Smart Garden: Funktionen, Vor- und Nachteile von Smart Gardens

Ein ganzjähriger Gemüsegarten in einer Wohnung oder einem Haus ist eine großartige Möglichkeit, frisches Grün zu erhalten und Gemüse ohne Grundstück anzubauen. Auf unserer Tipps-Website erfahren Sie, was Smart Garden ist, „Smart Gardens“, die den Eigentümern die Pflege eines solchen Gartens erleichtern sollen..

Elektronischer intelligenter Garten

Natürlich können Sie Gemüse und Gemüse in gewöhnlichen Behältern, Kisten und Blumentöpfen anbauen – das Portal schrieb ausführlich, wie man das ganze Jahr über erntet, indem es einen Gemüsegarten auf der Fensterbank anlegt. Heutzutage bieten die Hersteller den Besitzern spezielle Systeme für den Anbau von Nutzpflanzen zu Hause mit minimalem menschlichem Eingriff..

Was ist Smart Garden? Dies sind intelligente Geräte, die an das Stromnetz angeschlossen werden, die Bewässerung von Pflanzen und deren Beleuchtung automatisch steuern. Der elektronische „Smart Garden“ umfasst einen Bodenbehälter, der meist aus hochwertigem Kunststoff besteht, einen Wassertank, Beleuchtung, Phytolampen, ein Netzkabel, einen Prozessor, einen Sensor und Software. Darüber hinaus enthält das Set Kapseln mit Nano-Boden und Samen.

Elektronischer intelligenter Garten

Infolgedessen müssen die Eigentümer nur den Tank mit Wasser füllen, den „Smart Pot“ an das Stromnetz anschließen und die Aufkleber von den Kapseln entfernen, die bereits Erde mit Samen enthalten. Und eigentlich alles. Es bleibt zu überwachen, wie die Ernte wächst, und regelmäßig Wasser in den Tank zu geben. Alles andere geschieht automatisch.

Elektronischer intelligenter Garten

Elektronischer intelligenter Garten

Die Vorteile intelligenter Gärten liegen auf der Hand:

  • Die Eigentümer sind praktisch von der Pflege der Pflanzen befreit, die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich automatisch ein, entsprechend einem vorgegebenen und optimalen Zyklus für Grün- und Gemüsepflanzen. Der „Smart Pot“ informiert sich darüber, dass es Zeit ist, Wasser in den Tank zu füllen – das Licht am Körper blinkt.
  • Sie können alles anbauen – Mikrogrün, Basilikum, Dill, Petersilie, Kirschtomaten, Paprika, Erdbeeren und so weiter. Hersteller bieten Patronen mit einer Vielzahl von Samen an, die Auswahl ist groß genug.
  • Smart Garden nutzt Energie effizient – von 6 bis 13 W. Das Vorhandensein eines „intelligenten Gartens“ im Haus hat also nur geringe Auswirkungen auf die Stromrechnung..
  • Solche „intelligenten Töpfe“ sehen stilvoll aus, passen in jedes Innendesign und schmücken definitiv die Küche.
  • Es ist nicht erforderlich, den Container auf der Fensterbank zu installieren, da die Beleuchtung weiterhin automatisch bereitgestellt wird. Sie können jeden geeigneten Ort für Ihre Pflanzen auswählen.
  • Der Garten nimmt nicht viel Platz ein, der Container ist kompakt. Sie können die Größe wählen, die zu Ihrem Zimmer passt.
  • Keine Düngemittel, keine chemischen Zusätze erforderlich, der gesamte Prozess ist umweltfreundlich.
  • Kann viele Male verwendet werden. Nachdem Sie die gesamte Ernte gesammelt haben, müssen Sie nur die Patronen durch Erde und neues Saatgut ersetzen..

Elektronischer intelligenter Garten

Elektronischer intelligenter Garten

Elektronischer intelligenter Garten

Der Hauptnachteil von Smart Gardens ist der Preis. Klicken Sie beispielsweise auf Markenprodukte&Der Anbau von Smart Garden 3, Smart Garden 9 und Smart Garden 27 kostet je nach Größe des Pflanzenbehälters 7,5 bis 21.000 Rubel. Je kompakter der „intelligente Garten“ ist, desto billiger ist er, aber Sie werden immer noch kein Modell für weniger als 5.000 Rubel finden. Dies schreckt viele Besitzer ab, die verstehen, dass es viel billiger ist, einen einfachen Plastiktopf, Erde und Samen in einem normalen Geschäft zu kaufen, als ein innovatives Gerät zu kaufen. Darüber hinaus bereitet die Pflege von Pflanzen vielen Menschen Freude, und der „intelligente Garten“ erledigt alles für Sie..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Könnten Sie bitte die Funktionen, Vor- und Nachteile von Smart Gardens erläutern? Ich interessiere mich für diese innovative Technologie und würde gerne wissen, ob es sich lohnt, in einen Smart Garden zu investieren.

    • Smart Gardens sind eine innovative Technologie, mit der Pflanzen automatisch bewässert und gepflegt werden können. Zu den Funktionen gehören beispielsweise automatische Bewässerungssysteme, integrierte Beleuchtung und digitale Überwachungsmöglichkeiten über eine App.

      Vorteile eines Smart Gardens sind unter anderem die Zeitersparnis, da weniger manuelle Pflege erforderlich ist, die Möglichkeit, Pflanzen auch in Innenräumen anzubauen, und die optimale Versorgung der Pflanzen, da die Bedürfnisse individuell angepasst werden können.

      Ein Nachteil könnte der hohe Anschaffungspreis sein, da Smart Gardens in der Regel teurer sind als herkömmliche Gartenutensilien. Zudem ist eine gewisse technische Affinität erforderlich, um das System richtig einzurichten und zu bedienen.

      Insgesamt lohnt es sich jedoch durchaus, in einen Smart Garden zu investieren, insbesondere wenn man wenig Zeit für die Gartenpflege hat oder gerne auch in Innenräumen erfolgreich Pflanzen anbauen möchte.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*