Smart Home – Lichtsteuersystem und nicht nur sie

In diesem Artikel: Smart Home Control System; gleichzeitig komfortable und wirtschaftliche Beleuchtung mit Hilfe von Dimmern; Arten moderner Schalter; Fernbedienung von Verkabelungszubehör; Was ist der Unterschied zwischen Steckdosen und Schaltern verschiedener Hersteller? Möglichkeiten zum Verbinden der Verkabelung mit dem Mechanismus von Schaltern und Buchsen; Design moderner Schalter und Steckdosen.

Smart Home - Lichtsteuersystem und nicht nur sie

Elektrische Beleuchtung ist für die meisten von uns längst zur Norm geworden, ein bekanntes Attribut des Alltags. Mit Beginn der Abenddämmerung fummelt unsere Hand gewöhnlich an der Wand entlang, um nach einem Schalter zu suchen, drückt ihre Taste und das Licht der Lampe durchflutet den Raum – wir wissen, dass es so sein sollte und fühlen uns nervös, wenn das Licht aus irgendeinem Grund nicht aufleuchtet. Seit seiner Erfindung und der Einführung von Steckdosen und Schaltern in Wohngebäuden sind jedoch mehr als hundert Jahre vergangen, seitdem wurden sie um ein Vielfaches verbessert. Welche Fähigkeiten bieten moderne Verkabelungsprodukte in einem Smart Home??

Smart-Home-Steuerungssystem

Das höchste Maß an Komfort für Haushalte kann nur auf eine Weise erreicht werden – durch den Bau eines einzigen Steuerungssystems für alle Elektrogeräte in einem Gebäude. Um diese Aufgabe zu erfüllen, müssen diese Elektrogeräte eine gemeinsame „Sprache“ der Steuerung unterstützen – zu diesem Zweck wurde in Europa die KNX-Technologie oder ein einzelner Empfängerstandard entwickelt.

Ein gemeinsamer Kommunikationskanal zwischen allen im Haus vorhandenen Elektrogeräten ermöglicht es ihnen, Informationen von Systemgeräten zu senden und zu empfangen, die von speziellen Programmen gesteuert werden. Nach dem Funktionsprinzip ähnelt das KNX-System äußerlich einer lokalen Netzwerkverbindung zwischen Computern, wird jedoch viel häufiger verwendet – die von den Sensoren empfangenen Signale werden von Systemgeräten verarbeitet, die auf der Grundlage einer Softwareanalyse der Daten erzeugten Befehle werden an einen oder mehrere Aktuatoren gleichzeitig gesendet, und nach Erhalt eines Befehls bestätigt jeder Ausführende es bekommen.

Mit einem auf der KNX-Technologie basierenden Haussteuerungssystem können Sie alle Elektrogeräte gleichzeitig mit nur einem Tastendruck steuern. Szenarien, nach denen das Steuerungssystem den Haushaltsmitgliedern den notwendigen Komfort bietet, werden von ihnen nach persönlichen Bedürfnissen programmiert. Beispielsweise öffnet das System zu einer voreingestellten Morgenzeit automatisch die Rollläden, aktiviert die Warmwasserbereitung im Kessel und schaltet die elektrische Kaffeemaschine ein..

Das System umfasst einen meteorologischen Komplex, der die Lufttemperatur in den Räumlichkeiten auf der Grundlage der Analyse des aktuellen Zustands der Atmosphäre außerhalb des Gebäudes regelt – mit der Erwärmung nimmt die Heizintensität ab und die Zufuhr von Außenluft nimmt zu. Und umgekehrt – wenn der Wind zunimmt, werden die Fenster automatisch mit Rollläden abgedeckt, der Lufteinlass wird auf ein Minimum reduziert.

Smart Home - Lichtsteuersystem und nicht nur sie

Häuser, die mit einem solchen Steuerungssystem ausgestattet sind, können sicher zur Ruhe gelassen werden – Elektrogeräte folgen einem programmierten Szenario und ahmen die Anwesenheit von Haushaltsmitgliedern vollständig nach.

