Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Von allen haustechnischen Systemen ist die Heizung am komplexesten. Nicht nur die korrekte Berechnung und Installation sind wichtig, sondern auch die Aufrechterhaltung der Leistung und regelmäßige „Heilungs“ -Aktivitäten. Heute möchten wir Sie über die umfassende Wartung von Heizungssystemen für ein Privathaus informieren.

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Regelmäßige Prüfungstabelle

Der ununterbrochene Betrieb der Heizung erfordert eine sorgfältige Überwachung des Systemzustands. Neben bedingungslosen allgemeinen Wartungsmaßnahmen können auch dringende Maßnahmen erforderlich sein. Um die nächste Reparatursaison planen zu können, müssen Sie ausnahmslos ein umfassendes Verständnis des Zustands aller Einheiten haben.

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Die regelmäßige Inspektion ist ein unveränderlicher Bestandteil des Komplexes für die Wartung der Ausrüstung der Erzeugungs- (Kesselraum) und Verteilerteile (Kollektoren, Rohrleitungen, Heizkörper) des Heizungssystems. Die Priorität in der Priorität wird dem Verteilungsteil als der voluminöseste gegeben und während des Betriebs nicht gewartet. Darüber hinaus ist bei fehlerhaften Ventilen, Anschlüssen, Armaturen und Heizgeräten die normale Inbetriebnahme von Kesselanlagen äußerst schwierig..

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Das Vertriebsnetz wird jährlich überprüft und beginnt mit einer Beurteilung des Zustands von Schweißnähten und anderen Rohrleitungsverbindungen. Die Heizungsleitung, ausgehend vom Heizraum, wird auf Undichtigkeiten, Spuren von Kalkstein oder Rost und Beschädigungen überprüft. Die Qualität der Verpackung und der Grad des Festziehens von Gewinde- und Pressfittings werden bewertet. Trotz der scheinbaren Stabilität sind die Rohrleitungen immer in Bewegung und dehnen sich durch periodisches Erhitzen linear aus, was für dicht gepackte Verbindungen nicht ohne Folgen ist. Der bedingte Durchgang der Rohre muss auch durch selektives Auspacken der Armaturen an den Kühlern und am Verteiler überprüft werden.

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Die Inspektion des Heizraums umfasst eine monatliche Überprüfung des Kamins mit einer Flamme, eine Simulation eines offenen Herdes zur Überprüfung der Sensoren für Flamme, Rauch und Kohlenmonoxid. Einmal im Jahr müssen Sie die Dichtheit der Gasleitungen mit Seifenwasser überprüfen.

Heizraum, Lüftung und Kamin

Die allgemeine Wartung der Kesselraumausrüstung erfolgt jährlich. Dieser Teil umfasst die interne Inspektion und / oder Entwicklung des Absperrventilhubs. Stopfbuchsendichtungen werden auch in gewarteten Klappen und Ventilen ersetzt..

Gleichzeitig reinigen sie die Filter der Umwälzpumpe und der Wasseraufbereitungssysteme. Einschließlich aller anderen Kesselrohrverschraubungen werden geprüft und kalibriert: Druckminderer, Entlüftungsventile und Automatisierung.

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Besondere Maßnahmen zur Instandhaltung des Heizraums umfassen Arbeiten an der internen Anordnung und Reparatur, den Austausch fehlerhafter Geräte und die Inbetriebnahme. Abhängig von der Art des verwendeten Brennstoffs müssen Kessel möglicherweise die Dichtheit der Brennkammer und die Dichtheit der Rauchkanalanschlüsse überprüfen..

Eines der spezifischsten Wartungselemente ist die Überarbeitung von Tor- und Absperrgetrieben, automatischen Kraftstoffversorgungssystemen und die Drucknachfüllung des Systems..

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Bei elektrischen Heizgeräten sollten das Heizelement und der Temperaturfühler alle 2 bis 3 Jahre entkalkt werden..

Das Luftversorgungssystem ist ein separater Punkt im Serviceplan. Wenn es einen Zaun von der Straße oder dessen Zwangseinspritzung gibt, müssen sowohl die Elektromotoren als auch das Kanalsystem selbst beachtet werden. Selbst die Versorgungskanäle der passiven Beatmung sind nicht überflüssig, um nach Verstopfungen zu suchen, die beispielsweise auftreten, wenn sich Tiere in ihnen niederlassen..

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Wartung der Heizeinheit

Das Verfahren zur Wartung von Heizgeräten ist in der beigefügten Passdokumentation beschrieben. Es gibt jedoch auch eine allgemeine Liste von Wartungsarbeiten, die darauf abzielen, die Lebensdauer des Kessels zu verlängern und den Wirkungsgrad auf einem hohen Niveau zu halten..

In Gaskesseln wird der Brenner gereinigt, die Wartung und Einstellung der Elemente zur Aufbereitung des Gas-Luft-Gemisches erfolgt. Filter werden gereinigt, Anschlüsse auf Undichtigkeiten überprüft. Es ist unbedingt erforderlich, dass die Betätigung simuliert und die Dichtheit des Absperrventils überprüft wird.

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Der zweite Punkt ist die Inspektion und Wartung der Brennkammer, die für Kessel mit jeder Art von brennbarem Brennstoff gilt. Der Wärmetauscher, die Luft- und Zugsensoren werden von Verbrennungen und Ablagerungen befreit. Die Zaunkonstruktionen der Brandzone werden nur auf besonderen Wunsch des Herstellers gereinigt, dies trägt in der Regel nur zur Beschleunigung von Korrosion und Verbrennung bei.

