erhöhtem Innenwiderstand gelöst, aber diese Lösung erhöht die Kosten der Ausrüstung erheblich.

Selbstfahrende Schneefräsen für Sommerhäuser: Überblick und Hilfe bei der Auswahl

Die drei beschriebenen Getriebetypen sind für Schneefräsen mit Rädern relevant, es gibt jedoch auch Ketten. Sie haben auch ein Differenzialsystem, das jedoch viel ausgefeilter ist und eine individuelle Kraftübertragung auf jede Antriebsrolle ermöglicht. Kettenschneefräsen haben keine Steuerungsprobleme und verhalten sich aufgrund des großen Stützflugzeugs und der speziellen Federung gut auf Unebenheiten und beim Überfahren von Hindernissen. Der einzige Nachteil sind die Kosten, die 30-40% höher sein können als die eines Radanalogons.

Selbstfahrende Schneefräsen für Sommerhäuser: Überblick und Hilfe bei der Auswahl

Es gibt auch eine Auswahl an technischen Lösungen für den Antriebsstrang. Die Anzahl der Vorwärtsgänge kann sechs erreichen, einschließlich niedriger Gänge, Rückwärtsgang – bis zu zwei. Das Getriebe ist in die Leistungsverteilungsvorrichtung integriert. Wenn sich also die Geschwindigkeit der Bewegung ändert, ändern sich gleichzeitig die Geschwindigkeit und das Drehmoment der Schnecke. Wenn es möglich ist, den Schnee rechtzeitig zu entfernen, reichen zwei Vorwärtsgänge und ein Rückwärtsgang aus. Eine größere Anzahl von ihnen ist nur dann nützlich, wenn es notwendig ist, in eisige Schneeverwehungen zu beißen, Eis in der Nähe des Straßenrandes abzuschneiden oder wenn sich die Höhe des zu räumenden Schnees ständig ändert.

Schneeerfassungs- und Auswurfgerät

Die Schneefräse hat einen Eimer, dessen Höhe und Breite den maximal möglichen Querschnitt zur Erfassung der Schneemasse bestimmen. Genau genommen ist dies nicht ganz richtig, da Schneefräsen mit einer Leistung von über 7-8 PS mit frischem Schnee gut zurechtkommen, dessen Höhe in Gegenwart von Schermessern bis zu 1,5-mal höher sein kann als die eines Eimers.

Selbstfahrende Schneefräsen für Sommerhäuser: Überblick und Hilfe bei der Auswahl

Am Boden des Aufnahmegehäuses befindet sich eine Schnecke, die sich relativ langsam dreht, die Schneeeismasse in Teilen aufnimmt, zerkleinert und auf die Auswurfvorrichtung überträgt. Letzteres wird am häufigsten durch ein Paar anderer Schnecken dargestellt, die sich symmetrisch mit einer höheren Geschwindigkeit drehen, die erforderlich ist, um die Schneemasse über eine beträchtliche Entfernung zu werfen..

Das beschriebene Arbeitsschema ist für die meisten Schneefräsen angemessen, es gibt jedoch eine Reihe von Lösungen, die sich auf die Haltbarkeit und Effizienz der Geräte auswirken:

  • Durch Einstellen der Schneckenhöhe können Sie über niedrige Hindernisse fahren und die Eiskruste auf der Fahrbahn nicht entfernen.
  • Die gezackte Kante ermöglicht ein leichtes Zerkleinern von zusammengebackenem Schnee und Eis, wodurch die Belastung des Auswurfmechanismus erheblich verringert wird.
  • Die Radanordnung der Schnecken schließt ein Verklemmen großer Eisblöcke aus, die allmählich im Inneren des Gehäuses geschliffen werden.
  • Das Vorhandensein von Scherbolzen verhindert eine Überlastung und Verformung der Schnecke, wenn ein schwerwiegendes Hindernis auftritt. Diese Option ist für selbstfahrende Schneefräsen unbedingt erforderlich.
  • Die Form der Schrauben und das Material ihrer Herstellung sind von großer Bedeutung..

Selbstfahrende Schneefräsen für Sommerhäuser: Überblick und Hilfe bei der Auswahl

Die Schneewurfvorrichtung wird durch eine Welle mit einer gebogenen Glocke dargestellt, durch die die Schneemasse bis zu einer Entfernung von 10-15 m geworfen werden kann. Dieses Teil muss aus Stahl bestehen und eine hochwertige, abriebfeste Beschichtung aufweisen. Es erfordert auch die Einstellung der Höhe, Neigung und Richtung der Glocke.

Nützliche zusätzliche Optionen

Um die scheinbare Rentabilität des Kaufs zu erhöhen, statten viele Hersteller Geräte mit zusätzlichen Schnickschnack aus. Die meisten von ihnen sind optional, aber einige verbessern die Benutzerfreundlichkeit erheblich:

  • Das Vorhandensein von Scheinwerfern ermöglicht es Ihnen, im Dunkeln zu arbeiten, was besonders für nördliche Regionen mit kurzen Tageslichtstunden wichtig ist. Die bevorzugte Option ist LED-basierte Beleuchtung, obwohl sich niemand die Mühe macht, Beleuchtungsgeräte nach dem Kauf auszutauschen oder zusätzliche zu installieren.
  • Der Elektrostarter sorgt bei jedem Wetter für den Start. Es kann mit Batteriestrom in sich geschlossen sein oder mit Haushaltsstrom betrieben werden. Für Regionen mit starkem Frost ist die letztere Option vorzuziehen;

Selbstfahrende Schneefräsen für Sommerhäuser: Überblick und Hilfe bei der Auswahl

  • Beheizte Griffe sind eine sehr nützliche Option. Es ist nicht bekannt, warum diese Lösung nicht von allen Schneefräsenherstellern angewendet wird, obwohl es andererseits kein Hindernis gibt, die warmen Griffe selbst zu installieren.
  • Die mechanische Steuerung der Rutsche von der Hauptplatte aus ist sehr nützlich, wenn der gesamte Schnee aus dem Räumungsbereich auf einem Stapel abgeladen werden muss. Ausgewählte Modelle verfügen über eine Steuergriffverriegelung, mit der der Einhandauswurf unterwegs eingestellt werden kann. Gleichzeitig kann die elektrische Einstellung der Rutsche als deutlicher Overkill bezeichnet werden..
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können selbstfahrende Schneefräsen auch für Sommerhäuser verwendet werden? Gibt es spezielle Modelle, die für den Einsatz in wärmeren Regionen geeignet sind? Welche Kriterien sollten bei der Auswahl beachtet werden? Kann jemand hilfreiche Informationen und Tipps dazu geben? Danke im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*