Zusätzlich zu den beschriebenen Vorteilen können Sie mit dem KNX-System die Energiekosten und -kosten für die Zahlung um 1/3 senken – die Geräte werden nur bei Bedarf eingeschaltet.

Wirtschaftliche Lichtsteuerung

Vor dem Aufkommen dieser Geräte bestand die einzige Möglichkeit, die Lichtintensität zu verringern oder zu erhöhen, darin, die Anzahl der Beleuchtungslampen einer bestimmten Leistung zu verringern oder zu erhöhen..

Die ersten – Dimmer – dienen zur Steuerung der Helligkeit der Beleuchtung. Mit ihrer Hilfe können Sie die Beleuchtung auf eine komfortablere umstellen, dimmen oder intensivieren.

In Reihe im Beleuchtungskreis installierte Dimmer reduzieren den Stromverbrauch der Leuchten und verlängern gleichzeitig die Lebensdauer der Leuchten. Nachteile von Dimmern: Sie sind eng spezialisiert und nur für einen bestimmten Lampentyp (Glühlampe, Halogen) vorgesehen. unterschiedliche Leistung haben und das Maximum 1000 W nicht überschreitet (die Verwendung spezieller Verstärker ermöglicht es Ihnen, die Leistung auf 3 kW zu erhöhen, jedoch nicht mehr). Die Verwendung von Leuchtstofflampen als Beleuchtungsquelle erschwert deren Steuerung mit einem Dimmer, weil Es gibt einen individuellen Transformator in ihrer Konstruktion. Nur die größten Hersteller von Verkabelungszubehör stellen Dimmer für solche Lampen her..

Smart Home - Lichtsteuersystem und nicht nur sie

Nach dem Steuerprinzip werden Dimmer in Tastatur, Drehen, Drehen und Berühren unterteilt. Tastendimmer funktionieren so – eine kurze Berührung einer Taste schaltet die Beleuchtung ein, eine zweite Berührung schaltet sie aus, wenn Sie Ihre Finger auf der Taste halten, ändert sich die Helligkeit der Beleuchtung. Rotationsdimmer werden durch Drehen des konvexen Knopfes gesteuert, Rotationsdruck – Ein- und Ausschalten der Beleuchtung wird durch Drücken eines Knopfes gesteuert, die Intensität – durch Drehen. Der Touch-Dimmer aktiviert die Beleuchtung, wenn Sie die Oberfläche mit Ihrem Finger berühren. Wenn Sie den Finger gedrückt halten, ändert sich die Helligkeit. Durch wiederholtes Berühren wird das Licht ausgeschaltet.

Bewegungssensoren, deren Funktionsprinzip auf Infrarotstrahlung basiert, verzichten vollständig auf Schalter. Normalerweise werden sie in Durchgängen wie Treppen und Korridoren installiert, woraufhin im Dunkeln Stürze auftreten und Lichtschalter nicht so leicht zu erkennen sind. Sobald sich eine Person in Reichweite des Bewegungssensors befindet, wird das Licht sofort eingeschaltet. Sobald die Person den für den Infrarotstrahl zugänglichen Bereich verlässt, wird die Beleuchtung ausgeschaltet.

Solche Sensoren sind jedoch nicht wirksam, wenn die Person unbeweglich ist – das Fehlen von Bewegung bedeutet für sie, dass die Beleuchtung ausgeschaltet werden muss. In diesem Fall sind spezielle Geräte geeignet – Anwesenheitssensoren, die Beleuchtungsgeräte für die gesamte Zeit aktivieren, während sich einer der Haushalte im Raum befindet, und das Licht ausschalten, wenn sich keine Personen in Reichweite ihrer Sensoren befinden. Präsenzmelder sind viel empfindlicher als Bewegungsmelder. Sie schalten die Beleuchtung bei jeder Bewegung in ihrem Bereich ein.

