Sicher für zu Hause: Wählen Sie einen Ort, an dem Sie Wertsachen aufbewahren können

Dank der rasanten technologischen Entwicklung sind Safes nicht nur erschwinglich, sondern auch fortschrittlicher geworden. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Grundsätze zur Gewährleistung der Sicherheit von Wertsachen für zu Hause sowie über die Arten moderner Safes und die Unterschiede in deren Design..

Sicher für zu Hause. Einen Schrank für Wertsachen wählen

Immer weniger normale Menschen ziehen es vor, ihr Geld in einer Sparkasse aufzubewahren, was vom Helden von Leonid Kuravlyov nachdrücklich empfohlen wurde. Und ist es wirklich notwendig, wenn auch hochsichere Depotdepots gehackt und ausgeraubt werden? Glücklicherweise ermöglichen moderne Schutzmethoden die Ausstattung von fast uneinnehmbaren Safes für das Haus, in denen Geld und andere Wertsachen nicht nur vor den Händen von Eindringlingen, sondern auch vor Feuer, Wasser und einfach vor neugierigen Blicken geschützt werden..

Auswahl eines Safes nach Zweck

Das Konzept eines Safes ist nicht so offensichtlich, wie viele Leute denken. In der Tat gibt es Kameras mit einem gepanzerten Körper und einem sicheren Schloss, die sehr schwer zu öffnen sind und ohne Lärm oder das Wissen des Besitzers kaum zu erreichen sind. Safes dieser Kategorie werden als einbruchssicher bezeichnet.

Sicher für zu Hause. Einen Schrank für Wertsachen wählen

Gemäß der offiziellen Spezifikation gibt es 5 Klassen von Einbruchresistenzen – je höher die Klasse, desto zuverlässiger der Safe. Für den Heimgebrauch werden am häufigsten Safes der Klasse 1-3 bevorzugt. Produkte der Klassen 4 und 5 bieten ein beispielloses Schutzniveau und sind für Bankinstitute und Juweliergeschäfte bestimmt. Jede Klasse ist durch die Zeit gekennzeichnet, die ein erfahrener „Bugbear“ benötigt, um mit einem bestimmten Satz von Werkzeugen zu knacken. Einbruchssichere Tresore, beginnend mit der ersten Klasse, haben Innen- und Außenwände aus Stahl, deren Raum mit mehreren Materialschichten unterschiedlicher Festigkeit und Härte von Beton bis Sperrholz gefüllt ist. Dies erschwert das Bohren der Wand des Safes..

Feuer und offenes Feuer gelten als ein weiterer Faktor, der möglicherweise Eigentum bedrohen kann. Um die Werte in diesem Fall zu schützen, werden feuerfeste Safes verwendet, die auch als feuerfeste Schränke bezeichnet werden. Sie haben eine versiegelte Hülle mit doppelten Stahlwänden, deren Raum mit speziellem feuerfestem Beton gefüllt ist. Das erste Kriterium dieser Tresore wird durch einen numerischen Wert in der Kennzeichnung angegeben und zeigt die Anzahl der Minuten an, in denen der Inhalt garantiert keinen hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Der zweite Indikator ist die Brandschutzklasse, die die Art der gespeicherten Werte bestimmt. Es kann sein:

  • Dokumente und Wertpapiere, die Temperaturen von bis zu 170 ° C standhalten können – Klasse B;
  • magnetische oder optische Platten, Video- und Fotofilme, die nicht über 70 ° C erhitzt werden können – Klasse D;
  • Disketten und andere Gegenstände, die empfindlich auf Erwärmung über 50 ° C reagieren – DIS-Klasse.

Sicher für zu Hause. Einen Schrank für Wertsachen wählen

Feuerbeständige Safes werden in einem Ofen bei einer Temperatur von 1000 bis 1100 ° C getestet, dann einem starken Aufprall ausgesetzt und erneut auf Wärmebeständigkeit getestet.

Benutzerfreundlichkeit: Innenvolumen, Regale, Tracer

Die zweite Frage, die vom zukünftigen Besitzer des Safes gelöst werden muss, ist die Organisation des Innenraums. Mit Wertpapieren, Geld und Schmuck ist alles klar, sie sind klein und können problemlos in den Safe transferiert werden. Bei allen Arten von Schatullen, Kisten und Behältern ist es viel schwieriger. Für eine bequeme Verwendung muss der Safe über ein ausreichendes Innenvolumen und verstellbare Regale sowie nach Möglichkeit über vertikale Trennwände verfügen. Dies ist besonders wichtig für Metallschränke, in denen ein ganzer Aktenschrank mit nicht verwirrbaren Dokumenten aufbewahrt werden kann.

