Sicherheit bei der Arbeit mit einer Mühle: die Geheimnisse des Meisters

Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit einer Mühle

Selbst das scheinbar harmloseste Instrument wird unter Umständen nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für das Leben gefährlich. In diesem Zusammenhang werden wir Sie über die häufigsten Fälle einer fehlerhaften Bedienung der Mühle informieren, die zu Verletzungen führen können. Genauer gesagt werden wir darauf achten, was getan werden muss, um sie zu vermeiden..

Der Schleifer wird unabhängig von seiner Größe aus mehreren Gründen als das gefährlichste Werkzeug angesehen:

  1. Ein relativ großer offener Bereich des rotierenden Elements (Scheibe).
  2. Fehlen eines zuverlässigen Ankerpunktes.
  3. Scharfe Scheiben (abrasiv).
  4. Hohe Drehzahl für kleine Modelle und hohe Leistung für große.

Die Anzahl der Verletzungen übertrifft andere Faktoren um ein Vielfaches (der nächste „Konkurrent“ ist Wintereis). Um vollständig und sicher damit arbeiten zu können, ist eine bestimmte Fähigkeit erforderlich, die während der Arbeit erworben wird..

Hinweis.Diese Empfehlungen basieren auf einem Werkzeug, das in gutem Zustand und im normalen Betrieb ist..

Regel Nr. 1. Fähigkeit kommt zuerst

Die Gefahr dieses Werkzeugs wird in erster Linie durch das Funktionsprinzip bestimmt – das Schneiden erfolgt, wenn die rotierende Scheibe das Werkstück berührt. In diesem Fall ist der Kontaktpunkt die einzige stationäre Stütze, da das Werkzeug selbst vom Bediener am Gewicht gehalten wird. Unter solchen Bedingungen kann bereits eine leichte Vorspannung einen scharfen unkontrollierten Ruck verursachen..

Wie versichere ich?. Wenn Sie zum ersten Mal mit einem Schleifer arbeiten müssen, beginnen Sie mit Modellen mit geringem Stromverbrauch (Scheibendurchmesser 115–125 mm). Auf diese Weise können Sie das Prinzip der Verteilung der Lasten des mitgelieferten Werkzeugs beherrschen. Verweigern Sie Arbeiten, die Ihnen gefährlich erscheinen.

Regel Nr. 2. Aufmerksamkeit auf Disc

Ungefähr 90% der „Notfall“ -Fälle sind auf Probleme mit der Schleifscheibe (oder dem Trennrad) zurückzuführen, die gleichzeitig als Aktivator und Fräser dient. Defekte Schleifscheiben sind häufig.

Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit einer Mühle

Chipping.Dieser sichtbare Defekt bildet einen Zacken, der bei schnellem Kontakt mit Metall einen scharfen Ruck verursacht. In diesem Fall hat der Bediener aufgrund der hohen Drehzahl keine Zeit, ihn zu löschen. Im besten Fall fällt die Disc nach einem Ruck aus. Im schlimmsten Fall fliegt die Scheibe entweder mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 km / h (Geschossgeschwindigkeit) in Stücke oder das Werkzeug wird einfach mit minimalen Konsequenzen aus den Händen gerissen.

Nervenzusammenbruch.Dieser Defekt ist möglicherweise auf den ersten Blick nicht erkennbar, wird aber beim Einschalten sofort spürbar – er beginnt zu „klappern“. Eine gebrochene Scheibe kann sogar brechen, bevor sie das Werkstück berührt. Während des Betriebs tritt häufig ein Bruch (einer dünnen Scheibe von 1,5 bis 1,8 mm) auf, wenn eine Mühle mit einer Scheibe auf dem Boden liegt und versehentlich darauf getreten wird. Wenn Ihnen dies oder vor Ihren Augen passiert ist, informieren Sie den Bediener (da er sicher sein kann, dass mit der Festplatte alles in Ordnung ist)..

Wie versichere ich?. Nur eine Überprüfung vor der Installation und Steuerung buchstäblich vor jedem Start garantiert die Zuverlässigkeit (Fabrikfehler sind selten). Wenn eine Brigade arbeitet, arbeitet der Bediener der Mühle nur damit und überwacht sein Werkzeug. Scheiben eines zuverlässigen Herstellers (LugaAbrasiv, BOSH, Kronomax) weisen eine höhere Reißfestigkeit auf als billige Gegenstücke.

Regel Nummer 3. Jede Operation hat eine eigene Festplatte

Eine große Anzahl von Schneid- und Schleifscheiben wird in Dutzenden von großen und kleinen Fabriken für buchstäblich jede Aufgabe hergestellt. Der gewohnheitsmäßige Wunsch, Geld zu sparen und alles mit einer Festplatte zu erledigen, kann zu einem Krankenhausbett führen.

Festplattenmissbrauch:

  1. Um Zeit zu sparen, wird Sperrholz oder Holz, das weicher als Metall ist, häufig mit einem Schleifmittel geschnitten. Gleichzeitig nutzt sich die Scheibe kaum ab und es besteht keine Gefahr der Spaltung aufgrund der Viskosität des Materials. Die hohe Temperatur durch Reibung erwärmt jedoch den Klebstoff und die Harze und erzeugt ätzenden Rauch, der den Bediener desorientieren oder ablenken kann, wenn er in die Augen und die Atemwege gelangt..
  2. Das Installieren einer Holzscheibe auf einer Mühle ist von allen Herstellern dieses Werkzeugs verboten. Die Zahnscheibe haftet besser am Material als das Schleifmittel, daher ist die Widerstandskraft um ein Vielfaches höher. Nur ein sehr erfahrener Bediener kann die Mühle unter solchen Bedingungen halten. Die Identität der Sitze der Schleifmaschine und der Kreissägescheiben sowie der Wunsch nach ungesunden Einsparungen treiben die Menschen zu diesem Schritt..
  3. Das Schärfen von Metall auf der Seitenebene des Rades führt zu einer Verringerung der Dicke und des Ungleichgewichts der Scheibe. Die oberste Schleifschicht wird gelöscht und die Glasfaser freigelegt. Das ist sehr schlecht. Es gibt entsprechende Scheiben zum Schärfen und Bearbeiten von Metall. Dies gilt auch für das Kantenschleifen..

Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit einer Mühle

Wie versichere ich?. Jede Disc hat eine obligatorische Angabe ihres Umfangs. Wenn alle Beschriftungen in einer Fremdsprache verfasst sind, wählen Sie eine andere Firma – es gibt mehr als genug davon in jeder Abteilung des Geschäfts oder auf dem Markt. Jede Form der Verwendung von Schneid- und Schleifscheiben für andere Zwecke (außer für eine Heizplatte) – unter der Verantwortung des Bedieners.

Regel Nummer 4. Ruhig, aufmerksam, vorsichtig

Ohne diese Faktoren kann die Arbeit des Bedieners nicht nur für ihn, sondern auch für seine Umgebung gefährlich werden. Es gibt eine Reihe typischer Situationen, in denen eine Verletzung durch Nachlässigkeit erlitten werden kann..

Verstecktes Hindernis.Auf dem Weg des Schneidens eines Blechs oder einer Bewehrungsreihe kann sich unter dem Blech etwas Festes (zum Beispiel ein Stein) befinden, d. H. Für den Bediener unsichtbar. Die Scheibe stößt darauf und bricht.

Klemme zwischen den Stützen.„Lieblings“ -Fehler von Anfängern. Achten Sie beim Einbau des Werkstücks darauf, wie sich die Kräfte relativ zu den Stützen verteilen. Wenn Sie zwischen zwei Stützen schneiden, kommen die Kanten der Nut zusammen und die Scheibe wird festgeklemmt (das Werkzeug wird aus Ihren Händen gezogen). Das gleiche passiert, wenn Sie auf einer flachen Ebene schneiden..

Schnitt nach Gewicht oder Gewicht eines Werkstücks oder einer belasteten Struktur.Einer der gefährlichsten Fälle. Das Metall ist ziemlich stark und verformt sich nicht bis zu 80–85% des Schnitts. Dann kann eine scharfe Bewegung auftreten, wenn das Element dazu neigt, sich unter seinem eigenen Gewicht zu trennen. Zu diesem Zeitpunkt klemmt die Scheibe in der Regel, und der Bediener benötigt viel Gelassenheit, Kraft und Geschicklichkeit, um das Werkzeug in seinen Händen zu halten. Besonders wenn es in großer Höhe arbeitet. Es wird von den erfahrensten Arbeitern durchgeführt, die in der Lage sind, die Lastverteilung in der Struktur mit dem Auge zu messen.

Wie versichere ich?. „Siebenmal messen einmal schneiden“. Überprüfen Sie die Stärke der Basis, Unterstützung. Stellen Sie im Voraus fest, wohin das Instrument führen könnte. Sparen Sie keine Zeit bei der Vorbereitung des Arbeitsplatzes – wir sprechen über Gesundheit und Leben. Versuchen Sie, das Werkstück so zu positionieren, dass das kleinere (kurze) Teil Gewicht hat.

Regel Nummer 5. Steuern Sie „vor“ und „nach“ der Operation

Es gibt Punkte, die nicht direkt mit dem Schneiden oder Schleifen zusammenhängen und auf die Sie achten müssen:

  1. CD installieren. Die Werkzeugwelle hat ein Gewinde für eine Befestigungsmutter. Der Wunsch, die Disc zuverlässiger zu befestigen, schlägt manchmal vor, sie mit einem speziellen Schraubenschlüssel aus dem Kit festzuziehen. Dieser Schraubenschlüssel dient zum Lösen der Mutter. Eine fest angezogene Mutter lässt sich nur schwer abschrauben – der Schlüssel bricht ab und klopft an Ihre Hände. Für eine normale Fixierung reicht es aus, sie zusammen mit der Scheibe von Hand hochzuziehen.
  2. Instrument einschalten. Vor dem Start darf die Scheibe mit nichts (außer der Welle) in Kontakt kommen. Andernfalls ist ein unkontrollierter Ruck möglich. Fahren Sie die Klinge vor dem Einrasten nicht in den Schnitt.
  3. Leerlauf. Das Ändern der Position, das Gehen und die Kommunikation mit Kollegen mit einem Arbeitsgerät in der Hand ist ein direkter Weg zu Verletzungen. Schalten Sie es nach jeder Operation aus.
  4. Abschluss der Operation. Halten Sie nach dem Schneiden oder Schleifen die Klinge auf dem Holz an. Setzen Sie die Mühle nicht mit einer rotierenden Scheibe ein.

Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit einer Mühle

Die meisten Vorsichtsmaßnahmen, die in diesem Artikel nicht behandelt werden, finden Sie in den Anweisungen für das Tool. Unabhängig davon, was die „erfahreneren Mitarbeiter“ sagen, sollten Sie keine unnötigen Risiken eingehen, den Schutz aufheben, ohne PSA oder ein fehlerhaftes Werkzeug arbeiten. Denken Sie daran, dass die Baustelle einem erhöhten Risiko ausgesetzt ist und Ihre Gesundheit in Ihren Händen liegt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann man die Sicherheit bei der Arbeit mit einer Mühle gewährleisten und welche Tipps hat der Meister, um mögliche Gefahren zu vermeiden?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*