Je nach Modell und Zweck haben die Sensoren, die die Beleuchtung steuern, einen unterschiedlichen Betrachtungswinkel. Outdoor-Modelle, deren Betrachtungswinkel normalerweise 200-270 beträgtÜber, und der Wirkungsbereich beträgt 3-14 m, sie befinden sich an den Ecken von Gebäuden, die Höhe ihrer Platzierung beträgt 2 m. Haussensoren sind auf eine Höhe von 0,8 bis 1,1 m eingestellt, ihr Betrachtungswinkel beträgt normalerweise 180Über, Die Entfernung, in der Infrarotstrahlen wirken, beträgt bis zu 12 m. Die einfachsten Modelle von Bewegungs- und Präsenzsensoren haben einen kleinen Wirkungsbereich für Infrarotstrahlen. Sie aktivieren die Beleuchtung nur, wenn eine Person erscheint, und ignorieren Haustiere, was zweifellos ein Plus ist. Komplexere Modelle, deren Linsen mehrere Infrarotstrahlen gleichzeitig in mehrere Richtungen aussenden, verfolgen mehrere Sektoren, z. B. Treppen und teilweise Korridore im ersten und zweiten Stock.

Die Bewegungs- und Anwesenheitsdetektoren können für den Zeitraum eingestellt werden, in dem die Beleuchtung trotz der Unterbrechung der Bewegung im Infrarotbereich verbleibt. Außerdem muss die Beleuchtungsstärke des Raums eingestellt werden, bei der die Lampen nicht eingeschaltet werden müssen, wodurch die Aktivierung der Beleuchtung tagsüber verhindert wird..

Zusätzlich zu den beschriebenen Lichtsteuerungen gibt es Verkabelungszubehör mit Zeitschaltuhren und Leistungsschaltern. Der erste Typ ist für die Stromversorgung für einen bestimmten Zeitraum ausgelegt, was beispielsweise bei der Steuerung von Beleuchtungskörpern in Treppenhäusern praktisch ist. Produkte des zweiten Typs – Steckdosen, die bei Netzüberlastung, Kurzschluss und Stromverlust außerhalb des Netzes (in den Boden) die Stromversorgung automatisch unterbrechen..

Moderne Energiespartechnologien, die auf diesen Produkten basieren, ermöglichen nicht nur Energieeinsparung, sondern schaffen auch eine wirklich komfortable Atmosphäre im Haus..

Schaltertypen

Nach dem Funktionsprinzip sind alle Schalter, die die Beleuchtung unserer Häuser steuern, gleich – sie schließen und öffnen den Stromkreis, wodurch die Beleuchtung in den Räumen ein- und ausgeschaltet wird. Aufgrund ihres unterschiedlichen Designs gibt es Tastaturen, Drucktasten und Kreuzschalter.

Bei den üblichen und weit verbreiteten Schlüsselschaltern handelt es sich um das Schwenkprinzip: Durch Drücken einer Seite wird der Stromkreis geschlossen, durch Drücken der anderen Seite wird der Stromkreis geöffnet. Es gibt Modelle von Schlüsselschaltern, die auf derselben Seite des Schlüssels gedrückt werden – die Ausgangsposition wird durch einen Federmechanismus gemeldet. Es werden Schalter mit einer, zwei, drei und vier Tasten hergestellt, wobei die am weitesten verbreiteten zwei Tasten und eine Taste sind. Abhängig von der Anzahl der Tasten können Sie mit solchen Schaltern mehrere Beleuchtungsgeräte gleichzeitig steuern, die in Gruppen unterteilt und dieser Taste zugeordnet sind..

Smart Home - Lichtsteuersystem und nicht nur sie

Drucktastenschalter, die die Beleuchtung aktivieren und erneut drücken, schalten sie aus und sind mit einem Mechanismus ausgestattet, der die Position der Taste nach jedem Drücken in ihre ursprüngliche Position zurückbringt. Hochwertige Druckschalter halten etwa 60.000 Klicks stand, d.h. Ihre Mindestlebensdauer beträgt mindestens 20 Jahre.