Sicher für zu Hause. Einen Schrank für Wertsachen wählen

Ein weiteres Merkmal der Safes ist das Vorhandensein eines abschließbaren Innenfachs – eines Tracers. Dies ist zum Beispiel sehr praktisch, wenn Sie den Safe vor Fremden öffnen müssen und keine Lust besteht, für das Vorhandensein einiger Dinge darin zu werben.

Die meisten Heimtresore mit einem Wert von 500 € oder mehr können intern angepasst werden. Noch teurere Optionen können nach Maß angefertigt werden, einschließlich versteckter Fächer, doppelter Rückwand und weiterer Geheimnisse.

Ort und Art der Installation

Die billigsten gelten als eingebaute Safes für zu Hause. In ihnen ist die Tür der am besten geschützte Ort, während die Wände nicht so stark sind, da der Zugang zu ihnen bereits begrenzt ist. Safes können in Wände und Möbel eingebaut werden. Für das letztere Verfahren werden verschiedene Arten von Außenbeschichtungen bereitgestellt, die es dem Safe ermöglichen, so unmerklich wie möglich in den Innenraum zu passen, was ebenfalls sehr wichtig ist. Gute Möbelsafes sind von allen Seiten gleichermaßen gut geschützt.

Die Safes sind in die Wände eingebaut und zusammen mit am Körper angeschweißten eingebetteten Elementen in das Array eingebettet. Eingebaute Safes sollten während der Bauphase oder Überholung installiert werden, damit die Befestigung so zuverlässig wie möglich ist und der Safe selbst und sogar die Tatsache, dass er vorhanden ist, unsichtbar sind.

Sicher für zu Hause. Einen Schrank für Wertsachen wählen

Es gibt Tresore und Schränke, freistehend oder bodenstehend. Dies gilt größtenteils für Waffenschränke und Lagereinrichtungen. Solche Safes werden mit 8×80 mm Ankern am Boden und an der Wand befestigt, so dass es nicht möglich ist, den Safe von seinem Platz zu entfernen, ohne Aufmerksamkeit zu erregen.

Sicherheitssystem, Arten von Schlössern und Schließmechanismen

Selbst die Hersteller selbst behaupten, dass es keine Safes gibt, die grundsätzlich nicht geöffnet werden können. Cracker wissen davon, aber sie haben nicht immer genug Zeit zur Verfügung..

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Safe aufzubrechen: den Verriegelungsmechanismus zerstören oder aufbrechen oder einfach die Verriegelungsbolzen abschneiden. Die letztere Option wird nur verwendet, wenn es offensichtlich ist, dass es unmöglich ist, das Schloss zu entsperren oder eine Kombination zu finden. Die Hersteller haben jedoch ihre eigenen Argumente in dieser Hinsicht.

Sicher für zu Hause. Einen Schrank für Wertsachen wählen

Die häufigste Verstopfung ist ein zylindrisches Gleitbuch aus hochfestem Stahl, das schwer zu verarbeiten ist. In einem guten Safe verfügen die Querstangen über einen Mechanismus, mit dem sie sich drehen können. Wenn Sie also versuchen, sie zu schneiden, drehen sie sich einfach ohne nennenswerten Schaden. Ausrollbare bogenförmige Querstangen sind aufgrund ihrer großen Kontaktfläche zuverlässig, die Tür platzt mit ihnen bei 40-70% der Umfangslänge.

Schlösser in Safes können 4 Sicherheitsklassen haben: A, B, C und D in aufsteigender Reihenfolge. Die Klasse wird von mehreren Faktoren bestimmt:

  1. Beständig gegen bestimmte Hacking-Methoden
  2. Anzahl möglicher Kombinationen von Code oder Schlüssel.
  3. Zeit damit verbracht zu knacken.

Sicher für zu Hause. Einen Schrank für Wertsachen wählen

Der einfachste Weg zum Öffnen ist mit einem Schlüssel. Dies ist die günstigste Option, aber nicht die bequemste. Sie können einen Abdruck vom Schlüssel nehmen und eine Kopie erstellen. Außerdem sind die Schlüssel der Hebelschlösser länger als 100–120 mm und nicht immer bequem mitzunehmen. Einige der Mängel werden bei elektronischen Schlüsseln beseitigt, die viel schwieriger zu fälschen sind, und es ist fast unmöglich, die Schlösser für sie zu öffnen.

Alternative zu Schlüsselschlössern – mechanisch und digital codiert. Dies sind wirklich zuverlässige Geräte, und obwohl Sie eine Kombination für ein mechanisches Schloss entsprechend seiner Reaktion auswählen können, ist es fast unmöglich, in die Elektronik einzudringen..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie mir bitte einige Empfehlungen geben, wo ich zu Hause einen sicheren Ort für die Aufbewahrung meiner Wertsachen finden kann? Welche Optionen sind die besten, um sicherzustellen, dass meine Wertsachen gut geschützt sind?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*