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Bei Zweikreis-Kesseln mit einem wartungsfähigen Kessel muss möglicherweise ein zusätzlicher Wärmetauscher entkalkt werden. Sie sollten auch die Oberflächen der inneren Schornsteinkanäle von Pyrolysekesseln (nicht des gesamten Schornsteins) und der Schaufeln der Rauchabsauger sorgfältig beobachten und auf Durchsatz oder Dichtheit prüfen.

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Kesselwartungsarbeiten können und werden sogar vorzugsweise einem zertifizierten Spezialisten anvertraut. Dies ist häufig das, was die Wartungsregeln der meisten Einheiten erfordern. Eine solche Zusammenarbeit wird es ermöglichen, die Arbeit im Notfall schnell wiederherzustellen und die Kesselausrüstung zu einem angemessenen Preis zu überholen. Ein Facharbeiter hilft auch bei der Feinabstimmung des Systems zur Analyse der Zusammensetzung der Abgase..

Pre-Start-Service im Herbst

Jährliche Inspektions- und Wartungsveranstaltungen sind traditionell für den Spätsommer oder Frühherbst geplant, wenn sich das Heizsystem auf eine neue Heizperiode vorbereitet. Aber auch im Betriebsmodus ist es immer möglich, eine geplante Abschaltung zu veranlassen, da der gesamte Umfang der Wartungsarbeiten und der korrekten Inbetriebnahme nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Bei Reparaturarbeiten oder Inspektionen der Innenteile des Geräts wird das Wasser abgelassen. Daher wird das gesamte System vor dem Start mit einem neuen Teil des Kühlmittels gefüllt. Die Qualität des Wassers zum „Laden“ des Systems ist von zentraler Bedeutung, insbesondere für Systeme mit Metallrohren oder Aluminiumheizkörpern. Wasser muss erweicht und von festen Partikeln gereinigt werden. In Systemen mit einem Hubraum von mehr als 400-500 Litern wird empfohlen, zuerst gelösten Sauerstoff aus dem Wasser zu verdrängen.

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Nach dem Befüllen des Systems wird bei geschlossenem Ausgleichsbehälter der Standarddruck für den kalten Zustand hochgepumpt und die Luft mit Hilfe von Mayevsky-Hähnen und Entlüftungsventilen entfernt. Es ist wichtig, dass vor dem Ablassen des Wassers die Armaturen in den Rohrleitungen der Umwälzpumpe über dem Rückfluss geschlossen sind – dies verhindert das Lüften. Wenn das System vollständig mit Wasser gefüllt ist, wird das Umwälzgerät eingeschaltet, wonach die Heizeinheit in Betrieb genommen wird.

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Durch Erhitzen der Vor- und Rücklaufleitungen müssen Sie sofort sicherstellen, dass Zirkulation herrscht. In der ersten Phase ist es besser, die Pumpe auf maximale Drehzahl zu bringen. Ferner werden alle Rohrleitungen und Heizkörper umgangen, der Grad ihrer Erwärmung wird überprüft und gegebenenfalls eine Einstellung vorgenommen. Wenn einzelne Batterien entladen wurden, werden sie durch die untere Zuleitung gefüllt, wobei Luft durch das Mayevsky-Ventil entlüftet wird. Nach dem vollständigen Befüllen wird auch das obere Ventil geöffnet, wodurch die Zirkulation gestartet wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Befüllen mit Frischwasser mit einer Gasbildung im System einhergeht. Daher ist es zum ersten Mal – etwa eine Woche nach dem Start – erforderlich, den Betriebsdruck und seine Differenz während des Abkühlens oder den Wasserstand im offenen Ausgleichsbehälter zu überprüfen. Die Heizkörper müssen auch die aus dem Wasser freigesetzten Gase entlüften..

Spülen und vorbeugende Wartung des Rohrleitungssystems

Verstopfungen im Wärmetauscher und in den Kesselleitungen werden entweder durch mechanische Reinigung oder durch vollständigen Austausch beseitigt. Diese Methoden sind auf den Verteilungsteil des Systems schlecht anwendbar. Die Nenngröße wird durch Spülen unter Druck mit speziellen chemischen Lösungsmitteln wiederhergestellt.

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Der Spülkomplex ist nicht einfach alleine durchzuführen, aber die Außendienstteams sind dazu bereit. Typischerweise wird ein solches Ereignis für Systeme mit einer kleinen Nennbohrung von Rohren und einer Verdrängung durchgeführt, sowie wenn regelmäßig Nachfüllen mit frischem Leitungswasser durchgeführt wird. Zum Spülen sind an den Vor- und Rücklaufleitungen Abzweigrohre mit Absperrventilen vorgesehen.

Selbstkontrolle und Wartung von Heizungssystemen eines Privathauses

Das Waschen von Rohren mit einer großen Nennbohrung hat keinen besonderen Sinn, dies kann jedoch bei Heizkörpern, Kollektoren und einer Fußbodenheizung erforderlich sein. Es ist wichtig zu beachten, dass das Spülen von Bereichen des Systems mit Oberflächen aus Nichteisenmetallen (Kupferrohre, Aluminiumheizkörper) eine beschleunigte Korrosion des letzteren verursachen kann. Zumindest müssen Sie bei der Auswahl der Reagenzien zum Waschen vorsichtig sein..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie oft sollte ich meine Heizungssysteme kontrollieren und warten lassen, um eine optimale Leistung in meinem Privathaus sicherzustellen? Welche spezifischen Wartungsarbeiten sind erforderlich, um sicherzustellen, dass die Heizung effizient und sicher arbeitet?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*