Kreuzschalter (Schalter) dienen dazu, das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung gleichzeitig an mehreren Stellen innerhalb des Geländes zu steuern, beispielsweise in einer Reihe von Räumen mit einem gemeinsamen Korridor. Mit ihrer Hilfe können Sie die Beleuchtung am Eingang einer solchen Gruppe von Räumen einschalten, sie vollständig durchlaufen und die Beleuchtung mit einem anderen Schalter ausschalten, d. H. Es ist nicht erforderlich, zum ursprünglichen Schalter zurückzukehren.

Alle beschriebenen Arten von Schaltern können mit zwei Arten von LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet werden: Mit der ersten Art können Sie den Schalter leicht in einem dunklen Raum lokalisieren und ausschalten, wenn der Stromkreis geschlossen ist. Die zweite Art der Hintergrundbeleuchtung wirkt umgekehrt und schaltet sich ein, wenn der Schalter aktiviert ist. So können Sie sicherstellen, dass einige entfernt angeordnete Elektrogeräte eingeschaltet sind (Keller- oder Straßenbeleuchtung, Pumpe, Ventilator usw.). Hintergrundbeleuchtungs-LEDs sind in der Regel in Schlüsselschaltern montiert und beleuchten so einen Teil des Schlüssels, seine Kontur oder seine gesamte Oberfläche. Für die Hintergrundbeleuchtung werden je nach Hersteller 2 bis 5 Farben verwendet.

Fernsteuerungsmethoden für die Verkabelung von Zubehör

Fast alle modernen Produkte ermöglichen die Steuerung über eine Fernbedienung, deren Signal von einem Infrarotstrahl oder einer Funkwelle übertragen wird. Fernbedienungen mit Funksteuerung haben zweifellos einen Vorteil: Funkwellen dringen frei in die Wände ein, sodass Sie den Komplex des Verkabelungszubehörs des „Smart Home“ -Systems steuern können, ohne von Ihrem Stuhl aufstehen zu müssen und sogar das Internet und einen Kommunikator (Laptop) aus der Ferne zu nutzen..

Smart Home - Lichtsteuersystem und nicht nur sie

Vielzahl von Designs und Zwecken

Der Kontaktmechanismus, die Bremssattelplatte und die Außenverkleidung – dies ist die Vorrichtung für Verdrahtungsprodukte, deren Erfindung im letzten Jahrhundert über 20 Jahre gedauert hat. Unter Beibehaltung des allgemeinen Prinzips des Geräts sind ihre Strukturelemente heute vielfältiger geworden..

Der Hauptunterschied zwischen Steckdosen und Schaltern verschiedener Hersteller besteht in der Art und Weise, wie die Verkabelung am Kontaktmechanismus angebracht ist. Die klassische Befestigung von Drähten an den Klemmen des Mechanismus erfolgt mit einer Schraubverbindung und es ist sicherlich zuverlässig, wenn niemand diese Buchsen verwendet – mechanische Vibrationen, die beim Installieren oder Entfernen des Steckers aus der Buchse im Laufe der Zeit auftreten, schwächen die Schraubklemme. Darüber hinaus ist Kupfer, das am häufigsten in elektrischen Leitungen verwendet wird, ein sehr duktiles Metall, das sich bei seiner Verwendung verformt und zusammendrückt. Aus diesen Gründen schwächt sich der Kontakt zwischen dem elektrischen Kabel und dem Auslassmechanismus ab, es treten Lücken auf, wodurch sich der Körper der Steckdose erheblich erwärmt.

Um dieses Problem zu lösen, haben Hersteller von Verdrahtungsprodukten das Design des Kontaktmechanismus der Buchsen geändert – die Verbindung bleibt verschraubt, während die blanken Drähte in ein spezielles Fenster eingeführt und dann mit einer Schraube festgezogen werden.

Es gibt eine andere Möglichkeit, Drähte mit dem Muffenmechanismus zu verbinden, die sich von der Schraubbefestigung unterscheidet – eine Klemmbaugruppe, bei der die Drähte durch spezielle Klemmen mit Federn festgehalten werden. Die Kraft, mit der die Verdrahtung in der Klemme befestigt ist, wird genau berechnet, d.h. Es ist unmöglich, eine solche Verbindung zu fest oder zu fest anzuziehen. Darüber hinaus kann die Schnellspanneinheit im Gegensatz zur Schraubverbindung mechanische Schwingungen aufgrund der darin installierten Federn dämpfen. weil Es ist nicht erforderlich, die Verbindungen des Kontaktmechanismus der Buchse mit der Schnellverschlussbaugruppe zu lösen und wieder festzuziehen. Dann wird die Anzahl der Vorgänge beim Installieren einer Steckdose reduziert, was bedeutet, dass die Installationszeit reduziert wird – wir drücken auf die Klemme, starten den Draht, schwächen den Druck und der Draht ist sicher befestigt. Solche Steckdosen sind am bequemsten, wenn die elektrische Verkabelung mit einem starren einadrigen Draht hergestellt wird – es ist nicht einfach, einen blanken flexiblen Draht in die Klemme zu bringen.

Die meisten Modelle von Verkabelungszubehör verschiedener Hersteller sind für eine Standardtiefe von 50 mm eines Installationskastens (eine zylindrische Aussparung in der Wand) ausgelegt – sie haben einen Mechanismus mit einer Dicke von etwa 30 mm. Gleichzeitig werden Modelle von Steckdosen mit einer geringeren Mechanismusdicke hergestellt – innerhalb von 20 mm, was die Installationsarbeiten seitdem erheblich erleichtert Im Kastenhohlraum ist mehr Platz zum Verlegen des Drahtes.

Der Kontaktmechanismus moderner Steckdosen und Schalter ist auf einem Kunststoffsockel befestigt, dessen Material eine Reihe spezieller Additive enthält, die die Wärmebeständigkeit, Festigkeit, UV-Beständigkeit erhöhen, im Brandfall selbstverlöschend sind und Staubansammlungen verhindern. Je höher die Kosten eines bestimmten Produkts sind, desto mehr besitzt es die beschriebenen Eigenschaften. Je nach Hersteller bestehen die Bürsten (die leitenden Teile der Produkte) aus gewöhnlichem, verzinntem oder versilbertem Messing – letztere weisen die höchsten Eigenschaften auf, aber die Kosten des Produkts, in dessen Design sie enthalten sind, sind am höchsten. Bürsten in Steckdosen bestehen häufig aus zwei Teilen – es ist erforderlich, dass ihre Konstruktion Mittel zum dichten Verbinden dieser Teile enthält, billige Steckdosen verfügen jedoch nicht über solche Mittel. Die Steckdosen der größten Hersteller sind zusätzlich mit stromführenden Elementen geschützt – sie sind mit einer Isolierschicht versehen, die die vollständige Sicherheit für Menschen gewährleistet, auch wenn die dekorative Außenverkleidung der Steckdosen beispielsweise beim Tapezieren oder Streichen von Wänden zerlegt wird.

Smart Home - Lichtsteuersystem und nicht nur sie

Eine Metall- oder Kunststoffstütze sorgt für eine zuverlässige Befestigung des Kabelzubehörs in der Anschlussdose. Nach dem Festklemmen mit Schrauben dehnen sich die Beine mit jeweils zwei Zähnen in vertikale Rillen aus, die um den Umfang der Box herum angeordnet sind. In Bezug auf die Zuverlässigkeit ist ein Metallträger insbesondere bei Steckdosen effektiver.

Die Produktlinie der größten Hersteller von Steckdosen umfasst notwendigerweise Produkte für Kinderzimmer – Steckdosen mit Schutzvorhängen, die die Kontaktlöcher blockieren, wenn sie nicht verwendet werden. Die Verschlüsse werden entweder geöffnet, wenn der Spezialkontakt des Steckers mit dem entsprechenden Buchsenkontakt in Kontakt kommt oder wenn die Stopfen gleichzeitig in beide Kontaktlöcher eingeführt werden. Es gibt zwei Arten von Sicherheitsläden: Liegestütze; im Uhrzeigersinn drehen. In beiden Fällen wird eine spezielle Feder verwendet, um den Verschluss zurückzubringen, wenn der Stecker entfernt wird..

Neben den üblichen Steckdosen zum Anschließen der Stromversorgung an Elektrogeräte gibt es sogenannte Signalsteckdosen zur Übertragung eines Signals an einen Fernseher, ein Telefon oder einen Computer. Der klassische Vertreter von Verdrahtungsgeräten dieses Typs waren in den Tagen der UdSSR weithin bekannte Funksteckdosen, die heute nicht mehr verwendet werden. Solche Produkte können so ausgelegt sein, dass sie nur ein bestimmtes Signal übertragen, beispielsweise Fernsehen oder Telefon, oder multifunktional sein, d.h. gleichzeitig Ausgänge für Telefon- oder Fernsehstecker haben. Signalbuchsen können mit Verschlüssen ausgestattet werden, die ihren Kontaktmechanismus vor dem Eindringen von Staubpartikeln schützen.

Design von Verkabelungszubehör

Wie oben erwähnt, ist das Material für ihre Körper, Knöpfe, Schlüssel und Frontplatten Kunststoff, dessen Additive die Festigkeit gegen mechanischen und thermischen Verschleiß sowie die Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlen erhöhen.

Smart Home - Lichtsteuersystem und nicht nur sie

Die Hauptfarben von Kunststoff sind Weiß und Weiß mit einem cremefarbenen Farbton, auch „Elfenbein“ genannt. Neben der Hauptfarbpalette werden Modelle von Produkten in verschiedenen Farben hergestellt – von Pastell bis durchdringend hell, zum Beispiel Saphir oder Platin. Zu den größten Herstellern gehören Produkte aus Holz – Ahorn, Buche, Kirsche, Eiche usw. -, die mit Feuerhemmern behandelt werden. Der Schlüssel- und Schalterrahmen kann aus Keramik, Glas und Metall bestehen, und Kunststoffprodukte können mit Naturleder und Kunststein (z. B. Marmor) verkleidet werden..

Die Standardform von Verkabelungsprodukten ist ein quadratischer oder abgerundeter Rahmen, ein runder oder quadratischer Schlüssel. Es gibt jedoch Modelle mit einem ovalen Schlüssel, die verschiedene Rahmenbreiten aufweisen. Die Frontplatte kann nicht nur flach, sondern auch konvex in Form eines Segels sein.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Können Sie mir bitte weitere Informationen zum Lichtsteuersystem im Smart Home geben? Ich interessiere mich nicht nur für die Lichtsteuerung, sondern auch für andere Funktionen im Haus. Welche anderen Geräte oder Systeme können im Smart Home integriert werden? Ist es möglich, das Licht von unterwegs zu steuern? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    • In einem Smart Home können neben der Lichtsteuerung auch andere Funktionen wie Heiz- und Klimaanlagen, Sicherheitssysteme, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte integriert werden. Diese Systeme werden in der Regel über ein zentrales Steuerungssystem wie z.B. eine App auf dem Smartphone gesteuert. Ja, es ist möglich, das Licht von unterwegs zu steuern, solange eine Internetverbindung besteht. So können Sie beispielsweise das Licht einschalten, bevor Sie nach Hause kommen. Smart Home Systeme bieten viele Vorteile in Bezug auf Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit. Gerne können wir weitere Informationen zu spezifischen Smart Home Lösungen bereitstellen. Vielen Dank für Ihr Interesse!

      • In einem Smart Home können verschiedene Funktionen wie Lichtsteuerung, Heiz- und Klimaanlagen, Sicherheitssysteme, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte integriert werden. Diese Systeme werden über eine zentrale Steuerung wie z.B. eine App auf dem Smartphone gesteuert. Ja, es ist möglich, das Licht von unterwegs aus zu steuern, solange eine Internetverbindung besteht. So können Sie zum Beispiel das Licht einschalten, bevor Sie nach Hause kommen. Smart Home Systeme bieten viele Vorteile wie Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit. Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zu spezifischen Smart Home Lösungen. Vielen Dank für Ihr Interesse!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*